Das neue Sortiment von STADA wird exklusiv in Apotheken erhältlich sein und umfasst eine Serie aus insgesamt fünf Produkten.
STADA hat mit „Multilind derma:care HYDRO“ eine klinisch getestete, vegane Pflegeserie für trockene und sehr trockene Haut auf den Markt gebracht. Die neue Pflegeserie ist eine Ergänzung der Derma-Dachmarke Multilind mit medizinischer Kompetenz.
Die Formulierung wurde im Rahmen der Sortimentserweiterung von Cetraben entwickelt, einer Marke für medizinische Hautpflege in Großbritannien. Das Multilind derma:care HYDRO-Sortiment umfasst fünf Pflegeprodukte für trockene und sehr trockene Haut: eine Feuchtigkeitslotion, einer Feuchtigkeits-Intensiv-Creme und Intensiv-Repair-Creme sowie ein Feuchtigkeits-Duschgel und eine SOS-Feuchtigkeitscreme.
Multilind derma:care HYDRO ist klinisch getestet und bekämpft laut STADA fünf häufige Anzeichen trockener Haut. Darunter fallen Trockenheit, Feuchtigkeitsverlust, Spannungsgefühl, spröde Haut und Hautirritationen. Neben der klinischen Untersuchung von Probanden wurden die Produkte auch von Dermatologen getestet. Sie sind frei von Paraffinen (inklusive Mineral-Öl) und Silikonen, enthalten eine pflanzliche Alternative zu Bienenwachs und sind für Veganer geeignet.
Mit der Einführung der neuen veganen Kosmetik-Pflegeserie erhält die Multilind Produktserie auch ein neues Packungsdesign und tritt darüber hinaus mit einer frischen Dachmarkenkampagne auf. Insgesamt soll Multilind noch stärker als Dachmarke und Hautexperte wahrgenommen werden. Ein neuer, breit aufgestellter und auf Dermatologie spezialisierter Außendienst bespricht die Produkte mit den Apothekenteams und unterstützt diese mit fundierter Kompetenz als STADAs Haut-Experten.
Weitere Informationen: www.stada.com/de