Messen & Events

Ingredion wird auf der Food Ingredients Europe 2024 neue Erkenntnisse über Verbraucher und trendige Prototypen vorstellen

Auf der Food Ingredients Europe wird Ingredion seine neueste proprietäre ATLAS-Studie über Textur und gesundheitsfördernde Lösungen vorstellen, die die Präferenzen der Verbraucher beeinflussen.

Ingredion wird auf der Food Ingredients Europe (FiE) 2024, die vom 19. bis 21. November in Frankfurt stattfindet, bedeutende Erkenntnisse über Verbraucher sowie Konzepte für pflanzliche Lebensmittel und Getränke vorstellen.

Die neueste ATLAS-Studie des Unternehmens zeigt, dass Clean-Label-Aussagen heute der wichtigste Faktor für die Bereitschaft der Verbraucher sind, Premiumpreise zu zahlen. 73 % der europäischen Verbraucher suchen nach Produkten, die aus erkennbaren Zutaten hergestellt werden. Die Studie zeigt auch, dass gesundheitsbewusste Verbraucher zunehmend auf den Nährwert achten. 85 % akzeptieren funktionelle Inhaltsstoffe, die einen gesundheitlichen Mehrwert bieten. Die Daten heben außerdem die Textur als wichtiges Unterscheidungsmerkmal hervor, wobei „knusprig“ als das attraktivste Mundgefühl bei herzhaften Anwendungen gilt.

„Unsere neueste ATLAS-Studie bestätigt, dass Clean Label weiterhin ein wichtiger Kaufanreiz ist. Bis zu 55 % der europäischen Verbraucher sind bereit, für Produkte mit natürlichen Angaben mehr zu bezahlen“, sagt Charlotte Commarmond, Vizepräsidentin für globales Marketing bei Ingredion. „Aber Verbraucher wollen auch Geschmack, Textur, Nachhaltigkeit und mehr, daher ist es entscheidend, dass Clean-Label-Rezepturen mit den allgemeinen Vorlieben der Verbraucher sowie ihrem wachsenden Appetit auf gesunde Lebensmittel und Getränke, die einen hohen Proteingehalt aufweisen und/oder keinen oder weniger Zucker enthalten, zusammenspielen können.“

ingredion
© Ingredion

Die Präsentation von Ingredion auf der FiE 2024 wurde in Zusammenarbeit mit dem wichtigen Vertriebspartner Univar Solutions entwickelt. Am Stand 3.1H90 bereiten die kulinarischen Experten von Ingredion frische Prototypen auf Pflanzenbasis aus verschiedenen Kategorien zu. In der Kategorie „Herzhaftes“ können Besucher eine methylcellulosefreie, pflanzenbasierte Currywurst mit zuckerfreiem Curryketchup probieren, begleitet von knusprigen, gewürzten Pommes Frites und pflanzlicher Mayo mit Clean Label.

„Einige spezifische Erkenntnisse aus unseren ATLAS-Daten zeigen, dass „knusprige“ Texturen bei herzhaften Anwendungen die höchste Verbraucherakzeptanz erzielen, während pflanzliche Proteine über die traditionellen vegetarischen und veganen Verbraucher hinaus allgemeine Akzeptanz finden“, sagt Commarmond. „Für die Hersteller stellt dies sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance dar – wie kann man den Geschmack und die Textur liefern, die die Verbraucher erwarten, und gleichzeitig saubere Etiketten beibehalten und sowohl Nachhaltigkeitsziele als auch Ernährungsanforderungen erfüllen? Unsere Lösungen helfen, diese Lücke zu schließen, indem sie es Herstellern ermöglichen, Produkte zu entwickeln, die das Esserlebnis nicht beeinträchtigen und gleichzeitig die Nachfrage der Verbraucher erfüllen.“

ingredion
© Ingredion

Ingredions Backwarenangebot am Stand umfasst beispielsweise einen leichten, luftigen Butternuss-Chili-Cracker und zuckerreduzierte Madeleines, die durch Ingredions Lösungen Clean-Label-Eigenschaften aufweisen.

Bei den Produkten mit reduziertem Milchanteil präsentiert Ingredion einen Hybrid-Frischkäse, der auf dunklem Roggenbrot serviert wird, sowie strukturierte Desserts, die Kombinationen aus Zitrusfasern und KaTech-Lebensmittelsystemen von Ingredion enthalten.

Die Getränkeauswahl umfasst einen mit Protein angereicherten trinkfertigen Vanille-Shake und einen alkoholfreien Cocktail ohne Zuckerzusatz, der die Zuckerreduzierung und Protein-Anreicherung durch Ingredion-Lösungen demonstriert.

Diese Anwendungen zeigen mehrere kürzlich eingeführte Inhaltsstoffe, darunter NOVATION® Indulge 2940 – die erste funktionelle native Maisstärke, die einzigartige gelierende und filmbildende Eigenschaften bietet und sich ideal für Milchalternativen sowie Teige und Panaden eignet. Die Prototypen enthalten außerdem FIBERTEX® CF-Mehrzweck-Zitrusfasern, die verbesserte Texturierungseigenschaften bieten und gleichzeitig die Deklaration von Clean Labels unterstützen. Die aus recycelten Zitrusschalen gewonnenen Zitrusfasern helfen Herstellern, weniger konsumentenfreundliche Zutaten zu reduzieren oder zu ersetzen, während Geschmack und Textur erhalten bleiben.

Weitere Informationen: ingredion.com und univarsolutions.co.uk

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.