Neue Produkte

Foodloose lanciert Nut Butter Bites-Snack mit Salted Caramel-Geschmack

Ab sofort gibt es bei foodloose die neuen Nut Butter Bite-Snacks in zwei Sorten: Salted Caramel Style und Crunchy Peanut! foodloose hat die Geschmackssorte Salted Caramel neu gedacht und einen Snack mit süß-salziger Creme-Füllung entwickelt. Mit der Sorte Crunchy Peanut erweitert foodloose sein Sortiment für alle Erdnussmus-Fans. Ein Mantel aus Erdnüssen, Datteln und Kakao umhüllt eine flüssige Erdnussbutter-Füllung. Mit jeder gekauften Packung Nut Butter Bites unterstützt das Unternehmen gemeinnützige Organisationen. …

mehr

peter pane vegane burger
Gastronomie & Foodservice

ProVeg Ranking 2023: Hans im Glück bleibt veganfreundlichste Restaurantkette

Zum ersten Mal bleibt die Spitze im Ranking der Markengastronomie der Ernährungsorganisation ProVeg und des Branchenmagazins foodservice unverändert. Am vergangenen Wochenende verkündete Katleen Haefele, Head of Food Services & Events bei ProVeg, die Ergebnisse auf der Internorga in Hamburg, der Fachmesse für den Außer-Haus-Markt. Die Burgerkette Hans im Glück überzeugte wieder mit einer großen Auswahl an pflanzlichen Hauptgerichten, Beilagen und Desserts. Und das wird belohnt: Mittlerweile sind 50 Prozent der …

mehr

proveg v-label
Gastronomie & Foodservice

ProVeg: Das V-Label für die Systemgastronomie

Auswärts vegan essen wird einfacher: Betriebe der Systemgastronomie können ab sofort wieder eine Lizenzierung mit dem Gütesiegel V-Label erhalten. Kunden erkennen künftig die vegan-lizenzierten Gerichte auf den ersten Blick am bekannten gelben Logo. Das neue Konzept erweitert den Fokus, um auf die speziellen Bedingungen der Branche einzugehen und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter in den Kriterien einer veganen Zubereitung geschult sind. Vegane Angebote in der Systemgastronomie als große Chance Fast die …

mehr

internorga messe
Food & Beverage

Plant-Based Food als Megatrend – INTERNORGA setzt Partnerschaft mit ProVeg International fort

Besuchende der INTERNORGA erwarten vom 10. bis 14. März in den Hamburger Messehallen aktuelle Trends, persönlicher Austausch mit Expertinnen und Experten sowie innovative Angebote und Lösungen rund um das Boom-Thema pflanzliche Ernährung. Mit von der Partie ist erneut das Kompetenzzentrum für Plant Based Foods, ProVeg International, das seit fünf Jahren eine enge Partnerschaft mit der INTERNORGA verbindet. Ob vegan, vegetarisch oder flexitarisch – immer mehr Menschen in Deutschland setzen auf …

mehr

proveg logo
Food & Beverage

ProVeg Südafrika: Der pflanzenbasierte Sektor wächst nach landesweiter Veganuary-Kampagne weiter

Im Jahr 2023 wurde Veganuary, die weltweite Initiative, sich im Januar vegan zu ernähren, 10 Jahre alt und verzeichnete einen Rekord an Anmeldungen. Auch in Südafrika erleichtern mittlerweile zahlreiche Restaurants, Lebensmittelhersteller und Lebensmittelläden den Verzicht auf tierische Produkte, indem sie eine größere Auswahl an pflanzlichen Alternativen anbieten. Nach Angaben von ProVeg South Africa, dem lokalen NGO-Partner der Veganuary-Kampagne, wurden im Januar dieses Jahres in Südafrika etwa 38 neue pflanzliche Produkte …

mehr

gogreen fleischalternative
Startups, Accelerators & Incubators

Hier kocht Alex und Start-up GreenGo servieren bei ProVeg in Berlin Garnelen, Lachs-Burger, Calamari, Entrecôtes und Filets Mignon auf Pflanzenbasis

Blogger und Kochbuchautor Alexander Flohr, auf YouTube bekannt als ‘Hier kocht Alex’, wird am Donnerstag, 2. Februar 2023, bei ProVeg in Berlin pflanzenbasierte Kostproben des ukrainischen Startups GreenGo servieren. Die englischsprachige Veranstaltung richtet sich insbesondere an Medienvertreter, Investoren, Küchenchefs und Industriepartner. Hier kocht Alex steht für pflanzlichen Genuss. Der ehemalige Straßenbaumeister und heutige Ernährungsberater hinter dem Kanal hat mittlerweile vier vegane Kochbücher veröffentlicht und überzeugt seine mehr als 28.000 YouTube-Abonnenten …

mehr

Proveg Incubator Logo
Startups, Accelerators & Incubators

Startups können jetzt bis zu 300.000 € im Rahmen des ProVeg-Inkubator-Programms erhalten

Der ProVeg Incubator, der weltweit erste Accelerator für Startups aus dem Bereich der Altproteine, hat die Höhe der Investitionen in Startups, die an seinem Programm teilnehmen, erhöht. Startups, die an dem Programm teilnehmen und es abschließen, können nun von einer Investition von bis zu 300.000 Euro profitieren, einschließlich Sachleistungen im Wert von 75.000 Euro. Das neue Paket stellt eine Erhöhung der bisherigen Obergrenze von 250 000 Euro dar. Gründer können …

mehr

proveg v-label
Fashion & Beauty

V-Label stellt neue Logos vor und markiert globales Wachstum

V-Label, eines der weltweit führenden veganen und vegetarischen Label, hat vor kurzem aktualisierte Logos vorgestellt. Weltweit tragen bereits mehr als 50.000 Produkte von mehr als 4.300 Lizenznehmern das V-Label. Aufgrund des kontinuierlichen Wachstums und der Expansion von V-Label außerhalb der europäischen Märkte stellen die neuen Logos nach Angaben der Organisation eine notwendige Aktualisierung dar, die sicherstellt, dass sowohl Verbraucher als auch Hersteller weltweit von einer klaren und transparenten Kennzeichnung veganer …

mehr

proveg grafik
Agrarwirtschaft

Ausgewogene Ernährungsrichtlinien: Deutschland schneidet in Vergleichsstudie auffallend schlecht ab

Deutschland erreicht Platz 14 innerhalb der EU und Platz 50 weltweit. Eine von der Ernährungsorganisation ProVeg unterstützte Studie hat erstmals 95 staatliche Ernährungsrichtlinien weltweit nach ihrer Ausgewogenheit bewertet. Die untersuchten Richtlinien spiegeln die geltenden Empfehlungen in 100 Ländern und subnationalen Regionen wider. Deutschland liegt im Ländervergleich auf Platz 50 – und erhielt eine unterdurchschnittliche Bewertung. Auch unter den 27 EU-Mitgliedsstaaten belegt Deutschland nur Platz 14 und fällt weit hinter den …

mehr

essen auf tisch
Studien & Zahlen

ProVeg-Umfrage: Covid-Pandemie brachte die Menschen dazu, mehr pflanzliche Lebensmittel zu essen

Die vergangene Pandemie löste einen Anstieg des Konsums von pflanzlichen Lebensmitteln aus und das oft dauerhaft. Ein neuer Bericht der globalen Organisation für Ernährungsbewusstsein ProVeg International hat ergeben, dass eine beträchtliche Anzahl von Menschen auf dem Höhepunkt der Covid-19-Pandemie begonnen hat, mehr pflanzliche Lebensmittel zu konsumieren. Der Bericht mit dem Titel “Wie hat sich Covid-19 auf die Ernährung im Vereinigten Königreich ausgewirkt?” zeigt auch, dass die Umstellung auf eine pflanzliche …

mehr

proveg food 4 climate pavillon
Food & Beverage

Weltklimakonferenz: Ernährungspavillons wecken Hoffnung für COP-28-Agenda

Die internationale Ernährungsorganisation ProVeg bewertet die diesjährige Weltklimakonferenz in Ägypten als wegweisenden Durchbruch für die klimafreundliche Gestaltung der Ernährungssysteme: Die Vereinten Nationen genehmigten erstmals Pavillons, die den Delegierten der rund 200 UN-Mitgliedsstaaten die horrenden Umweltauswirkungen der Lebensmittelproduktion und Ernährung vor Augen führten, darunter den „Food4Climate“-Pavillon unter ProVeg-Beteiligung. „Wir haben erlebt, dass unsere Botschaft ankam“, resümiert Raphael Podselver, Sprecher des „Food4Climate“-Pavillons. „Die Delegierten haben zum womöglich ersten Mal verstanden, dass die …

mehr

proveg logo
Food & Beverage

Im Interview mit ProVeg: “Deutschland verzeichnet als eines von wenigen Ländern einen stetig sinkenden Fleischkonsum, der sogar ein Rekordtief erreicht hat”

Die Ernährungsorganisation ProVeg International setzt sich auf vielen Ebenen für eine Transformation des globalen Nahrungsmittelsystems ein, welches weniger von der Tierhaltung abhängt und nachhaltiger für Menschen, Tiere und den Planeten ist. Auch im Jahr 2022 war ProVeg äußerst aktiv. So hat die Organisation unter anderem den Food4Climate Pavillon auf der Klimakonferenz COP27 mitorganisiert sowie eine bundesweite Petition gestartet, um pflanzliche Lebensmittel einschließlich Alternativprodukten unverzüglich und dauerhaft von der Mehrwertsteuer zu …

mehr

supermarkt frau am regal
Studien & Zahlen

Neue Verbraucherbefragung zu Begriffen wie “100% pflanzlich”, “fleischlos” und “vegan”

Neue Berichte zeigen, wie pflanzliche Produkte am besten gekennzeichnet werden können. Zwei neue Berichte, die heute von der weltweit tätigen Organisation ProVeg International veröffentlicht wurden, geben Aufschluss darüber, wie pflanzliche Produkte am wirksamsten gekennzeichnet werden können. Die beiden Berichte tragen die Titel “Kennzeichnung pflanzlicher Produkte: How common labelling language impacts consumer perception of plant-based products” und “‘Plant-based’ vs ‘vegan’: understanding consumer perceptions of food-labelling terms”. Auf der Grundlage von Verbraucherumfragen …

mehr

ProVeg NEW FOOD HUB
Marketing & Medien

ProVeg International unterstützt Verlängerung der Veganuary-Challenge mit neuem Flexitebruary-Konzept

ProVeg International unterstützt ein neues Konzept für pflanzliche Aktionen, das bereits vom Einzelhändler Iceland in Großbritannien getestet wird. Nach dem großen Erfolg des Veganuary folgt bald potenziell der “Flexitebruary”. ProVeg International hat kürzlich einen Artikel – den ersten einer dreistelligen Serie – veröffentlicht, der die Schlüsseltmomente des Jahres für pflanzenbasierte Werbekampagnen untersucht. Der erste Artikel beschäftigt sich eingehend mit dem Veganuary im Januar und stellt ein für viele neues Konzept …

mehr

proveg logo
Studien & Zahlen

ProVeg-Preisstudie: Tierische oder pflanzliche Produkte – was ist günstiger?

Die internationale Ernährungsorganisation ProVeg hat heute eine explorative Studie veröffentlicht, die erstmals in Deutschland die Preise pflanzlicher Alternativprodukte und ihrer tierischen Pendants auf breiter Sortimentsebene vergleicht. Die Studie ergänzt die Petition „0 % fürs Klima – Mehrwertsteuer senken, Klima schützen“ und zeichnet ein differenziertes Bild. Die gute Nachricht: Mindestens eine pflanzliche Alternative war bei allen untersuchten Einzelhändlern günstiger als das günstigste tierische Pendant. Pflanzliche Alternativprodukte gelten gegenüber tierischen Produkten als …

mehr