finanzierungsrunde-raging-pig

© The Raging Pig Co

Fleisch- und Fischalternativen

Raging Pig erhält Finanzmittel für die Expansion von pflanzlichem Schweinefleisch

Das Startup-Unternehmen Raging Pig hat seine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Sprout & About Ventures und Solvable Syndicate, beides Family Offices mit Schwerpunkt auf Lebensmitteltechnologie, der VC Livian und verschiedene Business Angels nahmen an der Finanzierungsrunde teil. Die Mittel werden für die Produktentwicklung und den Ausbau der Marktpräsenz des Unternehmens verwendet, um ein führender Anbieter von pflanzlichen Würsten in Deutschland zu werden. Das Unternehmen gibt außerdem bekannt, dass es auf der diesjährigen Bits …

mehr

meatable

© Meatable

Kultiviertes Fleisch

Das niederländische Startup-Unternehmen Meatable tritt der APAC Society for Cellular Agriculture bei und will in Singapur Pionierarbeit für kultiviertes Schweinefleisch leisten

Das niederländische Startup-Unternehmen für kultiviertes Schweinefleisch Meatable gibt bekannt, dass es der APAC Society for Cellular Agriculture (APAC-SCA) beigetreten und seit September 2024 das neueste Mitglied ist. Die APAC-SCA ist ein Zusammenschluss asiatischer Unternehmen für kultiviertes Fleisch und Meeresfrüchte, die zellbasierte Lebensmittel entwickeln, um die steigende Nachfrage nach tierischem Eiweiß zu decken und so die Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Die Organisation hat ihre Mitgliedschaft mittlerweile auch für Unternehmen außerhalb der APAC-Region …

mehr

Ants Innovate kultiviertes Fleisch

© Ants Innovate

Kultiviertes Fleisch

Ants Innovate stellt einen zellbasierten Inhaltsstoff vor, der den maximalen Geschmack von Fleisch einfangen soll

Das Unternehmen Ants Innovate aus Singapur, ein Deep-Tech-Startup, das sich auf die Entwicklung kultivierter ganzer Fleischstücke konzentriert, hat bei einer privaten Verkostung „Cell Essence“ vorgestellt, eine funktionelle Zutat für hybride (zell- und pflanzenbasierte) Produkte, die einen authentischen Fleischgeschmack liefern soll. Das Good Food Institute APAC berichtet, dass das Unternehmen bei der Verkostung von Cell Essence in verschiedenen alternativen Fleischgerichten wie Fleischbällchen, Suppenknödeln nach Shanghaier Art und gegrillten Teriyaki-Fleischspießen zubereitet hat. …

mehr

myriameat schweinefilet

© MyriaMeat

Kultiviertes Fleisch

MyriaMeat präsentiert Schweinefilets aus kultiviertem Muskelfleisch

Das deutsche Biotech-Startup MyriaMeat gibt bekannt, dass es erfolgreich ein kultiviertes Schweinefilet entwickelt hat, das vollständig aus kultivierten Schweinezellen hergestellt wird, ohne dass Gerüste zur Unterstützung des Zellenwachstums oder zusätzliche Pflanzenproteinmischungen zur Formgebung verwendet werden. Das kultivierte Schweinefilet wurde auf einer Veranstaltung in Berlin vorgestellt, die vom Investor des Startups, SPRIN-D, ausgerichtet wurde. „In unserem Unternehmen geht es nicht mehr um Grundlagenforschung, sondern um die Umsetzung, und das haben wir …

mehr

© agrarmotive - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

DESTATIS: Fleischproduktion sinkt in Deutschland im Jahr 2023 um 4 %

Rückgang im siebten Jahr in Folge: Schlachtunternehmen erzeugen 6,8 Millionen Tonnen Fleisch und damit 280 200 Tonnen weniger als 2022. Die Fleischproduktion in Deutschland ist im Jahr 2023 erneut deutlich gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, produzierten die gewerblichen Schlachtunternehmen 2023 nach vorläufigen Ergebnissen 6,8 Millionen Tonnen Fleisch. Das waren 4,0 % oder 280 200 Tonnen weniger als im Vorjahr. Damit sank die inländische Fleischproduktion seit ihrem Höchststand im …

mehr

Fleischbällchen aus kultiviertem Schweinefleisch

© Mewery

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Tschechische Regierung unterstützt Mewery mit 200.000 € Zuschuss für kultiviertes Schweinefleisch

Mewery, ein tschechisches Biotech-Unternehmen, hat von der tschechischen Regierung über den technologischen Inkubator CzechInvest einen Zuschuss von fast 200.000 Euro erhalten. Mit den Mitteln wird Mewery umfassende Studien durchführen, um die Effizienz seiner Plattform zu verbessern, während es sich darauf vorbereitet, sie zu vergrößern. Der Ankündigung zufolge werden sich die Studien auf die Charakterisierung von Zellen, die Erforschung der an ihrem Wachstum beteiligten Metaboliten und die Analyse von Genexpressionsmustern (Transkriptomik) …

mehr

Bild: Redefine Meat

Fleisch- und Fischalternativen

Redefine Meat startet im Retail in UK und NL

Aufgrund der großen Verbraucher-Nachfrage kündigt Redefine Meat, nach eigenen Angaben der Pionier für „neues Fleisch“, heute seine erste Markteinführung im europäischen Einzelhandel an und eröffnet damit laut Pressemeldung eine neue Kategorie von pflanzlichen Produkten in Premiumqualität, die von Köchen empfohlen werden und nun direkt an den Verbraucher verkauft werden. Sechs verschiedene neue Produkte, die erstmals im Vereinigten Königreich und in den Niederlanden angeboten werden, können ab heute über den britischen …

mehr

© HandmadePictures - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

The Cultivated B. startet Zulassungsprozess für zellkultiviertes Fleisch bei der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit

The Cultivated B hat einen Hotdog aus pflanzlichen sowie zellkultivierten Zutaten als Hybrid-Produkt entwickelt und beantragt für diesen eine Zulassung in Europa. The Cultivated B, ein Tochterunternehmen des deutschen Lebensmittelherstellers Infamily Foods, ist eines der ersten Kulturfleisch-Unternehmen, die ein zellkultiviertes Fleischprodukt bei der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) registriert haben. Das israelische Kulturfleisch-Startup Aleph Farms hatte bereits im Juli dieses Jahres einen Antrag auf Zulassung in der Schweiz gestellt und …

mehr

© Cagkan - stock.adobe.com

Food & Beverage

Rückgang der Fleischproduktion in Deutschland: Destatis verzeichnet 5,9 % Reduktion im 1. Halbjahr 2023

Das Statistische Bundesamt präsentiert neue Zahlen zur Fleischproduktion in Deutschland. Die gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2023 nach vorläufigen Ergebnissen knapp 3,3 Millionen Tonnen Fleisch produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,9 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden im 1. Halbjahr 2023 in den Schlachtbetrieben 23,6 Millionen Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde sowie 343,9 Millionen Hühner, Puten und Enten geschlachtet. 9,4 % weniger …

mehr

Tacos Grab

© Fork Good

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

USA: Fork & Good eröffnet neue Fabrik für kultiviertes Schweinefleisch

Fork and Good gibt den Start seiner Pilotanlage in Jersey City bekannt, wo sich das Unternehmen zunächst auf die Produktion von kultiviertem Schweinefleisch konzentrieren wird. Das Unternehmen hat bereits 22 Millionen Dollar von Investoren erhalten, darunter True Ventures, Leaps by Bayer, Collaborative Fund, Firstminute, Green Monday, Starlight und andere. Fork and Good ist bestrebt, die existenzielle Krise der konventionellen Schweinehaltung zu kompensieren, die durch die Zunahme von Viruserkrankungen und Antibiotikaresistenzen, …

mehr

the vegetarian butcher land der tiere

© The Vegetarian Butcher

Charity & Kampagnen

The Vegetarian Butcher sammelt 30.000 Euro Spenden für Tierschutzzentrum „Land der Tiere“

Die Mission von The Vegetarian Butcher, Tiere nachhaltig aus allen Schritten der klassischen Fleischproduktion zu entfernen, feiert einen weiteren Meilenstein. Schon im Juni hatte die holländische Traditionsmarke angekündigt 15.000 Euro Geldspenden für das „Land der Tiere“ zu sammeln. Das Spendenziel konnte aber kurzerhand auf 30.000 Euro verdoppelt werden, nachdem die ursprüngliche Marke bereits unverzüglich erreicht wurde. Verbraucher konnten über die Website ein Patenschwein auswählen. The Vegetarian Butcher spendete dann im …

mehr

Redefine Meat Produkt

© Redefine Meat

Fleisch- und Fischalternativen

Redefine Meat erweitert New-Meat Sortiment und führt neue Kategorie „Pulled Meat“ ein

Das New-Meat-Portfolio des Unternehmens wurde um fünf neue Produkte erweitert, darunter Redefine Tenderloin und Redefine Striploin sowie die neue Kategorie von Pulled Meat (Rind, Lamm und Schwein). Im Vorfeld der größten Lebensmittelmesse Europas, der SIAL (15.-19. Oktober), stellt der New-Meat-Pionier Redefine Meat eine bedeutende Produkterweiterung mit fünf neuen New-Meat-Produkten vor. Dazu gehören zwei neue Premium-Teilstücke, Redefine Tenderloin und Redefine Striploin, sowie eine völlig neue Kategorie von „Pulled Meat“, die Pulled …

mehr

novel farms logo

© Novel Farms, Inc.

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Novel Farms stellt die weltweit erste marmorierte Schweinelende durch Zellkultivierung vor

Novel Farms, Inc., ein Startup-Unternehmen für Lebensmitteltechnologie mit Sitz in Berkeley, Kalifornien, stellt die erste marmorierte Schweinelende aus dem Labor vor. Zellbasiertes Zuchtfleisch könnte in der Lage sein, das Lebensmittelsystem zu entlasten, indem es tierisches Eiweiß liefert und gleichzeitig Vorteile für die menschliche Gesundheit, die Umwelt und den Tierschutz bietet. Die überwiegende Mehrheit der Unternehmen, die kultiviertes Fleisch herstellen, konzentriert sich auf die Produktion von Würstchen oder Burgern. Die Herstellung …

mehr

© Green Monday

Fleisch- und Fischalternativen

OmniFoods expandiert auf den britischen Markt

OmniFoods gibt bekannt, dass seine zu 100 % pflanzlichen OmniSeafood-Produkte ab sofort im Whole Foods Market in London und online bei Ocado und The Vegan Kind Supermarket erhältlich sind. OmniSeafood wird aus einer geschützten Mischung von gentechnikfreiem Soja hergestellt und ist in Geschmack und Konsistenz laut Hersteller nicht von echten Meeresfrüchten zu unterscheiden. Es enthält 0 mg Cholesterin, ist frei von Transfetten und enthält keine Konservierungsstoffe, Hormone oder Antibiotika. OmniSeafood-Einzelhandelspackungen …

mehr

© REUTERS / Emily Chow / CellX

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Clean-Meat Startup CellX aus China präsentiert im Labor gezüchtetes Schweinefleisch

© REUTERS / Emily Chow / CellX

Das chinesische Startup-Unternehmen CellX stellte Ende letzter Woche eine neue Auswahl von im Labor gezüchteten Schweinefleischgerichten vor. Eingeladen zu dieser Verkostung waren auch eine Reihe von Investoren, die CellX von seiner Mission überzeugen wollte, umweltfreundlicheres Fleisch bis 2025 weltweit zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten.

mehr