Umwelt, Tierwohl und Gesundheit als Gründe für vegane Ernährung.
Politik & Gesellschaft
Weitere Hilfstransporte für die Ukraine – lavera beteiligt sich mit 38.000 Pflegeprodukten
lavera Naturkosmetik spendet erneut für die Ukraine – diesmal 38.000 Naturkosmetik-Pflegeprodukte mit einem Verkaufswert von rund 280.000 Euro.
Ostern ohne Ei: Von “Rührei” bis Ostergebäck präsentieren die Bio-Spitzenköche leckere und originelle Osterbrunch-Rezepte ohne Eier
Ostern ohne Ei? Das geht doch überhaupt nicht! Und ob, sagt Mayoori Buchhalter. Sie ist Inhaberin einer veganen Bio-Kochschule und Akademie mit Restaurant in Köln und Mitglied der Initiative “Die BIOSpitzenköche“.
vzbv: Vegane und vegetarische Ersatzprodukte eindeutig kennzeichnen
Projekt Lebensmittelklarheit veröffentlicht Umfrage zur Kennzeichnungserwartung an vegane und vegetarische Ersatzprodukte
Bitte spenden Sie: Vegane Mahlzeiten für Flüchtlinge in der Ukraine
vegconomist unterstützt nun für mindestens ein halbes Jahr lang ein Projekt für vegane Mahlzeiten für Flüchtlinge in der ukrainischen Stadt Lviv/Lemberg. Auch Sie können mit Ihrer Spende helfen.
Neue Studie zeigt: Weniger als die Hälfte der deutschen Verbraucher vertraut dem Lebensmittelsystem
Eine Studie unter 20.000 Menschen in 18 europäischen Ländern zeigt, dass deutsche Verbraucher Lebensmittelherstellern und Behörden weniger vertrauen als der europäische Durchschnitt.
Markteinführung von Eat Just im vierten Quartal: Europäische Kommission genehmigt Hauptzutat von JUST Egg
Eat Just gab jüngst bekannt, dass die Hauptzutat seiner beliebten pflanzlichen JUST Egg-Produkte durch die Europäische Kommission zugelassen wurde.
Kanada: Ökosystem für alternative Proteine schließt sich zusammen, um das Regulierungssystem zu stärken
Das kanadische Ökosystem für pflanzenbasierte Lebensmittel möchte sich mit den Stärken und Schwächen von Vorschriften befassen, die die Gesundheit der Verbraucher betreffen.
Berief Food: 8.900 Baumsetzlinge für die Region
Familienunternehmen aus Beckum im Münsterland unterstützt Aufforstung eines Mischwalds in der Nachbarschaft.
Vegane Wurst im ÖKO-TEST: 13 Produkte nur “mangelhaft” oder “ungenügend”
ÖKO-TEST hat für seinen neuesten Test 19 vegane Wurst-Aufschnitte unter die Lupe genommen und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis: Die Mehrheit der getesteten Produkte enttäuscht mit ihren Gesamturteilen.
Delta Air Lines: Impossible Foods ist Teil der neuen pflanzlichen Menüoptionen an Bord
Vom unverkennbaren Impossible Burger bis zu den pflanzlichen Lammfleischbällchen von Black Sheep Foods führt Delta Air Lines fünf neue pflanzliche Gerichte auf ausgewählten Flügen ab 900 Meilen ein.
Niederländische Regierung ebnet den Weg zur Kommerzialisierung von kultiviertem Fleisch
Das niederländische Repräsentantenhaus hat jüngst einen Antrag verabschiedet, der die Entnahme von Proben von zellkultiviertem Fleisch legalisieren soll. Die Verabschiedung des Antrags, der von den Parteien D66 und VVD eingebracht wurde, wird von den niederländischen Unternehmen für zellkultiviertes Fleisch als ein wichtiger Schritt zur Legalisierung des Verkaufs von zellkultiviertem Fleisch im Einzelhandel begrüßt.
PwC-Umfrage zu Ernährungstrends: Jeder Fünfte reduziert den Fleischkonsum
Konsumenten passen Einkaufsverhalten an Inflation an – Markt für vegetarische und vegane Ersatzprodukte wächst bis 2030 auf 10 Milliarden Euro.
China: GFI APAC über die Signalisierung des chinesischen Staatsführers zur Diversifizierung von Proteinen
Der Staatsführer von China, Präsident Xi Jinping, signalisierte bei einem hochrangigen öffentlichen Treffen nationaler politischer Berater seine Unterstützung für die Diversifizierung von Proteinen – und nannte dabei auch explizit den Bereich pflanzlicher und mikroorganischer Quellen.
Vegan Masterclass: “Unsere Kurse decken das gesamte Spektrum der pflanzlichen Küche ab”
Vegan Masterclass bietet hochwertige Kurse und Seminare für die pflanzliche Kulinarik an