Veganz, der deutsche Marktführer für vegane Lebensmittel, steigerte seinen Umsatz im 1. Quartal 2020 um 40% im Vergleich zum Q1 2019 und konnte die eigenen Planungen um 16% übertreffen. Auch das Geschäft in den eigenen Filialen liegt im 1. Quartal 2020 mit 23% über Plan.
Absatz
Agrar-Trend: Nachfrage nach regionalen Erzeugnissen und Bio-Produkten im Aufwind
In Deutschland gingen im Jahr 2019 biologisch erzeugte Produkte für fast 12 Milliarden Euro über den Ladentisch, etwa 9,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig stellen regionale Direktvermarkter aktuell eine deutlich angestiegene Nachfrage fest. Dirk Gieschen, Agrarexperte und Initiator der Website agrar-trends.de, erklärt im Interview die Hintergründe dieser beiden Trends und den Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
USA: Vegane Fleischverkäufe steigen um 280% aufgrund der Coronakrise
Die derzeitige Corona-Pandemie verursacht laut einem neuen Marktforschungsbericht von Nielsen einen starken Anstieg der Verkäufe von veganem Fleisch in den Vereinigten Staaten. Dem Bericht zufolge stiegen die Verkäufe von Fleisch auf pflanzlicher Basis im März in den USA um ganze 279,8% im Gegensatz zum Vorjahreszeitraum.
Bevorratung in der Corona Krise: Kunden im Bio-Fachhandel lieben pflanzliche Drinks und Brotaufstriche
Die ersten Analysen rund um die Zusatzverkäufe im Rahmen der Corona Krise zeigen deutlich, dass die Kunden im Bio-Fachhandel sich mit pflanzlichen Drinks und haltbaren herzhaften Brotaufstrichen bevorraten. Dies zeigt eine erste Auswertung von bioVista der Monate Februar 2020 gegenüber Februar 2019 im Handelspanel für den Bio-Fachhandel.
Quorn tätigt neue Investitionen in die pflanzenbasierte Produktion
Der Lebensmittelhersteller Quorn verzeichnet seit dem vergangenen Veganuary so stark steigende Absatzzahlen seiner veganen Produkte, dass das Unternehmen mit der Nachfrage nicht mehr Schritt halten kann. Aus diesem Grund möchte Quorn nun weitere Investitionen in den Ausbau der pflanzenbasierten Produktionskapazitäten tätigen.
Berief Food startet mit neuen Bio-Produkten die “B-Volution”
Pünktlich zur BioFach, der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, startet die Berief Food GmbH in ihre nächste Entwicklungsstufe. Das Familienunternehmen aus Beckum (NRW), das 35 Jahre Erfahrung in der Produktion von pflanzlichen Lebensmitteln vorweist, bringt seine eigene Marke “Berief” erstmals mit starker Vertriebs-Power in den Handel.
Greta-Effekt: Bio-Branche in Deutschland boomt
Die deutsche Bio-Branche boomt und so konnte der Naturkostgroßhandel seinen Umsatz in 2019 deutlich steigern. Er verzeichnet für 2019 einen Umsatzzuwachs von rund 8 Prozent. Laut Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. haben der ‘Greta-Effekt’ und das gesteigerte Bewusstsein der Verbraucher*innen für Nachhaltigkeit einen deutlich positiven Einfluss auf die Marktentwicklung.
Top 100 Gastro-Unternehmen 2018 mit 5,3 Prozent Umsatzplus, auch Dank neuer veganer Trendprodukte
Deutschlands 100 führende Foodservice-Unternehmen haben 2018 mit 14,5 Milliarden Euro Nettoumsatz 5,3 Prozent mehr umgesetzt als im Vorjahr. Die Zahl der Betriebe erhöhte sich um 2,2 Prozent auf mehr als 19.600. An der Spitze der größten Gastronomieunternehmen und -systeme in Deutschland stehen McDonald’s, Burger King und LSG, gefolgt von Tank & Rast. Neu unter den Top 100 ist der Schweizer Valora-Konzern als Eigentümer der beiden Marken Ditsch und Backwerk.
Finnland: Lebensmittelhändler melden Rekordabsatz von veganem Schinken
In Finnland verzeichnet der Markt für pflanzliche Lebensmittel seit längerer Zeit deutlich steigende Umsatzzahlen, nicht zuletzt aufgrund der stetig anwachsenden Nachfrage der Bevölkerung nach gesünderen Alternativen. Während der Weihnachts- und Ferienzeit zum Jahreswechsel konnten die Produzenten und Händler im Land die hohe Nachfrage nach pflanzlichen Fleischalternativen kaum befriedigen.
1,2 Millionen Dollar Fördermittel für Natufia Labs durch Veganismus-Boom
Das Start-Up Natufia Labs aus Estland entwickelt mit maschinellen Lerntechnologien nachhaltige und natürliche Lösungen in Form von Indoor-Garten Modellen für die eigene Pflanzenzucht. Mit diesen intelligenten Machinen können die Konsumenten ganz einfach ihre Pflanzen direkt in der Küche anbauen. Um auch in Europa und den USA zu expandieren, erhielt das junge Unternehmen nun 1,2 Millionen Dollar Finanzierungskapital.
Veggie-Wurst mit Rekordabsatz
Nach einem Bericht des britischen Tiefkühlkosthändlers ‚Central Foods‘ ist die Nachfrage nach veganen und vegetarischen Würsten in wenigen Jahren deutlich angestiegen. Der Absatz dieser Produkte insbesondere im Foodservice-Bereich habe sich innerhalb kurzer Zeit stark erhöht.
Neue pflanzliche Protein-Alternative für Veggie-Produkte
Aufgrund der steigenden Verbrauchernachfrage nach pflanzlichen Alternativen zu tierischen Proteinquellen bauen Hersteller der Lebensmittelindustrie ihre Produktlinien immer weiter aus und orientieren sich verstärkt an den neuen Konsumentenwünschen. Der Absatzmarkt für rein pflanzliche Produkte wächst stetig an, die Ansprüche der Zielgruppe nach qualitativ hochwertigen Produktalternativen ebenfalls. Um Hersteller bei der Entwicklung sensorisch erstklassiger Veggie-Produkte zu unterstützen, entwickelt die Firma “RAPS” Komplettlösungen aus veganen Texturaten und passenden Gewürzen.