Diskussionen und Keynotes auf der IMPACT STAGE am 13. und 14. September 2023 © IMPACT FESTIVAL

Gemeinsam für die nachhaltige Transformation: IMPACT FESTIVAL begrüßt mehr als 3.100 Gäste

Am 13. und 14. September standen die Fredenhagen Hallen in Offenbach ganz im Zeichen der nachhaltigen Transformation. Anlass dafür war die dritte Ausgabe des IMPACT FESTIVALs, Europas größter B2B-Messe für nachhaltige Innovationen. An zwei Tagen begrüßte das IMPACT FESTIVAL insgesamt mehr als 3.100 Teilnehmende, 165 Speaker, 200 Investoren und 171 Lösungen. Die Projektleiterinnen Mara Steinbrenner und Linda Köpper erläutern: “Mit dem IMPACT FESTIVAL verfolgen wir mehrere Ziele: Wir wollen dazu …

mehr

© Visualmind - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch: EIT Food stockt Förderung von zukunftsweisenden Projekten mit weiteren 1,8 Millionen Euro auf

Die von der Europäischen Union finanzierte Innovationsagentur EIT Food hat bekanntgegeben, drei Gewinner der 2022 gemeinsam mit dem Good Food Institute Europe ausgerichteten „Cultivated Meat Innovation Challenge” weiter zu fördern, nachdem diese ihre Projekte erfolgreich auf den Weg gebracht haben. EIT Food hat Forschungsteams aus Deutschland, Israel und Großbritannien eine weitere Förderung in Höhe von insgesamt 1,8 Millionen Euro zugesichert. Mit den Projekten sollen Wege erforscht werden, die Kosten für Zellkulturmedien …

mehr

© The Plantly Butchers GmbH

Ein Jahr Billie Green: The Plantly Butchers zieht Bilanz

Seit dem Launch der ersten fünf Produkte am 5. September 2022 blickt das junge Corporate-Startup The Plantly Butchers (TPB) mit seiner ersten Marke Billie Green auf stetiges Wachstum zurück. Mit einer starken Wiederkaufsrate von 58 Prozent (Platz 2, GfK Stand Juni 2023), der Marktführerschaft mit den Billie Green veganen Schinkenwürfeln und einem Umsatz von 10 Millionen Euro im ersten Jahr, hat es The Plantly Butchers (TPB) innerhalb kürzester Zeit auf …

mehr

Das Team von Vegablum © Vegablum KG

Vegablum präsentiert seinen veganen Honigwein bei “Die Höhle der Löwen”

Das Startup Vegablum wird am 11. September in der 3. Folge (4. Staffel) der Gründer-Show “Die Höhle der Löwen” seinen veganen Honigwein vorstellen.  Das Getränk, welches in seiner klassischen Form bereits im Mittelalter serviert wurde, wird von den Gründern Daniela “Danny” Nowak (51) und ihrem Partner Stephan Weidtmann (53) bei bem bekannten TV-Format “Die Höhle der Löwen” präsentiert. Das Gründer-Duo hat nach eigener Aussage eine gemeinsame Vorliebe für das Mittelalter: …

mehr

Fi Innovation Awards © Informa Markets

Die Bewerbungsphase für die Fi Europe Innovation Awards 2023 hat begonnen

Ab sofort und noch bis zum 6. Oktober können Beiträge für die Fi Europe Innovation Awards 2023 online eingereicht werden. Bereits seit seiner ersten Auflage würdigt dieser Wettbewerb Menschen, Unternehmen und Organisationen, die in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie neue Wege beschreiten. Mit der Unterstützung führender Verbände und ausgewählter Medienpartner haben sich die Fi Innovation Awards zu einem der wichtigsten Awards in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt. Neben einer regen Teilnahme …

mehr

Gonosh Logo

© Food for Change

Berliner Startup Food for Change entwickelt neue vegane Trinkmahlzeit GONOSH®

Die Food for Change GmbH wurde von der Köchin und Food-Expertin Noa Cohen in 2021 mitgegründet, um die Ernährungswende voranzubringen. Der Anspruch war, eine leckere und gesunde Alternative zu stark verarbeiteten Fertigmahlzeiten anzubieten. Nach hoher Nachfrage für den Prototypen, wurde die Produktion von GONOSH® jetzt ausgeweitet. Das innovative Produkt der Food for Change GmbH ist eine Trinkmahlzeit aus erntefrisch schockgefrorenen Bio-Zutaten zum Selbermixen. Durch Schockfrierung werden ungesunde Verarbeitungsprozesse, Konservierungsstoffe und …

mehr

© Wirtschaftsförderung Bochum WiFö GmbH

Neues Startup-Programm “Xustainable” unterstützt nachhaltiges Gründen

In Bochum geht mit “Xustainable” ein neues Förderprogramm für nachhaltige Startups an den Start. Der Startup Inkubator WERK X präsentiert sein neuestes Projekt: Xustainable, ein Unterstützungsprogramm für Impact Startups. In Zusammenarbeit mit der GLS Bank und der Nachhaltigkeitsberatung Grubengold hat WERK X ein Programm entwickelt, das Startups mit nachhaltigen Visionen unterstützt, die Welt positiv zu verändern. Das Programm wird in Bochum stattfinden, da die “Ermöglicherstadt” Zentrum der Startup-Szene im Ruhrgebiet …

mehr

© Uplegger Food Company

LAZY HEROES: Neue Haferdrink Lifestyle-Marke von Elyas M’Barek

Der Schauspieler Elyas M’Barek startet als Unternehmer durch und bringt mit LAZY HEROES ein Sortiment hochwertiger pflanzlicher Milchalternativen über Uplegger in den Handel. Haferdrinks sind bei Menschen mit flexitarischem Lifestyle äußerst beliebt und die Produktion ist in der Regel deutlich Ressourcen schonender als die von Kuhmilch. Auch Schauspieler Elyas M’Barek ist von den pflanzlichen Milchalternativen derart überzeugt, dass er sich nun als Unternehmer beim Thema Haferdrinks engagiert. Unter dem Namen …

mehr

© Coolio Foods GmbH

Dortmunder Startup Coolio Foods setzt auf vegane und nachhaltige Tiefkühlkost aus 100% biologischem Anbau

Coolio Foods möchte die Marktlücke im Bereich Bio-Tiefkühlgerichte für den Heimversand füllen. Mit ihrem jungen Startup Coolio Foods möchten die beiden Freunde und Gründer Jakob Hentschel und Luca Gessner den Tiefkühlmarkt aufmischen. Mit ihrer Vision, gesunde und vegane Gerichte aus 100 Prozent biologischem Anbau per Heimlieferung anzubieten, zielen sie auf die steigende Nachfrage nach ausgewogener Ernährung und umweltbewussten Produkten ab. Die beiden Gründer sind überzeugt, dass die Nische für Bio- …

mehr

© Vivici

Vivici steigt in den Markt für nachhaltige Proteine aus Präzisionsfermentation ein

Das niederländische Unternehmen Vivici möchte mit Hilfe der Fermentation alternative Milchproteine für die Lebensmittelindustrie produzieren. Vivici B.V. hat erfolgreich seine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und möchte nun dabei helfen, den weltweit wachsenden Bedarf an nachhaltigen, nahrhaften und wohlschmeckenden Proteinen zu decken. Mit der strategischen Unterstützung der Gründungsinvestoren dsm-firmenich Venturing und Fonterra verfügt Vivici über ein starkes Fundament, um tierfreie, durch Präzisionsfermentation hergestellte Milchproteine auf den Markt zu bringen. Die weltweite Nachfrage nach …

mehr

© Göbber GmbH

GÖBBER und Evolution 4 Food verstärken Innovationsoffensive mit dem strategischen Partner Food Harbour Hamburg

Die familiengeführte Mayntz Gruppe hat sich das klare strategische Ziel gesetzt, ihre führende Marktposition sowohl durch die Pflege des Kerngeschäfts mit Fruchtaufstrichen wie auch die Expansion in neue Warengruppen durch die Beteiligung an innovativen Start-ups über ihre Beteiligungsgesellschaft Evo4Food in Hamburg sicherzustellen. Die Mayntz-Gruppe, zu der mit Göbber einer der führenden Konfitürenhersteller in Europa gehört, hat in den letzten Jahren mit ihrer Hamburger Beteiligungsgesellschaft Evolution 4 Food das traditionelle, fruchtbasierte …

mehr

Startup Innovation Challenge Gewinner 2022 © Informa Markets

Die Fi Europe Startup Innovation Challenge geht in die nächste Runde

Die begehrten Startup-Awards der Ingredients-Industrie werden auch in 2023 während der Fi Europe, die vom 28 – 30 November in Frankfurt stattfindet, vergeben. Die Bewerbungsfrist für die Fi Europe Startup Innovation Challenge 2023 hat begonnen. Dieser Wettbewerb bietet jungen, innovativen Unternehmen eine hervorragende Gelegenheit, ihre Produkte und Konzepte einen entscheidenden Schritt nach vorne zu bringen. Auch in der nunmehr achten Auflage fördern die bekannten Awards gezielt neuartige Lebensmittel- und Getränkeinhaltsstoffe …

mehr

© International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3)

ISC3 Innovation Challenge 2023 ernennt Finalisten für den Innovationswettbewerb für nachhaltige Chemie und Landwirtschaft

Die vierte ISC3 Innovation Challenge, die nach Innovationen im Bereich der nachhaltigen Chemie und Landwirtschaft sucht, hat ihre acht Finalisten durch eine internationale Expertenjury aus einer Vielzahl von hochrangigen Bewerbungen aus fünf Kontinenten ausgewählt. In diesem Jahr suchte das International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) nach innovativen Lösungen aus allen Bereichen der nachhaltigen Chemie, welche die Landwirtschaft verbessern könnten, wie z. B. effizienter Einsatz von organischen und anorganischen Düngemitteln, Nährstoffrückgewinnung, …

mehr

veggygo burger

© EM Europe GmbH / VeggyGO

Neue vegetarisch-vegane Restaurantkette eröffnet erstes Lokal in Aachen

Mit “VeggyGO” geht ein neues Restaurantkonzept mit vegetarischem und veganem Street-Food in Aachen am Kugelbrunnen an den Start. VeggyGO wird am 12. August seine Türen in Aachen für die Öffentlichkeit öffnen und seinen Kunden pflanzenbasiertes Street Food aus aller Welt anbieten. Der Standort in der Adalbertstraße 70, direkt am Kugelbrunnen und beim Haupteingang des AQUIS PLAZA Aachen, soll der erste von vielen weiteren sein, die in den kommenden Jahren in …

mehr

Recreate Foods Burger

© Recreate Foods

Ehemaliger Burger King Chef Michael Salem präsentiert mit “Recreate Foods” eine neue pflanzliche Marke

Michael Salem, der frühere Leiter für kulinarische Innovationen bei Burger King, präsentiert Recreate Foods: ein pflanzliches Lebensmittelunternehmen, das sich auf vegane Hähnchenalternativen spezialisiert. Bei Burger King war Salem maßgeblich daran beteiligt, den Impossible Whopper auf die Speisekarte der Kette zu bringen und wurde bei der Arbeit an Rezepten für Kevin Harts vegane Fastfood-Kette “Hart House” zur Entwicklung der Recreate-Produkte inspiriert. Im Gespräch mit vegconomist erklärt Salem: “Nach 25 Jahren als …

mehr