Nachdem JACKY F.-Gründerin Julia Huthmann im September letzten Jahres bei „Die Höhle der Löwen“ nach langer Verhandlung zwei Investitionen ablehnte, wächst das mittlerweile drei Jahre alte Start-up aus eigener Kraft.
Feinkostsalate von Klassikern inspiriert
So entwickelte Huthmann in Zusammenarbeit mit den Biosupermarkt-Ketten Alnatura und Grünleben Feinkost die ersten veganen Feinkostsalate auf Jackfruitbasis. Die Rezepte orientieren sich an klassischem Fleisch-, Herings- und Geflügelsalat, sind dabei jedoch frei von tierischen Inhaltsstoffen aller Art. Sie sind aktuell in der Kühltheke in allen Alnatura-Filialen zu finden.
Jackfruit-Burger bei Peter Pane
Eine weitere Kooperation ging das Start-up mit der bundesweit vertretenen Burgerkette Peter Pane ein: Dort steht seit Anfang Mai der FRUCHT FLEISCH-Burger auf der Speisekarte. Für diesen wird das Burgerbrötchen neben einem Jackfruit-Wasserkastanien-Bratling mit Zwiebeln und Rucola belegt.
Kochbuch in Kooperation mit Food-Bloggerin
Darüber hinaus hat die Gründerin in Zusammenarbeit mit Food-Bloggerin Julia Hupel ein Kochbuch mit dem Titel „Juhu, Jackfruit!“ (erschienen im Hans-Nietsch-Verlag) veröffentlicht, in dem sich alles um die vielfältigen Zubereitungsmöglicheiten der asiatischen Frucht dreht.
Durch ihre fleischähnliche Konsistenz und den neutralen Geschmack lässt sich das Trend-Lebensmittel durch entsprechende Würzung und Zubereitung beispielsweise zu Frikadellen, Geschnetzeltes oder asiatisches Curry verarbeiten. Als ballast- und mineralstoffarmes sowie gleichzeitig kalorienarmes Produkt, eignet sich die Jackfruit nicht nur hervorragend für Veganer, sondern darüber hinaus für alle, die sich gesund un nachhaltig ernähren wollen.
Von der Nachhaltigkeitsberaterin in Sri Lanka zur Start-up-Gründerin im deutschen Norden
Nach ihrem Studium des Bereiches Wirtschaftsingenieurwesen Logistik arbeitete Gründerin Julia Huthmann mehrere Jahre für die Alnatura Produktions- und Handels GmbH in der Abteilung für Nachhaltigkeit. Nach einem dreijährigen Aufenthalt in Sri Lanka, während dessen sie Unternehmen hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitsstrategie beriet, gründete sie im Februar 2016 die Api Jamu GmbH (zu deutsch: “Auf geht’s”) in Norddeutschland.
Mit ihrem Start-up möchte Huthmann nachhaltiges Wirtschaften im internationalen Handel auf Augenhöhe umsetzen. Für Ihre Idee wurde die Jungunternehmerin bereits mehrfach ausgezeichnet und trat bei der Gründer TV-Show Die Höhle der Löwen auf.