© pressmaster - stock.adobe.com

COPLANT-Studie: Wie wirkt sich eine vegane oder vegetarische Ernährung auf die Gesundheit aus?

Testlauf für die größte Studie zu pflanzenbasierter Kost im deutschsprachigen Raum gestartet. Anfang Dezember startete am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sowie an weiteren Studienzentren die Pilotstudie zur COPLANT-Studie. Damit ist der Grundstein für die bisher größte Studie zu pflanzenbasierter Ernährung im deutschsprachigen Raum gelegt. Anhand der Pilotstudie werden alle Untersuchungen in vollem Umfang erprobt. Im Anschluss werden die Abläufe ausgewertet und gegebenenfalls angepasst und optimiert. „Angesichts des wachsenden Interesses an …

mehr

© UFOP

UFOP-Symposium LOCAL HEROES: Heimische Hülsenfrüchte im Fokus der Ernährungsindustrie

Auf dem zweiten Pflanzenprotein Symposium von UFOP erwartete die Besucher eine Vielzahl an Expertenbeiträgen von Unternehmen wie der Rügenwalder Mühle und Greenforce oder Organisationen wie dem Fraunhofer-Institut und dem Good Food Institute Europe. Heimische Körnerleguminosen sind echte LOCAL HEROES und standen im Mittelpunkt des zweiten Pflanzenprotein Symposiums des Branchenverbandes Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP), das am 28. November 2023 in Kooperation mit dem Netzwerk LeguNet …

mehr

©Plenty Reasons

Polnisches Landwirtschaftsministerium erarbeitet Erlass zur Zensur der Kennzeichnung von pflanzlichem Fleisch

Das polnische Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung hat einen Verordnungsentwurf vorgelegt, der darauf abzielt, die Vorschriften für die Kennzeichnung von Lebensmitteln zu ändern. Die vorgeschlagene Änderung, die gestern auf der Website des Gesetzgebungszentrums der Regierung veröffentlicht wurde, zielt darauf ab, die Verwendung von Begriffen zu regeln, die traditionell mit Fleischprodukten in Verbindung gebracht werden, wie „Schinken“, „geräuchertes Fleisch“ und „Wurst“. Nach Angaben des Ministeriums besteht das Ziel darin, Begriffe …

mehr

hot-dog-mit-pommes

© Impossible Foods

Impossible Foods präsentiert im Rahmen einer Erstverkostung seine neuen Impossible™ Beef Hot Dogs in New York City

Am Samstag, dem 16. Dezember, wird Impossible Foods eine exklusive Vorschau auf die neuen Impossible™ Beef Hot Dogs geben. Das Unternehmen Impossible Foods serviert am 16. Dezember von 11 bis 18 Uhr in New York City kostenlose Impossible Hot Dogs. Interessenten können sich in den Tagen vor dem Event auf der Instagram-Seite der Marke über die Adressübergabe informieren. Das Giveaway markiert den ersten Vorgeschmack auf Impossible’s neuestes Produkt, das eine …

mehr

© Alpro GmbH

Mit Alpro den Veganuary 2024 feiern

Wie bereits im letzten Jahr unterstützt die Danone-Marke Alpro auch in 2024 die weltweite Veganuary-Kampagne. Der Veganuary® bietet eine optimale Gelegenheit für alle, die sich intensiver mit pflanzlichen Alternativen auseinandersetzen möchten. Der Aktions-Monat widmet sich der veganen Lebensweise und ermutigt Menschen weltweit dazu, einen bewussteren und nachhaltigeren Lebensstil zu erkunden, indem sie sich einen Monat lang rein pflanzlich ernähren. Dieser zeitlich begrenzte Fokus erleichtert es Neulingen, die Vielfalt pflanzlicher Optionen …

mehr

Webinar Aufzeichnung: Proteine und Ballaststoffe – Das Wesentliche für pflanzliche Formulierungen verstehen mit KaTech Ingredient Solutions

Entdecken Sie die komplizierte Welt der pflanzlichen Produktentwicklung in unserer neuesten Webinar-Aufzeichnung mit dem Titel „Proteine und Fasern: Das Wesentliche für pflanzliche Formulierungen verstehen“. Jocelyn Hernandez, Senior Project Manager bei KaTech, führt Sie durch die Komplexität und die Feinheiten der Auswahl der richtigen Proteine und Fasern für außergewöhnliche Produkte auf Pflanzenbasis. Das Webinar erforscht die große Vielfalt der verfügbaren Proteine und Fasern, von Favabohnen- und Kichererbsenproteinen bis hin zu Apfel-, …

mehr

© beats_ - stock.adobe.com

ProVeg stellt neues Whitepaper für Süßwarenhersteller vor

Mit einem praxisorientierten Whitepaper zeigt ProVeg Süßwarenherstellern die handfesten Vorteile einer pflanzlichen Rezeptur auf und wie diese umzusetzen ist. Das Papier enthält Lösungsvorschläge für vier gängige Szenarien, eine praktische Zutatenkunde und Tipps für die V-Label-konforme Produktion. Außerdem enthält es Ansprechpartner für alle relevanten Themen rund um eine pflanzliche Umstellung der Herstellungsprozesse. Die Nachfrage nach pflanzlichen Süßwaren wächst in ganz Europa. Der Umsatz mit pflanzlichem Speiseeis ist zwischen 2020 und 2022 …

mehr

© Artprojekt Nature & Nutrition GmbH

Food Campus Berlin Webtalk: „Verstehen, Kaufen, Verändern: Wirkung von Nachhaltigkeitslabels“

Der Food Campus Berlin lädt am morgigen 7. Dezember 2023 zum neuen Webtalk ein. Wie beeinflussen unterschiedliche Darstellungsformen von Nachhaltigkeitslabels die Verbraucherwahrnehmung? Wie können Verbraucher aktiv zu nachhaltigeren Einkaufsentscheidungen gelenkt werden? Inwiefern spielt die Komplexität von Nachhaltigkeitslabels eine Rolle bei Kaufentscheidungen für Lebensmittel? In Zusammenarbeit zwischen DHBW und Lidl im Forschungsprojekt VereNa (Vermittlung relevanter Nachhaltigkeitsinformationen) wurden diese Fragen untersucht. Im einstündigen Webtalk mit Dr. Carolyn Hutter (DHWB), Prof. Dr. Carsten …

mehr

iglo green cuisine logo

© iglo Deutschland

iglo unterstützt den Veganuary mit einer neuen Kampagne

iglo wird den Veganuary 2024 mit einer aufmerksamkeitsstarken 360-Grad-Kampagne unterstützen. Der Aktionsmonat „Veganuary“ bietet einen Anlass, mit frischen, kulinarischen Vorsätzen in das Jahr zu starten und sich mit Neugier und Spaß an einer pflanzlichen Ernährung auszuprobieren. iglo startet das Jahr mit einer Veganuary-Kampagne rund um die Submarken „Green Cuisine“ sowie „VEGGIE LOVE“. Auf diversen Kanälen ruft iglo dazu auf, am Veganuary teilzunehmen. Pflanzliche Ernährung bleibt Mega-Trend Sinkender Fleischkonsum, eine bewusstere …

mehr

© Farmless

Farmless sammelt 4,8 Millionen Euro für seine neuartigen, fermentierten Proteine

Das niederländische Fermentations-Startup Farmless wird Dank der neuen Finanzierung seine Produktionskapazitäten deutlich erweitern. Farmless hat eine Seed-Runde in Höhe von 4,8 Millionen Euro abgeschlossen, die gemeinsam von World Fund und Vorwerk Ventures geleitet wurde und an der sich auch Revent beteiligte. Das Unternehmen, das umweltfreundliche, funktionelle Proteine mit einem vollständigen Aminosäureprofil herstellt, wird das frische Kapital für den Bau einer Pilotproteinbrauerei in Amsterdam, die Weiterentwicklung seiner Fermentationsplattform und die Fortsetzung …

mehr

© Rügenwalder Mühle

Rügenwalder Mühle und KoRo starten Kooperation

Durch die neue Kooperation wächst das Sortiment beider Unternehmen über das übliche Portfolio hinaus. Das Familienunternehmen Rügenwalder Mühle und das Berliner Lebensmittel Startup KoRo haben sich für eine ganz neue Produktreihe von Trockenmischungen zusammengetan. „Abgesehen von unseren Produkten ist schon die Kooperation an sich eine absolute Innovation“, sagt Steffen Zeller, CMO bei der Rügenwalder Mühle. „Wir haben unsere jeweiligen Expertisen zusammengetan, um etwas ganz Neues zu entwickeln: Unsere Erfahrung und …

mehr

© spass - stock.adobe.com

Oatly, Alpro und weitere Unternehmen fordern die schwedische Regierung auf sich für die Aufnahme von Pflanzenmilch ins EU-Schulprogramm einzusetzen

Oatly, Alpro (Danone), DUG (Veg of Lund), Planti, Oddlygood und Sproud haben unter dem Dach von Plant-based Sweden (Växtbaserat Sverige) einen Brief an die schwedische Regierung gesandt, in dem sie diese auffordern, sich bei der anstehenden Überprüfung des EU-Schulprogramms für die Aufnahme von Pflanzenmilch einzusetzen. Gegenwärtig unterstützt das EU-Schulprogramm über 20 Millionen europäische Kinder, indem es ihnen Milch, Obst und Gemüse zur Verfügung stellt. Es umfasst jedoch keine Milchalternativen, obwohl …

mehr

©Planetarians

Planetarians bringt pflanzenbasiertes Fleisch zur COP28 Klimakonferenz

Planetarians präsentiert sein pflanzenbasiertes Fleisch auf der COP28 UAE, um das Potenzial der Erzeugung nachhaltiger Proteine aus Industrieabfällen zu demonstrieren. Aleh Manchuliantsau, Mitgründer und CEO von Planetarians, wurde eingeladen, an einem Gespräch zum Thema „Transforming Waste into Treasure“ im Rahmen des Climate Innovation Forum teilzunehmen, das von der COP28-Präsidentschaft und Breakthrough Energy Ventures veranstaltet wird. Planetarians wird außerdem in der zweiten Woche der Konferenz (8.-12. Dezember) mit einem Stand im …

mehr

Jackfruit-Burger mit Barbecuesoße © ProVeg/Theofano Vetouli

COP28@home: Klimafreundlich speisen wie die Entscheidungsträger

Auf dem COP28 Klimagipfel steht die pflanzliche Ernährung im Mittelpunkt – ProVeg stellt Rezepte verschiedener Speisen des Gipfels zur Verfügung. Die Organisatoren der COP28 haben sich verpflichtet, auf der diesjährigen Weltklimakonferenz zu zwei Dritteln pflanzenbasiertes Catering anzubieten. Die Konferenz findet noch bis zum 12. Dezember in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt. Wer nicht in Dubai vor Ort ist, kann sich mit einigen ProVeg-Rezepten einen Eindruck von der Verpflegung der globalen …

mehr

© Matthias Sorg

Schweiz: Pro Natura unterstützt pflanzliche Ernährungsinitiative

Der Delegiertenrat von Pro Natura hat mit großer Mehrheit beschlossen, die Unterschriftensammlung zur Ernährungsinitiative in der Schweiz zu unterstützen. Eine Stärkung der pflanzlichen Ernährung, wie sie die Initiative vorsieht, reduziert Land-, Wasser- und Energieverbrauch und damit auch den Druck auf die stark bedrohte Naturvielfalt. „Angesichts von Klima- und Biodiversitätskrise ist ein Wandel unseres Ernährungssystems dringend nötig“, betont Pro Natura Präsidentin Ursula Schneider Schüttel. „Die Stärkung der pflanzlichen Ernährung, welche die …

mehr