© Vivani / EcoFinia GmbH

Süßwaren & Snacks

Erste Demeter-Schokoladen von VIVANI

VIVANI präsentiert biodynamische „Bean-to-Bar“-Sorten aus eigenem Demeter-Projekt. Die Pioniermarke des Herstellers EcoFinia untermauert durch das Demeter-Upgrade ihr Standing als eine der konsequentesten Bio-Schokoladen im deutschen Handel. Und als eine der preisbewusstesten. Denn: Eine Demeter-Schokolade unter drei Euro gab es bislang noch nicht. Ab Oktober werden die drei neuen VIVANI Sorten – darunter eine echte Produktinnovation – im Demeter-qualifizierten Handel erhältlich sein. „Als Bio-Pionier befinden uns seit jeher in einem Prozess …

mehr

© Swissveg

Studien & Zahlen

Brand Predictor Studie: Auch 2023 gehört das V-Label zu den dynamischsten und trendigsten Marken der Schweiz

Laut Havas-Studie hat sich die Markenbekanntheit des V-Labels weiter gesteigert. Seit 2012 liefert die Brand Predictor Studie von Havas wertvolle Einblicke in die Welt der Marken und zeigt auf, wie diese in der Schweiz wahrgenommen werden. Insgesamt wurden 2023 in dieser repräsentativen Studie wieder über 400 Marken untersucht. Über 4500 Personen wurden dazu befragt. Bereits 2021 schaffte es das V-Label in die vorderen Ränge. 2023 steht das V-Label noch stärker …

mehr

ribus

© RIBUS Inc.

Ingredients

RIBUS eröffnet aufgrund steigender Nachfrage nach natürlichen Clean-Label-Inhaltsstoffen erste eigene Produktionsstätte

RIBUS Inc. hat in diesem Monat in Sparks, Nevada, seine erste eigene Produktionsstätte eröffnet und verlegte seinen Hauptsitz zu Beginn des Jahres nach Sparks in der Region Reno. Das neue, mehr als 15.000 Quadratmeter große Werk in Nevada ist bereits bio- und koscher-zertifiziert – die Zertifizierungen für Non-GMO, Glutenfreiheit, Halal und SQF stehen noch aus. Die neue Anlage ist laut RIBUS aufgrund der steigenden Marktnachfrage nach Clean-Label-Inhaltsstoffen entstanden. “RIBUS ist …

mehr

© Proveg

Interviews

Im Interview mit Cornelia Contini, der Leiterin des V-Labels Deutschland bei ProVeg

Das V-Label ist eine international anerkannte und geschützte Marke zur Kenn­zeichnung vegetarischer und veganer Produkte. Für Verbraucher stellt es eine einfache und sichere Orientierungshilfe dar. Unternehmen schaffen mit dem V-Label Transparenz und Klarheit. Einheitliche Kriterien und regelmäßige Kontrollen machen das V-Label europaweit zu einem einzigartigen Qualitätssiegel in den Kategorien “vegan” und “vegetarisch”. Wir sprachen im Interview mit Cornelia Contini, einer Expertin in den Themen Digitalisierung, Skalierung und Marketing und seit …

mehr

goldwin spiber

@ GOLDWIN INC.

Mode & Textilien

GOLDWIN und Spiber stellen ihre neue Mode-Kollektion aus alternativen Protein-Fasern vor

Die neuen Produkte werden aus ‘Brewed Protein™️-Fasern’, einem neuen Material der nächsten Generation aus Japan, hergestellt und werden ab Herbst weltweit erhältlich sein. GOLDWIN INC. gibt die Einführung seiner Herbst/Winter-Kollektion 2023 bekannt, bei der fünf Marken gleichzeitig das innovative, strukturelle Proteinmaterial Brewed Protein™️ fiber verwenden, das gemeinsam mit der Spiber Corporation seit 2015 entwickelt wurde. Die neue Kollektion wird die erste sein, die in größerem Umfang das neue Material von …

mehr

proveg v-label

© Proveg

Außer-Haus-Markt

ProVeg: Das V-Label für die Systemgastronomie

Auswärts vegan essen wird einfacher: Betriebe der Systemgastronomie können ab sofort wieder eine Lizenzierung mit dem Gütesiegel V-Label erhalten. Kunden erkennen künftig die vegan-lizenzierten Gerichte auf den ersten Blick am bekannten gelben Logo. Das neue Konzept erweitert den Fokus, um auf die speziellen Bedingungen der Branche einzugehen und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter in den Kriterien einer veganen Zubereitung geschult sind. Vegane Angebote in der Systemgastronomie als große Chance Fast die …

mehr

renato pichler swissveg

Renato Pichler, Präsident und Geschäftsführer von Swissveg © Swissveg

Interviews

Im Interview mit Renato Pichler: “Dank Swissveg ist die Schweiz eines der wenigen Länder, in denen die Begriffe “vegetarisch” und “vegan” schon seit Jahren gesetzlich definiert sind”

Renato Pichler ist Gründungsmitglied, Präsident und Geschäftsführer von Swissveg, der größten Interessenvertretung vegetarisch und vegan lebender Menschen in der Schweiz. Seit 1993 ist er hauptberuflich für den Verein tätig und pflegt hier unter anderem die internationalen Kooperationen. Pichler ist außerdem Initiator des V-Label-Projektes in der Schweiz und damit ein echter Pionier, was die Kennzeichnung veganer und vegetarischer Produkte in Europa betrifft. Mit seinem über die Jahre angesammelten, umfangreichen Wissen ist …

mehr

biozyklisch vegane produkte

© International Biocyclic Vegan Network

Messen & Events

Anbieter von biozyklisch-vegan zertifizierten Produkten präsentieren sich in Nürnberg auf der BIOFACH 2023

Erstmals seit Aufnahme der Biozyklisch-Veganen Richtlinien in die IFOAM Family of Standards in 2017 präsentiert sich der biozyklisch-vegane Anbau auf einem eigenen internationalen Gemeinschaftsstand auf der BIOFACH in Nürnberg (14.-17.02.2023, Stand 8-413). Der von BNS Biocyclic Network Services zusammen mit dem für die DACH-Region zuständigen Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. organisierte Messeauftritt gibt den Besuchern die Möglichkeit, sich über die bisherige internationale Verbreitung und die Potentiale dieses neuen Anbaustandards zu informieren. …

mehr

proveg v-label

© Proveg

Fashion & Beauty

V-Label stellt neue Logos vor und markiert globales Wachstum

V-Label, eines der weltweit führenden veganen und vegetarischen Label, hat vor kurzem aktualisierte Logos vorgestellt. Weltweit tragen bereits mehr als 50.000 Produkte von mehr als 4.300 Lizenznehmern das V-Label. Aufgrund des kontinuierlichen Wachstums und der Expansion von V-Label außerhalb der europäischen Märkte stellen die neuen Logos nach Angaben der Organisation eine notwendige Aktualisierung dar, die sicherstellt, dass sowohl Verbraucher als auch Hersteller weltweit von einer klaren und transparenten Kennzeichnung veganer …

mehr

Anne Schollenberger Produkte

© Anne Schollenberger

Mode & Textilien

Anne Schollenberger: Neues veganes Label für Modeaccessoires

Das neue vegane Designerlabel Anne Schollenberger startet mit einer Kombination aus passender Handtasche, Schuhen und Hut als Kickstarter-Kampagne. Taschen und Schuhe waren schon immer die Leidenschaft von Anne-Kristin Schollenberger. Später kam die Liebe zu Hüten hinzu und die Kombination dieser drei Teile. “Als 2019 die Idee aufkam, daraus ein veganes Label zu machen und etwas Gutes für diese Welt zu tun, musste diese Vision einfach zum Leben erweckt werden,” so …

mehr

polyneo logo

© PolyNeo GmbH

Fashion & Beauty

Neosilk Kollagen von PolyNeo erhält Zertifizierung als VEGAN V-MARK Produkt

In zahlreichen Kosmetik- und Hautpflegeprodukten wird das Typ 1 Kollagen Neosilk von PolyNeo bereits eingesetzt und soll laut Hersteller für eine optimale Hautverträglichkeit sollen. Im Juli erhielt Neosilk die vegane Produktzertifizierung nach dem weltweit anerkannten V-MARK Standard. Die Nutzbarmachung tierischen Kollagens außerhalb des lebenden Organismus ist für die Kosmetikindustrie eine wichtige Errungenschaft des späten 20. Jahrhunderts. Feuchtigkeitsspendende und faltenreduzierende Kosmetik- und Hautpflegeprodukte mit natürlichem Kollagen sind seither bei Verbrauchern besonders …

mehr

bauck torten

© Bauck GmbH

Food & Beverage

Die Bauck GmbH feiert 90 Jahre Demeter mit neuen Torten und kleinen Köstlichkeiten

Vor 90 Jahren wurde der erste Bauckhof auf Demeter-Landwirtschaft umgestellt. Passend zu diesem Jubiläum präsentiert der Naturkosthersteller vier neue Torten und zwei kleine Kuchenköstlichkeiten, bei denen die Zubereitung sowohl vegan als auch klassisch möglich ist. Demeter hat für die Bauck GmbH einen besonderen Stellenwert. Ziel ist es seit jeher, die biologisch-dynamische Landwirtschaft zu fördern. Bereits 1932 wurde der erste Bauckhof auf die Bewirtschaftung nach Demeter-Standard umgestellt. 90 Jahre ist das …

mehr

biokreis logo

© Biokreis e.V.

Food & Beverage

Neue Kooperation zwischen Biokreis und VegOrganic

Der Bioverband Biokreis e.V. und der Verein VegOrganic e.V., Herausgeber des Gütesiegels EcoVeg für vegane Lebensmittel in Bio-Qualität, arbeiten ab sofort zusammen. Gemeinsam wollen sie den Absatz bio-veganer Lebensmittel fördern. Um die Welt nachhaltig und gesund zu ernähren, ist nach Einschätzung vieler Experten eine grundlegende Veränderung unserer Ernährungsweise notwendig. Immer mehr Menschen sind sich bewusst: Wer die Ressourcen unseres Planeten und die Gesundheit der Menschen gleichermaßen schützen will, isst weniger …

mehr

proveg logo

© Proveg International

Politik

ProVeg: Globale Beschränkungen für die Kennzeichnung pflanzlicher Lebensmittel sind kontraproduktiv

ProVeg International fordert die Regierungen auf, den pflanzlichen Sektor zu konsultieren, bevor sie drakonische Kennzeichnungsvorschriften einführen. Regierungen weltweit sollten laut ProVeg International den pflanzlichen Sektor konsultieren, bevor sie weitere Kennzeichnungsvorschriften erlassen, die verhindern, dass pflanzliche Lebensmittel “fleischliche” Bezeichnungen verwenden, denn diese Einschränkungen sind kontraproduktiv. Mehrere Länder haben in den letzten Wochen Beschränkungen für pflanzliche Lebensmittel eingeführt, darunter Südafrika, Frankreich und die Türkei. Weitere Beschränkungen werden in Belgien und den Vereinigten …

mehr

eve vegan logo

© Expertise Vegan Europe

Sponsored Post

Sponsored Post

EVE VEGAN® etabliert sich nur 5 Jahre nach der Einführung als neuer Maßstab in der Zertifizierung

Die französische Marke EVE VEGAN® beschleunigt ihre internationale Entwicklung und etabliert sich nur 5 Jahre nach ihrer Einführung als neuer Maßstab für die Zertifizierung. Hélène Modrezjewski, eine 38-jährige Unternehmerin, steht kurz davor, ihre Wette zu gewinnen: die Schaffung einer internationalen Norm für die Zertifizierung veganer Produkte, EVE VEGAN®. Die Geschichte begann vor etwas mehr als 5 Jahren mit der Absicht der langjährigen Aktivistin und Präsidentin der Vereinigung Vegan France, sich …

mehr