Peas on earth erbsen chunks

© Veganz Group AG

Fleisch- und Fischalternativen

Veganz präsentiert neue Peas on Earth Erbsen-Chunks

Nach dem Peas on Earth Erbsen-Hack präsentiert Veganz sein zweites Peas on Earth Produkt: die Erbsen-Chunks. Die neuen Erbsen-Chuns sind ein keto Fleischersatz-Produkt, welches aus nur einer Zutat (Erbsenprotein) hergestellt wird. Das neue Produkt ist reich an Protein und es weitestgehend auf Kohlenhydrate, Zucker und Fett verzichtet. Aus einer Packung ergeben sich nach dem Einweichen in Wasser mindestens 300g Erbsen-Chunks. Peas On Earth Erbsen-Hack Im Oktober 2024 kündigte Veganz die …

mehr

Magnum vegan

© Magnum/Unilever

Süßwaren & Snacks

UK: Magnum präsentiert neu formulierte vegane Eissorten auf Basis von Sojaprotein statt Erbsenprotein

Die zu Unilever gehörende Eismarke Magnum formuliert ihr veganes Sortiment in Großbritannien neu und verzichtet bei einigen Geschmacksrichtungen auf Erbsenprotein zugunsten von Soja. Die neue Rezeptur wird für drei Produkte verwendet – Vegan Classic, Vegan Almond und Blueberry Cookie. Die Marke gibt an, dass die Verwendung von Sojaprotein den Geschmack des Sortiments verbessern wird, nachdem Verbrauchertests ergeben haben, dass die Teilnehmer die aktualisierte Rezeptur favorisieren. Um die Änderungen widerzuspiegeln, wurde …

mehr

Research cheese stretchy

© Alejandro Marangoni

Käsealternativen

Forscher untersuchen Protein-Fett-Wechselwirkungen, um Textur und Funktionalität von pflanzlichem Käse zu verbessern

Wissenschaftler der University of Guelph in Ontario und der Canadian Light Source Inc. in Saskatchewan haben in einer Studie untersucht, wie pflanzliche Proteine mit Fettmatrizen in Käseanaloga interagieren. Die in „Physics of Fluids by AIP Publishing“ veröffentlichte Studie untersucht Strategien zur Verbesserung der Textur, Funktionalität und des Nährwertprofils von pflanzlichen Käsealternativen. Die Studie konzentriert sich auf die Herausforderungen bei der Nachahmung der sensorischen Eigenschaften von traditionellem Milchkäse, wie Cremigkeit, Schmelzbarkeit …

mehr

Planteneers gmbh

© Planteneers GmbH

Ingredients

Pflanzliche Alternativen: Neue Wege zur Preisparität

Immer mehr Konsumenten erwarten auch bei pflanzlichen Alternativen hochwertigen Genuss zu fairen Preisen. Das verdeutlichen diverse Marktforschungsstudien. Wie Hersteller diese Anforderungen umsetzen können, zeigt das Ahrensburger Unternehmen Planteneers am Beispiel von pflanzlichen Wurst- und Aufschnitt-Produkten. Um möglichst vielen Menschen Zugang zu erschwinglichen pflanzlichen Lebensmitteln zu ermöglichen, ohne dabei Kompromisse bei Qualität, Textur oder Geschmack einzugehen, hat Planteneers „fiildMeat S 111404“ entwickelt. Das System ermöglicht die Herstellung von Aufschnitt-Alternativen wie Lyoner, …

mehr

3d printing machine

© Adobe Stock - blackday

Ingredients

Kanadische Forscher entwickeln Tinten aus Erbsenprotein für den 3D-Druck von Lebensmitteln

Forscher der University of Alberta haben Erbsentinten mit besseren Formbeständigkeitseigenschaften entwickelt, indem sie Plasma – den vierten Aggregatzustand – verwendeten, wodurch sie für 3D-gedruckte Lebensmittelanwendungen geeignet sind. Der 3D-Extrusionsdruck ermöglicht die Herstellung von pflanzlichen Lebensmitteln mit anpassbaren Formen, Geschmacksrichtungen, Texturen und Nährwertprofilen. Erbsenprotein, eine hypoallergene, kostengünstige Quelle, die aus kanadischen Präriehülsenfrüchten gewonnen wird, ist jedoch aufgrund seiner schlechten strukturellen Eigenschaften im Allgemeinen nicht für den 3D-Druck geeignet. Eine verbesserte 3D-Druckbarkeit …

mehr

Fleischalternative fleischersatz pflanzliches protein plant based9 scaled

© bit24 - stock.adobe.com

Markt & Trends

Die Nachfrage der Verbraucher nach pflanzlichen Lebensmitteln steigt nach einem „glanzlosen“ Jahr inmitten von Herausforderungen bei der Proteinversorgung

Mintec by Expana, ein globales Marktforschungsunternehmen, hat seinen „Monthly Market Insight“ zu pflanzlichen Proteinen veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass die Nachfrage der Verbraucher nach pflanzlichen Lebensmitteln nach einem zuvor „glanzlosen Jahr“ allmählich steigt. Dem Bericht zufolge gibt es ein Wachstum von 18–37 % bei den pflanzlichen Einkäufen im Vergleich zum Vorjahr und eine Verschiebung von tierischen Produkten „in allen Kategorien“ durch neue Käufer. Unterdessen stellte die Plant-Based Food Association fest, …

mehr

Ingredion läntmannen

Lars-Gunnar Edh, CEO von Lantmännen Biorefineries und Mike O'Riordan, Senior Vice President für Textur und gesunde Lösungen in EMEA bei Ingredion © Ingredion

Proteine

Ingredion und Lantmännen schließen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Entwicklung von pflanzlichen Proteinen

Die Vereinbarung erweitert die Möglichkeiten beider Unternehmen, einen schnell wachsenden und sich entwickelnden Markt für alternative Proteine zu bedienen. Ingredion Incorporated, ein weltweit führender Anbieter von Inhaltsstofflösungen für Lebensmittel, Getränke und industrielle Anwendungen, und die landwirtschaftliche Genossenschaft Lantmännen kündigen eine neue langfristige Zusammenarbeit an. Lantmännen ist in Nordeuropa einer der führenden Akteure in den Bereichen Landwirtschaft, Bioenergie, Lebensmittel und Zutaten. Die Zusammenarbeit zielt auf die Erfüllung der europäischen Marktbedürfnisse nach …

mehr

Nordzucker

Beim feierlichen Spatenstich für den Bau der Fabrik zur Herstellung von pflanzenbasierten Proteinen v.l.n.r: Alexander Bott, CFO Nordzucker; Lars Gorissen, CEO Nordzucker; Miriam Staudte, Ministerin für Landwirtschaft in Niedersachsen; Alexander Godow, COO Nordzucker; Claus-Friso Gellermann, Geschäftsführer der Nordzucker Plant Based Ingredients GmbH © Nordzucker

Ingredients

Nordzuckers Geschäftsfeld „Plant Based Ingredients“ beginnt den Bau eines neuen Werks in Groß Munzel

Beim Spatenstich waren Gäste aus Politik und Wirtschaft vor Ort. Mitte 2026 soll das neue Werk die Produktion von pflanzenbasierten Proteinen aufnehmen und rund 60 neue Arbeitsplätze schaffen. Mit dem ersten Spatenstich gaben Miriam Staudte, Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Niedersachen, gemeinsam mit Claus-Friso Gellermann, Geschäftsführer der Nordzucker Plant Based Ingredients GmbH, sowie der Vorstand der Nordzucker AG den Startschuss für die Baustelle des zukünftigen Werks. „Immer mehr …

mehr

Greenforce medaillons

© GREENFORCE

Fleisch- und Fischalternativen

Greenforce präsentiert pflanzliche Produktneuheiten für die kalte Jahreszeit

Greenforce launcht passend zur kalten Jahreszeit zwei Produktneuheiten für die Herbst- und Winterzeit: die frischen veganen „Medaillons Champignon“ und frischen veganen „Medaillons Trüffel Style“ auf Basis von Erbsenprotein. Die zwei limitierte Variationen der klassischen Grillmedaillons sollen laut Unternehmen für exklusive Genussmomente sorgen. Die neuen Produkte sind laut Greenforce die ersten pflanzlichen Medaillons auf dem Fleischersatzmarkt in den limitierten Geschmacksrichtungen Champignon und Trüffel Style. Beide Sorten auf Basis von Erbsenprotein sind …

mehr

Beyond meat sortiment

© Beyond Meat

Fleisch- und Fischalternativen

Beyond Meat kündigt breite Verfügbarkeit in deutschen Frischeregalen an

Mit stärkeren Nährwerten als bisher ist Beyond Meat jetzt deutschlandweit in den Frischeregalen von Edeka und ab Mitte November bei Kaufland erhältlich und schafft so mehr Sichtbarkeit und eine größere Auswahl für Verbraucher. ­ Beyond Meat bringt seine innovativen Produkte in weitere Kühlregale in Deutschland. Bisher waren die Produkte nur in Tiefkühlregalen flächendeckend in Deutschland erhältlich. Damit macht das Unternehmen seine Produkte für Verbraucher sichtbarer. Außerdem hat das Unternehmen das …

mehr

Forca foods watermelon seed milk. Jpg

© Força Foods

Milch- & Molkereialternativen

Força Foods bringt die „weltweit erste“ Wassermelonenkernmilch auf den Markt

Força Foods, ein Lebensmittelunternehmen mit Sitz in San Francisco, das sich auf nachhaltige Zutaten und Wassereinsparung konzentriert, hat eine innovative Alternative zu Kuhmilch auf den Markt gebracht: die laut Força Foods weltweit erste Wassermelonenkernmilch. Das Produkt, das unter dem Markennamen „MILKish“ in den Geschmacksrichtungen Original und Vanille erhältlich ist, ist frei von Soja, Nüssen und Zucker und enthält nur 50 Kalorien pro Portion. Die Pflanzenmilch wird auf der Basis von …

mehr

Pflanzliches beef verpackt in natur und paprika

© endori food GmbH & Co. KG

Neue Produkte

endori reagiert auf aktuelle Nachfragetrends mit der Markteinführung von veganem Beef

endori erweitert sein Produktportfolio um ein neues veganes Beef in den Geschmacksrichtungen Natur und Paprika. Laut aktuellen Marktdaten von Future Market Insights wächst der Markt für pflanzliches Beef rasant: Von 4 Milliarden Dollar im Jahr 2023 soll er bis 2033 auf 26 Milliarden Dollar anwachsen. Die pflanzliche Marke endori plant angesichts dieser Wachstumsrate von über 20 Prozent, einen Teil der steigenden Nachfrage durch sein neues veganes Beef zu bedienen. Das …

mehr

Mcplant nuggets von mcdonald's

© McDonald's

Fast Food & Lieferdienste

McDonald’s Frankreich bringt in Zusammenarbeit mit Beyond Meat die McPlant Nuggets auf den Markt

McDonald’s Frankreich hat sich mit Beyond Meat zusammengetan, um in seinen 1.560 Restaurants eine neue Menüoption, die Veggie McPlant Nuggets, einzuführen. Die neuen Nuggets werden aus Erbsenprotein hergestellt und mit einer Panade aus Weizen- und Maismehl überzogen. Sie sind zum gleichen Preis wie die Chicken McNuggets und in den gleichen Formaten (x4, x6, x9 und x20) erhältlich. Wie Le Figaro berichtet, reagierten die Verbraucher in Geschmackstests sehr positiv auf die …

mehr

Veganz peas on earth hackfleisch

© Veganz Group AG

Fleisch- und Fischalternativen

Veganz launcht „Peas On Earth“ Fleischalternative bei REWE und Globus

Veganz hat die Markteinführung seines neuen Peas On Earth Erbsen-Hackprodukts angekündigt, das bereits seit dem 3. Oktober online und in Kürze auch in Filialen der REWE Group und GLOBUS erhältlich ist. Das Produkt bietet laut Unternehmen eine interessante Alternative zu herkömmlichem Hackfleisch und Fleischersatzprodukten, indem es auf die Vorteile einer trockenen Lagerung setzt. Das Erbsen-Hack von Peas On Earth wird in leichten 100-Gramm-Packungen geliefert, die keinerlei Kühlung benötigen und daher …

mehr

Momos-vegan-huhn-in-schüssel

© Blue Tribe

Fleisch- und Fischalternativen

Indiens Blue Tribe bringt pflanzliche Hühnchen-Momos auf den Markt

Die indische Marke für Fleischalternativen Blue Tribe hat ihr Sortiment um ein neues Produkt erweitert: pflanzliche Hühnchen-Momos. Momos sind mit gefüllten Teigtaschen vergleichbar, die aus der tibetischen und nepalesischen Küche stammen und in Indien oft als Streetfood verkauft werden. Das Produkt von Blue Tribe enthält Soja– und Erbsenproteine, die die Textur von Hühnchen imitieren, kombiniert mit Gemüse und traditionellen Darjeeling-Kräutern und -Gewürzen. Die Momos können in nur wenigen Minuten zubereitet …

mehr