v-label c-label

© V-Label

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

C-Label als neue Zertifizierung für die zellbasierte Lebensmittelproduktion eingeführt

Die V-Label GmbH, die Organisation hinter der weltweit führenden Marke für vegane und vegetarische Produkte und Dienstleistungen, freut sich, die Einführung ihrer neuen Zertifizierung für die Lebensmittelproduktion wie kultiviertes Fleisch bekannt zu geben: C-Label. Diese Zertifizierung stellt einen bedeutenden Meilenstein im Engagement der Organisation dar, die Zukunft der Lebensmittelindustrie zu revolutionieren, damit sie nachhaltiger und tier- und umweltfreundlicher wird. Da die Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen und ethisch einwandfrei hergestellten …

mehr

v-label studie

© V-Label

Studien & Zahlen

Europäische Verbraucher setzen auf Veganismus und Nachhaltigkeit: Neue Erkenntnisse zeigen Chancen für Marken auf

Während der weltweite Drang nach Nachhaltigkeit ganze Branchen umkrempelt, erlebt der Lebensmittelsektor in ganz Europa einen Anstieg der pflanzlichen Ernährung. Die Ergebnisse einer kürzlich von FMCG Gurus in Zusammenarbeit mit V-Label in 13 europäischen Ländern durchgeführten Umfrage geben nun Aufschluss über die Einstellung der Verbraucher zu Veganismus, Nachhaltigkeit und den Herausforderungen einer pflanzlichen Lebensweise. Umfrageergebnisse: Veränderte Verbraucherpräferenzen Die Umfrage ergab, dass 52,2 % der europäischen Verbraucher in den letzten zwei …

mehr

v-label-advisory-board

© V-Label

Handel & E-Commerce

Daten von V-Label und YouGov zeigen rasantes Wachstum von pflanzlichen Einkäufen in Deutschland

Das V-Label stärkt die Analyse des pflanzlichen Konsums in Deutschland: Seit Ende 2024 berücksichtigt das Shopper Panel von YouGov Consumer & Shopper Intelligence, ehemals Consumer Panel Services (bis 2023 Teil der GfK-Gruppe), alle mit dem Gütesiegel V-Label als vegan gekennzeichneten Produkte unter dem neuen Merkmal „Vegan“. Dafür stellt die Ernährungsorganisation ProVeg, die in Deutschland das Siegel vergibt, den Marktforschern eine Auflistung aller hierzulande lizenzierten pflanzlichen Produkte mit dem V-Label bereit. …

mehr

© V-Label

Food & Beverage

Die Gewinner des V-Label Awards Deutschland 2024

Eine Expertenjury und 61.000 Verbraucher haben Deutschlands beste vegane Produkte gewählt: von Cevapcici- über Camembert-Alternative bis hin zu Tee-Pesto. Die Ergebnisse der V-Label Awards Deutschland 2024 sind da: Schönes Röstaroma, schmilzt angenehm im Mund, spannend zum Experimentieren – so lauteten nur drei Bewertungen veganer Produkte in der diesjährigen Verkostung durch die Expertenjury. Auch mehr als 61.000 Verbraucher haben in fünf Kategorien über die besten veganen Produkte auf dem deutschen Markt abgestimmt. …

mehr

aldi süd sued logo

© picture alliance / Eibner-Pressefoto

Handel & E-Commerce

Immer mehr pflanzliche Vielfalt: ALDI SÜD ist Vegan-Händler Nr. 1 bei Eigenmarken

ALDI SÜD baut sein pflanzliches Sortiment weiter aus und ist laut Nielsen Vegan-Händler Nr. 1 bei Eigenmarken im eigenen Vertriebsgebiet[1]. Der Discounter führt bereits heute über 1.200 vegan gekennzeichnete Produktsorten[2] – bis Ende 2026 sollen es 1.400 werden. Zum Weltvegantag am 1. November rückt der Discounter über verschiedene Kanäle sein pflanzliches Angebot in den Fokus. ALDI SÜD feiert passend zum Weltvegantag einen neuen Meilenstein: Der Discounter ist laut Nielsen Vegan-Händler …

mehr

Dutch Vegetarian Society

© Niederländische Vegetarier Union

Unternehmen

Dutch Vegetarian Society: Eine lebendige Bewegung mit langer Tradition

Die Niederländische Vegetarier Union (NVB) feiert in diesem Jahr ihr 130-jähriges Bestehen. Sie wurde 1894 in Den Haag gegründet. Zusammen mit dem Deutschen Vegetarier-Bund (VEBU, 1892, heute Proveg) und dem Dänischen Vegetarier-Bund (Dansk Vegetarisk Forening, 1896) ist die Vereinigung eine der ältesten vegetarischen Organisationen in Europa. Die älteste Organisation ist die 1847 gegründete British Vegetarian Society. Nach mehr als einem Jahrhundert sind die Themen der frühen vegetarischen Bewegung aktueller denn …

mehr

v-label-advisory-board

© V-Label

Handel & E-Commerce

Fehldeklaration durch Hersteller: „Hummus & rotes Pesto“ von „Chef Select“ ist vegetarisch

Der Hersteller Perla des Produkts „Hummus & rotes Pesto“, erhältlich bei Lidl unter der Eigenmarke „Chef Select“, hat dieses fälschlicherweise mit dem V-Label „vegan“ deklariert. Tatsächlich hat das Produkt eine vegetarische V-Label-Lizenz. Das V-Label Deutschland hat Lidl in Deutschland umgehend über die fehlerhafte Deklaration informiert und eine sofortige Einstellung des Vertriebs mit Lidl in Deutschland vereinbart: Die betroffene Ware wird am 03.09.2024 aus dem Verkauf genommen. Der Hersteller mit Sitz …

mehr

The Green Mountain fleischalternativen

© The Green Mountain

Fleisch- und Fischalternativen

THE GREEN MOUNTAIN verzeichnet deutliches Wachstum und stellt Produktneuheiten vor

THE GREEN MOUNTAIN kündigt ein neues Verpackungsdesign, verbesserte Rezepturen und eine breit angelegte Kommunikationskampagne an. Seit Markteintritt vor fünf Jahren konnte die junge Schweizer Marke THE GREEN MOUNTAIN ihre Position am Markt stetig ausbauen. Allein im ersten Halbjahr 2024 wuchs der Umsatz überproportional um +33,4 %. Wachstumstreiber sind laut Unternehmen seine Innovationskraft gepaart mit der Agilität eines Start-ups. Die plant-based Steak-Varianten sowie das plant-based Filet Hähnchen-Art liegen mit einem Marktanteil …

mehr

v-label grafik

© V-Label

Handel & E-Commerce

V-Label erreicht eine Rekord-Anzahl zertifizierter Produkte und Lizenznehmer

Die internationale Zertifizierungs-Organisation V-Label berichtete jüngst über die Erreichung eines bedeutenden Meilensteins in ihrer Mission. Demnach hat das V-Label eine Rekordzahl an zertifizierten Produkten und Lizenznehmern erreicht, was einen großen Erfolg in seiner Geschichte darstellt. Mit Stand vom 15. Juli 2024 hat V-Label mehr als 70.000 Produkte zertifiziert. Diese Rekordzahl unterstreicht das wachsende Vertrauen, das Hersteller und Verbraucher in die Zertifizierungsstandards von V-Label setzen. Darüber hinaus hat auch die Zahl …

mehr

v-label-advisory-board

© V-Label

Food & Beverage

V-Label ist laut Umfrage das bekannteste Label für vegane und vegetarische Produkte in der Schweiz

Neue repräsentative Umfrage bestätigt: Das V-Label ist in der Schweiz das bekannteste Label für vegane und vegetarische Produkte. Eine neue repräsentative Umfrage des unabhängigen Umfrageinstituts YouGov vom Mai 2024 ergab: Fast alle Veganer und Vegetarier kennen das V-Label und über Zweidritteln der Schweizer Gesamtbevölkerung (68 %) ist das V-Label bekannt. 2017 kannte erst die Hälfte der Bevölkerung das V-Label. Heute kennen und schätzen bereits fast alle Vegetarier und Veganer das …

mehr

© ProVeg e.V.

Food & Beverage

V-Label Awards 2024: Bewerbung ab sofort möglich

Ab sofort können Hersteller ihre veganen Produkte für die V-Label Awards Deutschland einreichen. Der V-Label Award bietet Finalisten und Gewinnern die Möglichkeit, gemeinsam die Werbetrommel auf zahlreichen Social Media Kanälen zu rühren und damit die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit ihrer Produkte zu stärken. Hersteller können dabei die Qualität und Vielfalt ihrer Produkte herausstellen und sich von den Mitbewerbern abheben. Die Bewerbungsphase für Unternehmen beginnt am 1. Juli und endet am 13. September 2024. Seit 2021 zeichnen die …

mehr

v-label-advisory-board

© V-Label

Unternehmen

V-Label sucht Mitglieder für neu gegründeten Beirat

V-Label, die führende globale Marke für vegane und vegetarische Zertifizierung, die bereits über 50.000 Produkte von mehr als 4.300 Lizenznehmern weltweit zertifiziert hat, hat die Gründung eines neuen Beirats angekündigt. Diese Initiative soll ein weiterer Schritt in der fortlaufenden Bemühung der Organisation sein, ihr Netzwerk von gemeinnützigen Organisationen zu erweitern und diejenigen zu unterstützen, welche Lizenzen für vegane und vegetarische Produkte vergeben. V-Label wurde 1996 in der Schweiz gegründet und …

mehr

© Proveg

Food & Beverage

V-Label kündigt Partnerschaft mit der Middle East Vegan Society an

Die internationale vegane und vegetarische Marke V-Label hat eine Partnerschaft mit der Middle East Vegan Society (MEVS) angekündigt, um die transparente Kennzeichnung von veganen und vegetarischen Produkten in der Region zu fördern. Die beiden Organisationen werden zusammenarbeiten, um die Akzeptanz der V-Label-Zertifizierung bei Herstellern und Einzelhändlern im Nahen Osten zu erhöhen. Die Zusammenarbeit wird in Saudi-Arabien, Katar, Libanon, Jordanien, Bahrain und Kuwait aktiv sein. V-Label zertifiziert sowohl Lebensmittel als auch …

mehr

© ProVeg International

Messen & Events

V-Label: Branchenstandards für den veganen Druck auf der Leipziger Buchmesse

Die Leipziger Buchmesse wird zur Bühne für Innovationen im Bücherdruck, denn V-Label Deutschland stellt in diesem Jahr neue Standards für einen ethischen und umweltbewussten Druck vor. Auf der traditionsreichen Leipziger Buchmesse beantwortet das V-Label als Mitaussteller am Stand von „Der vegane Kinderbuchverlag Next Level“ (Halle 3, A200) sowie in Vorträgen vom 21. bis zum 24. März 2024 alle Fragen rund um den neuen Branchenstandard für vegane Druckerzeugnisse. Mit dabei sind …

mehr

aldi vegan sortiment

© ALDI SÜD

Handel & E-Commerce

ALDI SÜD erweitert pflanzliches Sortiment vorzeitig auf 1.000 Produktsorten und feiert zehn Jahre V-Label

ALDI SÜD kündigte im vergangenen Jahr das Ziel an, das Sortiment auf 1.000 vegan gekennzeichnete Produktsorten zu erweitern. ALDI SÜD baut sein veganes Sortiment auf 1.000 pflanzliche Produktsorten aus. Der Discounter erreicht sein Ziel somit knapp ein Jahr früher als ursprünglich geplant. Das vegane Food-Sortiment von ALDI SÜD ist mit dem V-Label gekennzeichnet, das der Discounter bereits seit zehn Jahren auf seinen Produkten aufbringt. In einer repräsentativen Studie des Bundesministeriums …

mehr