Margaret Coons, Gründerin & CEO, Nuts For Cheese © Nuts for Cheese

Nuts For Cheese™ erreicht den BRC Global Standard für Lebensmittelsicherheitszertifizierung

Nuts For Cheese™, Hersteller von milchfreiem, biologischem Käse auf Cashew-Basis, gibt bekannt, dass das Unternehmen die international anerkannte BRC-Zertifizierung (British Retail Consortium) mit der Note A erhalten hat. Durch die BRC-Zertifizierung wird das Engagement für Qualität, Sicherheit und Exzellenz in der 25.000 Quadratmeter großen Käserei in London, Ontario, anerkannt. BRC Global Food Safety Certification ist ein weltweit führendes Zertifizierungsprogramm für Qualität und Lebensmittelsicherheit, das von der Global Food Safety Initiative …

mehr

© AGRANA Beteiligungs-AG

AGRANA ist das erste Nahrungsmittelunternehmen Österreichs mit validierten Treibhausgas-Reduktionszielen

AGRANA gibt einen großen Erfolg im Bereich Nachhaltigkeit bekannt. Die global agierende NGO Science Based Targets Initiative (SBTi) hat die Prüfung der Klimaziele der AGRANA-Gruppe abgeschlossen und offiziell bestätigt, dass das Unternehmen in Einklang mit dem 1,5°C-Ziel des Pariser Klimaabkommens steht. Im November 2022 hatte AGRANA seine Ziele für die Reduktion der Treibhausgasemissionen bei der SBTi zur Validierung eingereicht. „Wir freuen uns sehr über die Anerkennung unserer Klimaziele und sehen …

mehr

© Centric Software, Inc.

MeEat setzt zur Prozessverbesserung auf Managmenttool von Centric Software

Das finnische Tech-Startup MeEat nutzt Centric Software, um seine Prozesse zu straffen und die Innovationspipline zu beschleunigen. Der Spezialist für Product Lifecycle Management (PLM), Centric Software®, hat mit MeEat, einem finnischen Tech-Startup für pflanzliche Lebensmittel, einen neuen Partner gewonnen. Centric Software bietet innovative Unternehmenslösungen für die Planung, das Design, die Entwicklung, Beschaffung und den Verkauf von Produkten wie Bekleidung, Schuhen, Sportartikeln, Möbeln, Unterhaltungselektronik, Kosmetik und Körperpflege, Lebensmitteln und Getränken sowie …

mehr

© Clear Current Capital

Clear Current Capital feiert sein 6-jähriges Bestehen und setzt auf globales Wachstum

Der VC-Spezialist Clear Current Capital (CCC) feiert sein 6-jähriges Jubiläum. Nachdem das Unternehmen Anfang dieses Jahres seinen Fund ll geschlossen hat, konzentriert es sich verstärkt auf Frühphaseninvestitionen in Unternehmen der nachhaltigen Lebensmittel- und Lebensmitteltechnologiebranche. Der Fonds II soll die Mission von CCC beschleunigen, einen nachhaltigen Wandel im Lebensmittelsystem zu bewirken, indem er erstklassige Gründer unterstützt und beim Aufbau von Unternehmen geholfen wird, die Lösungen für die Bereiche Nachhaltigkeit von Lebensmitteln, …

mehr

© Dr. Mannah's

Happy Cheeze GmbH setzt laufende Restrukturierung unter dem Schutz des Insolvenzrechts fort

Geschäftsbetrieb läuft weiter / Gehälter der 27 Beschäftigten sind bis einschließlich Oktober 2023 abgesichert. Die Happy Cheeze GmbH mit Sitz in Cuxhaven intensiviert die bereits seit Anfang 2023 eingeleitete Restrukturierung und will sich in Zukunft mit effizienteren Strukturen und Prozessen im Markt neu aufstellen. Dazu nutzt das Unternehmen die Sanierungschancen unter dem Schutz des Insolvenzrechts und hat Ende August 2023 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim zuständigen Amtsgericht in …

mehr

Geschäftsführer Peter Hildebrand © Reiter Betten & Vorhänge GmbH

BETTEN REITER verzeichnet zweistelliges Umsatzplus bei Fairtrade-zertifizierten veganen Produkten

Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich BETTEN REITER in einer gemeinsamen Partnerschaft mit Fairtrade Österreich und hat sein selbst produziertes Heimtextilien-Sortiment seither zu 100 Prozent auf Fairtrade zertifizierte Baumwolle umgestellt. Im Jahr 2008 stellte BETTEN REITER in seiner eigenen Manufaktur in Oberösterreich zu 100 Prozent auf Fairtrade-Baumwolle um. Fairtrade ist im Rahmen einer strategisch umgesetzten Social Responsibility-Strategie mittlerweile Kernelement der Unternehmenswerte und die REITER-Geschäftsführung bekennt sich damit zu nachhaltigem …

mehr

Bastian Holthausen @ Upfield

Bastian Holthausen übernimmt die Geschäftsführung für Upfield in DACHIT

Neue Management-Struktur soll den europäischen Markt strategisch stärken. Upfield ist das weltweit größte Unternehmen für pflanzliche Lebensmittel und führender Hersteller von pflanzlichen Aufstrichen sowie Sahne- und Käsealternativen. Um sich auch zukünftig in Europa erfolgreich zu entwickeln, hat das Unternehmen strategische Veränderungen im lokalen Top-Management vorgenommen und Verantwortlichkeiten neu verteilt. Ab sofort übernimmt Malte Hoffmann, bisher General Manager DACHIT, ein Cluster aus acht Märkten und wird offiziell zum Managing Director Western …

mehr

Georg Achterkamp © The Plantly Butchers GmbH

Georg Achterkamp verstärkt Geschäftsführung bei The Plantly Butchers

Ab September verstärkt Georg Achterkamp das Team von The Plantly Butchers (TFB) als zweiter Geschäftsführer neben Sven Wieken. Damit tritt er die Nachfolge von Dr. Alexander Stephan an und fokussiert sich fortan auf die Forschung sowie die Entwicklung von Neuprodukten und Technologien. Nach seiner Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik und dem Studium der Lebensmitteltechnologie, bringt Achterkamp mehr als 20 Jahre Erfahrung aus den Bereichen Forschung & Entwicklung sowie Supply Chain …

mehr

© Reformhaus eG

Reformhaus® schafft die Trendwende und erwartet neues Umsatzwachstum

Reformhaus® erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von 730 Millionen Euro und damit 4,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Geschäftsentwicklung war dennoch erheblich besser, als das Marktforschungsinstitut GfK mehrfach gemeldet hatte. Zudem zeigt der Trend 2023 trotz eines weiterhin schwierigen Marktumfeldes nach oben. Für das laufende Jahr erwartet Reformhaus® eine Umsatzsteigerung von 2,5 Prozent. Die aktuellen Entwicklungen im Gesamtmarkt fordern auch Reformhaus® weiter heraus, vor allem, weil der Lebensmittelhandel, Drogeriemärkte, Discounter …

mehr

© Maria - stock.adobe.com

followfood bringt Nüsse und Trockenfrüchte mit Tracking-Code und demeter Zertifizierung in den Lebensmittelhandel

Als Marktneuheit kommt eine Bio Nuss- und Bio Trockenfrüchte-Range in den Handel, die über den Tracking-Code völlige Transparenz in der Lieferkette bietet. Ebenfalls eine Marktneuheit stellt die demeter Zertifizierung bei der Mehrheit der Produkte der neuen Range dar. Auch bei den neuen veganen Bio Instant Cups erhalten Verbraucher erstmals die Möglichkeit, sich über den Tracking-Code zu informieren. In zehn verschiedenen Varianten werden ab Anfang September followfood Bio Nüsse und Bio …

mehr

Markus Prantl

Markus Prantl © GoodMills Deutschland

Führungswechsel bei GoodMills Deutschland

Vor dem Hintergrund einer erfolgreichen Geschäftsentwicklung der deutschen Gruppe erfolgt ein geordneter Übergang in der Führungsebene. Dank des in den letzten Jahren erfolgreich vorangetriebenen Modernisierungs- und Transformationsprogramms ist GoodMills Deutschland mit seinen drei Geschäftsbereichen auch in der aktuellen Marktsituation in der Lage, sich auf verändernde Marktstrukturen und gestiegene Kundenerwartungen erfolgreich auszurichten. Nach mehr als vier beziehungsweise zweieinhalb Jahren an der Spitze von GoodMills Deutschland und vor dem Hintergrund des wirtschaftlich …

mehr

Slutty Vegan Burgers

© Slutty Vegan

USA: Slutty Vegan feiert sein fünfjähriges Bestehen und eröffnet neues Restaurant in Atlanta

Slutty Vegan, eine veganen Fast-Food-Kette aus Nordamerika, feiert ihr fünfjähriges Bestehen mit der Eröffnung eines neuen Standortes am Spelman College in Atlanta. Nach Angaben von Pinky Cole, der Unternehmerin hinter Slutty Vegan, wird das neue Restaurant zum Herbstsemester eröffnet und wird den reinen Frauencampus, ebenso wie benachbarte Einrichtungen, bedienen. Nach der Eröffnung des Restaurants am Georgia Tech (Georgia Institute of Technology) ist dies der zweite Standort von Slutty Vegan auf …

mehr

UMAMI Bioworks Süßkeit

© UMAMI Bioworks

Umami Meats wird in UMAMI Bioworks umbenannt und intensiviert die Entwicklung von kultivierten Meeresfrüchten

Umami Meats, ein innovativer Hersteller von kultivierten Meeresfrüchten, hat vor kurzem die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Tokio sowie ein Rebranding bekannt gegeben. Umami Meats gibt seine Umfirmierung in UMAMI Bioworks bekannt und wird die Forschung und Entwicklung an seinen innovativen kultivierten Meeresfrüchten mit einem neuen Standort in Tokio, Japan, beschleunigen. Das Unternehmen startete im Jahr 2020 mit dem Ziel, ein effizientes und kostengünstiges Verfahren zur Herstellung von Zuchtfischen unter …

mehr

TiNDLE Foods Rebranding

© TiNDLE Foods

TiNDLE Foods expandiert in neue Kategorien und gibt neue Markenidentität bekannt

Das Food-Tech-Unternehmen TINDLE Foods, ehemals Next Gen Foods, wird sein Portfolio um zusätzliche Fleisch- und Molkereiprodukte wie Wurstwaren, Milch und Speiseeis für Verbraucher weltweit erweitern. TINDLE Foods stellt neben neuen Produkte auch eine neue Markenidentität vor, die seine jüngste Entwicklung widerspiegelt, um ein breiteres Netz von Kategorien zu erschließen und plant die Einführung weiterer Fleisch- und Molkereiprodukte unter dem Dach von TiNDLE Foods. Die erweiterte TiNDLE Foods-Plattform dient der Entwicklung, …

mehr

GroundForce capital logo

© GroundForce Capital

PowerPlant Partners gibt die Umbenennung in GroundForce Capital bekannt

Unter dem neuen Namen wird GroundForce Capital seine Investitionstätigkeiten diversifizieren und nicht mehr nur in Unternehmen investieren, die pflanzliche Lebensmittel herstellen. GroundForce wird weiterhin in aufstrebende und wachstumsstarke Verbraucherunternehmen investieren, die einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil fördern, einschließlich solcher, die auf pflanzlicher Basis basieren. Das Unternehmen wird nun seinen Fokus erweitern und breiter in lebensmittelbezogene Unternehmen investieren, die sich mit den dringlichsten Problemen im Zusammenhang mit der Gesundheit der Menschen …

mehr