Aktuelle News

Verpackungen

© Bos Amico - stock.adobe.com

Verpackung

Weniger Kunststoff: Wie Lebensmittel zukünftig nachhaltiger verpackt werden können

Forschung zu Mehrwegsystemen zeigt, wie digitale Rückgabeprozesse und verbesserte Logistik die Wiederverwendung von Verpackungen erleichtern. Welche innovativen Wege gibt es, um den Einsatz von Kunststoffen in Lebensmittelverpackungen zu reduzieren? Eine Reihe von Forschungsprojekten, die vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) gefördert werden, hat Innovationen entwickelt, die dazu beitragen können, Verpackungen von Lebensmitteln nachhaltiger zu gestalten. Die Vorhaben zeigen auf, wie Mehrwegsysteme verbessert, Datenbanken und Zertifizierungen für mehr Transparenz …

mehr

Future maps app

© Future Cooperative eG

Marketing & Medien

Neue „Future Maps App“ hilft bei der Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung und nachhaltige Lebensweise

Die neue App “Future Maps” zeigt alle veganen Restaurants in Deutschland, Österreich und Schweiz, sie hat ein modernes Design und ist komplett kostenlos. Future Maps wird von einer Genossenschaft entwickelt und ist zu 100% im Besitz der Nutzer. Die Mission von Future Maps Über 40 Millionen Menschen in Deutschland wollen nachhaltiger Leben (Utopia Studie 2022), doch Greenwashing, Intransparenz und Rechercheaufwand machen es ihnen schwer – 53% der Nachhaltigkeitsversprechen von Unternehmen …

mehr

© crespel & deiters

© Crespel & Deiters

Messen & Events

Crespel & Deiters und Red Rabbit stellen auf der FiE 2025 erstmals ein KI-gestütztes Produktentwicklungssystem vor

Zwei deutsche Unternehmen bereiten sich darauf vor, auf der Fi Europe 2025 ein gemeinsames digitales System für die schnelle Produktentwicklung vorzustellen. Die Crespel & Deiters Group und die Hamburger Agentur Red Rabbit werden einen integrierten Workflow präsentieren, der die Plattform nextfood.ai von Red Rabbit mit dem Functional Ingredient Navigator (FIN) von Crespel & Deiters verbindet. Nach Angaben der Unternehmen soll das System den Weg vom ersten Konzept bis zur marktreifen …

mehr

Ernährung obst gemüse lebensmittel

© nungning20 - stock.adobe

Politik

Europäische MdEPs unterstützen Umstellung auf pflanzenreichere Ernährung im Vorfeld der COP30

Sieben europäische Gesetzgeber haben die Belém-Erklärung zu pflanzenreicher Ernährung unterzeichnet. Sieben MdEPs aus Deutschland, den Niederlanden, Luxemburg und Dänemark haben eine Erklärung unterzeichnet, in der die UN-Mitgliedstaaten aufgefordert werden, ihre Gesellschaften auf eine pflanzenreichere Ernährung umzustellen. Die Belém-Erklärung zu pflanzenreicher Ernährung wird auf dem UN-Klimagipfel COP30 vorgestellt, der ab dem 10. November in der brasilianischen Stadt Belém stattfindet. Die von mehr als 100 Interessengruppen unterstützte Erklärung fordert die UN-Staaten ausdrücklich …

mehr

© taifun-tofu gmbh

© Taifun-Tofu GmbH

Food & Beverage

Taifun-Tofu kündigt Design-Relaunch und neues Produkt an

Die Taifun Tofu GmbH präsentiert ihre Produkte ab November 2025 in neuem Verpackungs-Design. Die Neugestaltung der Etiketten ist für Taifun nach eigenen Angaben ein historischer Schritt. Nach 38 Jahren Unternehmensgeschichte symbolisiert er die Modernisierung und Entwicklung des Tofuherstellers aus Freiburg zur führenden Bio-Tofumarke Deutschlands und großer Teile Europas. Das Unternehmen bietet seinen Bio-Tofu der Marke Taifun seit Anfang 2025 neben dem Biofachhandel auch in Supermärkten an und ist weiter auf …

mehr

© histafit gmbh

© HistaFit GmbH

Food & Beverage

HistaFood launcht neuen veganen Nuss-Aufstrich

HistaFood´s neuer Nuss-Aufstrich Macadamia & Wilde Heidelbeere ist auch für Menschen mit Unverträglichkeiten geeignet. Mit dem neuen Bio NussStreich bringt HistaFood einen neuen Brotaufstrich auf den Markt, der speziell für Menschen mit Histamin-Intoleranz entwickelt wurde und sich zudem für eine fructosearme, glutenfreie und laktosefreie Ernährung eignet. Er ist vegan und frei von künstlichen Zusätzen. Während viele klassische Nüsse wie Erdnüsse, Walnüsse oder Haselnüsse bei einer histaminarmen Ernährung eher ungeeignet sind, …

mehr

© proveg international new food hub

© ProVeg International

Food & Beverage

Möchten Sie im Bereich pflanzlicher Produkte erfolgreich sein? Dann sollten Sie wie Ihre Kunden denken

In einem umkämpften Markt, in dem Innovationen schnell voranschreiten und die Regalflächen begrenzt sind, reicht eine gute Idee allein nicht aus, um erfolgreich zu sein. Vielmehr muss etwas geschaffen werden, das die Verbraucher wirklich wollen. Dennoch geraten viele Marken immer noch in die Falle, Produkte eher aufgrund interner Begeisterung als aufgrund der tatsächlichen Nachfrage zu entwickeln. Einblicke aus dem New Food Hub von ProVeg International zeigen, wie Marken diese Lücke …

mehr

Bohnen

© Justice - stock.adobe.com

Agrarwirtschaft

Internationaler Agrarhandel: Leopoldina stellt Diskussionspapier zu positiven Wirkungen für Biodiversität, Klima und Ernährung vor

Die Autorinnen und Autoren empfehlen unter anderem, einen stärker pflanzenbasierten und damit nachhaltigeren Konsum zu fördern, indem die bisher nicht berücksichtigten Kosten der tierischen Lebensmittelproduktion sichtbar gemacht werden. Die Art und Weise, wie Menschen die Flächen der Erde nutzen, hat einen großen Einfluss auf die Ernährungssicherheit, die Biodiversität und das Klima. Die hohe Nachfrage beispielsweise nach Soja als Futtermittel oder Palmöl als günstiges, vielseitiges Pflanzenöl bewirkt, dass Flächen intensiv bewirtschaftet …

mehr

© meati foods

© Meati Foods

Investitionen & Akquisitionen

Meati Holdings schließt Kauf von Vermögenswerten ab, senkt Kosten und plant Neustart für 2026

Nach einem turbulenten Jahr für Meati Foods hat Meati Holdings, Inc. den Erwerb der Vermögenswerte des Unternehmens abgeschlossen und seine Pläne zur finanziellen Stabilisierung, operativen Umstrukturierung und Produkterweiterung bestätigt. Der endgültige Kaufvertrag wurde am 30. Oktober unterzeichnet und übertrug das Eigentum an allen Vermögenswerten von Meati mit Wirkung zum 31. Oktober an Meati Holdings. Alle vor diesem Datum entstandenen Schulden und Verbindlichkeiten verbleiben beim ehemaligen Eigentümer Emergy, Inc., der im …

mehr

© plant-based universities

© Plant-Based Universities

Foodservice & Verpflegung

Schweiz: Basler Studierende stimmen für vegane Verpflegung

Die Initiative Plant-Based Universities Basel hat die Kampagne rund um die Abstimmung der Studierenden mitorganisiert. Vom 22. Oktober bis zum 3. November führte die Universität Basel in der Schweiz eine Urabstimmung durch, bei der jeder Studierende die Möglichkeit hatte, darüber abzustimmen, ob die Universität bis zum Jahr 2030 zu einer zu 100 % pflanzlichen Verpflegung übergehen sollte. 52,6 % der Stimmen waren dafür, was eine Mehrheit für eine Abkehr von …

mehr

© ingood by olga

© Ingood by Olga

Messen & Events

Ingood by Olga präsentiert Alternativen zu Eiern und Gelatine auf der Food Ingredients Europe 2025

Auf der diesjährigen Food Ingredients Europe in Paris wird Ingood by Olga zwei pflanzliche Innovationen vorstellen, die der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen, funktionellen Lebensmittelzutaten gerecht werden sollen. Die vorgestellten Produkte – LENGOOD und PEPTIPEA – bieten vielseitige Lösungen für Hersteller aus dem Lebensmittel- und Ernährungssektor. Kostengünstiger Eiersatz LENGOOD ist ein pflanzlicher Ersatz für Eier, der aus fermentierten Linsen hergestellt wird. Er bietet funktionelle Eigenschaften wie Gelierung, Emulgierung und Texturierung und …

mehr

© pulmuone

© Pulmuone

Food & Beverage

Pulmuone erweitert sein Tofu-Geschäft nach Europa mit einer neuen Tochtergesellschaft und Werksmodernisierungen

Das südkoreanische Tofu-Unternehmen Pulmuone plant, seine Geschäftstätigkeit Anfang 2025 auf Europa auszuweiten. Nach der Etablierung in Märkten in den Vereinigten Staaten, China, Japan und Südostasien plant Pulmuone, bis Ende dieses Jahres eine europäische Tochtergesellschaft in Amsterdam zu gründen. Das Unternehmen wird seine Tofu-Produkte in wichtigen europäischen Märkten wie Frankreich, Deutschland und Spanien einführen, wobei die Produkte aus seinen Produktionsstätten in den USA stammen werden. US-Fabrik soll Europa beliefern Diese Expansion …

mehr

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Dimitris Karefyllakis von Time-Travelling Milkman: Kapitaleffizienz, technisches Know-how und geduldige Partnerschaften

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

Veggieworld-messe-schild-event

© VeggieWorld / Andreas Gebert

Messen & Events

VeggieWorld feiert Besucherrekorde in München und Hamburg

Auf der Endverbrauchermesse VeggieWorld können Unternehmen und Marken ihre veganen Produkte vorstellen, verkosten und verkaufen. Im Oktober und November war die VeggieWorld erneut zu Gast in Hamburg (Messehalle Schnelsen) und München (mtc world of fashion). An beiden Standorten verzeichneten die Organisatoren einen deutlichen Anstieg der Besucherzahlen: In Hamburg kamen 5.400 Besucher:innen (im Vergleich zu 3.000 im Vorjahr), und in München zählte man 7.070 Besucher:innen (Vorjahr: 4.100). Damit zog die Messe …

mehr

© qorium

© Qorium

Investitionen & Akquisitionen

Qorium sammelt 22 Millionen Euro für die Ausweitung der Produktion von kultiviertem Leder

Qorium, ein niederländisches Biotech-Unternehmen, das kultiviertes Leder herstellt, hat sich 22 Millionen Euro in einer Serie-A-Finanzierungsrunde gesichert. Zu den Teilnehmern der Runde gehörten Invest-NL, LIOF, Brightlands Venture Partners und Sofinnova Partners sowie eine einflussreiche Gruppe vermögender Privatpersonen. Die Investition von Invest-NL erfolgte im Rahmen des InvestEU-Garantieprogramms der Europäischen Kommission. Qorium installiert derzeit neue Bioreaktorsysteme in seinen Anlagen in Maastricht und hat bereits mehrere kommerzielle Partnerschaften geschlossen. Das Unternehmen wird die …

mehr

Meistgelesen in den letzten 30 Tagen