LSDH Bühler Fabrik

© Bühler AG

Food & Beverage

LSDH eröffnet neue Sojaproduktionsanlage in Kooperation mit Bühler

Die LSDH-Gruppe investiert in die Wertschöpfungskette für Getränke auf Pflanzenbasis in Frankreich. Eine neue Sojaproduktionsanlage der französischen LSDH-Gruppe in Saint-Denis-de-l’Hôtel ist ab sofort voll in Betrieb. Die Anlage in der Gemeinde Loiret in Zentralfrankreich ist mit modernster Trockenverarbeitungs-Technologie von Bühler ausgestattet. Die Anlage ist Teil von ‘Atelier INOVé’, einer neuen Industrieanlage von LSDH in Partnerschaft mit Sofiprotéol, einer Investmentgesellschaft, die sich auf die Herstellung von Getränken auf Pflanzenbasis und die …

mehr

DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.

© DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.

Sponsored Post

Technology Day 2023: Das DIL präsentiert neueste Technologien der plant-based Branche und lädt zum Vernetzen ein

Nachhaltig, gesund und sicher – Die Lebensmittelindustrie arbeitet kontinuierlich daran, den Herausforderungen gerecht zu werden und den Ansprüchen der Verbraucherinnen und Verbraucher zu entsprechen. Um dies zu erreichen, setzt sie auf innovative Technologien, die Ressourcen schonen und alternative Nährstoffquellen wie pflanzliche Proteine nutzen. Das DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. veranstaltet erstmalig den DIL Technology Day 2023, um die neuesten Technologien zu präsentieren und Expertinnen und Experten zu vernetzen. Am …

mehr

circular food solutions doppelleu boxer

Auf dem gemeinsamen Weg zu einem neuartigen Fleischersatzprodukt aus Schweizer Rohstoffen (v.l.n.r): Die Projektpartner Philip Bucher (Gründer & CEO Doppelleu Boxer AG), Patrick Thomi (Technischer Leiter Doppelleu Boxer AG), Christoph Nyfeler (Inhaber Circular Food Solutions Switzerland AG) und Michael Rittenauer (Maltiply GmbH für Circular Food Solutions Switzerland AG) © Doppelleu Boxer

Fleisch- und Fischalternativen

Circular Food Solutions: Neues Fleischersatzprodukt aus Biertreber

Die Circular Food Solutions Switzerland AG und die Brauerei Doppelleu Boxer AG produzieren aus Schweizer Rohstoffen die nächste Generation von Fleischersatzprodukten in Winterthur. Aus Biertreber, der beim Brauen anfällt, entstehen in einem innovativen Verfahren, mit bestehenden und neu angemeldeten Patenten, geschmacklich einzigartige Nahrungsmittel. Auf dem Areal der Chopfab-Brauerei wird mit Gesamtinvestitionen von über 5 Mio. Franken die nach Angaben der Unternehmen weltweit fortschrittlichste Anlage zum Upcycling von Biertreber entwickelt. Die …

mehr

scale it up challenge moa foodtech

© Bühler AG

Startups, Accelerators & Incubators

MOA Foodtech aus Spanien gewinnt den Scale It Up! Innovationswettbewerb

MOA entwickelt innovative Lösungen zur Umgestaltung des Ernährungssystems. Das Startup MOA Foodtech ist der Gewinner der europäischen Scale It Up! Innovation Challenge 2022. Nach dem erfolgreichen Programm in den USA im Jahr 2021 bringen Bühler, Givaudan, Cargill, Puris und der neue Partner DIL (Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik) ihre geballte Innovationskraft ein und unterstützen Startups im Bereich pflanzlicher Proteine bei der Vergrößerung und der Vermarktung in Europa und im Nahen Osten. …

mehr

bühler cn partnersa

(v.l.n.r.): Friedrich Witschi, Business Development Officer CFS Global bei Bühler, Schweizer Unternehmer Christoph Nyfeler, Inhaber von CN & Partners AG, Johannes Wick, CEO Business Grains & Food bei Bühler und Carsten Petry, CEO Circular Food Solutions bei Bühler © Bühler AG

Fleisch- und Fischalternativen

Circular Food Solutions Switzerland: Eine Kreislaufwirtschaftslösung für den Schweizer Markt für pflanzliches Fleisch

Die Bühler AG und die CN & Partners AG haben ihr Joint Venture zur Gründung der Circular Food Solutions Switzerland AG bekannt gegeben, einem neuen Unternehmen, das eine Schweizer Fleischalternative auf Basis von upgecyceltem Biertreber aus der Schweiz herstellen wird. Das lokal produzierte Produkt ist eine echte Upcycling-Lösung, die reich an Proteinen und Fasern ist und eine geringe Umweltbelastung hat. “Jahrzehntelang wurde Biertreber als Futtermittel für Tiere verwendet. Jetzt verwenden …

mehr

bühler logo

© Bühler AG

Maschinen, Anlagen- & Verfahrenstechnik

Bühler und endeco bündeln ihre Kräfte, um die wachsende Nachfrage nach alternativen Proteinen zu decken

Die Schweizer Bühler Group kündigt eine neue strategische Partnerschaft mit dem deutschen Maschinenbauunternehmen endeco an. Die Partnerschaft soll die Verarbeitung von Hülsenfrüchten vorantreiben, die wachsende Nachfrage nach alternativen Proteinquellen befriedigen und Lösungen für die Verarbeitung von Hülsenfrüchten mit einem deutlich kleineren CO2-Fussabdruck entwickeln. endeco, spezialisiert auf Planung und Bau von Stärke- und Proteinanlagen, und Bühler, Marktführer für Verarbeitungstechnologien, haben vereinbart, am Hauptsitz von Bühler im schweizerischen Uzwil ein neues Protein …

mehr

bühler logo

© Bühler AG

Maschinen, Anlagen- & Verfahrenstechnik

Bühler Group & Flottweg SE: Neue Partnerschaft bietet Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette auf dem Markt für pflanzliche Proteine

Die Schweizer Bühler Group und die Flottweg SE aus Deutschland haben eine neue Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die Vereinbarung soll dazu dienen, um Kunden im Markt für pflanzliche Proteine umfassende Lösungen für die Wertschöpfungskette anzubieten. Durch die Kombination des Fachwissens von Flottweg im Bereich der Nassfraktionierung und des Fachwissens von Bühler im Bereich der Trockenverfahren können die beiden Unternehmen gemeinsam integrierte Lösungen und optimierte Prozesse mit höchster Produktivität, geringer Umweltbelastung und bester …

mehr

bühler logo

© Bühler AG

Ingredients

Innovationspartnerschaft von MMS und Bühler für die nächste Generation von Fleisch- und Milchanaloga

Die Schweizer Bühler Gruppe und die MMS AG im züricherischen Urdorf geben eine Innovations- und Technologiepartnerschaft bekannt, um die Entwicklung von hochfunktionalen Inhaltsstoffen für nachhaltige Fleisch- und Milchprodukte voranzutreiben. Die Expertise von MMS in der Membrantechnologie ermöglicht die Abtrennung wertvoller Bestandteile mit überlegener Funktionalität, sensorischen und ernährungsphysiologischen Vorteilen. In Kombination mit der Verarbeitungsexpertise von Bühler und seinen vor- und nachgelagerten Technologien für den pflanzlichen Proteinmarkt bietet die Partnerschaft die Möglichkeit, …

mehr

the valley

© Bühler AG

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Reimagining the Food System: Start von “The Cultured Hub” in Kemptthal

Der nächste Meilenstein von “The Cultured Hub” in The Valley in Kemptthal bei Zürich ist geschafft. Das Joint Venture wurde 2021 von den Schweizer Unternehmen Givaudan, Bühler und Migros mit dem Ziel gegründet, die Entwicklung von fermentierten und kultivierten Lebensmitteln im großen Stil zu unterstützen und zu beschleunigen. Kultiviertes Fleisch bietet schlachtfreies Fleisch mit einem deutlich reduzierten Klima- und Landverbrauchs-Fussabdruck. Die Herausforderungen des Klimawandels, die zunehmende Verknappung der Ressourcen und …

mehr

© Bühler AG

Fermentation

Givaudan, Bühler und Migros weihen gemeinsam neuen Innovation Hub für kultiviertes Fleisch ein

© Bühler AG

Die drei Unternehmen Givaudan, Bühler und Migros haben in Kemptthal bei Zürich ein neues Unternehmen, das Cultured Food Innovation Hub, gegründet, um die Entwicklung und Marktdurchdringung von Produkten aus zellulärer Landwirtschaft zu beschleunigen. Es gibt viele Argumente, die für die Massentauglichkeit von kultiviertem Fleisch sprechen: Fleisch ohne Schlachtung und Massentierhaltung, eine deutlich bessere Klimabilanz, kein Einsatz von Antibiotika und eine garantierte Ernährungssicherheit. Das Cultured Food Innovation Hub wird im nächsten Jahr seine Arbeit aufnehmen.

mehr

© DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.

Maschinen, Anlagen- & Verfahrenstechnik

Bühler und DIL weihen “Technologiezentrum Proteine der Zukunft” in Deutschland ein

© DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.

Die Bühler AG und das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik e. V. (DIL) geben die Einweihung des Technologiezentrums Proteine der Zukunft zur Weiterentwicklung von extrudierten Fleischersatzprodukten bekannt

Der Schweizer Technologiekonzern Bühler AG und das DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. haben ihre Partnerschaft weiter ausgebaut. Das neue und einzigartige Technologiezentrum in Quakenbrück, Deutschland, bietet ab sofort eine hochmoderne Forschungs-, Test- und Produktionsinfrastruktur für die Entwicklung gesunder Lebensmittel, die nachhaltige Proteine enthalten. Das Zentrum ist voll funktionsfähig und bereit, Anfragen von Kunden entgegenzunehmen.

mehr

© Tierney - stock.adobe.com

Startups, Accelerators & Incubators

Bühler, Cargill, Givaudan & PURIS starten gemeinsam neue “Scale It Up Innovation Challenge”, um nachhaltige Produkte zu fördern

© Tierney – stock.adobe.com

Die Unternehmen Bühler, Cargill, Givaudan und PURIS haben sich zusammengetan, um Start-ups, die Innovationen im Bereich nachhaltiger pflanzlicher Proteine entwickeln, zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Projekte schneller umzusetzen und Produkte auf den Markt zu bringen. Dafür haben die vier Unternehmen gemeinsam einem neuen Pitching-Wettbewerb namens “Scale It Up Innovation Challenge” gestartet.

mehr

Johannes Wick, CEO Grains & Food bei Bühler, und Dr. Antonio Fernández, Vorsitzender des Vorstands von Hosokawa Alpine, bei der Unterzeichnung der Zusammenarbeitsvereinbarung © Bühler AG

Food & Beverage

Bühler und Hosokawa Alpine arbeiten bei nachhaltigen Proteinen zusammen

Johannes Wick, CEO Grains & Food bei Bühler, und Dr. Antonio Fernández, Vorsitzender des Vorstands von Hosokawa Alpine, bei der Unterzeichnung der Zusammenarbeitsvereinbarung © Bühler AG

Die Schweizer Bühler Group und die Hosokawa Alpine Group aus Deutschland haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart, mit der sie die Produktion gesünderer und nachhaltigerer Pflanzenproteinlösungen beschleunigen und stärken werden. Gemeinsam werden die Unternehmen ihren Kunden die effizienteste Wertschöpfungskette für die Verarbeitung von Hülsenfrüchten zu Proteinzutaten bieten.

mehr

© Bühler AG

International

Givaudan und Bühler eröffnen gemeinsam das Protein Innovation Centre in Singapur

© Bühler AG

Givaudan, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Geschmack und Wohlbefinden, und Bühler, Weltmarktführer für Lebensmittelverarbeitungslösungen, haben heute gemeinsam das neue APAC Protein Innovation Centre eröffnet. Das Protein Innovation Centre befindet sich am Givaudan-Standort Woodlands in Singapur und wird von Expertinnen und Experten beider Unternehmen gemeinsam betrieben und unterstützt. Es ist verbunden mit einem umfangreichen Netzwerk von Innovationszentren für Forschung und Entwicklung in der Schweiz und wichtigen Drehkreuzen in der gesamten Region. Damit wird eine agile Produktentwicklung auf Pflanzenbasis ermöglicht und das auf globaler Ebene.

mehr

© Big Idea Ventures

Investments & Finance

Big Idea Ventures stärkt seinen europäischen Fonds für die Entwicklung von alternativen Proteinen

Big Idea Ventures, ein weltweit führendes Unternehmen für Frühphaseninvestitionen im Bereich der Lebensmitteltechnologie mit Acceleratoren in New York und Singapur, verstärkt seine Präsenz in Europa. Sein New Protein Fund, der sich auf Seed- und Early-Stage-Investitionen in pflanzliche und zellbasierte Lebensmittel-, Zutaten- und Technologieunternehmen spezialisiert hat, will seit seiner Gründung 2019 50 Millionen US-Dollar einwerben. Heute erhält er Strukturierungsunterstützung von wichtigen Akteuren auf dem europäischen Markt, darunter die Bel Group und die Bühler Group, mit Blick auf die Eröffnung eines Accelerators in Paris im Jahr 2021.

mehr