Marketing & Medien

ProVeg International unterstützt Verlängerung der Veganuary-Challenge mit neuem Flexitebruary-Konzept

Proveg NEW FOOD HUB
© Proveg

ProVeg International unterstützt ein neues Konzept für pflanzliche Aktionen, das bereits vom Einzelhändler Iceland in Großbritannien getestet wird. Nach dem großen Erfolg des Veganuary folgt bald potenziell der „Flexitebruary“.

ProVeg International hat kürzlich einen Artikel – den ersten einer dreistelligen Serie – veröffentlicht, der die Schlüsseltmomente des Jahres für pflanzenbasierte Werbekampagnen untersucht. Der erste Artikel beschäftigt sich eingehend mit dem Veganuary im Januar und stellt ein für viele neues Konzept vor: den Flexitebruary.

Überall auf der Welt ist die Gesellschaft durch zeitgebundene und saisonale Ereignisse verbunden, von denen sich viele um Lebensmittel drehen. Zwischen Januar und Dezember feiern die Menschen weltweit unter anderem Ostern, Diwali, Rosch Haschana, Erntedank und Weihnachten, während im Sommer viel gegrillt wird.

In den letzten Jahren, in denen die pflanzliche Bewegung an Popularität gewonnen hat, wurden auch neue Feste und „Herausforderungen“ wie der Veganuary und der fleischfreie Mai ins Leben gerufen, bei denen sich alles um pflanzliche Lebensmittel dreht.

Vegetarian Essen
© LIVEKINDLY/Iceland

Für Unternehmen zur Umsatzsteigerung

Für Unternehmen, die auf die ständig wachsende Zahl von Verbrauchern abzielen, die sich pflanzlich ernähren, ist die Teilnahme an diesen Veranstaltungen, Festen und Herausforderungen fast unerlässlich, um den Umsatz zu steigern und den Ruf des Unternehmens zu verbessern.

Unternehmen sollten sich daher fragen, welches die wichtigsten saisonalen, monatlichen und jährlichen Werbeveranstaltungen sind, auf die sie sich konzentrieren sollten, um den Umsatz mit pflanzlichen Produkten das ganze Jahr über zu maximieren. Außerdem sollten sie wissen, welche Strategien Sie im Zusammenhang mit diesen Ereignissen anwenden können, um dies zu erreichen.

„Wir wissen, dass eine Ernährungsumstellung für viele Menschen eine Herausforderung sein kann. Alte Gewohnheiten lassen sich nur schwer ablegen und neue brauchen Zeit, um sich zu entwickeln“, sagt Toni Vernelli, International Head of Communications and Marketing von Veganuary.

Veganuary Promo
© Veganuary

Flexitebruary erweitert den Veganuary

Hier kann der Flexitebruary helfen: Durch die Verlängerung der Veganuary-Herausforderung bis in den Februar hinein können pflanzliche Unternehmen und Produkthersteller weiterhin diejenigen Verbraucher unterstützen, die es etwas langsamer angehen lassen müssen oder wollen.

Im März 2022 hat sich der britische Einzelhändler Iceland den Begriff „Flexitebruary“ gesichert und plant, sein umfangreiches, auf Flexitarismus ausgerichtetes Sortiment an pflanzlichen und konventionellen Produkten künftig mit diesem Label zu versehen. Iceland hofft, dass die Kampagne die Kunden dazu ermutigt, im Februar und darüber hinaus einige der Fleischprodukte, die sie im Geschäft kaufen, gegen pflanzliche Alternativen auszutauschen.

Vernelli fügt hinzu: „Wir finden die Idee von Iceland, den Februar unter das Motto Flexitarismus zu stellen, großartig. Ein Monat, der sich auf die Unterstützung dieser Menschen konzentriert, direkt nachdem sie ihren Monat bei uns beendet haben, wäre wirklich hilfreich. Viele Veganuary-Teilnehmer nutzen ihn als Chance, neue Lebensmittel auszuprobieren und neue Kochgewohnheiten zu erlernen. Der Flexitebruary ist eine großartige Möglichkeit, die während des Veganuary aufgebaute Dynamik fortzusetzen und dazu beizutragen, pflanzliches Essen und Trinken noch weiter zu normalisieren. Der Flexitebruary ist eine ideale Gelegenheit, um die Sichtbarkeit Ihrer pflanzlichen Produkte zu erhöhen und den Verbrauchern zu zeigen, dass sie sich gar nicht so sehr von dem unterscheiden, was sie bereits zu essen gewohnt sind.“

Weitere Informationen unter: proveg.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.