Am Rande des UN Food Systems Pre-Summit hat Upfield einen neuen Bericht über seine vermiedenen Emissionen und zeigt damit den Nutzen auf, den die Produkte des Unternehmens im Hinblick auf die Emissionsreduzierung bieten. Upfield fordert politische Entscheidungsträger dazu auf, die Bedeutung der Daten für eine nachhaltige Ernährung weltweit anzuerkennen.
Organisation / Marke: Vereinte Nationen
Ernährungsorganisationen fordern UN-Generalsekretär zur Umstellung seiner Ernährung auf
In einem Offenen Brief, der von Nichtregierungsorganisationen aus 15 Ländern unterzeichnet wurde, wird António Guterres aufgefordert, sich schrittweise pflanzlich zu ernähren und ein persönliches Beispiel im Kampf gegen den Klimawandel zu geben. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen (UN), der vor kurzem für eine zweite Amtszeit wieder ernannt wurde, hat sich in seiner bisherigen Zeit für Klimaneutralität starkgemacht.
The Peoples’ Climate Vote: Neue globale UNDP-Umfrage zum Klimawandel
Mit circa 1,2 Millionen Befragten ist die “Peoples’ Climate Vote“-Befragung des United Nations Development Programme (UNDP) die nach eigenen Angaben größte jemals durchgeführte Umfrage zur öffentlichen Meinung über den Klimawandel. Unter Verwendung eines neuen und unkonventionellen Ansatzes der Befragung umfassen die Ergebnisse 50 Länder, die 56 % der Weltbevölkerung abdecken.
Sponsored
Lebensmittelkonzern Paulig will nachhaltiger Vorreiter in der Nahrungs- und Getränkeindustrie werden
Die finnische Paulig Group stellte vor kurzem einen neuen Nachhaltigkeitsansatz mit dem ehrgeizigen Ziel vor, ein nachhaltiger Vorreiter in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu werden. Das finnische Unternehmen strebt an, bis 2030 ganze 70% seines Nettoumsatzes mit Produkten und Dienstleistungen zu erzielen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen und der Umwelt fördern und erhalten.
Impossible Foods wurde mit dem Global Climate Action Award 2019 der Vereinten Nationen ausgezeichnet
Impossible Foods, Hersteller des beliebten veganen Impossible Burgers, wurde vor kurzem mit dem UN Global Climate Action Award for Planetary Health ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird nur an insgesamt 15 Organisationen auf der ganzen Welt vergeben und prämiert innovative Maßnahmen, die zur weltweiten Bekämpfung des Klimawandels und zum Umweltschutz beitragen.
IPCC: Pflanzliche Ernährung ist wichtig zur Begrenzung der Treibhausgasemissionen
In einem geleakten Bericht des Weltklimarates (IPCC), einem Gremium der Vereinten Nationen, wird darauf hingewiesen, dass die Art und Weise, wie wir mit der Landwirtschaft und der Landnutzung umgehen, dringend geändert werden muss. Der Bericht spricht sich unter anderem für den Veganismus als mögliche Lösung in Bezug auf die Ernährung und Treibhausgase aus und mahnt die derzeit negativen Folgen des globalen Konsums an.
Was ist “Freeganismus”?
In einem vor kurzem veröffentlichten Bericht der Vereinten Nationen wurden die schockierenden Zahlen zum weltweiten Lebensmittelabfall offenbart. Bis zu einem Drittel aller Nahrungsmittel auf der Welt gehen demnach verloren oder werden verschwendet. Deshalb gehen zu Recht immer mehr Menschen individuell gegen ein solches verschwenderisches System vor und werden Teil einer als Freeganismus bekannten Bewegung.
COP 24: ProVeg wird mit UN-Preis für Engagement gegen den Klimawandel ausgezeichnet
ProVeg ist nicht nur Teilnehmer auf der diesjährigen UN-Klimakonferenz, sondern auch Preisträger: Die Auszeichnung der Vereinten Nationen würdigt Projekte der Organisation als innovative Lösung für die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Probleme des Klimawandels.
Beyond Meat und Impossible Foods erhalten “Champions of the Earth Award” der UN
Am 26. September haben die Vereinten Nationen (UN) die Gewinner ihres “Champions of the Earth Awards” bekannt gegeben. Dieser Award ist die höchste Umwelt-Auszeichnung der UN und sie wurde nun an sechs herausragende Umweltakteure überreicht.