Egg’n’Up eiersatz produkte

© Egg’n’Up

Eialternativen

Egg’n’Up: Junges Startup präsentiert neuen Ei-Ersatz für die Lebensmittelindustrie

Das israelische Startup Egg’n’Up, eine Tochtergesellschaft von SavorEat, dem Unternehmen hinter dem innovativen 3D-Druck-Roboterkoch, bezeichnet sich selbst als „die Henne, die goldenen Eierersatz legt“. Die Lebensmittelindustrie ist stark auf die Verwendung von Eiern angewiesen, hat aber mit Herausforderungen zu kämpfen, wie den derzeitigen Preisschwankungen, den Problemen mit der Lebensmittelsicherheit, zunehmender Eierallergien, dem großen ökologischen Fußabdrucks der Eiproduktion und den wachsenden Trends, tierische Proteine aus Alltagsprodukten zu verbannen. Laut Egg’n’Up liegt …

mehr

© SavorEat Ltd.

Foodservice & Verpflegung

SavorEat stellt zusammen mit Sodexo den ersten pflanzlichen Roboterkoch in den USA vor

Das Food-Tech-Unternehmen SavorEat geht eine Partnerschaft mit dem führenden Foodservice-Unternehmen Sodexo ein und bringt pflanzenbasierte Mahlzeiten in die Universität. Das israelische Unternehmen SavorEat, das Individualisierung und Nachhaltigkeit unter Verwendung von KI und 3D-Druck in die Gastronomie bringen möchte, geht eine Partnerschaft mit Sodexo, einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Food Services und Facility Management, ein, um den SavorEat „Robot Chef“ in die USA zu bringen. SavorEat setzt Robot Chef …

mehr

© SavorEat Ltd.

Unternehmen

Israelische Food-tech Startup SavorEat sammelt 42,6 Millionen Schekel bei IPO an Tel Aviver Börse

Das israelische Food-tech Startup SavorEat (TASE: SVRT) hat im Rahmen des allerersten Börsengangs (IPO) in Bereich Lebensmitteltechnologie an der Tel Aviver Börse (TASE) 42,6 Millionen NIS (etwa 13 Millionen USD) von führenden israelischen institutionellen Anlegern aufgenommen. Das Unternehmen entwickelt und produziert mit Hilfe einer intelligenten 3D-Druck-Technologie Fleischalternativen aus innovativen pflanzlichen Rezepturen.

mehr