Forma Foods imitiert Rindfleischtexturen mit 3D-Druck und Pflanzenproteinen
„Wir sind Fleischdesigner“, sagt das mexikanische Startup Forma Foods, das mithilfe eines patentierten 3D-Druckverfahrens namens ‚Chaotischer Druck‘ fleischlose Fleischalternativen herstellt. Grissel Trujillo de Santiago und Mario Moises Alvarez, zwei Experten für Gewebezüchtung von der Fakultät für Ingenieurwesen und Naturwissenschaften der Tecnológico de Monterrey, gründeten 2017 ein Unternehmen für Biodruck. Ursprünglich konzentrierten sie sich auf kultiviertes Fleisch, entwickelten dann aber die „chaotische Drucktechnik“, um muskuloskelettales Gewebe mithilfe lebender Säugetierzellen zu drucken. …