Food & Beverage

Auch ein Business: Veganer Notvorrat

Für Krisenfälle, bei denen z.B. die Stromversorgung für längere Zeit unterbrochen ist, empfiehlt das Bundesamt für Katastrophenhilfe und Bevölkerungsschutz das Anlegen von Notvorräten. Das Münchner Unternehmen prepare4it bietet über die eigene Homepage ratio1.de neben konventionellen und vegetarischen Angeboten auch ein veganes Notvorratspaket an.

Das komplette vegane 5-Tage Paket mit insgesamt 10 Hauptgerichten plus Frühstück für jeden Tag ist zehn Jahre haltbar und kostet derzeit 75 €. Jede Mahlzeit kann ohne Zubereitung sofort gegessen werden und deckt dabei den Bedarf an verschiedenen wichtigen Nährstoffen ab. Auch in Östereich muss man vor Ort nicht auf einen veganen Notvorrat verzichten, entsprechende Produkte hat die Vorarlberger Firma eNet Systems auf der eigenen Website notvorsorge.com im Angebot.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.