© Solar Foods

Food & Beverage

Wie die neue US-Regierung die Transformation der Lebensmittelsysteme beeinflussen wird

Elysabeth Alfano ist CEO von VegTech™ Invest, Beraterin eines ET für Lebensmittelinnovationen und Beraterin der C-Suite multinationaler Unternehmen. Sie hält international Vorträge über die Schnittstelle von Investitionen, Nachhaltigkeit und der Transformation von Lebensmittelsystemen und ist außerdem Gastgeberin des Podcasts „Upside & Impact: Investing for Change“. In diesem Artikel, der von Gwendolyn Brown, der stellvertretenden Direktorin für Kommunikation und Forschung bei VegTech™ Invest, mitverfasst wurde, wird untersucht, wie die neue US-Regierung …

mehr

lidl wwf

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl stärkt sein internationales Engagement für bewusste Ernährung mit dem WWF Netzwerk

Lidl treibt sein Engagement für eine bewusste Ernährung international weiter voran, indem der Lebensmitteleinzelhändler sein Sortiment bis 2050 noch konsequenter an der Planetary Health Diet (PHD) ausrichtet. Als erster Lebensmittelhändler schafft Lidl in seinen Filialen in allen 31 Lidl-Ländern darüber hinaus Transparenz für sämtliche Lebensmittelkategorien im Sortiment. Dafür nutzt Lidl die vom WWF Netzwerk entwickelte Methodik. Lidl ermöglicht seinen Kunden so, eine umweltbewusstere und gesündere Auswahl zu treffen. Lidl bekräftigt …

mehr

aldi lidl logo

© Andreas Prott - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

UBA-Studie: Wie nachhaltig ist der deutsche Lebensmitteleinzelhandel?

Das Umweltbundesamt (UBA) sieht sowohl Verbesserungen zur ersten Studie 2022 im deutschen Einzelhandel, als auch viel Handlungspotenzial. Nachhaltigkeit im Supermarkt hat viele Facetten. Sie reicht von einer ressourcenschonenden Erzeugung von Lebensmitteln, über umweltfreundliche Verpackungen bis hin zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel engagiert sich bereits in diesem Bereich. Die Unternehmen könnten ihren Einfluss und Handlungsspielraum aber noch stärker nutzen, um das Ernährungssystem in Richtung Nachhaltigkeit zu lenken. Das zeigt …

mehr

© Svenja Spitzer & Benjamin Klingebiel / www.diedrehen.de

Food & Beverage

Ein Gastbeitrag von Nadine Filko

„Beauty of Bioscience“ oder „kennen, um zu kaufen“

Was wir über die Ernährungswende wissen, ist entscheidend für unsere Offenheit gegenüber neuen Produkten und Technologien. Trotzdem dominieren Bilder von Petrischalen und eine Kommunikation entlang abstrakter Kategorien wie Labor, Präzisionsfermentation aber auch Klimaschutz den öffentlichen Diskurs. Dabei steht alles auf Skalierung und nur wenig dreht sich um das Verhältnis von Menschen und Lebensmittel. Die Zeit ist reif, den Fokus der Linse zu schärfen, die zwischen Realität und Lebensmittelinnovation gelegt wird. …

mehr

update business webtalk
Marketing & Medien

update Business Webtalk Teil 7: Reflecting on 2024 and Future Prospects – What’s Next in the Alt Protein Industry?

Die internationale Business-Webtalk-Reihe ‚update by vegconomist‘‚ erörtert die drängendsten Fragen der Proteintransformation. Auf der Grundlage der neuesten Nachrichten, Daten und Fakten wird in dieser Gesprächsreihe mit Fachleuten die Gegenwart und Zukunft der veganen Branche diskutiert. Nehmen auch Sie an unserem Webtalk teil, um von der Expertise wichtiger Akteure der Branche zu profitieren. update Teil 7: Reflecting on 2024 and Future Prospects – What’s Next in the Alt Protein Industry? 12. …

mehr

update webtalk vegconomist
Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

update Business Webtalk: Cultivating a New Food System – Products, Processes and People

Die internationale Business-Webtalk-Reihe ‚update by vegconomist‘‚ erörtert die drängendsten Fragen der Proteintransformation. Auf der Grundlage der neuesten Nachrichten, Daten und Fakten wird in dieser Gesprächsreihe mit Fachleuten die Gegenwart und Zukunft der veganen Branche diskutiert. Nehmen auch Sie an unserem Webtalk teil, um von der Expertise wichtiger Figuren der Branche zu profitieren. update Teil 6: Cultivating a New Food System – Products, Processes and People 21. November, 10:30 Uhr CT …

mehr

Bild: Unsplash/Ivy Farm/ProVeg

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

ProVeg analysiert die Marktchancen für Hybrid-Lebensmittel

In seinem neuesten New Food Hub-Artikel untersucht ProVeg International die Möglichkeiten im Bereich der Hybridnahrungsmittel und gibt Empfehlungen für Unternehmen in diesem wachsenden Bereich. Obwohl sich der Sektor der Hybrid-Lebensmittel noch in der Anfangsphase befindet, sind Produkte, die pflanzliche Zutaten mit präzisionsfermentierten oder kultivierten Komponenten kombinieren, vielversprechend für die Transformation der Lebensmittelindustrie. Durch das Angebot einer Kombination aus pflanzlichen und zellularen Landwirtschaftsoptionen können Hybridprodukte die wachsende Nachfrage nach Lebensmitteln decken, …

mehr

Messen & Events

update Business Webtalk: Mastering Food Production – Next Generation AltMeat Processing

Die internationale Business-Webtalk-Reihe ‚update by vegconomist‘‚ erörtert die drängendsten Fragen der Proteintransformation. Auf der Grundlage der neuesten Nachrichten, Daten und Fakten wird in dieser Gesprächsreihe mit Fachleuten Gegenwart und Zukunft der Branche diskutiert. Nehmen auch Sie an unserem Webtalk teil, um von der Expertise wichtiger Akteure des veganen Sektors zu profitieren. update Teil 5: Mastering Food Production – Next Generation AltMeat Processing 17. Oktober, 10:30 Uhr CT (CHICAGO) | 17:30 …

mehr

Agrarwirtschaft

update Business Webtalk: Anthropogenic Agriculture – Regenerative Revolution?!

Die internationale Business-Webtalk-Reihe ‚update by vegconomist‘‚ erörtert die drängendsten Fragen der Proteintransformation. Auf der Grundlage der neuesten Nachrichten, Daten und Fakten werden in dieser Gesprächsreihe mit Fachleuten Gegenwart und Zukunft der Branche diskutiert. Nehmen auch Sie an unserem Webtalk teil, um von der Expertise wichtiger Figuren des veganen Sektors zu profitieren. update Teil 4: Anthropogenic Agriculture – Regenerative Revolution?! September 12th, 10:30 AM CT (CHICAGO) | 5:30 PM CEST (BERLIN) …

mehr