Charity & Kampagnen

Natumi und NABU kooperieren: 10 Cent pro Hafer Drink Barista für den Weißstorch

Natumi milchalternativen
© Natumi GmbH

Immer seltener hört man sein Klappern: Der Lebensraum des Weißstorchs – auch bekannt als „Klapperstorch“ – ist seit Jahrzehnten durch die intensive Landwirtschaft gefährdet.

Pflanzendrink-Fans können jetzt dabei helfen, den Bestand der Weißstörche zu schützen und somit die Vielfalt in der Tierwelt zu bewahren: Seit Anfang Mai 2022 spendet Natumi 10 Cent jeder verkauften Aktionsverpackung des beliebten Hafer Drink Barista an den Vogelschutzfonds sowie das Projekt „Störche auf Reisen“ des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) und knüpft damit an seine bestehende Zusammenarbeit mit dem NABU an. Der Hafer Drink Barista in der Aktionsverpackung ist jetzt im Biohandel und in ausgewählten Reformhäusern zu einer UVP von 2,39 EUR erhältlich.

Seit Beginn des 20. Jahrhunderts ist die Zahl der Weißstörche in Deutschland dramatisch zurückgegangen, seit Anfang der neunziger Jahre nimmt der Bestand erfreulicherweise wieder zu. Diese Tendenz macht Hoffnung, dass auch nachfolgende Generationen den beeindruckenden Vogel in Dörfern und Städten noch erleben können. Denn er ist einer der bekanntesten und am besten erforschten Vögel hierzulande und gilt als wahrer Glücksbote.

Natumi nabu
© Natumi GmbH

Doch der Weißstorch ist nach wie vor durch die intensive Landwirtschaft bedroht, denn er lebt in offenen Landschaften, Grünland, Flussniederungen und -auen sowie auf extensiv genutzten Wiesen und Weiden. Und auch von ihren Zügen kommen viele Weißstörche nicht zurück, da entlang der Zugrouten und in den Überwinterungsgebieten viele Gefahren auf sie lauern. Natumi, führender Anbieter für pflanzliche Drinks im Naturkosthandel in Deutschland, möchte helfen und startet dazu im Mai 2022 eine Naturschutz-Aktion in Kooperation mit dem NABU.

Natumi hafer barista
© Natumi GmbH

Damit knüpft Natumi an die bestehende Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund an, durch die bereits 2019 Projekte für die Feldlerche und 2021 Projekte für die Ackerhummel und andere Wildbienenarten unterstützt werden konnten. „Nachhaltigkeit und Artenschutz liegen uns sehr am Herzen und sind als Werte fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert“, so Michael Ohlendorf, Commercial Director Western Europe der Mona Naturprodukte GmbH, zu der Natumi gehört. „Deswegen engagieren wir uns auch in diesem Jahr wieder für den Schutz einer bedrohten Tierart – den Weißstorch. Wir freuen uns sehr, dass wir damit die langjährige und erfolgreiche Kooperation mit dem NABU weiterführen und so zum Erhalt von Natur und Umwelt aktiv beitragen können.“

Mit 10 Cent pro verkauftem Hafer Drink Barista in der Aktionsverpackung unterstützt Natumi den Vogelschutzfonds und das Projekt „Störche auf Reisen“, um das NABU-Wappentier zu schützen. Im Rahmen des Projektes werden Weißstörche mit kleinen Sendern versehen, damit der NABU ihre Reise verfolgen kann, um so bisher unbekannte Gefahren zu erfassen und die Störche in Zukunft besser schützen zu können. Aus dem Vogelschutzfonds werden Grünflächen angelegt, künstliche Nisthilfen errichtet oder Stromleitungen mit Markierungen ausgestattet, damit die Störche sicher fliegen können.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.natumi.com/weissstorch.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.