Messen & Events

Bridge2Food Europe 2025: Branchentreff für alternative Proteine in Den Haag

Vom 3. bis 5. Juni 2025 lädt die Konferenz Bridge2Food Europe 2025 erneut Branchenexperten in den Fokker Terminal in Den Haag, Niederlande, ein.

Unter dem Motto „From Hype to Reality: Navigating Through a Shifting Landscape“ stehen Innovationen, strategische Partnerschaften und der Wissenstransfer im Bereich alternativer Proteine im Mittelpunkt.

Nach dem Erfolg der Veranstaltung im Jahr 2024, bei der über 600 Fachleute aus Forschung und Entwicklung, Technik und Innovation zusammenkamen, verspricht der Veranstalter in 2025 eine noch größere Plattform für Austausch und Zusammenarbeit zu bieten. Besonders hervorzuheben ist die erneute Zusammenführung von Course Europe und Summit Europe, zwei Formaten, die technische Expertise und strategische Diskussionen verbinden.

Das Programm soll Teilnehmern ermöglichen, Netzwerke auszubauen, Ideen zu teilen und neue Partnerschaften zu knüpfen. Erwartet wird eine Rekordbeteiligung, da Bridge2Food Europe 2025 als bisher größte europäische Veranstaltung der Reihe angekündigt ist.

„Wir werden Lebensmittelinnovatoren, globale Marken, Forscher, politische Entscheidungsträger und F&E-Experten zusammenbringen, die alle gemeinsam an der Gestaltung der Zukunft der Lebensmittel arbeiten.“

Für die Ausgabe 2025 konnte Bridge2Food bereits namhafe Parter gewinnen, darunter: IFF, Tetra Pak, ADM, Biospringer by Lesaffre, Cargill, endeco, Givaudan, ICL Group, Novonesis, Symrise, TFTAK, AM Nutrition, Amano Enzyme, Apetit, Barba Stathis, CJ Bio, Emsland Group, Enifer, Flottweg, FOSS, Hosokawa, Ingetecsa, Kovalus, Lallemand, POITTEMILL, Protein Distillery, Revyve, SAS Improve, VetterTec, VP Ingredients, Wenger.

Early Bird Tickets sind jetzt im Verkauf.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.