Das britische Start-up Meatless Farm, das erst im Oktober 2018 sein Marktdebut feierte, ist dem Marktanalysten Kantar zufolge die am schnellsten wachsende Fleischalternativmarke Großbritanniens. In den 12 Wochen bis zum 25. Januar 2020 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzsprung von 149 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2019.
Meatless Farm ist mittlerweile bei großen Einzelhändlern wie Morrisons und Sainsbury’s sowie bei führenden Foodservice-Anbietern erhältlich und hat international expandiert, insbesondere in Nordamerika mit einer landesweiten Einführung in den Whole Foods Market Stores.
Morten Toft Bech, Gründer von Meatless Farm, sagte: “Immer mehr Menschen wollen ihren Fleischkonsum reduzieren, sowohl aus Gesundheits- als auch aus Umweltgründen und Meatless Farm steht bei diesem Wandel an vorderster Front. Egal ob Veganer, Vegetarier oder Flexitarier, unser Angebot ist für diejenigen geeignet, die ihre Essgewohnheiten verbessern wollen.”
Meatless Farm hat laut eigenen Angaben über zwei Jahre für die Entwicklung verschiedener Rezepturen benötigt, um sein heutiges Sortimentsangebot zu erschaffen. Jetzt sei es zu einem ernsthaften Konkurrenten für marktführende Anbieter wie Impossible Foods und Beyond Meat auf dem globalen, pflanzlichen Markt geworden.
Der Umsatzsprung von 149 Prozent bezieht allerdings sich nur auf den Einzelhandelsumsatz und umfasst nicht den Gastronomiebereich, der aufgrund der aktuellen Gegebenheiten weitestgehend geschlossen ist. Meatless Farm sieht durch die Schließung zwar die Umsätze in den Pubs und Restaurants gefährdet, das Geschäft im Einzelhandel entwickele sich aber sehr gut.