
Die neuen umweltbewussten Produkte von Ellaquor sorgen für eine gepflegte und jung aussehende Haut und helfen gleichzeitig, die Umweltbelastung zu minimieren.
Es wird erwartet, dass der europäische Markt für vegane Kosmetika bis 2028 ein Marktvolumen von 2,2 Milliarden USD erreichen wird. Vegane Kosmetika waren einst Nischenprodukte, aber sie haben in ganz Europa an Akzeptanz gewonnen. Große Kosmetikmarken bieten jetzt vegane Produktlinien an oder stellen bestehende Linien auf vegane Produkte um. Diese erhöhte Verfügbarkeit und Sichtbarkeit haben zum deutlichen Wachstum des europäischen Marktes beigetragen. Auch das Bewusstsein der europäischen Verbraucher für den …
Die Zunahme des Verbraucherbewusstseins für Tierleid und vegane Inhaltsstoffe, insbesondere bei der Generation Z, steigert die Marktaussichten und es wird erwartet, dass der Markt für vegane Kosmetik bis 2028 weltweit ein Volumen von 24 Mrd. USD erreichen könnte. Die Nachfrage nach veganen Kosmetika steigt seit vielen Jahren weltweit kontinuierlich an und wird insbesondere durch die jüngeren Generationen, den Millennials und der Gen Z, vorangetrieben. Immer mehr Konsumenten werden sich der …
Vegan heißt nicht automatisch tierversuchsfrei: Der Online-Marktplatz Shop Like You Give a Damn verkauft nur Produkte, die sowohl frei von tierischen Inhaltsstoffen als auch frei von Tierversuchen sind. Make-up, Shampoo oder Cremes: Immer mehr Hersteller setzen auf vegane und tierversuchsfreie Produkte, damit keine Tiere mehr leiden müssen. Aber fast 90 Prozent der größten Kosmetikmarken testen ihre Produkte noch immer an Tieren. Eine aktuelle Übersicht über die Marken, die schon komplett …
Sponsored
Vom 10. März bis zum 2. April 2023 öffnet der Pop-up-Store von hachiko Berlin, einem neuen Unternehmen für vegane und tierversuchsfreie Körperpflege, am Prenzlauer Berg seine Türen. Während dieser Zeit haben Kunden die Möglichkeit, alle Produkte, einschließlich der brandneuen Kollektion, vor Ort zu sehen und auszuprobieren. Erst im Oktober 2022 eröffnete hachiko Berlin seinen Onlineshop für vegane Bodycare-Produkte. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, dass der Körper eine Hautpflege erhält, …
Eine aktuelle Umfrage von V-Label zeigt, dass Verbraucher zunehmend vegane Hautpflege- und Make-up-Produkte nachfragen, die frei von Tests und ohne tierische Inhaltsstoffe sind. Der Ergebnisse der neuen Umfrage zeigen auch, dass die beiden wichtigsten Faktoren beim Kauf eines Kosmetikprodukts “vegan” und “tierversuchsfrei” sind. “Acht von zehn Befragten sind sehr besorgt über Tierversuche und würden mehr für eine vegane Option bezahlen”, sagt Alejandro Gómez Hombrados von V-Label. “Wir können davon ausgehen, …
Ultrafabrics gibt eine neue Partnerschaft mit Tata Passenger Electric Mobility (TPEM), der Elektrofahrzeug-Tochter des globalen Automobilherstellers Tata Motors, bekannt zu geben. Die neuesten Kollektionen des Spezialisten für tierversuchsfreie Hochleistungsstoffe wurden für die moderne Innenausstattung des neuen Elektrofahrzeugs von TPEM, dem AVINYA Concept, ausgewählt. Inspiriert von den Farben, dem Kunsthandwerk und der Schönheit des indischen Erbes von Tata Motors, ist das Endergebnis ein warmes und einladendes Interieur. Es wurde mit Fusion …
Die neuen umweltbewussten Produkte von Ellaquor sorgen für eine gepflegte und jung aussehende Haut und helfen gleichzeitig, die Umweltbelastung zu minimieren.
Das befreundete Duo und die Firmeninhaber von Ellaquor, Bobby Uppal und Karina Almanza, definieren die Bedeutung von Schönheit und Körperpflege neu
LG Household & Healthcare Co. erwirbt eine 56-prozentige Beteiligung an Boinca Inc., einem amerikanischen Hersteller von veganen Haarpflegeprodukten
In diesem Jahr wurde prognostiziert, dass die globale vegane Kosmetikindustrie bis zum Jahr 2027 einen Wert von rund 21,4 Milliarden Dollar erreichen wird. Um das Engagement der Unternehmen dieser Branche für eine vegane Lebensweise zu unterstützen, führt MSL Solution Providers mikrobiologische Tests mit tierfreien Nährböden und ohne Tierversuche durch. Die bahnbrechende VeganSure®-Lösung ersetzt alle tierischen Inhaltsstoffe durch pflanzliche oder synthetische Alternativen, um die Sicherheit eines kosmetischen Produkts zu gewährleisten, ohne die vegane Ethik zu gefährden.
Curlsmith, eine vegane Premium-Haarpflegemarke speziell für lockiges Haar, gab jüngst den Abschluss einer Serie-A-Finanzierung unter der Führung von BFG Partners bekannt. Die neue Investmentrunde wird zusätzliches Wachstumskapital für die Schönheitsmarke bereitstellen, damit sie ihre Expansion sowohl in den USA als auch in Europa fortsetzen kann.
Das koreanische Institute of Global Sustainability Certificate (IGSC) gibt bekannt, dass es am weltweit bekannten veganen Zertifizierungsprogramm von BeVeg International teilnimmt. BeVeg International, mit Sitz in Nordamerika, wird weltweit als Zertifizierung bereits auf sechs Kontinenten anerkannt und wird nun auch in Korea eingeführt.
Die bekannte US-Sängerin Alicia Keys hat vor kurzem eine neue Kooperation mit e.l.f. Cosmetics bekannt gegeben, um gemeinsam eine neue vegane und tierversuchsfreie Kosmetiklinie zu entwickeln, die in 2021 auf den Markt kommen soll.
Urtekram geht neue Wege: Die zertifizierte Naturkosmetik aus Dänemark präsentiert sich ab dem Sommer 2020 weltoffen und exotisch. Gleich drei neue Pflegelinien gibt es zu entdecken: Spicy Orange Blossom, Wild Lemongrass und Soothing Lavender. Jeweils sechs Produkte verwöhnen Haut und Haar mit bislang unerreichter Funktionalität, achtsamen Wellness-Momenten und traumhaften Duft-Kompositionen. Obendrauf gibt es einen modernen Look – und sogar ein neues Logo.
Der Lush Prize hat sich seit der Gründung im Jahre 2012 als weltweit anerkannter Förderpreis etabliert, der Wissenschaftler*innen, Aktivist*innen, Lobbyist*innen und Nachwuchsforscher*innen für ihre herausragenden Leistungen im Bereich der tierversuchsfreien Testmethoden auszeichnet. Mehr als 2 Millionen Pfund wurden seit der Gründung für über fast 100 internationale Projekte bereitgestellt. Bewerbungen / Nominierungen für den Lush Prize 2020 können online unter http://www.lushprize.org/de bis zum 6. Dezember 2019 eingereicht werden. Die Verleihung findet im Mai 2020 statt.