© MATR Foods

Fleisch- und Fischalternativen

MATR Foods stellt mit Hilfe von Pilzen und recyceltem Gemüse eine neue Generation von pflanzlichem Fleisch her

MATR Foods ist ein dänisches Startup-Unternehmen, das nachhaltige Fleischalternativen durch Pilzfermentation herstellt. Die Fleischalternativprodukte bestehen laut MATR Foods aus den fünf pflanzlichen Zutaten Hafer, Spalterbsen, Lupine, Rote Bete und Kartoffeln und werden als “neue Generation” pflanzlicher Lebensmittel beschrieben. Die verwendeten Zutaten stammen aus biologischem Anbau, sind upgecycelt und werden von dänischen Bauernhöfen bezogen. Um sie in Fleischalternativen zu verwandeln, fügt MATR natürliche Pilzsporen hinzu, die die Zutaten fermentieren und ihnen …

mehr

© Sea Wave – stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Studie zeigt: Mit fermentierten Zwiebeln wird pflanzliches Fleisch “fleischiger”

Eine kürzlich im ACS Journal of Agricultural and Food Chemistry veröffentlichte Studie zeigt auf, wie fermentierte Zwiebeln pflanzliche Fleischalternativen optimieren können.   Wenn Lebensmittelhersteller pflanzliche Fleischalternativen fleischiger schmecken lassen wollen, fügen sie häufig Vorläuferzutaten hinzu, die in Fleisch vorkommen und sich beim Kochen in Geschmacksstoffe verwandeln. Oder die Aromastoffe werden zunächst durch Erhitzen von Aromavorstufen oder durch andere chemische Manipulationen hergestellt und dann den Produkten zugesetzt. Da diese Aromen durch …

mehr

Jim Laird (CEO) und Elaine Ferguson (CFO) von ENOUGH © ENOUGH

Investitionen & Akquisitionen

ENOUGH sichert sich 40 Millionen Euro für die Produktion von Mykoprotein, um die Nachfrage nach nachhaltigen Proteinen zu decken

Der Markt für alternative Proteine stellt für ENOUGH eine “milliardenschwere Chance” dar. Das Food-Tech-Unternehmen ENOUGH gibt bekannt, dass es eine Finanzierung in Höhe von 40 Millionen Euro erhalten hat, um die Produktion seines Mykoprotein-Inhaltsstoffs “ABUNDA” zu steigern und damit die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Proteinen zu befriedigen. Mit dieser neuen Finanzierung erhöht sich das von ENOUGH aufgebrachte Gesamtkapital auf über 95 Millionen Euro. ENOUGH hat seinen Sitz in den Niederlanden …

mehr

© MycoTechnology, Inc.

Proteine

MycoTechnology entdeckt und erforscht neues Protein aus Trüffeln

MycoTechnology, ein Innovator auf dem Gebiet der Pilzforschung und auf Pilzen basierender Inhaltsstoffe, hat ein neues natürliches und süßes Protein entdeckt, das aus Honigtrüffel gewonnen wird. Das in 2013 gegründete US-Unternehmen MycoTechnology hat die Entdeckung eines neuen Proteins bekannt gegeben, das den Weg für die Markteinführung eines Honigtrüffel-Süßstoffs ebnen soll, einer potenziellen Alternative zu Zucker und künstlichen Süßstoffen, die laut Unternehmen den weltweiten Zuckerkonsum senken und zu einer gesünderen Zukunft …

mehr

© Meati

Food & Beverage

Meati Foods™ geht Partnerschaft mit dem KI-Spezialisten PIPA ein

Die Partnerschaft soll Meati dabei helfen, weitere Erkenntnisse über die gesundheitlichen Vorteile und Verwendungsmöglichkeiten seiner einzigartigen Mykoproteine durch KI zu gewinnen. Meati Foods wird zukünftig mit PIPA LLC, einem führenden Anbieter von künstlicher Intelligenz (KI) für Biowissenschaften und Lebensmittel, zusammenarbeiten, um die gesamte Bandbreite der Gesundheits- und Ernährungsvorteile von Meati’s nährstoffreichen Vollwertprodukten auf der Basis von Pilzmyzel zu entschlüsseln. Die Partnerschaft mit PIPA folgt auf die Gründung des Meati Science …

mehr

© Iwona - stock.adobe.com

Food & Beverage

Finc gibt den Bau einer Smart Factory für Pilze in Texas bekannt

Das Unternehmen strebt eine vollständige Produktion ein Jahr nach Baubeginn an. Die in Singapur ansässigen Unternehmen Singapore Finc und die chinesische Huayuan Food Group geben den gemeinsamen Bau der ersten intelligenten Fabrik für essbare Pilze in den USA bekannt. Das in Houston, Texas, ansässige Joint Venture wird zur täglichen Produktion von 50 Tonnen amerikanischer Enoki-Pilze führen, um dazu beizutragen, die langfristige Abhängigkeit der Vereinigten Staaten von Pilzimporten zu verringern, da …

mehr

© Bunte Burger GmbH

Fleisch- und Fischalternativen

Bunte Burger launcht neue Variante auf Bohnen- und Pilzbasis

Das Kölner Unternehmen Bunte Burger hat Anfang Juni eine dritte Variante seiner bio-veganen Burgerpatties auf den Markt gebracht. Der neue “Green Forest Funghi Style” (2x90g) hat einen würzigen Pilzgeschmack und eine milde Fichtennote und ist ab sofort online sowie im stationären Einzelhandel erhältlich. Der Green Forest Funghi-Style Burger Bratling ist laut Unternehmen eine gesunde, ressourcenschonende und geschmackvolle Alternative zu herkömmlichen Fleischburgern, ohne dabei Fleischgeschmack zu imitieren. Der neue vegane Burger …

mehr

Mycorena Wissenschaftler

© Mycorena

Fermentation

Mycorena entwickelt System zur Herstellung von Proteinen im Weltraum

Mycorena gibt bekannt, dass sein innovatives, kreisförmiges System zur Proteinherstellung im Weltraum unter Verwendung von Algen und Pilzen als Finalist der Deep Space Food Challenge (DSFC) ausgewählt wurde. Der DSFC ist ein von der NASA und der kanadischen Weltraumbehörde koordinierter Wettbewerb zur Entwicklung von Technologien, die eine ressourceneffiziente Nahrungsmittelproduktion für langfristige Weltraummissionen ermöglichen. Darüber hinaus zielt er darauf ab, Innovationen zu beschleunigen, um nachhaltige Lebensmittelproduktionssysteme zu schaffen, die nahrhafte, sichere …

mehr

mush food myzel

© Mush Foods

Fleisch- und Fischalternativen

Mush Foods bringt Protein mit Umami-Geschmack für Hybridfleisch auf den Markt

Mush Foods verwertet Lebensmittelabfälle, um nährstoffreiches Myzelprotein zu züchten. Das FoodTech-Startup Mush Foods, Ltd., ein Portfoliounternehmen des Strauss Group Kitchen FoodTech Hub, hat seine neue “50CUT”-Mycelium-Protein-Zutatenlösung präsentiert, mit der der Gehalt an tierischem Protein in Fleischprodukten um 50 % gesenkt werden kann. Das aus Pilzen gewonnene 50CUT liefert nährstoffreiche Proteine für Fleischhybridrezepturen, die speziell auch Fleischliebhaber überzeugen sollen. “Unsere aus Pilzen gewonnenen Produkte tragen der Tatsache Rechnung, dass es eine …

mehr

Libre Bacon

© Libre

Fleisch- und Fischalternativen

Das spanische Startup Libre Foods bringt den ersten Pilzspeck in Europa auf den Markt

Libre ist ein Food-Tech-Startup, das mit dem nach eigenen Angaben ersten Speck auf Pilzbasis in der Europäischen Union die Art der Fleischproduktion neu erfinden will. “Libre wurde mit der Mission gegründet, eine grundlegende Rolle in der Ernährungsumstellung zu spielen. Indem wir uns die Kraft der Pilze zunutze machen, wollen wir die Art und Weise, wie Fleisch weltweit produziert und konsumiert wird, neu erfinden. Deshalb sind wir sehr glücklich und stolz, …

mehr

MycoTechnology

© MycoTechnology, Inc.

Fermentation

MycoTechnology bereitet sich nach der EU-Zulassung seines pflanzlichen Proteins FermentIQ™ auf die europäische Expansion vor

Die Europäische Kommission hat FermentIQ™ MLL und PTP, zwei innovativen und hochfunktionalen natürlichen pflanzlichen Proteinzutaten von MycoTechnology, den Status eines neuartigen Lebensmittels verliehen. FermentIQ™-Zutaten werden mit einer patentierten Myzelfermentationsplattform hergestellt, die die sensorischen, funktionellen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Pflanzenprotein verbessert. Die Zulassung folgt auf ein positives Gutachten der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) von Anfang des Jahres, die FermentIQ™ Erbsen- und Reisprotein, das durch Shiitake-Pilzmyzelien fermentiert wird, als sicher für …

mehr

Better Meat Co Fleisch

© Better Meat Co

Fermentation

Better Meat Co. startet Partnerschaft mit Greenleaf Foods zur Entwicklung neuer Produkte mit Rhiza-Mykoprotein

Der Fermentationsspezialist The Better Meat Co. gibt bekannt, dass er ein Entwicklungsabkommen mit Greenleaf Foods geschlossen hat, das sich hauptsächlich auf die Produkterweiterung konzentrieren wird. Im Rahmen der Partnerschaft werden beide Unternehmen zusammenarbeiten, um die nächste Generation von Altproteinen unter Verwendung der neuartigen Rhiza-Mykoprotein-Ingredienz von Better Meat zu erforschen. Rhiza-Mykoprotein wird durch Fermentation hergestellt und ist ein nachhaltiger, vollwertiger Inhaltsstoff, der aus dem Pilz Neorospora crassa gewonnen wird, einer Art, …

mehr

© LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

Interviews

Die Botanik kann (fast) alles: Plants2market macht pflanzenbasierte Produkte attraktiver durch Pflanzen-, Pilzen- oder Algenpulver mit aktiven Inhaltsstoffen

Plants2Market, eine junge Marke der Chem2Market GmbH, hat sich auf Pflanzenextrakte & -pulver sowie Extrakte aus Pilzen und marine Inhaltsstoffe in Pulverform spezialisiert. Viele dieser Produkte sind mittlerweile auch in Bio-Qualität erhältlich. Wir wollten mehr über die junge Marke und ihr Produktangebot erfahren und sprachen im Interview mit Frau Dr. Christiane Strasse, der Mitgründerin und Geschäftsführerin der Chem2Market GmbH. Frau Strasse, wer ist und wofür steht Plants2Market? Wir sind ein …

mehr

bolt threads mylo

© Bolt Threads

Lederalternativen

Bolt Threads kündigt jüngste Zusammenarbeit mit Ginkgo Bioworks zur Optimierung seines Mylo™ Materials an

Das Programm baut auf der bestehenden Beziehung zwischen den Partnern im Anschluss an das bestehende b-silk™ Proteinoptimierungsprojekt auf. Bolt Threads, ein Biotechnologieunternehmen, das die nächste Generation fortschrittlicher Materialien entwickelt, und Ginkgo Bioworks (NYSE: DNA), die führende horizontale Plattform für Zellprogrammierung, gaben heute eine Zusammenarbeit in mehreren Projekten bekannt, um die Produktionseffizienz und Leistung des aktuellen Portfolios von Bolt zu steigern und es durch die Entwicklung neuartiger Proteine für Biomaterialien zu …

mehr

Neues Produktsortiment Peas of Heaven

© Peas of Heaven

Fleisch- und Fischalternativen

Peas of Heaven und Mycorena bringen Hybridprodukte aus Mykoprotein und Erbsen in die Tiefkühlregale

Peas of Heaven, ein schwedisches Unternehmen für Fleischalternativen auf pflanzlicher Basis, entwickelt gemeinsam mit dem ebenfalls schwedischen Food-Tech-Unternehmen Mycorena vier neue Produkte für den Tiefkühlbereich. Die Produkte kombinieren Rezepte von Peas of Heaven, Eiweiß aus Erbsen und Mycorenas Mykoprotein-Inhaltsstoff Promyc, der aus Pilzen gewonnen wird. Alle vier Produkte sind jetzt landesweit in Schweden erhältlich – weitere internationale Märkte sollen in Kürze folgen. Die beiden Marken haben sich schon einmal zusammengetan. …

mehr