Mcplant cs accessible carousel desktop

© McDonald's

McDonald’s Österreich nimmt den McPlant von der Speisekarte

McDonald’s hat seinen veganen McPlant-Burger in Österreich aus dem Angebot genommen, nachdem das Unternehmen eine sinkende Nachfrage der Kunden verzeichnete. Die Entscheidung den McPlant von der Speisekarte zu nehmen erfolgte ohne größere Ankündigung. Laut einer Stellungnahme von McDonald’s Österreich bevorzugen Kunden vermehrt Angebote mit Gemüse, weshalb der Fokus nun auf einem vegetarischen Gemüsepatty liegt. Für vegan lebende Gäste ist die Auswahl damit zukünftig sehr begrenzt, sie können im Wesentlichen nur …

mehr

Anzeige
New food festival crowdfood

© Crowdfoods – Food Entre­pre­neur & Startup Association

NEWFOOD X NOW erstmals auf der Intergastra 2026: Innovationsplattform für Food-Startups

Der Verband crowdfoods veranstaltet seine Startup- und Innovations-Messe und -Konferenz NEWFOOD X NOW erstmals auf der Intergastra 2026. Vom 8. bis 10. Februar 2026 findet die Innovations-Messe und -Konferenz NEWFOOD X NOW im Rahmen der Intergastra 2026 statt. Startups haben die Möglichkeit, ihre Foodinnovation B2B Kund:innen aus Gastro und Handel in der DACH Region präsentieren. Die Veranstalter erwarten auf dem Messegelände in Stuttgart rund 75.000 Fachbesuchende, darunter etwa 3.500 Einkäufer:innen sowie …

mehr

Anzeige
© burger king uk

© Burger King UK

Über 40 % der Omnivoren haben noch keine pflanzlichen Burger probiert – Burger King will das mit seiner neuen Kampagne ändern

Burger King UK hat eine Kampagne gestartet, um Fleischesser dazu zu ermutigen, pflanzliche Alternativen zu probieren. Unterstützt wird die Kampagne von Pete Wicks, bekannt aus der Reality-TV-Show „The Only Way Is Essex“. Die Initiative ist eine Zusammenarbeit mit The Vegetarian Butcher und hat zum Ziel, das Bewusstsein für pflanzliche Burger zu stärken und mehr Menschen zum Probieren zu animieren. Wicks, der zum ersten „Chief Persuader“ von Burger King ernannt wurde, …

mehr

Anzeige
Becker films losteria sommer salate foto 05259 scaled

© L'Osteria

Vom Salat-Meme zu #skinnytok: Wie Social Media Essensinszenierung prägt

Salat essen und dabei lächeln – ein Bild, das durch ein altes Meme berühmt wurde, wirkt auch heute noch nach. In sozialen Medien zeigen sich aktuell neue Varianten desselben Schönheits- und Gesundheitsideals z.B. unter #skinnytok – mit Folgen für das Selbstbild vieler Menschen, warnen Experten. Doch es gibt auch Gegenbewegungen von deutschen Unternehmen, z.B. von der Markengastronomie L’Osteria. Soziale Medien sind heute eine der Hauptinformationsquellen für Gesundheit und Ernährung, besonders …

mehr

Anzeige
© wilmersburger gmbh

© Wilmersburger GmbH

Wilmersburger präsentiert neue Rezepturen für den Großverbraucher-Bereich

Als Spezialist für vegane Käsealternativen hat Wilmersburger die Rezepturen für Großverbraucher optimiert. Die Wilmersburger Großpackungen eignen sich insbesondere für Kantinen, Mensen, Pizzerien, Restaurants, Hotels und alle Weiterverarbeiter.   Die Großpackungen der Wilmersburger Produkte sind frei von deklarationspflichtigen Inhaltsstoffen in der Gastronomie und enthalten keine Farbstoffe und keine auszeichnungspflichtigen Allergene. Der Pizzaschmelz hat dem Unternehmen zufolge ein perfektes Schmelzverhalten ohne zu kleben, ergänzend wurden die Nährwerte optimiert. Unter anderem ist der Wilmersburger …

mehr

Anzeige
Gruppenbild veggie power patties baeckerausla ge m mit

© FRoSTA Foodservice GmbH

FRoSTA Foodservice launcht vegane Patties in vier Varianten

Vier der fünf pflanzenbasierten Frikadellen in der neuen „Veggie Power Patties“-Range sind vegan. Die veganen Patties bestehen aus Gemüse und Haferflocken, mit ausgewählten Gewürzen. Die Rezepturen enthalten keine kennzeichnungspflichtigen Zusatzstoffe. Abgestimmt auf die Bedürfnisse des Außer-Haus-Marktes, lassen sich die pflanzlichen Frikadellen schnell und einfach im Kombidämpfer, Fritteuse oder Highspeed-Ofen zubereiten. Die Produkte sind vorgebraten und tiefgefroren. FRoSTA liefert passende Rezeptideen für die Snack-Auslage, in denen die Patties im Brötchen zum …

mehr

Anzeige
© mcdonald's netherlands mckroket

© Mcdonald's Netherlands

McDonald’s Niederlande führt pflanzliche McKroket mit PrimeJack Jackfruit wieder ein

McDonald’s Niederlande hat die fleischlose McKroket nach ihrer ersten Einführung im September 2023 und der anschließenden Einstellung wieder in sein Menü aufgenommen. Die pflanzliche Alternative zur traditionellen Rindfleisch-McKroket ist nun landesweit erhältlich und enthält eine Füllung aus PrimeJack® Jackfruit. Zusammenarbeit mit Van Geloven und Fiber Foods Group Der Meatless McKroket wurde in Zusammenarbeit mit Van Geloven und der Fiber Foods Group entwickelt, um der Nachfrage der Kunden nach einer fleischlosen …

mehr

Anzeige
Bakerbaker choviva moodbild produkte

© Planet A Foods / Baker & Baker

Bäko, Baker & Baker und Planet A Foods kooperieren für vegane Backwaren

Die Unternehmen Planet A Foods, ein deutscher Pionier für nachhaltige Lebensmittelinnovationen, BÄKO, ein Lieferant für Bäckereien und Konditoreien, und Baker & Baker, ein europaweit agierender Hersteller von Backwaren, haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam pflanzliche Backwaren mit der Schokoladenalternative ChoViva auf den Markt zu bringen. Das Produktkonzept wurde erstmals am BÄKO-Stand auf der Fachmesse iba in Düsseldorf (18.- 22. Mai) präsentiert. Ab diesem Monat sollen die neuen Backwaren in Österreich über den …

mehr

Anzeige
© heaven‘s kitche heilbronn

© Heaven‘s Kitche

Heaven’s Kitchen expandiert: Neuer Standort auf dem Bildungscampus Heilbronn als Hotspot für nachhaltige Gastronomie und Innovation

Ab Herbst 2025 eröffnet Heaven’s Kitchen seinen zweiten Standort – im Herzeneines Ortes, an dem Zukunft gestaltet wird: dem Bildungscampus Heilbronn, einem der dynamischsten Bildungs- und Wissenschaftsstandorte Deutschlands. In Kooperation mit Campus Founders, dem Startup- & Co-Innovation Hub, entsteht in dem in Kürze fertiggestelltem Neubau GRAVITY mit Heaven‘s Kitchen Campus ein kulinarischer Treffpunkt, der Nachhaltigkeit, Unternehmertum und bewusstes Genießen in einzigartiger Weise vereint. Der Bildungscampus ist heute bereits Heimat für …

mehr

Anzeige
Wmf 1500s+

WMF 1500S+ © WMF GmbH

Vegane Kaffeegetränke: WMF 2-Milk Solution jetzt für WMF 1500 S+ verfügbar

Trendige vegane Kaffee-Drinks für die Gen Z jetzt für den mittleren Kaffeebedarf verfügbar. Vegane Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck – dieses Versprechen soll das 2-Milk-System von WMF Professional Coffee Machines jetzt auch für Kunden mit mittlerem Kaffeebedarf einlösen. Ab sofort ist das Milchsystem für die Spezialitätenmaschine WMF 1500 S+ verfügbar. So können auch Gastronomen kleinerer Shops und Betriebe ihre anspruchsvolle Gen-Z-Kundschaft mit Kreationen aus Hafer, Soja, Mandel, Erbse und Co. begeistern. Zusammen …

mehr

Anzeige
© proveg international new food hub

© ProVeg International

Wie können wir pflanzliche Optionen in der Gastronomie von einer Nische zur Norm machen?

Von Umweltbedenken bis hin zu veränderten Ernährungsgewohnheiten – Gäste suchen heute zunehmend nach gesünderen und nachhaltigeren Mahlzeiten. Allein in Großbritannien stieg die Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln in Schnellrestaurants im Jahr 2024 um beeindruckende 56 %. Gleichzeitig reduzieren immer mehr Verbraucher ihren Fleischkonsum. 51 % der Europäer geben an, weniger Fleisch zu essen, und 27 % bezeichnen sich mittlerweile als Flexitarier – in den USA sind es sogar 37 %. Flexitarismus …

mehr

Anzeige
Lepicant eimer 5kg vegane remoulade scaled

© Le.Picant Feinkost GmbH

LePicant stellt neue vegane Mayonnaise und Remoulade vor

Das Familienunternehmen LePicant kündigt die Einführung seiner neuen veganen Mayonnaise und veganen Remoulade für die Profiküche und für Endkunden an. Die neuen Produkte sollen nicht nur vegane Foodies, sondern auch skeptische Gaumen überzeugen. Die Neuprodukte wurden kürzlich auf der Internorga und iba vorgestellt. Das Feedback ist laut LePicant durchweg positiv, denn die pflanzlichen Allrounder sind ebenso cremig, frisch und vollmundig wie das Original. Außerdem überzeugen sie dem Unternehmen zufolge mit idealen …

mehr

Anzeige
© genuss & harmonie gastronomie gmbh

© Genuss & Harmonie Gastronomie GmbH

Genuss & Harmonie und PETA starten Kooperation für mehr pflanzliche Vielfalt in der Betriebsgastronomie

Als Spezialist für frische und gesunde Gemeinschaftsverpflegung möchte Genuss & Harmonie neue Maßstäbe in Qualität und Verantwortung setzen. In Zusammenarbeit mit der Tierrechtsorganisation PETA wurde eine neue vegane Menülinie entwickelt, die ab sofort in vielen Betriebsrestaurants des Mannheimer Contract Caterers angeboten wird. Ziel der Kooperation ist es, pflanzenbasierte Ernährung stärker in der Gemeinschaftsverpflegung zu verankern und einen aktiven Beitrag zu mehr Gesundheitsbewusstsein und Klimaschutz zu leisten. Ein klares Bekenntnis zu …

mehr

Anzeige
© privatmolkerei naarmann gmbh we love plants

© Privatmolkerei Naarmann GmbH

Die pflanzenbasierten Milchalternativen von Naarmann sind ab sofort glutenfrei

Zahlreiche Profis aus der Gastronomie, Hotellerie und der Gemeinschaftsverpflegung kennen und schätzen die Vorteile der veganen WE LOVE PLANTS Produkte von Naarmann bereits. Neben den bereits bekannten, sensorischen und technischen Produktvorteilen punktet das Sortiment ab sofort mit einem weiteren, entscheidenden Vorteil: Naarmann produziert das WE LOVE PLANTS Sortiment ab sofort glutenfrei! Pflanzliche Alternativen für alle Gerichte – von Dips bis Desserts Mit den WE ♥ PLANTS Produkten bietet Naarmann Profiköchen, …

mehr

Anzeige
Kochen kueche gastronomie restaurant essen speisen bedienung gaeste4

© Gorodenkoff - stock.adobe.com

Pflanzliche Produkte: Das braucht der Außer-Haus-Markt

ProVeg und dfv führen erneut eine Bedarfsumfrage zu pflanzlichen Produkten im Außer-Haus-Markt durch. Entspricht das Angebot im Großhandel den Bedürfnissen der Gastronomie und stimmen die Gebindegrößen? Die Ernährungsorganisation ProVeg und der Deutsche Fachverlag (dfv) rufen die Unternehmen des deutschen Außer-Haus-Markts auf, sich an der diesjährigen Bedarfsumfrage zu pflanzlichen Produkten zu beteiligen. Vom 2. bis zum 13. Juni 2025 sind die Unternehmen der Gemeinschaftsverpflegung, der System- und Individualgastronomie und der Hotellerie …

mehr

Anzeige