Katharina_Verena_foodloose

© foodloose

Foodloose unterstützt Geschäftspartnerschaften zwischen von Frauen geführten Unternehmen

Pünktlich zum Muttertag möchte Snack Hersteller foodloose gemeinsam mit anderen frauengeführten Unternehmen Mütter dazu ermutigen, sich mehr zu trauen. Auf der Website sowie auf den hauseigenen Social Media-Kanälen werden die Erfolgsgeschichten von 16 Gründerinnen erzählt. Sie sollen Mut machen, inspirieren und als positive Rollenvorbilder dienen. Zudem wird ein Gewinnspiel angeboten, bei dem es ein Coaching im Wert von 500€ zu gewinnen gibt. Als zusätzliche Aktion hat das Unternehmen eine zum …

mehr

go sake preis

© Go-Sake

Berliner Sake-Startup Go-Sake bei der Frankfurt International Trophy 2023 mit Gold ausgezeichnet

Das in Berlin ansässige Sake-Startup Go-Sake wurde bei der Frankfurt International Trophy 2023 mit Gold für die beste japanische Einreichung ausgezeichnet. Go-Sake erhielt den Preis für seinen veganen Junmai Ginjo Sake, der von der Arimitsu Brewery in Kochi gebraut wird.  Junmai Ginjo Sake ist eine sehr spezielle Art von Sake. Die Bezeichnung Junmai im Namen bedeutet „purer Reis“. Außer Wasser, Reis, Kōji und Hefe sind keine Zusatzstoffe erlaubt. Ginjo bezieht …

mehr

PBH-YT-Catherine-Tubb

Elysabeth Alfano (links), Catherine Tubb (rechts) © Plant Based Hour Podcast

VegTech™ Invest CEO Elysabeth Alfano spricht im Podcast über die Entwicklung pflanzlicher Innovationen

Im Podcast The Plant-based Business Hour besprach Elysabeth Alfano die Zeitachse für die Einführung von pflanzlichen Innovationen mit Catherine Tubb, der Mitautorin eines Rethink X-Papiers zum Thema Disruption in der Lebensmittel- und Landwirtschaft. Catherine erklärt, dass die derzeitigen Schwächen des globalen, auf tierischen Proteinen basierenden Lebensmittelversorgungssystems, wie z. B. die Unfähigkeit, genügend Nahrung für die Weltbevölkerung zu produzieren, und die Tatsache, dass es eine der Hauptursachen für die Abholzung der …

mehr

vegan kochen ukraine buch

© Ventil Verlag

‘Vegan Kochen Ukraine’: Neues Kochbuch erkundet die rein pflanzliche ukrainische Küche

Spiegel-Bestsellerautor Niko Rittenau wollte wissen, was die Ukraine kulinarisch ausmacht, und hat sich auf Recherchereise begeben. Mit dem Spitzenkoch Lukas Jakobi Kateryna Kuprych und seiner aus Odessa geflüchteten Sous-Chefin hat Niko Rittenau versierte und kompetente Reiseführer für das Kochbuch gefunden. Laut den Autoren soll das neue den Lesern die Möglichkeit bieten, sich ein eigenes Bild von der ukrainischen Kochkunst zu machen. Die rein pflanzliche ukrainische Küche ist ein einmaliges Geschmackserlebnis. …

mehr

love nature studie

Pflanzenbasiert und tierlieb: Neue Umfrage zeigt, wie die Deutschen zu Nachhaltigkeit im Haushalt stehen

Um die Präferenzen der Deutschen hinsichtlich ihrer Vorlieben und Wünsche an Wasch- und Reinigungsprodukte genauer zu untersuchen, hat Love Nature eine Umfrage beauftragt und startet mit spannenden und vielversprechenden Ergebnissen ins neue Jahr – und in den Veganuary. Hinter dem Trend “Veganuary” steckt die Herausforderung, sich im Januar rein vegan zu ernähren, aus Liebe und Respekt zu Tieren und der Umwelt. Die Studie von Love Nature zeigt, dass diese Werte …

mehr

ritex vegane kondome

© Ritex GmbH

Ritex PRO NATURE Kondome sind jetzt vegan

Der Veganuary ist in aller Munde, vegane Ernährung schon lange kein nischiges Trendthema mehr. Neben veganen Lebensmitteln wächst auch der Bedarf an veganen Alternativen in anderen Lebensbereichen. Das war der ausschlaggebende Grund für den Bielefelder Kondomhersteller Ritex, diesem Wunsch gerecht zu werden und vegane Kondome anzubieten. Bereits 2020 brachte Ritex die nachhaltige Kondomrange PRO NATURE auf den Markt und setzte damit ganz neue Meilensteine in der Kondomproduktion. Der Name ist …

mehr

kfw capital award

© KfW Capital

KfW Capital Award 2022: “Best Female Investor” und “Best Impact Investor” in Berlin gekürt

Die Preisträgerin und der Preisträger des ersten KfW Capital Awards stehen fest: Dr. Manon Sarah Littek gewinnt in der Kategorie „Best Female Investor“; der Venture Capital (VC)–Fonds Extantia Capital mit seinem Team gewinnt in der Kategorie „Best Impact Investor“. Die Auszeichnungen, die mit jeweils 5.000 Euro dotiert sind, wurden in der letzten Woche im Rahmen der feierlichen Preisverleihung des KfW Award Gründen in der „Bar jeder Vernunft“ in Berlin durch …

mehr

seepje waschmittel

© Seepje B.V.

Niederländisches Scale-Up Seepje bringt weitere natürliche Waschmittel auf den Markt

Seepje launcht natürliche Produktlinie und macht auf umweltverschmutzendes Waschen aufmerksam. „Spar’ bei jeder Wäsche ‘ne Tüte”: Mit diesem Slogan macht der nachhaltige Seifenhersteller Seepje darauf aufmerksam, wie umweltschädlich Waschen mit herkömmlichen synthetischen Mitteln ist. Denn im Schnitt enthalten diese zwischen fünf und zehn Prozent erdölbasierte Tenside — genug, um davon bei jeder Wäsche eine Einwegtüte zu machen. Doch es geht auch anders. Das beweist Seepje mit einer neuen veganen Waschmittel-Linie …

mehr

© VEGDOG

VEGDOG erweitert sein Sortiment um neues veganes Alleinfuttermittel für Hunde

VEGDOG nimmt den Kundenwunsch nach weiteren Produktinnovationen ernst und FARMER’S CRUNCH fest ins Sortiment aufgenommen. FARMER’S CRUNCH Trockenfutter ist ein vollwertiges Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde ab 12 Monaten (abhängig von Rasse und Größe) und bietet eine gesunde Alternative im Futterplan. Die zugesetzten Algen stellen essenzielle Omega-3- und -6-Fettsäuren bereit. Darüber hinaus sorgt ein angepasstes Mineralvitaminpulver, für weitere Nährstoffe wie B12, Taurin und Carnitin. Diese sind besonders wichtig für ein gesundes …

mehr

auto interieur

© Muenchbach - stock.adobe.com

Ganz ohne Tierleid im Auto: PETA-Umfrage zu veganem Interieur offenbart neue tierfreie Modelle von Mercedes-Benz, Volvo, Renault und Citroën

auto interieur
© Muenchbach – stock.adobe.com

Immer mehr Automarken setzen auf pflanzliche Alternativen wie veganes Leder. PETA hat nun Autohersteller aus ganz Europa befragt, um herauszufinden, wer die große Nachfrage nach Innenausstattungen ohne Produkte tierischen Ursprungs – inklusive Sitzen, Verkleidung und Lenkrad – stillen kann.

mehr

© Ester Bruzkus Architekten innenraum

© Ester Bruzkus Architekten

PETA verleiht Vegan Interior Design Award an Berliner Architektenbüro Ester Bruzkus

Ester Bruzkus Architekten innenraum
© Ester Bruzkus Architekten

Veganes Wohnen: Als eines der ersten Architekturbüros überhaupt hat das Büro „Ester Bruzkus Architekteneinen kompletten Innenraum aus veganen Materialien konzipiert – auf Wunsch der Bauherren Niklas Noack und Moritz Ulrich, die „in der ganzen Wohnung […] möglichst ohne Tier auskommen wollten“.

mehr