© Proveg Incubator

Startups, Accelerators & Incubators

Der ProVeg Inkubator kündigt seine 11. Kohorte an

Der ProVeg-Inkubator hat die Teilnehmer seiner 11. Kohorte bekannt gegeben. Sie besteht aus acht Startups, die mit ihren Produkten die Altproteinindustrie revolutionieren wollen. Zur 11. Kohorte gehören Unternehmer aus Argentinien, Spanien, Bulgarien, Singapur und den USA, und zum ersten Mal in der fünfjährigen Geschichte des Programms nimmt ein brasilianisches Startup teil. Mit vier Teilnehmern mehr umfasste die 10. Kohorte des Inkubators 12 Startups, die verschiedene Produkte entwickelten, von Eiern und …

mehr

© Rafael Henrique - stock.adobe.com

Messen & Events

UN-Umweltgipfel stellt Maßnahmen für die Umgestaltung des Ernährungssystems in den Vordergrund

Im Mittelpunkt des diesjährigen Umweltgipfels der Vereinten Nationen (COP28) steht die Umgestaltung des weltweiten Ernährungssystems. Die Vereinten Nationen (UN) markieren die historisch bedeutsame Ausrichtung mit drei entscheidenden Neuerungen. Das umweltpolitische Jahrestreffen der Weltgemeinschaft findet vom 30. November bis zum 12. Dezember 2023 in Dubai, Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), statt. Erklärtes Ziel der Delegierten ist es, eine weitere Verschärfung der Klimakatastrophe abzuwenden. Doch anders als in früheren Jahren blickt …

mehr

© ProVeg

Messen & Events

New Food Conference 2023: Live in Berlin und online

Die New Food Conference findet am 25. und 26. Oktober in Berlin statt. Nachhaltige Ernährung verbinden viele Menschen mittlerweile mit einer pflanzenbasierten Ernährung. Doch wie können pflanzliche Nahrungsmittel preislich mit Fleisch und Milch mithalten? Welche Rolle spielt das Essen in Kantinen und Krankenhäusern? Und wann kommt kultiviertes Fleisch in die Läden? Die New Food Conference von ProVeg beschäftigt sich mit diesen drängenden Fragen zur Zukunft der Ernährung. Am 25. und …

mehr

© _jure - stock.adobe.com

Messen & Events

ProVeg lädt zum kostenlosen Schulcaterer-Training ein

ProVeg veranstaltet die zweitägige in-house Schulung „Guter Geschmack in Grün – Kreative Schulküche mit Gemüse, Getreide & Hülsenfrüchten“. Die Abteilung Food Services der Ernährungsorganisation ProVeg schult Caterer seit fast 10 Jahren darin, ihr pflanzliches Angebot preiswert, attraktiv und ausgewogen auszubauen. Denn die Gemeinschaftsgastronomie spielt bei der Ernährungswende laut Organisation eine entscheidende Rolle. Ein besonders wichtiges Segment ist dabei die Schulverpflegung: Mit 600 Millionen Mittagessen/Jahr ist sie ein bedeutender Hebel für …

mehr

Kühlregal mit Milchprodukten im Supermarkt

© Robert Kneschke - stock.adobe.com

Politik

Mehrwertsteuersenkung für Pflanzenmilch: ProVeg, GFI und BALPro signalisieren Unterstützung

Die Ernährungsorganisation ProVeg International hat sich gemeinsam mit dem Good Food Institute (GFI) Europe und dem Bundesverband für Alternative Proteinquellen (BALPro) an Politiker von SPD, Grünen und FDP gewandt, um Unterstützung in der wieder aufgeflammten Mehrwertsteuer-Debatte zu signalisieren. Die Abgeordneten Tim Klüssendorf (SPD) und Bruno Hönel (Bündnis 90/Die Grünen) fordern eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Pflanzenmilch – auf den ermäßigten Satz von 7 Prozent ab dem 1. Januar 2024. Dies …

mehr

© endori food GmbH & Co. KG

Fleisch- und Fischalternativen

ProVeg: Pflanzliche Fischalternativen schützen die bedrohten Ozeane

ProVeg launcht neues Seafood-E-Book mit vielen Rezepten für pflanzliche Fischmenüs. Der Umsatz mit Fischen und anderen Meerestieren ist in Deutschland 2022 laut Fisch-Informationszentrum (FIZ) deutlich zurückgegangen. Der aktuelle Rückgang des Einkaufsvolumens um 11,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr wird vor allem auf die Belastung der Haushalte durch hohe Preissteigerungen zurückgeführt. Doch es gibt Alternativen, die die Fischbestände wie auch den Geldbeutel schonen. Diese werden im Seafood-E-Book von ProVeg vorgestellt. „Den Geschmack von …

mehr

© ProVeg International

Fast Food & Lieferdienste

ProVeg präsentiert sein “International Fast-Food Ranking” für 2023

Die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Produkten hat dazu geführt, dass Fast-Food-Ketten ihr Angebot erweitert und verbessert haben. Die positive Wahrnehmung und die Nachfrage der Verbraucher nach pflanzlichen Lebensmitteln haben in den letzten Jahren drastisch zugenommen, insbesondere bei Flexitariern. Fast-Food-Ketten haben je nach regionalem Markt in unterschiedlichem Ausmaß auf diesen Trend reagiert, indem sie vegetarische und pflanzliche Produkte anbieten und diese an die jeweiligen Verbrauchergruppen vermarkten. Dieser Wandel macht in vielen …

mehr

© Aleph Farms

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

ProVeg sieht den ersten Zulassungsantrag für zellkultiviertes Fleisch in Europa als positives Zeichen für die Ernährungstransformation

Der erste Antrag für die Vermarktung von kultivierten Fleischalternativen in Europa könnte laut ProVeg zur raschen Kommerzialisierung der neuartigen Lebensmittel beitragen. Das Food-Tech-Unternehmen Aleph Farms hat bekannt gegeben, dass es in der Schweiz den Verkauf der weltweit ersten zellkultivierten Rindersteaks beantragt hat. Mathilde Alexandre, Corporate and Institutional Engagement Manager bei ProVeg International, bezeichnet den Schritt als überaus ermutigend. „Der Zulassungsantrag zeigt, dass sich die zelluläre Landwirtschaft rasant weiterentwickelt und sich …

mehr

European Vegan Summit (EVS)

© European Vegan Summit (EVS)

Messen & Events

Der European Vegan Summit (EVS) kehrt im September zurück

Der European Vegan Summit (EVS), die allererste Veranstaltung dieser Art in Europa, kehrt diesen September zurück, um eine globale Diskussion über die Lebensmittelproduktion und ihre Auswirkungen auf Tierrechte, Menschenrechte und die Umwelt zu eröffnen. Politiker, Experten, Wissenschaftler, Medienaktivisten, Nichtregierungsorganisationen und Unternehmen werden die Gelegenheit haben, sich virtuell zu treffen, um ihre Erkenntnisse und ihr Fachwissen über mögliche Lösungen für den Übergang zu einer pflanzenbasierten Gesellschaft auszutauschen. “Wir glauben, dass es …

mehr

ProVeg International

© ProVeg International

Messen & Events

ProVeg International wird wieder mit dem Food4Climate-Pavillon auf der internationalen Klimakonferenz vertreten sein

ProVeg International wird bei der diesjährigen UN-Klimakonferenz (COP28) in Dubai erneut mit einem Food4Climate-Pavillon vertreten sein. Auf der 28. Klimakonferenz COP28, die vom 30. November bis zum 12. Dezember 2023 in Dubai stattfindet, werden wieder nationale Delegierte der Weltgemeinschaft zusammenkommen, um über globale Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels zu diskutieren. Sie wollen sich dort auf gemeinsame Ziele und Verpflichtungen einigen und über Maßnahmen zur Verringerung von Emissionen und Umweltverschmutzung verhandeln. …

mehr

© New Africa - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

ProVeg: Kultiviertes Fett kann pflanzliche Fleischalternativen geschmacklich deutlich verbessern

Hybride Lebensmitteltechnologie hat das Potenzial, pflanzliches Fleisch geschmacklich näher an herkömmliches Fleisch heranzubringen. Cultimate Foods, ein in Berlin ansässiges Startup im Bereich zellulärer Landwirtschaft, hat jüngst seine neue innovative pflanzliche Fleischzutat “CultiFat” vorgestellt. Cultimate hat seine kultivierte Innovation im Rahmen des ProVeg Incubators, einem Startup-Beschleuniger für die alternative Proteinindustrie, vorgestellt. Auf den Geschmackstest beim ProVeg Incubator in Berlin folgte eine weitere Verkostung bei einer Risikokapitalgesellschaft, ebenfalls in Berlin, die der …

mehr

© Proveg

Interviews

Im Interview mit Cornelia Contini, der Leiterin des V-Labels Deutschland bei ProVeg

Das V-Label ist eine international anerkannte und geschützte Marke zur Kenn­zeichnung vegetarischer und veganer Produkte. Für Verbraucher stellt es eine einfache und sichere Orientierungshilfe dar. Unternehmen schaffen mit dem V-Label Transparenz und Klarheit. Einheitliche Kriterien und regelmäßige Kontrollen machen das V-Label europaweit zu einem einzigartigen Qualitätssiegel in den Kategorien “vegan” und “vegetarisch”. Wir sprachen im Interview mit Cornelia Contini, einer Expertin in den Themen Digitalisierung, Skalierung und Marketing und seit …

mehr

© ProVeg e.V.

Messen & Events

Veganes Sommerfest Berlin: Mitte Juni wird der vegane Lifestyle auf dem innovativen Streetfood-Festival zelebriert

Vom 16. bis 18. Juni wird in Berlin auf dem Alexanderplatz der vegane Lifestyle auf dem größten Veggie-Festival Europas gefeiert. Das Vegane Sommerfest Berlin vom 16. bis 18. Juni verspricht seinen Besuchern in diesem Jahr wieder eine Vielfalt an extravaganten und innovativen veganen kulinarischen Erlebnissen. Alle Speisen auf dem Fest sind rein pflanzlich und damit nicht nur tier- sondern auch umweltfreundlich. Rund 60.000 Besucherinnen und Besucher erwarten die Veranstalter in …

mehr

© .shock - stock.adobe.com

Außer-Haus-Markt

ProVeg-Ranking der Eigenregie-Caterer 2023: DB Gastronomie an der Spitze

ProVeg hat ermittelt, wie veggie-freundlich die deutschen Eigenregie-Caterer sind und präsentiert dazu ein neues Ranking. Die internationale Ernährungsorganisation ProVeg hat in Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin gv-praxis ein Vegan-Ranking der Betriebsgastronomen durchgeführt. Die Ergebnisse liefern Einblicke in die Erfolgskonzepte und sollen die Branche motivieren, noch besser zu werden. Von den 24 teilnehmenden Caterern in Eigenregie konnte keiner die volle Punktzahl von 40 Punkten in den drei Bewertungskategorien Angebotsgestaltung, Marketing und Nachhaltigkeit …

mehr

© ProVeg International

Food & Beverage

ProVeg will mit der Gründung von “ProVeg Nigeria” die pflanzliche Revolution im afrikanischen Land vorantreiben

In Nigeria wurde die neue Organisation “ProVeg Nigeria” gegründet, deren Ziel es ist, gesunde und schmackhafte Lebensmittel zu fördern, die sowohl klima- als auch tierfreundlich sind. ProVeg Nigeria will mehr Menschen im Land für die vielen Vorteile einer pflanzlichen Ernährung begeistern – von der 25-Millionen-Einwohner-Stadt Lagos an der Atlantikküste bis zur Sahelzone unterhalb der Wüste Sahara. Eine der Hauptaufgaben des neuen ProVeg Nigeria-Teams wird es sein, den Menschen auf Märkten, …

mehr