veganz logo

Massimo Garau wird neuer Finanzvorstand bei Veganz

Der Aufsichtsrat der Veganz Group AG hat Massimo Garau (59) mit Wirkung zum 1. Juli 2023 zum Finanzvorstand (CFO) des Unternehmens bestellt. In dieser Funktion verantwortet er künftig die Bereiche Finanzen, Personal, IT, Recht und Investor Relations. Seinen beruflichen Werdegang startete Massimo Garau 1992 als Strategic Planning and Business Development Manager bei Ansaldo Finmeccanica, Italien, bevor er 1995 zu EVC (European Vinyls Corporation, heute: INEOS Vinyls) wechselte – zunächst als …

mehr

dr mannahs creamy white

Nach dem 10-jährigen Jubiläum überarbeitet Dr. Mannah’s sein komplettes Produktdesign

Nach der Preissenkung zu Anfang des Jahres kommt jetzt das neue Design der Produkte. Nach dem 10–jährigen Jubiläum 2022 und der Preissenkung zu Anfang des Jahres, möchte Dr. Mannah‘s dem Kunden eine klare Linie auch in Bezug auf seine Marke mitgeben. Ab sofort verzichtet Dr. Mannah‘s auf eine Unterscheidung der Marken in Daily Vegan und Vegan Passion und konzentriert sich mit einem neuen Produktdesign auf die Kernmarke Dr. Mannah’s. Kunden …

mehr

frostkrone logo

Frostkrone: Vegan ist längst anerkannte Ernährungsform

Seit 2014 animiert die weltweite Kampagne Veganuary zu Anfang jeden Jahres dazu, sich vegan zu ernähren. Supermärkte und Discounter bieten dazu eine Vielzahl von Alternativangeboten, die es den Konsumenten leicht und schmackhaft machen sollen, vollständig auf tierische Produkte zu verzichten. Jörg Koch, Head of Innovation der Frostkrone Food Group, spricht über die Entwicklung der vegetarischen und veganen Ernährung und stellt aktuelle Innovationen des Unternehmens vor. Was in den letzten Jahren …

mehr

blue horizon logo

Blue Horizon Report: Für eine erfolgreiche Umsetzung der Bioökonomie – Fokus auf Skalierbarkeit und Kreditwürdigkeit

Biomanufacturing oder biobasierte Produktion, die Herstellung von Lebensmitteln, Werkstoffen und anderen Produkten durch Mikroorganismen, ist ein Grundstein für eine nachhaltigere, gesündere und widerstandsfähigere Wirtschaft – die Bioökonomie. Einige Biomanufacturing-Prozesse existieren bereits in Pilotprojekten, etwa die Herstellung von Lebensmitteln wie Eiprotein (EVERY) oder natürlichen Farbstoffen (Chromologics) oder die Herstellung von Werkstoffen wie veganem Leder (Polybion) oder nachhaltigem Zement (Biomason). Biomanufacturing von Medikamenten wie Insulin ist mit kleinen Produkt-Volumina und hohen Kosten …

mehr

nobell foods käse

Nobell Foods stellt den ehemaligen Vizepräsidenten von Impossible Foods als neuen Leiter der Lebensmittelwissenschaft und Produktentwicklung ein

Der vegane Käsespezialist Nobell Foods hat die Einstellung von Sergey Solomatin als neuen Vizepräsidenten für Lebensmittelwissenschaft und Produktentwicklung bekannt gegeben. Solomatin stößt zu dem Unternehmen, nachdem er mehr als 10 Jahre bei Impossible Foods gearbeitet hat, wo er an der Entwicklung, Skalierung und Kommerzialisierung der innovativen Lebensmitteltechnologie des Unternehmens beteiligt war. Mit einem Jahrzehnt Erfahrung bei Lebensmittelunternehmen in den Bereichen Nukleinsäure-Biochemie, Biophysik, Polymerchemie und pharmazeutische Wissenschaften bringt Solomatin ein branchenweit …

mehr

veganz logo

Veganz hat neuen Standort für seine Food Factory in Brandenburg gefunden

Die Veganz Group AG errichtet die ursprünglich für den Standort Werder (Havel), Brandenburg, geplante Veganz Food Factory Germany nun in Ludwigsfelde, ebenfalls Brandenburg. Veganz hat eine neue, rund 3.000 Quadratmeter große, im Jahr 2022 neu erbaute Produktionsstätte in guter Lage in der Metropolregion Berlin-Brandenburg mit einer erstklassigen Verkehrsanbindung direkt an der Autobahn Berliner Ring zum 1. Februar 2023 übernommen. Am neuen Standort in Ludwigsfelde profitiert das Unternehmen von einer hochwertigen …

mehr

plantx logo

PlantX Life ist ab sofort auch für deutsche Anleger in Frankfurt verfügbar

PlantX Life Inc., jetzt auch für Investoren in Deutschland über WNT1/Frankfurt verfügbar, gibt die Einreichung seines Zwischenberichts inklusive damit verbundener „Management Discussion and Analysis” (MD&A) und „Officer Certifications” (CFS) für den 9-Monatszeitraum bis zum 31.12.2022 bekannt. Der Gründer von PlantX, Sean Dollinger, hat für deutsche Investoren folgende Botschaft: „Wir wissen zu schätzen, dass ESG-Investments in Deutschland Priorität haben. Aus diesem Grund haben wir PlantX an der Frankfurter Börse verfügbar gemacht. …

mehr

multivac-group Logo

Die MULTIVAC Group präsentiert ihr neues Corporate Design

Seit März verbindet MULTIVAC die Unternehmensgruppe unter einer neuen Markenwelt. Auftakt der Umgestaltung stellt die Live-Schaltung der neu konzipierten MULTIVAC Homepage dar. Anstoß zur Entwicklung des neuen Corporate Designs war das Wachstum der Unternehmensgruppe und das Ziel, MULTIVAC, FRITISCH und TVI unter der Dachmarke MULTIVAC Group zusammenzufassen. „MULTIVAC ist eine Gruppe von spezialisierten Unternehmen und unternehmerischen Einheiten. Als starker und zuverlässiger Partner bieten wir unseren Kunden eine umfassende Linienkompetenz in …

mehr

renato pichler swissveg

Im Interview mit Renato Pichler: “Dank Swissveg ist die Schweiz eines der wenigen Länder, in denen die Begriffe “vegetarisch” und “vegan” schon seit Jahren gesetzlich definiert sind”

Renato Pichler ist Gründungsmitglied, Präsident und Geschäftsführer von Swissveg, der größten Interessenvertretung vegetarisch und vegan lebender Menschen in der Schweiz. Seit 1993 ist er hauptberuflich für den Verein tätig und pflegt hier unter anderem die internationalen Kooperationen. Pichler ist außerdem Initiator des V-Label-Projektes in der Schweiz und damit ein echter Pionier, was die Kennzeichnung veganer und vegetarischer Produkte in Europa betrifft. Mit seinem über die Jahre angesammelten, umfangreichen Wissen ist …

mehr

hellotaste sauce

ohso lecker mit neuem Markenauftritt

Das Gründer–Duo Joella Feldhues und Jesko Dannemann des Food–Startups hellotaste, das sich bislang unter dem Namen ohso lecker im Saucen–Regal des Lebensmitteleinzelhandels erfolgreich behauptete, will ab März mit einem neuen Markenauftritt für noch mehr Aufsehen sorgen. Unter neuem Namen und in neuem Design bietet das junge Unternehmen geschmacksintensive vegane Saucen–Klassiker und Salatdressings an, bei denen auf unnötige Kalorien und Zucker verzichtet wird. Mit jedem verkauften Produkt unterstützt das Unternehmen zudem …

mehr

blender bites logo

Blender Bites meldet Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2022

Blender Bites Ltd., ein kanadisches Unternehmen, das sich mit der Entwicklung und Vermarktung einer Reihe von hochwertigen tiefgekühlten, biologischen und pflanzlichen Lebensmitteln befasst, hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr einen Rekordumsatz erzielt. Blender Bites verzeichnet eine Steigerung von mehr als 300 % im Vergleich mit der Umsatzperiode 2021 sowie den bisher höchsten Jahresumsatz in der Unternehmensgeschichte. Das Unternehmen verzeichnete in dem zum 31. Oktober 2022 abgeschlossenen Geschäftsjahr einen Gesamtumsatz von $ 3.845.209 …

mehr

handtmann spatenstich

Handtmann investiert in neue Montagehalle

Der Handtmann Unternehmensbereich Füll- und Portioniersysteme (F&P), investiert rund 14 Millionen Euro in den Neubau einer Montagehalle. Der Spezialist und Marktführer für prozessübergreifende Technologielösungen in der Lebensmittelverarbeitung ist Teil der diversifizierten Handtmann Unternehmensgruppe. Mit symbolischem Spatenstich am 16. Februar unterstreicht das oberschwäbische Familienunternehmen den starken Wachstumskurs seines florierenden Geschäftsbereichs der Füll- und Portioniertechnik.   Handtmann entwickelt und produziert seit fast 70 Jahren komplexe Technologie-, Automations- und Digitallösungen für die Lebensmittelverarbeitung. …

mehr

Just Egg Produkte

Eat Just entlässt 18% der Mitarbeiter, um weiterhin profitabel zu sein

Eat Just Inc. baut laut CEO Josh Tetrick rund 18% der Stellen in seiner pflanzlichen Eiersparte ab, um die Kosten zu senken und die Rentabilität zu steigern. Obwohl das Unternehmen berichtet, dass die Nachfrage nach seinen pflanzlichen Ei-Alternativen weiterhin stark ist und wächst, ist das Produktportfolio laut Tetrick derzeit nicht profitabel. Das Unternehmen erklärt in einer Pressemitteilung: “Wir sollten in der Lage sein, die Rentabilität zu erreichen, ohne dass wir …

mehr

The Very Good Food Company Logo

Kanada: The Very Good Food Company steht vor dem Aus

Das kanadische Unternehmen The Very Good Food Company wird möglicherweise noch in diesem Monat seinen Betrieb einstellen müssen, nachdem es mit einer Finanzkrise zu kämpfen hatte und unter Zwangsverwaltung gestellt wurde. Im September 2022 kündigte The Very Good Food Company eine strategische Überprüfung an, um mögliche Alternativen zur Maximierung des Shareholder Value zu evaluieren, einschließlich einer Übernahme oder Fusion mit einem Branchenpartner. Doch nach monatelangen Versuchen, eine neue Finanzierungstrategie zu …

mehr

agronomics logo

Agronomics unterstützt Seed-Finanzierung von Wild Microbes und ernennt neues Vorstandsmitglied

Agronomics investiert im Rahmen einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde in das FoodTech-Startup Wild Microbes und ernennt Marisa Drew zum neuen Non-Executive Director. Wild Microbes, ein Unternehmen, das Mikroben der nächsten Generation für die Bioproduktion entwickelt, hat eine überzeichnete Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,3 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Agronomics (ANIC:LSE) beteiligt sich mit 0,5 Mio. US-Dollar in Form eines Simple Agreement for Future Equity (“SAFE”) am Unternehmen. Wild Microbes will mit seiner Hochdurchsatztechnologie den größten …

mehr