pflanzentheke gemüseanbau

DBU fördert das Startup “Pflanzentheke” aus Hessen

Dünger und Wasser sparen – durch Gemüseanbau ohne Erde. In einem neu errichteten Gewächshaus auf dem Gelände der Hochschule Osnabrück wird zurzeit Gemüse in A-förmigen und horizontalen Systemen angebaut. Denn das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderte Startup “Pflanzentheke” aus Lorsch in Hessen arbeitet in Kooperation mit der Hochschule an der Entwicklung einer Mini-Farm. Das Besondere: Die Gemüsepflanzen wachsen in einem hydroponischen System – also nicht in der Erde, …

mehr

Seedbed Proposition Tile

Bewerbungen für EIT Food Seedbed, das größte europäische Agri-Food Inkubatoren-Programm, noch bis zum 26.03.23 möglich

Nachhaltige Startups und Gründungswillige haben noch bis zum 26.03.23 die Möglichkeit, sich auf eine Teilnahme am EIT Food Seedbed Programm zu bewerben. Seedbed ist ein sechsmonatiges Programm, das Teilnehmern die Marktvalidierung innovativer Lösungen ermöglicht sowie Teil der größten europäischen Agri-Food Community zu werden. Das Programm beinhaltet ein viertägiges Online-Bootcamp, zahlreiche thematische Online-Workshops und eine aktive Phase der Marktvalidierung durch die Teilnehmer. Die Teilnehmer werden hierbei individuell durch Experten unterstützt und …

mehr

Yummy Kirschblüte

Münchner Food-Startup yummy eats lanciert vegane asiatische Instantnudeln

Das Portfolio des jungen Unternehmens umfasst zunächst die drei Sorten Chickless, No Pork und Unbeefed – mit von der asiatischen Küche inspirierten Geschmäckern. Das Unternehmen gibt an, dass es darauf bedacht ist, möglichst gesunde Fertiggerichte anzubieten, die reich an Proteinen sind und einen geringen CO2-Fußabdruck aufweisen. Die neuen Instantnudeln im Becher sind vegan, glutenfrei und frei von Palmöl. Ob Lunch im Office, Abendessen zu Hause oder einfach unterwegs: die Instantnudeln …

mehr

hemp deluxe GmbH: BIO-Hanfsamen-Produkte aus Schwaben

  Zwei Jungunternehmerinnen aus Schwaben produzieren 100% Bio-Hanfsamen-Produkte gemeinsam mit Kleinbauern aus Deutschland. Sonja Baur und Renate Hauser lernten sich bereits als Arbeitskolleginnen kennen und schätzen. Wie sie zum Superfood-Hanf kamen, hat auch mit der Schnelllebigkeit in Bezug auf Essen in dieser Zeit zu tun. Sie fragten sich als berufstätige Mütter oft, wie man sich unkompliziert, einfach gut und gesund ernähren kann. Durch Zufall entdeckten sie das Buch von Barbara …

mehr

MIRAI FOODS Beef Fillet Steak

Schweizer Startup Mirai Foods entwickelt kultiviertes Rinderfiletsteak

Mirai Foods nutzt die “Fibrationstechnologie” für die Herstellung von dicken, zellgezüchteten Steaks. Dabei verzichtet das Unternehmen auf den Einsatz von Gentechnik. Die Produktentwicklung stellt nach Angaben des Unternehmens einen neuen Meilenstein für die Branche dar. “Ein Filetsteak war bislang die ultimative Herausforderung: Es besteht aus verschiedenen Zelltypen, die – wenn sie richtig kombiniert werden – eine komplexe Fleischstruktur ergeben”, sagt Christoph Mayr, CEO und Mitgründer von Mirai Foods. “Dieser Strukturierungsprozess …

mehr

gogreen fleischalternative

Hier kocht Alex und Start-up GreenGo servieren bei ProVeg in Berlin Garnelen, Lachs-Burger, Calamari, Entrecôtes und Filets Mignon auf Pflanzenbasis

Blogger und Kochbuchautor Alexander Flohr, auf YouTube bekannt als ‘Hier kocht Alex’, wird am Donnerstag, 2. Februar 2023, bei ProVeg in Berlin pflanzenbasierte Kostproben des ukrainischen Startups GreenGo servieren. Die englischsprachige Veranstaltung richtet sich insbesondere an Medienvertreter, Investoren, Küchenchefs und Industriepartner. Hier kocht Alex steht für pflanzlichen Genuss. Der ehemalige Straßenbaumeister und heutige Ernährungsberater hinter dem Kanal hat mittlerweile vier vegane Kochbücher veröffentlicht und überzeugt seine mehr als 28.000 YouTube-Abonnenten …

mehr

Proveg Incubator Logo

Startups können jetzt bis zu 300.000 € im Rahmen des ProVeg-Inkubator-Programms erhalten

Der ProVeg Incubator, der weltweit erste Accelerator für Startups aus dem Bereich der Altproteine, hat die Höhe der Investitionen in Startups, die an seinem Programm teilnehmen, erhöht. Startups, die an dem Programm teilnehmen und es abschließen, können nun von einer Investition von bis zu 300.000 Euro profitieren, einschließlich Sachleistungen im Wert von 75.000 Euro. Das neue Paket stellt eine Erhöhung der bisherigen Obergrenze von 250 000 Euro dar. Gründer können …

mehr

treatfuls snacks

Vegane Snack-Neuheit: Pflanzenbasierte Bio Schoko-Riegel von treatfuls

Das junge Startup treatfuls präsentiert seine neuen veganen Bio-Riegel, die auf rein natürlichen Zutaten basieren und von Fair-Trade Schokolade umrandet sind. Das Startup treatfuls hat sich auf vegane Riegel spezialisiert und wurde vor zwei Jahren von den beiden Gründerinnen Magdalena Parylak und Tugce Cakir ins Leben gerufen. Beide Gründerinnen, die ursprünglich aus der Modebranche kommen, haben ihr Snack-Unternehmen damals ohne Vorwissen in der Lebensmittelbranche gegründet.  Um die erste Produktion zu …

mehr

Tschechisches Startup Bene Meat entwickelt skalierbare Technologien für die Produktion von kultivierter Tiernahrung

Das tschechische Startup-Unternehmen Bene Meat Technologies (BMT) startet die Produktion von kultiviertem Fleisch und wird Anfang 2023 die Zulassung in den USA und der EU beantragen. Weltweit arbeiten Startups und etablierte Unternehmen an der Entwicklung von massentauglichen kultivierten Produkten. Bene Meat setzt seinen Schwerpunkt auf die Produktion von kultiviertem Fleisch für die Tiernahrung und will eines der ersten Unternehmen werden, die skalierbare Technologielösungen für den globalen Markt bereitstellen. “Ein schmackhaftes, …

mehr

fi europe messe

Sieger der Fi Europe Innovation Awards und Startup Innovation Challenge gekürt

Die Gewinner der diesjährigen Fi Europe Innovation Awards und Startup Innovation Challenge stehen fest. Sie wurden am 6. Dezember im Rahmen der Fi Europe Messe in Paris für ihre herausragenden Beiträge zur Ingredients-Industrie geehrt. Julien Bonvallet, Group Brand Director bei Informa Markets, kommentiert: „Seit vielen Jahren bietet die Fi Europe der Branche eine Plattform, um Neues zu entdecken und Lösungen zur Bewältigung aktueller Herausforderungen zu finden. Die Qualität der Bewerbungen …

mehr

heldinnen drink

Crowdfunding auf Startnext: Startup HELDINNEN. präsentiert den neuen “Drink für Deine Periode”

Das junge Startup HELDINNEN. um Gründerin Alessandra Postler hat am 24. November 2022 ihre Crowdfunding-Kampagne auf Startnext gelauncht. Ziel der Kampagne ist es, den “Drink für Deine Periode” bekannt zu machen und die Menstruation in den Mittelpunkt zu stellen. Der Drink wurde am Food Startup Inkubator Weihenstephan (FSIWS) entwickelt, an dem die Gründerin Postler als Stipendiatin teilnimmt. Das aus Heilpflanzen entwickelte Getränk soll das Wohlbefinden Menstruierender stärken und die Marke …

mehr

Liux Wagen

Spanien: Startup Liux entwickelt Elektroauto aus 90% pflanzlichen und recycelten Materialien

Das spanische Elektroauto-Startup Liux hat bekannt gegeben, dass es ein Modell mit dem Namen “Animal” entwickelt, bei dem 90% der verwendeten Materialien entweder pflanzlich sind oder recycelt wurden. Der Innenraum, die Karosserie und einige Teile des Fahrgestells des “Animal” bestehen aus Biopolymeren, die aus organischen Fasern und Harzen hergestellt werden. Die äußere “Amphibienhaut” besteht aus Kork und Leinen, die mit organischem Harz verstärkt sind. Diese Haut wird anschließend mit einer …

mehr

kickstart innovation logo

KICKSTART 2022: Über 55 neue Innovationspartnerschaften, darunter zahlreiche in der veganen Food-Branche

Die internationalen Startups, welche durch das Kickstart-Programm für ihren Markteintritt in der Schweiz unterstützt werden, kommen aus elf Ländern: darunter die Ukraine, Schweden, Finnland, Bulgarien, Norwegen, Deutschland und die USA. Kickstart Innovation, eine der führenden Innovationsplattformen in Europa, hat im diesjährigen Programm 55 Partnerschaften bekannt gegeben. Die Partnerschaften umfassen Proof of Concepts (PoCs), Pilotprojekte oder kommerzielle Projekte zwischen Startups, Scaleups und etablierten Unternehmen und Organisationen in der Schweiz und in …

mehr

opo bio team

Opo Bio: Neuseelands erstes Unternehmen für kultiviertes Fleisch verlässt den Tarnmodus

Opo Bio, ein Unternehmen, das die nächste Generation von kultivierten Fleischzutaten entwickelt, verlässt die Tarnkappe und gibt eine Startkapitalerhöhung von 1,5 Mio. NZ$ und die Einführung seines ersten Produkts bekannt. Opo Bio ist ein B2B-Unternehmen für kultiviertes Fleisch, das Zelllinien für die kultivierte Fleischindustrie aus neuseeländischem Vieh mit hohem Gesundheitsstatus entwickelt. Das erste Produkt, primäre Rindermuskelzellen (Opo-Moo), kann ab sofort von Forschern erworben werden. Ziel von Opo ist es, der …

mehr

cravy foods sauce

Veganes Startup cravy foods launcht erste Produkte

cravy foods steht für ‘genussvolle Convenience-Produkte, die besser für Dich, die Tiere und den Planeten sind’. Die erste Produktlinie umfasst verzehrfertige Weinsaucen im Glas, die für Abwechslung auf dem Teller sorgen und jedem Gericht die nötige Raffinesse verleihen sollen. Aufgewachsen in einer von Köchen und Gastronomen geprägten Familie, begeistert die Gründerin Alina Demke die Welt der Kulinarik schon von klein auf. “Seit ich vor über zwölf Jahren auf eine vegetarische …

mehr