© plant based treaty

© Plant Based Treaty

Politik

Die niederländische Stadt Nijmegen verbietet Fleischwerbung und unterstützt den „Plant Based Treaty“

Die Stadt Nijmegen hat sich als zweite niederländische Stadt und als 37. weltweit den Forderungen nach einem globalen Vertrag über pflanzenbasierte Ernährung (Plant Based Treaty) angeschlossen. Im Anschluss an die Unterstützung wird Nijmegen ein Verbot der Werbung für fossile Brennstoffe und Fleischerzeugnisse an öffentlichen Plätzen wie Bushaltestellen und digitalen Bildschirmen einführen. Ähnliche Verbote wurden bereits von den Gemeinden Haarlem und Utrecht eingeführt. Die Stadt wird auch das pflanzliche Nimma-Sandwich einführen, …

mehr

Anzeige
Mississippi usa

© travelview - stock.adobe.com

Politik

Nach Florida und Alabama ist Mississippi der dritte US-Staat, der zellkultiviertes Fleisch verbietet

Mississippi ist der dritte Bundesstaat der Vereinigten Staaten, der ein Gesetz zum Verbot der Herstellung, des Verkaufs oder der Verteilung von kultiviertem Fleisch erlassen hat. Gouverneur Tate Reeves lehnte es zwar ab, den House Bill 1006 zu unterzeichnen, der Fleisch aus Laborzucht im Bundesstaat effektiv verbietet, da er jedoch kein Veto einlegte, wird der Gesetzentwurf dennoch zum Gesetz. Der Gesetzesentwurf, der sowohl vom Repräsentantenhaus als auch vom Senat von Mississippi …

mehr

Anzeige
Clean meat cultured kultiviertes fleisch biotech foodtech zellulaer scaled

© New Africa - stock.adobe.com

Politik

USA: Bundesstaat South Dakota schlägt ein Verbot von kultiviertem Fleisch vor

Ein Ausschuss in South Dakota hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der die Herstellung, den Verkauf und den Vertrieb von kultiviertem Fleisch im Bundesstaat verbieten würde. Wie South Dakota Searchlight berichtet, wurde der Gesetzesentwurf bereits vom Ausschuss für Landwirtschaft und natürliche Ressourcen des Repräsentantenhauses mit 8:5 Stimmen angenommen. Darüber hinaus wurde ein weiterer Gesetzesentwurf, der die staatlichen Ausgaben für kultiviertes Fleisch einschränken würde, einstimmig angenommen. Es sind jedoch noch weitere Schritte erforderlich, …

mehr

Wurst aus pflanzen

© Bezmasna

Politik & Gesellschaft

Tschechische Regierung bereitet Gesetzesänderung vor, um die Verwendung fleischähnlicher Begriffe für pflanzliche Produkte einzuschränken

Die tschechische Regierung bereitet eine Änderung des Gesetzes vor, die es Herstellern von pflanzlichen Produkten verbieten wird, Begriffe wie „Pilzschnitzel“, „Sojawurst“ oder „Bohnenburger“ zu verwenden. Der Änderungsantrag wurde angeblich zum Schutz der Verbraucher vorgeschlagen, aber ProVeg Czechia argumentiert, dass er das Gegenteil bewirken wird. Der Organisation zufolge wird die vorgeschlagene Gesetzgebung die Käufer verwirren und Unternehmen, die pflanzliche Produkte herstellen, schaden. ProVeg behauptet, dass der Änderungsantrag eher die Fleischindustrie als …

mehr

Anzeige
Kaffeebecher mit slogan von oatly

© Oatly

Politik & Gesellschaft

Das britische Berufungsgericht verbietet Oatlys Slogan „Post-Milk-Generation“

Das britische Berufungsgericht hat entschieden, dass die schwedische Marke für pflanzliche Getränke Oatly den Slogan „Post-Milk-Generation“ nicht auf ihren Lebensmittel- und Getränkeprodukten verwenden darf. Mit dem neuen Urteil wird eine frühere Entscheidung des High Court aufgehoben. Die Entscheidung markiert das jüngste Kapitel in einem langwierigen Rechtsstreit zwischen Oatly und Dairy UK, dem Handelsverband der britischen Milchindustrie. Der Fall ist seit 2019 anhängig, als Oatly den Slogan beim britischen Amt für …

mehr

Anzeige
Europa europaeische union eu5 scaled

© Grecaud Paul – stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch

ProVeg unterstützt die EU-Bewertung des von Ungarn vorgeschlagenen Verbots von kultiviertem Fleisch

Nachdem Die EU-Kommission das von Ungarn vorgeschlagene Verbot von kultiviertem Fleisch geprüft und als „ungerechtfertigt“ bewertet hat, unterstützt nun auch ProVeg International die EU-Bewertung.  ProVeg International hat die Europäische Kommission und mehrere andere EU-Mitgliedstaaten dafür gelobt, dass sie sich dem Plan Ungarns, kultiviertes Fleisch zu verbieten, widersetzen. Im Juli dieses Jahres informierte Ungarn die Kommission über einen Gesetzesentwurf zum Verbot der Herstellung und des Inverkehrbringens von kultiviertem Fleisch. Nach einer …

mehr

Ungarn flagge

© Achiraya - stock.adobe.com

Politik

EU-Kommission hält Ungarns geplantes Verbot von kultiviertem Fleisch für „ungerechtfertigt“

Nach der TRIS-Bewertung hat die Europäische Kommission das ungarische Verbot von kultiviertem Fleisch als „ungerechtfertigt“ und potenziell schädlich für den europäischen Binnenmarkt eingestuft, berichtet das Good Food Institute. Nach Ansicht der Kommission könnte das Verbot das harmonisierte Zulassungsverfahren für neuartige Lebensmittel auf EU-Ebene stören, das eine wissenschaftliche Bewertung durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) umfasst. Die Kommission und einige Mitgliedstaaten wiesen auch darauf hin, dass Ungarn keine Beweise gegen …

mehr

Anzeige
Jimpillen 1536x1368 1

Gouverneur Jim Pillen auf einer Pressekonferenz bei Oak Barn Beef in West Point

Allgemein

USA: Gouverneur von Nebraska unterzeichnet neue Verordnung gegen kultiviertes Fleisch und strebt ein vollständiges Verbot im Jahr 2025 an

Der Gouverneur von Nebraska, Jim Pillen, hat eine Executive Order unterzeichnet, die es den staatlichen Behörden untersagt, Produkte aus kultiviertem Fleisch zu beziehen. Die Anordnung verbietet es auch Einrichtungen, die Verträge mit dem Staat abschließen, „natürliche Fleischprodukte zu diskriminieren“, indem sie kultivierte Lebensmittel wählen. Berichten zufolge hofft Pillen nun, im Jahr 2025 ein Gesetz einbringen zu können, das den Verkauf von kultivierten Fleischprodukten in Nebraska verbieten würde. Auf einer Pressekonferenz …

mehr

Anzeige
Cult-food-science-noochies

© CULT Food Science

Politik

CULT Food Science wendet sich gegen Floridas Verbot von kultiviertem Fleisch

Die auf zelluläre Landwirtschaft spezialisierte Investmentfirma CULT Food Science Corporation hat einen offenen Brief an die Regierung von Florida veröffentlicht. In diesem Brief spricht sich das Unternehmen gegen das staatliche Verbot des Verkaufs von kultiviertem Fleisch aus. Im Mai dieses Jahres machte Gouverneur Ron DeSantis Florida zum ersten US-Bundesstaat, der mit der Unterzeichnung des Senatsgesetzes 1084 ein Verbot für Fleisch aus Zellkulturen verhängt hat: „Wir wehren uns gegen eine Ideologie, …

mehr

Valsoia. -superburger

© Valsoia

Studien & Umfragen

Italiener unterstützen fleischähnliche Begriffe für pflanzliche Produkte

Eine neue YouGov-Umfrage über die Kennzeichnung pflanzlicher Produkte in Italien, die vom Good Food Institute Europe in Auftrag gegeben wurde, zeigt, dass 68 % der italienischen Verbraucher der Meinung sind, dass Unternehmen fleischähnliche Begriffe für pflanzliche Produkte frei verwenden können sollten. Gleichzeitig sind 69 % der Meinung, dass Begriffe wie „Hamburger“ und „Milch“ für die Beschreibung pflanzlicher Produkte angemessen sind und nur 21 % sind der Meinung, dass diese Begriffe …

mehr

Anzeige
Matrix ft hybrid chicken nugget 1 scaled

@ Matrix FT

Politik

Der US-Abgeordnete Warren Davidson unterstützt einen Gesetzesentwurf zum Verbot des Einsatzes von Bundesmitteln für kultiviertes Fleisch

Warren Davidson, Mitglied der Republikanischen Partei und US-Abgeordneter in Ohio, hat kürzlich den REAL Meat Act of 2024 eingebracht, der die Verwendung von Bundesmitteln für jegliche Aktivitäten im Zusammenhang mit kultiviertem Fleisch verbieten soll. Abgeordneter Davidson argumentiert, dass kultiviertes Fleisch Gesundheitsrisiken birgt und die Existenz traditioneller Fleischproduzenten bedroht. Er fordert Maßnahmen auf Bundesebene, um sicherzustellen, dass das Geld der Steuerzahler nicht für ein „minderwertiges, experimentelles Produkt“ ausgegeben wird, wie er …

mehr

Anzeige
Iowa-scaled-1

© rarrarorro - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

US-Bundesstaat Iowa führt strenge Regulierungen für kultiviertes und pflanzliches Fleisch ein

Iowa führt den „Meat Integrity Bill“ für kultiviertes und pflanzliches Fleisch ein. Iowa ist der nächste Bundesstaat in den USA, der die Kennzeichnung von im Labor gezüchtetem Fleisch und alternativen Fleischprodukten gesetzlich regelt. Gouverneurin Kim Reynolds unterzeichnete vor kurzem die Gesetzesvorlage SF 2391, bekannt als „Iowa Meat Integrity Bill“, die spezifische Kennzeichnungsvorschriften für im Bundesstaat verkaufte Fleisch- und Eierimitate aus dem Labor und auf pflanzlicher Basis vorschreibt. Ab dem 1. …

mehr

Alabama

© allard1-stock.adobe.com

Politik

USA: Alabama wird zum 2. Bundesstaat, der kultiviertes Fleisch verbietet

Nach dem jüngsten Verbot in Florida ist Alabama der zweite Staat in den USA, der den Verkauf und die Produktion von kultiviertem Fleisch verbietet. Bei dieser Technologie wird Fleisch direkt aus Zellen gezüchtet, ohne dass Tiere aufgezogen und geschlachtet werden müssen. Der Gouverneur von Alabama, Kay Ivey, unterzeichnete am Mittwoch das Gesetz SB23, das als Vergehen der Klasse C vollstreckbar ist. Wer sich schuldig macht, kann mit einer Gefängnisstrafe von …

mehr

Anzeige
Fleischverbot scaled

© dyachenkopro - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch

Florida verbietet als erster US-Staat kultiviertes Fleisch

Floridas Gouverneur Ron DeSantis hat ein Gesetz unterzeichnet, das den Verkauf und die Produktion von im Labor gezüchtetem Fleisch im Bundesstaat verbietet. Damit ist Florida der erste US-Bundesstaat, der ein solches Verbot erlässt. Das Gesetz mit der Bezeichnung Senate Bill 1084 wurde während einer Presseveranstaltung in der Hardee County Cattleman’s Arena in Wauchula am 1. Mai verabschiedet und kann ab 1. Juli als Vergehen zweiten Grades geahndet werden. DeSantis zeigte …

mehr

Anzeige
Shoppers-in-nigeria, pro veg

© ProVeg International

Politik & Gesellschaft

ProVeg: Sollten „fleischige“ Namen für pflanzliche Produkte verwendet werden?

Die Verbraucher können heute auf eine Fülle von fleisch- und milchfreien Produkten zugreifen und in den Supermärkten steigt das pflanzliche Produktangebot stetig an. Einige Organisationen und Regierungen haben jedoch Bedenken hinsichtlich der Bezeichnung dieser Produkte geäußert. Es wird behauptet, dass Konsumenten den Unterschied zwischen tierischen und pflanzlichen Produkten nicht erkennen können, wenn beide Produktarten unter ähnlichen Bezeichnungen vermarktet werden. Doch stellt sich die Frage, ob tatsächlich Verwirrung bei den Verbrauchern …

mehr