Millennial Flavor Town aus Korea, ein Food-Startup, das sich zum Ziel gesetzt hat, Grillen mit Fermentierung und Pflanzen neu zu definieren, stellt auf der Plant Based World Expo in London seine Wagyu-Rindfleisch-Linie MM Beef vor.
Die Produktpalette umfasst zwei Produkte: marmoriertes Wagyu-Rindersteak und Rinderhack in Sojasauce und Trüffelaroma, die bereits in Medien wie der New York Times vorgestellt wurden.
Die Produkte der Gründerin, Lebensmitteltechnologin und Köchin Bakrin Ahn und ihrem Team werden von Ahn selbst als „Meisterwerk mit einem reichen Erbe und einer Geschmacksfusion, die die Essenz von Rindfleisch neu definiert“ beschrieben.
Traditionelle koreanische Fermentation
Millennial Flavor Town verwendet eine patentierte Methode, die auf traditioneller koreanischer Fermentation und einer Mischung aus pflanzlichen Zutaten basiert: Sojabohnen, Igel- und Champignons, Reis-Koji, Kokosnuss- und Olivenöl sowie Rübenpulver.
Der Fermentierungsprozess soll einen „tiefen Umami“-Geschmack erzeugen und dem Steak von MM Beef eine reichhaltige Textur und Marmorierung verleihen, die traditionelles Rindfleisch imitiert. Darüber hinaus verbessert die Fermentierung das Nährwertprofil und bietet ein Produkt mit hohem Proteingehalt und allen essenziellen Aminosäuren.
Vor kurzem gewann Millennial Flavor Town beim 5. Korea-ASEAN Business Model Competition for Sustainable Development Goals 6.000 US-Dollar für seinen umweltfreundlichen Fleischersatz. Planted, Juicy Marbles, Chunk Foods und Adamo Foods haben ebenfalls ganze Rindfleisch-Stücke auf den Markt gebracht.
Eine kulinarische Reise
Bevor sie sich an ein Konsumprodukt wagte, gründete Bakrin Ahn 2020 das Restaurant Millennial Dining in Seocho, das vegane Varianten klassischer koreanischer Gerichte serviert.
Chefköchin Ahn kombiniert Rezepte ihrer Großmutter, Fermentationstechniken und die Forschung zu pflanzlichen Lebensmitteln, um köstliche Gerichte zuzubereiten und Verbraucher zu ermutigen, einen neuen geschmacks- und philosophiebasierten Lebensstil anzunehmen.
Das Restaurant bietet eine Vielzahl von Gerichten an, von Pasta mit Apfelmarmelade über langsam gegarte Karotten mit Sojabohnenpaste bis hin zu Trüffel- und Pilzpizza mit handgemachtem veganem Mozzarella. Das Restaurant serviert auch das Wagyu-Rindfleisch von Millennial Flavor Town.
„Jedes Produkt, das wir herstellen, spiegelt unser Engagement für Nachhaltigkeit und emotionale Zufriedenheit wider und zeigt die exquisite Marmorierung, die zu einer reichhaltigen, zufriedenstellenden Textur beiträgt. Mit jedem Bissen können Sie die tiefen, reichen Aromen erleben, die durch die delikate Pilzfermentation entstehen und die pflanzliche Ernährung in eine außergewöhnliche kulinarische Reise verwandeln“, teilt das koreanische Startup in seinem Profil für die Plant Based World Expo Europe mit.
Weitere Informationen: millennial-barbecue-dining.squarespace.com