veganuary kampagne

© Veganuary

Veganuary-Umfrage: 78 Prozent planen dauerhafte Ernährungsumstellung

Der Veganuary beschleunigt die Ernährungswende nachhaltig / Wirtschaftliche Beteiligung und pflanzliches Angebot wachsen weltweit. Die Erfolge der Kampagne und Organisation Veganuary wirken nachhaltig auf eine globale Ernährungswende – in Gesellschaft und Wirtschaft: Eine offizielle Umfrage zum Veganuary 2023 zeigt, dass die Mehrheit der Teilnehmenden plant, sich dauerhaft rein pflanzlich zu ernähren oder den Konsum von Tierprodukten drastisch zu senken. Weltweit sorgte die Kampagne im Januar dafür, dass Angebot und Nachfrage …

mehr

huhn im garten

Veganuary unterstützt Menschen ganzjährig beim Einstieg in die pflanzliche Ernährung, kurz vor Ostern, zum Beispiel mit der Kampagne #VeganuaryChickenWeek © Mino Valley Farm Sanctuary

Ostern mit Veganuary: Prominente, Gastronomie und Marken unterstützen #VeganuaryChickenWeek

Veganuary startet ganzjährig Kampagnen für pflanzliche Ernährung / Gastronomie und Marken beteiligen sich mit Aktionen an der #VeganuaryChickenWeek. Im Rahmen des Veganuary haben mehr Menschen als jemals zuvor den Start in das Jahr 2023 zum Anlass genommen, eine rein pflanzliche Ernährung bewusst auszuprobieren. Und das Statistische Bundesamt meldet für 2022 erneut einen deutlichen Rückgang der deutschen Fleischproduktion im Vergleich zum Vorjahr. Ab dem 27. März, kurz vor Ostern, motiviert die gemeinnützige …

mehr

simply v schutzengelwerk

Simply V Marketingleiterin Chiara Bröker (Mitte) übergab den Spendenscheck an Katharina Weidenmüller (links) und Petra Kalus (rechts) vom SchutzengelWerk © E.V.A. GmbH / Simply V

Simply V spendet alle Einnahmen seines Museums of Alternative Cheese

Das SchutzengelWerk Berlin erhält einen vierstelligen Spendenscheck von Simply V. Im Veganuary feierte Simply V den pflanzlichen Ernährungsstil mit außergewöhnlichen Aktivitäten. Herz der Kampagne war das Museum of Alternative Cheese (MoAC). Der Erfolg dieser einzigartigen 360 ° Marketing-Kampagne kommt dem SchutzengelWerk in Berlin zugute: Die gesamten Einnahmen des MoACs spendet die Marke an die Initiative, die sich um sozial benachteiligte Kinder in der Region kümmert. Der Spendenscheck in Höhe von …

mehr

dr jacobs Foundation

© Dr. Jacob's Foundation

Dr. Jacob’s Foundation spendet 128.600 Euro für vegane/vegetarische Mahlzeiten für Ukraine-Flüchtlinge

Die Dr. Jacob’s Foundation hat seit Beginn des Ukraine-Krieges kontinuierlich für die Geflüchteten gespendet und wird dies auch 2023 fortsetzen. Insbesondere durch die Zusammenarbeit mit den gemeinnützigen Organisationen Food for Life Deutschland und Ukraine können so an 59 Standorten in der Ukraine sowie in weiteren Nachbarländern täglich warme, pflanzenbasierte Mahlzeiten an Geflüchtete verteilt werden. Anfang 2023 waren laut Schätzungen des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR) rund 17,1 Millionen Ukrainer auf der Flucht. Im …

mehr

veganuary 2023

© Veganuary

Veganuary 2023 so populär wie nie: Veganer Aktionsmonat zieht Rekord-Bilanz

Aktuelle Umfrage: Popularität der Neujahrs-Challenge erreicht neue Dimensionen / Mehr als 850 Unternehmen aus Handel, Produktion, Gastronomie und weiteren Branchen beteiligen sich. Der Veganuary inspiriert in Deutschland und weltweit immer mehr Menschen. Mehr als 700.000 haben sich international für eine Teilnahme am Veganuary 2023 offiziell registriert. Tatsächlich nehmen viel mehr Menschen teil. Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Laufe des Aktionsmonats ergab: Neun Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland nahmen …

mehr

veganuary kampagne

© Veganuary

Rein pflanzlicher Neujahrsvorsatz im Alltag: Veganuary erreicht Arbeitsplätze, Kitas, Schulen und öffentliche Institutionen 

Mode, Sport, Finanzen: Veganuary begeistert branchenübergreifend Unternehmen und Mitarbeitende. Veganuary, der rein pflanzliche Start ins neue Jahr, nimmt in Woche zwei des Aktionsmonats weiter Fahrt auf. Die gleichnamige Organisation und Kampagne erreicht im Alltag auch Menschen, die in ihrem privaten Umfeld bisher keine Berührungspunkte mit einer veganen Ernährung hatten: am Arbeitsplatz, in Kitas, Schulen, Universitäten und öffentlichen Einrichtungen. Die Veganuary Workplace Challenge unterstützt Unternehmen und Institutionen, die gemeinsam mit ihren …

mehr

Billie Eilish Foto

© Lars Crommelinck Photography / crommelincklars, CC BY 2.0

US-Sängerin Billie Eilish unterstützt auf Instagram die Veganuary-Challenge

Letzten Monat teilte Billie Eilish eine Instagram-Story, um ihre 107 Millionen Follower für den Veganuary zu begeistern. Die Veganerin nutzt ihre Plattform regelmäßig, um ihr Publikum über die Vorteile einer pflanzlichen Ernährung zu informieren, sowohl für sich selbst als auch für die Umwelt. Jetzt hat Eilish die 31-tägige pflanzliche Ernährungsherausforderung im Januar öffentlich unterstützt. Dabei postete sie ein Schwarz-Weiß-Foto von sich mit dem Veganuary-Logo in ihrer Erzählung. Zu dem Bild …

mehr

veganz logo

© Veganz Group AG

Veganz verlost 24.000 Euro im Rahmen von Veganförderungen

Veganz macht zum Start ins neue Jahr auf die zahlreichen Vorteile einer pflanzlichen Ernährungsweise aufmerksam und verlost zehn Veganförderungen im Gesamtwert von 24.000 Euro. Zehn Haushalte erhalten ein Jahr lang – ehrlicher Bedarf vorausgesetzt – 200 Euro monatlich für ihren veganen Lebensmitteleinkauf. Denn Veganz befürwortet den Ansatz von Bundesminister Cem Özdemir: “Ich möchte dafür sorgen, dass es für alle Menschen in Deutschland möglich ist, sich gut und gesund zu ernähren …

mehr

veganuary kampagne

© Veganuary

Veganuary 2023: So vegan war Deutschland noch nie

Die vegane Neujahrs-Challenge startete am 1. Januar 2023 international zum zehnten Mal. Der Veganuary nimmt Fahrt auf: Bereits vor dem Start der veganen Neujahrs-Challenge, bei der Menschen einen Monat lang eine rein pflanzliche Ernährung ausprobieren, wird deutlich: So vegan wie im Januar 2023 war Deutschland noch nie. Zum zehnten Geburtstag der internationalen Kampagne zeigt sich schon jetzt: Der Veganuary ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen.  Tier- und Klimaschutz sowie …

mehr

veganuary kampagne

© Veganuary

Kampagnen-Spot: Mit Veganuary aktiv ins neue Jahr starten

Nach preisgekröntem Vorgänger: Veganuary präsentiert neues Feelgood-Video / Spot ruft auf, diesen Januar mit veganer Ernährung aktiv zu handeln. Veganuary will nach trägen Feiertagen auf die Sprünge helfen: Das vermittelt ein neuer Spot der gemeinnützigen Organisation und Kampagne, die Menschen auf der ganzen Welt inspiriert, sich im Januar vegan zu ernähren. Das Feelgood-Video im 80er-Jahre-Look möchte auf humorvolle Weise zeigen, wie Veganuary kleinen Flauten oder kulinarischer Einfallslosigkeit mit Energie und …

mehr

WeightWatchers Rezept

© WeightWatchers

Veganuary: WeightWatchers erklärt, warum es sich lohnt, über einen veganen Jahresstart nachzudenken

Veganismus ist schon lange mehr als nur ein Trend und die Anzahl der Veganer steigt stetig. Die Nachfrage wächst und in vielen Supermärkten sind vegane Alternativen mittlerweile ein Muss. Der “Veganuary” soll dazu beitragen, noch mehr Personen für diese Lebensweise zu begeistern und so in das neue Jahr zu starten. Veganuary ist eine seit 2014 stattfindende Challenge der gleichnamigen Organisation, die in Großbritannien gegründet wurde. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie …

mehr

iglo veganuary kampagne

© iglo Deutschland

iglo startet mit einer veganen Pflanzenfresser-Challenge in den Veganuary

iglo ruft im Rahmen des anstehenden Veganuary die “Pflanzenfresser Challenge” ins Leben und lädt Veggies, Flexitarier und Neugierige ab dem 9. Januar dazu ein, sich 21 Tage lang pflanzlich zu ernähren. Der Mensch braucht durchschnittlich etwa 21 Tage, um aus einem Verhalten eine Routine zu formen. Der Veganuary bietet hierfür einen guten Anlass und läd ein, sich durch die zahlreichen vegetarischen und veganen Alternativen zu probieren. Die “Pflanzenfresser Challenge” auf …

mehr

veganuary kampagne

© Veganuary

Rekorde zum Jubiläum: Am Veganuary führt im Januar kein Weg vorbei  

Die vegane Neujahrs-Challenge feiert 2023 international ihren 10. Geburtstag. Ein veganer Start ins neue Jahr: Mit diesem Vorsatz beschäftigen sich einer repräsentativen Umfrage zufolge rund ein Viertel der Deutschen. Der Veganuary bietet den Rahmen dafür: Die weltweit aktive Bewegung feiert im Januar 2023 ihren zehnten Geburtstag – mit Rekorden, vielen Stars und einer Feelgood-Kampagne, die Menschen, Tieren, Umwelt und Klima zugutekommt. „Der Veganuary ist der ideale Neujahrsvorsatz, eine nachhaltige Inspiration, …

mehr

the vegetarian butcher land der tiere

© The Vegetarian Butcher

The Vegetarian Butcher sammelt 30.000 Euro Spenden für Tierschutzzentrum „Land der Tiere”

Die Mission von The Vegetarian Butcher, Tiere nachhaltig aus allen Schritten der klassischen Fleischproduktion zu entfernen, feiert einen weiteren Meilenstein. Schon im Juni hatte die holländische Traditionsmarke angekündigt 15.000 Euro Geldspenden für das „Land der Tiere” zu sammeln. Das Spendenziel konnte aber kurzerhand auf 30.000 Euro verdoppelt werden, nachdem die ursprüngliche Marke bereits unverzüglich erreicht wurde. Verbraucher konnten über die Website ein Patenschwein auswählen. The Vegetarian Butcher spendete dann im …

mehr

Proveg App

© Proveg

Teilnahme an veganen Kampagnen zahlt sich aus: Veganuary, Veggie Challenge und mehr gewinnen flexitarische Verbraucher für Unternehmen

In den letzten Jahren haben sich pflanzenbasierte Kampagnen wie Veganuary, Meat Free Mondays und die Veggie Challenge von ProVeg als eine der effektivsten Möglichkeiten erwiesen, flexitarische Verbraucher für eine pflanzenbasierte Ernährung zu gewinnen. Für Unternehmen, die die wachsende Zahl von Verbrauchern ansprechen wollen, die sich pflanzlich ernähren, ist die Teilnahme an diesen Kampagnen und Herausforderungen ein sicherer Weg, um den Umsatz zu steigern und den Ruf einer Marke zu verbessern. …

mehr