Verena Wiederkehr (l.) bei der Revo Foods Verkostung © BILLA / Robert Harson

BILLA PFLANZILLA feiert Geburtstag und bietet als weltweit erster Supermarkt ein 3D-gedrucktes pilzbasiertes Lachsfilet an

Am 15. und 16. September feierte BILLA PFLANZILLA Geburtstag mit kostenlosen Verkostungen mit Revo Foods und dem weltweit ersten, pilzbasierten Lachsfilet aus dem 3D-Drucker. Als einer der größten Lebensmittelhändler Österreichs reagiert BILLA auf die sich ändernden Ernährungsgewohnheiten und hat es sich mit einer umfassenden plant-based Strategie zur Aufgabe gemacht, die Bedürfnisse seiner Kunden mit einem vielfältigen pflanzlichen Sortiment und entsprechenden Angeboten zu erfüllen. Anlässlich des ersten Geburtstags von BILLA PFLANZILLA, …

mehr

© UPSIDE Foods

UPSIDE Foods wählt den Großraum Chicago für seine erste kommerzielle Produktionsanlage für kultiviertes Fleisch

UPSIDE Foods, ein Spezialist für kultiviertes Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchte, wird im Großraum Chicago seine erste groß angelegte Produktionsanlage für kultiviertes Fleisch errichten. Das 187.000 Quadratfuß große Werk in Glenview, Illinois, wird zunächst kultivierte Hühnerfleischprodukte herstellen, wobei geplant ist, in Zukunft auch weitere Fleischarten und Formate mit ganzer Textur zu produzieren. Mit einer anfänglichen Produktionskapazität von mehreren Millionen Pfund kultivierter Fleischprodukte pro Jahr und dem Potenzial, auf über 30 Millionen …

mehr

© Visualmind - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch: EIT Food stockt Förderung von zukunftsweisenden Projekten mit weiteren 1,8 Millionen Euro auf

Die von der Europäischen Union finanzierte Innovationsagentur EIT Food hat bekanntgegeben, drei Gewinner der 2022 gemeinsam mit dem Good Food Institute Europe ausgerichteten „Cultivated Meat Innovation Challenge” weiter zu fördern, nachdem diese ihre Projekte erfolgreich auf den Weg gebracht haben. EIT Food hat Forschungsteams aus Deutschland, Israel und Großbritannien eine weitere Förderung in Höhe von insgesamt 1,8 Millionen Euro zugesichert. Mit den Projekten sollen Wege erforscht werden, die Kosten für Zellkulturmedien …

mehr

© HandmadePictures - stock.adobe.com

The Cultivated B. startet Zulassungsprozess für zellkultiviertes Fleisch bei der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit

The Cultivated B hat einen Hotdog aus pflanzlichen sowie zellkultivierten Zutaten als Hybrid-Produkt entwickelt und beantragt für diesen eine Zulassung in Europa. The Cultivated B, ein Tochterunternehmen des deutschen Lebensmittelherstellers Infamily Foods, ist eines der ersten Kulturfleisch-Unternehmen, die ein zellkultiviertes Fleischprodukt bei der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) registriert haben. Das israelische Kulturfleisch-Startup Aleph Farms hatte bereits im Juli dieses Jahres einen Antrag auf Zulassung in der Schweiz gestellt und …

mehr

© wladimir1804 - stock.adobe.com

USA: Boston könnte zu einem der führenden Zentren für Lebensmitteltechnologie werden

Laut einer Studie der Friedman School of Nutrition Science and Policy an der Tufts University entscheiden sich Food-Tech-Unternehmen verstärkt für die Ansiedelung im Großraum Boston. Der so genannte Clustereffekt besagt, dass eine Branche boomt, wenn ähnliche Unternehmen an einem einzigen Standort angesiedelt sind. In San Francisco gibt es das Silicon Valley. Für innovative Mode und Medien gibt es New York City. Und einem neuen Bericht der Friedman School of Nutrition …

mehr

© BioBetter / Alexander Seleznyov

BioBetter: Wegbereiter für die Zukunft von kultiviertem Fleisch durch molekulare Züchtung

Das Startup-Unternehmen BioBetter hat sich auf Medienwachstum spezialisiert und strebt eine jährliche kommerzielle Produktion von 5 Tonnen bis 2025 an. Das israelische FoodTech-Startup BioBetter, Ltd. eröffnet seine erste lebensmitteltaugliche Pilotanlage zur Beschleunigung der Produktion von wichtigen Wachstumsfaktoren für die Kulturfleischindustrie. Das Unternehmen leistet nach eigener Aussage Pionierarbeit mit einer einzigartigen Plattform zur Herstellung von Wachstumsfaktoren (GFs) unter Verwendung von Tabakpflanzen als autarke, tierfreie Bioreaktoren. Mit seiner innovativen, auf Molecular Farming …

mehr

© DLG e.V

Die DLG präsentiert die “Inhouse Farming – Feed & Food Show”

Mit der “Inhouse Farming – Feed & Food Show” geht eine neue DLG-Plattform für Agrar- und Food-Systeme der Zukunft vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover auf der Agritechnica an den Start. Welchen Beitrag können die “New Food Systeme” zur Proteinversorgung der Zukunft leisten und welche prozesstechnischen Lösungen haben bereits die Praxisreife erlangt? Antworten auf diese Frage soll die “Inhouse Farming – Feed & Food Show” geben, die vom …

mehr

GOOD Meat Chicken © Eat Just

GOOD Meat: Kultiviertes Fleisch könnte nach islamischem Recht halal sein

Erstmalige Entscheidung führender Scharia-Gelehrter könnte sich auf die Art und Weise auswirken, wie Milliarden von Menschen in Zukunft Fleisch essen. GOOD Meat, der Geschäftsbereich für kultiviertes Fleisch des Lebensmitteltechnologieunternehmens Eat Just, Inc., gibt bekannt, dass eine Gruppe führender islamischer Gelehrter das Unternehmen dahingehend beraten hat, dass echtes Fleisch, das aus Zellen hergestellt wird, ohne dass Tiere aufgezogen und geschlachtet werden, halal sein kann, wenn die Produktion bestimmte Kriterien erfüllt. Die …

mehr

© ProVeg

New Food Conference 2023: Live in Berlin und online

Die New Food Conference findet am 25. und 26. Oktober in Berlin statt. Nachhaltige Ernährung verbinden viele Menschen mittlerweile mit einer pflanzenbasierten Ernährung. Doch wie können pflanzliche Nahrungsmittel preislich mit Fleisch und Milch mithalten? Welche Rolle spielt das Essen in Kantinen und Krankenhäusern? Und wann kommt kultiviertes Fleisch in die Läden? Die New Food Conference von ProVeg beschäftigt sich mit diesen drängenden Fragen zur Zukunft der Ernährung. Am 25. und …

mehr

© Stern-Wywiol Gruppe GmbH & Co. KG

Hydrosol unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung von kultivierten Fleischprodukten

Hydrosol bietet als Teil der Stern-Wywiol Gruppe umfangreiche Lösungen im Bereich der Produktentwicklung alternativer Proteinprodukte. Im Juni erteilte das US-Landwirtschaftsministerium zwei Unternehmen die endgültige Genehmigung für den Verkauf von kultiviertem Hähnchenfleisch. Nach Singapur sind die USA damit weltweit das zweite Land, in dem Fleisch aus Zellkulturen verkauft werden darf. Auf allen fünf Kontinenten forschen Unternehmen rund um kultiviertes Fleisch. Laut Marktforschung standen im vergangenen Jahr vor allem Rind und Hammel …

mehr

© barmalini - stock.adobe.com

Britische Regierungsstellen kündigen Pläne für ein 15 Millionen Pfund teures Zentrum für nachhaltige Proteine an

Zwei britische Regierungsstellen haben kürzlich ihre Absicht bekannt gegeben, ein 15 Millionen Pfund schweres Forschungszentrum für nachhaltige Proteine zu errichten. Dies stellt die bislang größte öffentliche Einzelinvestition dar, die das Vereinigte Königreich bisher in pflanzliches und kultiviertes Fleisch getätigt hat. Das Zentrum wird sich insbesondere auf die Kommerzialisierung hochwertiger Innovationen und die Entwicklung nachhaltiger Proteine der nächsten Generation konzentrieren. Die Ankündigung des Zentrums folgt auf eine kürzlich veröffentlichte Studie von …

mehr

© Non-GMO Project

Das Non-GMO Project liefert Erkenntnisse zum Kaufverhalten bei pflanzlichen Lebensmitteln

Nach Angaben des Non-GMO Project werden die Präferenzen der Käufer immer deutlicher, je mehr der Markt für pflanzliche Lebensmittel reift.  Laut dem Non-GMO Project deutet das Käuferverhalten darauf hin, dass nicht alle pflanzlichen Lebensmittel seitens der Verbraucher als gleichwertig empfunden werden und es gebe ein wachsendes Bewusstsein dafür, dass einige pflanzliche Lebensmittel keine wirklichen Vorteile gegenüber traditionellen, konventionellen Produkten wie Fleisch, Eiern und Milchprodukten bieten. Die meisten Käufer möchten zum …

mehr

The Better Butchers Fleisch

© The Better Butchers

Kanada: Mitgründer von The Very Good Butchers enthüllt Pläne für die erste Metzgerei für kultiviertes Fleisch

Das kanadische Startup The Better Butchers hat kürzlich sein Ziel bekannt gegeben, das erste Unternehmen auf dem kanadischen Markt zu sein, dass kultiviertes Fleisch an Endverbraucher verkauft. Der Markt für kultiviertes Fleisch erwartet verschiedenen Prognosen zufolge ein exponentielles Wachstum. Das Volumen des Marktes könnte demnach von 214 Millionen Dollar im Jahr 2025 auf bis zu 593 Millionen Dollar im Jahr 2032 ansteigen. Und da das Interesse der kanadischen Verbraucher an …

mehr

CULT Food Science

© CULT

CULT Food Science geht neue Partnerschaft ein, um zellkultiviertes Hühnerfleisch für Katzen- und Hundefutter auf den Markt zu bringen

CULT Food Science Corp. gab kürzlich eine Partnerschaft mit dem koreanischen Tiernahrungs-Startup Everything But bekannt, um dessen zellkultiviertes Hühnerfleisch für Tierfutter zu nutzen. In Zusammenarbeit mit Everything But will das Unternehmen zellkultiviertes Hühnerfleisch in seine Hunde- und Katzenfuttermarken aufnehmen, zu denen derzeit Noochies! Cultivated Pet Food, Marina Cat und Indiana Pet Foods gehören. Zellkultiviertes Hühnerfleisch wurde vor kurzem für den Verkauf in den Vereinigten Staaten für den menschlichen Verzehr zugelassen. …

mehr

Simple Planet Logo

© Simple Planet

Südkorea: Simple Planet macht einen weiteren Schritt in Richtung Kommerzialisierung zellbasierter Lebensmittelzutaten

Mit einer auf die Massenproduktion spezialisierten Zelllinienentwicklungsplattform hat Simple Planet bisher 13 verschiedene Zelllinien entwickelt. Das Unternehmen hat ein kostengünstiges, serumfreies Nährmedium auf der Basis von Probiotika entwickelt, um das herkömmliche FBS (fötales Rinderserum) zu ersetzen, das derzeit über 80% der Produktionskosten für zellbasierte Lebensmittel ausmacht. Diese Kostensenkung und die Pläne zur Gründung von Niederlassungen in den USA und Kanada sollen nun einen schnelleren Einstieg in die Kommerzialisierung von zellbasierten …

mehr