
Quorn hat bekannt gegeben, dass es sein veganes Hähnchenfleisch nach erfolgreichen Testläufen in Deutschland und den Niederlanden europaweit an KFC liefern wird.
Mit der neuen Markenidentität QuornPro wird der Geschäftsbereich Foodservice von Quorn einer umfassenden Neupositionierung unterzogen. Mit QuornPro präsentiert Quorn nach eigener Aussage eine frische und konsistente Markenidentität, um für die Zukunft im Foodservice-Sektor gerüstet zu sein. Eine einprägsamere Markenidentität soll dabei helfen, das Fachwissen des Unternehmens zu präsentieren, die Leidenschaft für Lebensmittel zum Ausdruck zu bringen und das Gastgewerbe mit proteinbasierten Lebensmitteln zu inspirieren. Das Rebranding umfasst alle Berührungspunkte einer …
Die Fleischalternativenmarke Quorn ist neues Mitglied der britischen Plant-Based Food Alliance (PBFA) geworden und schließt sich damit anderen Akteuren wie Alpro, Oatly und Upfield an. Die PBFA setzt sich dafür ein, die Verabschiedung eines neuen Leitfadens für Handelsnormen zu verhindern, der es Herstellern pflanzlicher Alternativen verbieten würde, milchähnliche Bezeichnungen wie „m*lk“, „Käsealternative“ oder „joghurtähnlich“ auf ihren Produkten zu verwenden. „Wir kämpfen seit über einem Jahr gegen den vorgeschlagenen Leitfaden zur …
Mit den neuen Vegan Strips erweitert Quorn sein ChiQin-Sortiment für fleischlose Mahlzeiten. Die Vegan Strips werden aus Quorn Mycoprotein hergestellt, das allen Quorn-Produkten zugrunde liegt. Die küchenfertigen, tiefgefrorenen Streifen eignen sich laut Unternehmen für vielfältige Anwendungen und Gerichte, die auf allen Speisekarten angeboten werden. „Knuspriges Hähnchenfleisch ist nach wie vor ein fester Bestandteil der Speisekarte, denn die Gäste suchen nach genussvollen, gemütlichen und kreativen Gerichten. Unser ChiQin-Sortiment bietet Köchen unendlich …
Sponsored
Im Rahmen der neuen Partnerschaft werden die automatisierten Küchenlösungen von Karakuri QSR- und Fast Casual-Küchen darauf spezialisieren, die fleischfreien Produkte von Quorn zuzubereiten. Restaurants setzen zunehmend auf intelligente Küchenautomatisierung, um die Effizienz der Küche zu maximieren und die Betriebskosten zu senken, während sie gleichzeitig ihren Kunden schnell zubereitete Speisen liefern. Diese Automatisierung muss jedoch „out of the box“ funktionieren, unabhängig von den bevorzugten Lebensmittelanbietern, Geräten oder Softwaresystemen. Die Partnerschaft von …
Das schwedische Foodtech-Unternehmen Mycorena verstärkt sein Management-Team mit Bernhard Ilerup als neuem Head of Commercial Growth im laufenden Wachstumsprozess. Mycorena expandiert nach eigener Aussage weiterhin intensiv und zielgerichtet. Die jüngste Teamerweiterung des Unternehmens, Bernhard Ilerup, kommt direkt von einer Führungsposition beim Branchenkollegen Quorn Foods, einem nach eigenen Angaben langjährigen Marktführer im Bereich Mykoproteine. In seiner neuen Funktion als Head of Commercial Growth bei Mycorena steht Ilerup vor der Aufgabe, das …
Die britische Fleischalternativmarke Quorn kündigte kürzlich eine Reihe neuer Produkte an, darunter auch vegane Nuggets in Form von Einhörnern. Dies ist die dritte Markteinführung von veganen Hähnchen-Nuggets für Kinder seit April. Quorn ist die führende britische Marke für Fleischalternativen, die ihr auf Mykoproteinen basierendes Hähnchenfleisch an KFC in ganz Europa liefert und ist auf dem Weg, die weltweit erste kohlenstoffneutrale Lösung für die Gastronomie zu entwickeln. Vor kurzem gab die …
Das Food-Tech-Startup wird eine neue Startfinanzierung nutzen, um Hühnchen auf pflanzlicher Basis für den asiatischen Verbraucher zu vermarkten. Das in Singapur ansässige Lebensmitteltechnologie-Startup Dynamic Foodco arbeitet daran, das Problem der Ernährungssicherheit in Singapur zu lösen und wird bis Ende 2022 die pflanzliche Hühnerfleischalternative Dynameat auf den Markt bringen. Dynamic Foodco wird neues Startkapital nutzen, um seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten zu vertiefen, sein Kernteam zu verstärken und seine IP-Einrichtung aufzubauen, während …
Quorn hat bekannt gegeben, dass es sein veganes Hähnchenfleisch nach erfolgreichen Testläufen in Deutschland und den Niederlanden europaweit an KFC liefern wird.
Schätzungsweise 4,5 Millionen Truthähne auf pflanzlicher Basis werden am diesjährigen Erntedankfest in den USA verzehrt
Über 40 % der britischen Familien ernähren sich heute „flexibel“ oder fleischfrei
Die britische Pflanzenfleischmarke Quorn hat zur Einführung ihrer neuen pflanzlichen Roarsomes Dinosaurier-Nuggets einen riesigen T-Rex-Dinosaurier enthüllt, der ahnungslosen Kunden im Westfield Shepherd’s Bush Shopping Centre eine „Roar-some“-Überraschung bereiten soll. Bis Freitag, den 17. September, wird er die Kunden anbrüllen, um ihnen zu zeigen, dass ein Abendessen nicht langweilig sein muss.
Der FC Liverpool ist eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Quorn eingegangen, um im Anfield-Stadion Optionen auf pflanzlicher Basis zu servieren. Damit soll die Nachhaltigkeit verbessert und die Emissionen des Clubs gesenkt werden.
Monde Nissin, der Mutterkonzern hinter der pflanzlichen Marke Quorn, ist an die philippinische Börse geganen und hat dabei insgesamt 48,6 Milliarden Pesos (1,02 Milliarden US-Dollar) einsammeln können. Dies stellt den bislang größten Börsengang auf den Philippinen dar. Mit dem Erlös will das Unternehmen mit Hauptsitz in Manila die weltweite Expansion seiner pflanzlichen Fleischmarke Quorn, die das Unternehmen 2015 für 550 Millionen Pfund erworben hat, beschleunigen.
Eines der größten Unternehmen auf den Philippinen, Monde Nissin, das 2015 die pflanzliche Fleischmarke Quorn für 550 Millionen Pfund erworben hat, strebt einen Börsengang an, da das Unternehmen hofft, Investoren für sein expandierendes pflanzliches Geschäft in Übersee zu gewinnen. Der Börsengang wäre der bislang Größte eines philippinischen Unternehmens und soll Berichten zufolge bis zu 1,5 Mrd. USD einbringen.
Der Lebensmittelhersteller Quorn verzeichnet seit dem vergangenen Veganuary so stark steigende Absatzzahlen seiner veganen Produkte, dass das Unternehmen mit der Nachfrage nicht mehr Schritt halten kann. Aus diesem Grund möchte Quorn nun weitere Investitionen in den Ausbau der pflanzenbasierten Produktionskapazitäten tätigen.
Die amerikanische Fast-Food-Kette Hooters hat in Kooperation mit Quorn in den USA landesweit pflanzenbasierte Chicken Wings in ihren insgesamt 318 Filialen eingeführt. Grundlage der Unreal Wings sind die pflanzlichen „Meatless Wings“ von Quorn, die mit Saucen von Hooters wie Original BBQ, Honey Thai Chili Pepper und Classic Buffalo angeboten werden. Laut Hooters ist das neue Produkt nachhaltig gentechnik- und sojafrei produziert.