© Neat Burger

Fast Food & Lieferdienste

Neat Burger schließt vier Londoner Filialen nach rückläufigen Besucherzahlen

Die in Großbritannien ansässige vegane Restaurantkette Neat Burger hat angekündigt, dass sie vier ihrer Londoner Standorte aufgrund des „branchenweiten makroökonomischen Drucks“ schließen wird. Das Unternehmen gab an, dass die Verlagerung hin zu Fern- und Hybridarbeitsplätzen zu einem Rückgang der Kundenfrequenz geführt habe, während sich die steigenden Lebensmittel-, Energie- und Immobilienkosten ebenfalls negativ auf den Umsatz auswirkten. Die Verluste von Neat Burger stiegen im vergangenen Jahr um 140 % und erreichten …

mehr

Fleisch- und Fischalternativen

Beyond Meat verzeichnet Umsatzeinbrüche aufgrund sinkender Nachfrage nach pflanzlichen Alternativprodukten

Das US-Unternehmen senkt seine Umsatzprognose, da sich die Verbraucher aufgrund der Lebenshaltungskostenkrise für billigeres Fleisch entscheiden. Beyond Meat hat seine Jahresumsatzprognose gesenkt und gibt bekannt, dass der Umsatz mit seinen Produkten um fast ein Drittel eingebrochen ist, da sich die Verbraucher angesichts der Lebenshaltungskostenkrise für billigeres tierisches Eiweiß entscheiden. Beyond Meat hat bekannt gegeben, dass der Umsatz im Quartal bis zum 1. Juli 2023 um 30,5 % auf 102,1 Mio. …

mehr

© Meatless Farm

Investitionen & Akquisitionen

Meatless Farm entlässt Mitarbeiter und kündigt Insolvenz an

Nachdem es dem britischen Startup Meatless Farm nicht gelungen ist, frisches Kapital zu generieren, droht jetzt die Insolvenz. Als einer von mehreren Meatless-Mitarbeitern, die ihre Social-Media-Profile mit einem „open-to-work“-Banner aktualisierten, schrieb der kaufmännische Direktor von Meatless Farm, Tim Offer: „Leider ist meine Zeit bei Meatless Farm zu Ende gegangen. Nach fantastischen 10 Monaten, in denen ich ein talentiertes und sehr engagiertes Verkaufsteam geleitet habe, hat das Unternehmen leider allen Mitarbeitern …

mehr

The Very Good Food Company Logo

© The Very Good Food Company

Unternehmen

Kanada: The Very Good Food Company steht vor dem Aus

Das kanadische Unternehmen The Very Good Food Company wird möglicherweise noch in diesem Monat seinen Betrieb einstellen müssen, nachdem es mit einer Finanzkrise zu kämpfen hatte und unter Zwangsverwaltung gestellt wurde. Im September 2022 kündigte The Very Good Food Company eine strategische Überprüfung an, um mögliche Alternativen zur Maximierung des Shareholder Value zu evaluieren, einschließlich einer Übernahme oder Fusion mit einem Branchenpartner. Doch nach monatelangen Versuchen, eine neue Finanzierungstrategie zu …

mehr

veganz logo

© Veganz Group AG

Geschäftszahlen

Veganz Group AG: Spätere Fördermittelzahlung für neue Produktionsstätte führt zu Ergebnisverschiebung bei der Veganz Group AG

veganz logo
© Veganz Group AG

Nach vorläufigen Berechnungen wird die Veganz Group AG die im Oktober 2021 ver öffentlichte Jahresprognose der Kennzahlen EBITDA und Jahresfehlbetrag für das Geschäftsjahr 2021 im Wesentlichen aufgrund der ursprünglich für das Jahr 2021 geplanten und nun erst 2022 eintreffenden Fördergeldzahlung des Landes Brandenburg für den neuen Produktionsstandort in Werder (Havel), Deutschland, als größtem Einzeleffekt nicht erreichen.

mehr

beyond meat logo

© Beyond Meat

Unternehmen

Beyond Meat erwartet Umsatzdämpfer wegen neuer Corona-Ungewissheit

beyond meat logo
© Beyond Meat

Der Fleischersatzhersteller Beyond Meat rechnet angesichts der neuen Corona-Welle nach starkem Wachstum im zweiten Quartal wieder mit schwierigeren Geschäften. In den drei Monaten bis Anfang Juli steigerte die für ihre veganen Burger bekannte Marke den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 32 Prozent auf 149,4 Millionen Dollar (126,3 Mio Euro), wie sie am Donnerstag nach US-Börsenschluss im kalifornischen El Segundo mitteilte.

mehr

© DANONE GmbH

Unternehmen

Danone leidet weiter unter Corona-Pandemie, baut aber Geschäft mit pflanzlichen Alternativen aus

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie der starke Euro haben das Geschäft des Nahrungsmittelherstellers Danone zum Jahresauftakt belastet. Der Umsatz des insbesondere für seine Joghurts bekannten Unternehmens sank um 9,4 Prozent auf knapp 5,7 Milliarden Euro. Wie Danone am Dienstag in Paris weiter mitteilte, lag der vergleichbare Rückgang, welcher Währungseffekte ausklammert, bei 3,3 Prozent. Analysten hatten in einem von Danone selbst zusammengestellten Konsens im Schnitt mit Erlösen von rund 5,6 Milliarden Euro gerechnet.

mehr

Dean Foods Logo

© Dean Foods

Food & Beverage

Dean Foods: Neuausrichtung auf pflanzliche Milchalternativen

Während die Nachfrage nach herkömmlichen Milchprodukten weiter sinkt, werden pflanzliche Alternativen immer beliebter. Dies machte sich auch beim US-Molkereiuntenehmen Dean Foods in Form von Gewinnrückgängen bemerkbar. Um den Verlusten entgegenzuwirken und das Unternehmen gleichzeitig neu auszurichten, will sich die Firma nun weitgehend auf die Vermarktung pflanzlicher Milchproduktmarken wie „Good Karma“ konzentrieren.

mehr