Ein vor kurzem veröffentlichter Marktbericht auf “ResearchAndMarkets” bietet umfassende Einblicke in die Entwicklungen des globalen Markts für biobasierte und biologisch abbaubare Chemikalien & Materialien.
Markt & Trends
Der Markt für kultiviertes Fleisch könnte bis 2030 einen Wert von 517 Millionen USD erreichen
Ein vor kurzem veröffentlichter Marktbericht bietet umfassende Einblicke in die Entwicklungen des globalen Marktes für kultiviertes Fleisch. Es wird geschätzt, dass der globale Markt für kultiviertes Fleisch im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 16 % wachsen und bis 2030 einen Marktwert von 517 Millionen US-Dollar erreichen wird. Nach Angaben der Welttierschutzorganisation sind heute etwa 11 % der 7,5 Milliarden Menschen auf der Welt unterernährt, wobei 821 Millionen …
Marktbericht: Der globale Markt für vegane Kosmetik mit stabilen Wachstumsprognosen
Ein vor kurzem veröffentlichter Marktbericht auf Allied Market Research bietet umfassende Einblicke in die Entwicklungen des globalen veganen Kosmetikmarkts. Der Markt wird für das Jahr 2021 auf fast 17 Mrd. USD geschätzt und soll bis 2031 einen Wert von fast 29 Mrd. USD erreichen, wobei von 2022 bis 2031 eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,9 % erwartet wird. Das Bewusstsein für die Verbesserung der Gesamtpersönlichkeit, die Zunahme der veganen und vegetarischen Bevölkerung, …
APAC: Markt für Erbsenprotein könnte bis 2026 um 267 Millionen US-Dollar wachsen
Ein vor kurzem veröffentlichter Marktbericht auf TechNavio bietet umfassende Analysen und Ausblicke auf die Entwicklungen des Erbsenmarktes in der APAC-Region. Die Größe des Erbsenmarktes in der APAC-Region wird zwischen 2021 und 2026 voraussichtlich um 267,04 Mio. USD anwachsen. Darüber hinaus wird sich die Wachstumsdynamik des Marktes laut Technavio mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von bis zu 3,51 % beschleunigen. Der global wachsende vegane Bevölkerungsanteil treibt das Wachstum des Erbsenmarktes demnach auch in …
Anbau 2022: Aufwärtstrend bei Soja aus Österreich geht ungebremst weiter – Eiweißlücke wird kleiner
Österreichs Landwirtschaft setzt in der aktuellen Knappheit von Agrarrohstoffen ein starkes Zeichen zur Verbesserung der Eigenversorgung mit Eiweißkulturen: die Anbauflächen von Sojabohnen wurden für die diesjährige Ernte auf 92.488 Hektar ausgeweitet. Die Flächen des Vorjahres konnten um 16.702 Hektar übertroffen werden, die Steigerung macht 22 Prozent aus. Laut Einschätzung des Vereins Soja aus Österreich kann unter normalen Bedingungen mit dieser Ausweitung des Anbaus eine zusätzliche Erntemenge von 45.000 Tonnen erwartet …
Marktbericht: Einblicke in den globalen Markt für verarbeitetes Obst und Gemüse
Ein vor kurzem veröffentlichter Marktbericht auf ResearchAndMarkets bietet umfassende Analysen und Ausblicke auf die Entwicklungen des globalen Marktes für verarbeitetes Obst und Gemüse. Der Markt wird für das Jahr 2022 auf fast 8,7 Mrd. USD geschätzt und soll bis 2027 einen Wert von fast 11,8 Mrd. USD erreichen, wobei ab 2022 eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von bis zu 6,4 % erwartet wird.
Ein Gastbeitrag von Future Grocery Shopping
Aktuelle Entwicklungen in der pflanzlichen Käselandschaft in Europa
Neuer Bericht von Future Grocery Shopping zum europäischen Sektor für pflanzliche Käsealternativen.
Niederlande: Studie deutet Preisparität zwischen konventionellem und pflanzlichem Fleisch an
Ergebnisse einer von ProVeg Niederlande in Auftrag gegebenen Umfrage zeigen, dass sich tierisches und pflanzliches Fleisch der Preisparität nähern.
Marktbericht: Globaler Markt für vegane Lebensmittel wird bis 2027 deutlich anwachsen
Ein vor kurzem veröffentlichter Marktbericht auf UnivDatos bietet umfassende Ausblicke auf die Entwicklung des globalen Marktes für vegane Lebensmittel. Es wird erwartet, dass der Markt für vegane Lebensmittel zwischen 2021 und 2027 mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von rund 10 % anwächst.
Fleischersatz weiter im Trend: Produktion stieg 2021 um 17 % gegenüber dem Vorjahr
98 000 Tonnen Fleischersatzprodukte im Wert von 458 Millionen Euro produziert.
Globaler Markt für Eier auf pflanzlicher Basis bietet bis 2031 beträchtliche Wachstumschancen
Laut der jüngsten Studie von future market insight wird der Markt für Eier auf pflanzlicher Basis zwischen 2021 und 2031 voraussichtlich stetig wachsen. Während sich der Markt mittelfristig von der Krise erholen dürfte, wird langfristig ein schnelleres Wachstum der Nachfrage als in der Vergangenheit prognostiziert.
Globaler Reismilchmarkt erreicht bis 2032 voraussichtlich einen Wert von rund 1,1 Mrd. USD
Einem aktuellen Marktbericht von Future Market Insights zufolge wird der Gesamtumsatz des globalen Marktes für Reismilchalternativen im Jahr 2022 schätzungsweise einen Wert von 614,3 Mio. USD erreichen. Die Analysten prognostizieren dem Markt für den Bewertungszeitraum 2022-2032 eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von bis zu 6,2 %.
Der globale Markt für pflanzliche Lebensmittel verzeichnet weiterhin robustes Wachstum
Ein vor kurzem veröffentlichter Marktbericht auf MarketDataCentre (MDC) bietet umfassende Einblicke in den globalen Markt für pflanzliche Lebensmittel. Der Markt für pflanzliche Lebensmittel hatte laut Bericht in 2019 einen Wert von ca. 13 Mrd. USD. Es wird erwartet, dass er von 2022 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate “CAGR” von starken 10,6 % weiter wachsen wird.
Globaler Markt für pflanzliche Milchalternativgetränke könnte bis zum Jahr 2030 auf über 87 Mrd. USD anwachsen
Ein vor kurzem veröffentlichter Marktbericht auf MarketDataCentre (MDC) bietet umfassende Einblicke in den globalen Markt für pflanzliche Milchalternativgetränke. Der pflanzenbasierte Milchmarkt wird laut Bericht bis 2030 auf über 87,18 Mrd. US$ geschätzt. Es wird erwartet, dass er von 2022 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von bis zu 14,67 % wachsen wird.
Steigende Inflation stellt ein Hindernis für einen nachhaltigeren Lebensmitteleinkauf in Großbritannien und Deutschland dar
Für mehr als die Hälfte der Verbraucher ist Geld – oder der Mangel daran angesichts der steigenden Inflation – ein Hindernis für nachhaltiges Einkaufen. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie von quantilope. Die bedarfsorientierte Segmentierung von quantilope identifiziert dabei auch drei neue Verbrauchersegmente für nachhaltige Einkäufer: Waste Warriors, Ingredient Inspectors und Broad Brushers.