© Neat Burger

Neat Burger sichert sich weitere 18 Mio. US-Dollar in Serie-B für die US-Expansion

Die von Lewis Hamilton unterstützte pflanzliche Burgerkette Neat Burger verzeichnet weiteren Umsatzanstieg und sichert sich neue Investoren, um die US-Expansion voranzutreiben. Neat Burger, das von Lewis Hamilton und Leonardo DiCaprio unterstützte Unternehmen für pflanzliche Lebensmittel, weitet seine globale Reichweite aus, nachdem es in einer Serie-B-Finanzierung erfolgreich 18 Millionen US-Dollar eingeworben hat. Das Unternehmen, das mittlerweile in drei Ländern tätig ist, hat mit der Eröffnung seines ersten Standorts in Nolita, New …

mehr

© Wicked Kitchen

Wicked Kitchen erwirbt nächstes Startup für pflanzliche Meeresfrüchte

Wicked Kitchen gab jüngst die Übernahme von Current Foods bekannt, welches die nächste Marke für pflanzliche Meeresfrüchte im Portfolio des pflanzlichen Unternehmens darstellt. Current Foods ist bereits die zweite Akquisition von Wicked Kitchen innerhalb eines Jahres, mit dem sich das Unternehmen laut CEO Pete Speranza auf ein wichtiges und spannendes Wachstumssegment fokussiert. Das Portfolio von Wicked Kitchen erweitert sich durch die Übernahme um Produkte wie Im letzten Herbst erwarb Wicked …

mehr

r.e.m. beauty Ariana Grande

© r.e.m. beauty

r.e.m. beauty von Ariana Grande kündigt Investition durch Sandbridge Capital an

r.e.m. beauty, die von der Sängerin Ariana Grande gegründete Schönheitsmarke, gab eine Investition unter der Leitung von Sandbridge Capital, einer privaten Investmentgesellschaft mit Schwerpunkt auf dem Konsumgüterbereich, bekannt. Diese Partnerschaft stellt eine Gelegenheit dar, das globale Potenzial von r.e.m. beauty durch fortgesetzte Produktinnovation, Talentakquisition und geografische Expansion zu optimieren, um die steigende globale Nachfrage der Marke zu unterstützen. Das 2021 gegründete Unternehmen r.e.m. beauty stellt saubere Kosmetik her, die nach …

mehr

© ingarden GmbH

ingarden sichert sich eine halbe Million Euro in neuer Finanzierungsrunde

Organische Alternative zu Nahrungsergänzungsmitteln: ingarden ermöglicht es, nährstoffreiche Microgreens direkt zu Hause anzubauen und will dabei mit Design und Funktionalität überzeugen. Microgreens sind junge, essbare Keimpflanzen, die bequem zuhause angebaut werden können und als neues Superfood steigende Beliebtheit seitens der Verbraucher erfahren. Das Startup ingarden, gegründet von Mariana Ferreira und Christian Saitner, hat sich auf Microgreens spezialisiert und damit die Aufmerksamkeit der Investorengemeinschaft auf sich gezogen. Das Startup hat nun …

mehr

© Prime Roots

Prime Roots erhält 30 Millionen Dollar in der Serie B, um sein pflanzliches Delikatessenfleisch auf den Markt zu bringen

Prime Roots kündigte kürzlich eine neue Serie-B-Finanzierung in Höhe von 30 Millionen US-Dollar von True Ventures, Pangaea Ventures, Prosus Ventures und anderen an. Durch seine innovative und geschützte Fermentations- und Lebensmitteltechnologie ist Prime Roots eines der ersten Unternehmen, das mit seinem pflanzlichem Delikatessenfleisch die Feinkosttheken erobern will. Professionelle Köche haben bei der Entwicklung der veganen Fleischspezialitäten mitgeholfen. Zum Produktsortiment zählen Truthahn mit Pfeffer, Schwarzwälder Schinken, Hickory-Speck, Salami und Peperoni. Laut …

mehr

ceo gelatex

Gelatex Co-founder und CEO Märt-Erik Martens © Gelatex Technologies

Gelatex erhält 760.000 Euro Zuschuss für die Entwicklung essbarer Mikroträger für die industrielle Kulturfleischproduktion

Gelatex Technologies, ein Materialtechnologieunternehmen, das industrielles Tissue-Engineering und Zellkulturen ermöglicht, hat von der estnischen Agentur für Wirtschaft und Innovation einen Zuschuss in Höhe von 760.000 Euro erhalten, um essbare Mikroträger und Mikroträger-Produktionstechnologien für die industrielle zelluläre Landwirtschaft und kultiviertes Fleisch zu entwickeln. Mikroträger sind eine entscheidende Komponente bei der Herstellung von kultiviertem Fleisch, einem Verfahren, bei dem tierische Zellen in Bioreaktoren gezüchtet werden, um Tierfleisch zu erzeugen, ohne dass Tiere …

mehr

LSDH Bühler Fabrik

© Bühler AG

LSDH eröffnet neue Sojaproduktionsanlage in Kooperation mit Bühler

Die LSDH-Gruppe investiert in die Wertschöpfungskette für Getränke auf Pflanzenbasis in Frankreich. Eine neue Sojaproduktionsanlage der französischen LSDH-Gruppe in Saint-Denis-de-l’Hôtel ist ab sofort voll in Betrieb. Die Anlage in der Gemeinde Loiret in Zentralfrankreich ist mit modernster Trockenverarbeitungs-Technologie von Bühler ausgestattet. Die Anlage ist Teil von ‘Atelier INOVé’, einer neuen Industrieanlage von LSDH in Partnerschaft mit Sofiprotéol, einer Investmentgesellschaft, die sich auf die Herstellung von Getränken auf Pflanzenbasis und die …

mehr

© Sprout Organics

Neptune Wellness sichert sich eine Bestandsfinanzierung für den Ausbau seiner pflanzlichen Babynahrungsmarke

Neptune Wellness Solutions gab kürzlich bekannt, dass es eine Vorratsfinanzierung mit Hilfe von Alterna Capital Solutions LLC abgeschlossen hat. Die Vorratsfinanzierung wird die Babynahrungsmarke des Unternehmens, Sprout Organics, mit Betriebskapital für zusätzliche Vorräte versorgen, um die Verbrauchernachfrage zu befriedigen und die Produktlinie zu erweitern. Der verfügbare Höchstbetrag wurde von den bereits am 25. Januar 2023 angekündigten 5 Millionen US-Dollar auf 7,5 Millionen US-Dollar erhöht, wodurch die bereits bestehende Factoring-Fazilität für …

mehr

Improvin App

© Improvin

Schweden: Improvin sichert sich 3,5 Millionen Euro Startkapital für seine Nachhaltigkeitstechnologie

Das schwedische Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Emissionsreduzierung in der Agrar- und Ernährungsindustrie mit seiner Plattform für Nachhaltigkeitsleistungen voranzutreiben. Die Investitionsrunde wurde vom Climate-Tech-Fonds Pale Blue Dot und dem US-amerikanischen, auf die Lieferkette fokussierten VC Dynamo Ventures angeführt, mit Beteiligung von FoodBridge, der gemeinsamen Konzernplattform für Investitionen von Axel Johnson. Mehr als 70% der Emissionen der Agrar- und Lebensmittelindustrie stammen aus der Primärproduktion, einem Bereich, in dem die …

mehr

© Clear Current Capital

Clear Current Capital erkennt Berlin als Hotspot für Innovationen im Bereich nachhaltiger Lebensmittel

  Clear Current Capital treibt seine Mission voran, nachhaltige Lebensmittel- und Foodtech-Unternehmen in der Frühphase zu finanzieren und weitet seine Aktivitäten außerhalb der USA aus. Im Jahr 2017 gründete Curt Albright die Firma Clear Current Capital (CCC), den nach eigenen Angaben ersten LP-finanzierten Impact VC im Bereich Alt-Protein und Foodtech. Bis heute hat das Unternehmen in achtzehn Unternehmen investiert und die gewonnenen Erkenntnisse und Daten genutzt, um Startups in diesem …

mehr

fermify team

Das Fermify Team © Fermify

Wiener Startup Fermify sammelt frisches Kapital für seine Käsealternativen ein

Fermify, ein österreichisches Deeptech-Unternehmen, das eine alternative Käse-Plattform für Kaseinproteine entwickelt hat, hat den Abschluss einer Seed-Finanzierung über 5 Millionen Dollar (ca. 4,5 Mio. Euro) bekannt gegeben. Ein Reihe namhafter Investoren der alternativen Proteinbranche waren an der Investitionsrunde von Fermify beteiligt, um die Entwicklung der neuartigen Käsealternativprodukte von Fermify zu beschleunigen. Das in Wien ansässige Unternehmen wurde im November 2021 von CEO Eva Sommer gegründet, die zuvor den Pionier für …

mehr

adl biopharma logo

© ADL BIOPHARMA

WACKER kauft ADL BioPharma in Spanien und stärkt damit sein Biotechnologiegeschäft

Rund 300 Beschäftigte von ADL BioPharma bringen umfassende Expertise und langjährige Erfahrung in der Prozessentwicklung und Herstellung nachhaltiger Fermentationsprodukte für verschiedene Märkte und Branchen mit. Der Münchner Chemiekonzern WACKER hat 100 Prozent der Anteile des Auftragsherstellers ADL BioPharma von dem Finanzinvestor Kartesia erworben. Eine entsprechende Vereinbarung, mit der die Transaktion vollzogen wurde, haben WACKER und Kartesia in der vergangenen Woche unterzeichnet. Nachdem WACKER bereits 2016 Fermentationsanlagen in León, Nordspanien, übernommen …

mehr

good dog food logo

© Good Dog Food Limited

Good Dog Food gibt erfolgreiche 3,6 Millionen Pfund Seed-Finanzierungsrunde unter Beteiligung von Agronomics bekannt

Good Dog Food hat sich auf innovative Haustier-Futterprodukte aus zellkultiviertem Fleisch spezialisiert. Agronomics (ANIC:LSE) hat im Rahmen einer 3,6 Millionen Pfund umfassenden Seed-Finanzierungsrunde 1 Million Pfund in Good Dog Food Limited (GDF) investiert. Die Zeichnung wurde mit Barmitteln aus den eigenen Ressourcen des Unternehmens bezahlt und wird dazu führen, dass Agronomics 8.768 Anteile an GDF hält, was 42,4 % des Unternehmens entspricht. Zu den weiteren Investoren dieser jüngsten Finanzierungsrunde gehören …

mehr

startup logo

© Blue Planet Studio - stock.adobe.com

Neue Amazon-Studie: Investoren bevorzugen nachhaltigere Startups

Laut einer von Amazon beauftragten Studie bewerten deutsche Investoren Startups mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit um 13 Prozent höher / Vier Startups aus Deutschland nehmen am zweiten Amazon Sustainability Accelerator teil – 1.500 Startups aus ganz Europa hatten sich beworben. Early-Stage-Investoren bevorzugen Startups, die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Das geht aus einer neuen, unabhängigen Studie von FTI Consulting im Auftrag von Amazon hervor. Den deutschen Venture-Capital- und Private-Equity-Investoren zufolge …

mehr

above food bite acquisition

© Above Food Inc.

Above Food Corp. wird durch den Zusammenschluss mit Bite Acquisition Corp. an der New Yorker Börse notiert

Above Food ist ein innovatives Lebensmittelunternehmen, das seine vertikal integrierte Lieferkette nutzt, um differenzierte Zutaten an über 260 Kunden weltweit und Verbraucherprodukte an über 35.000 Einzelhandelsverkaufsstellen zu liefern. Above Food Corp. und Bite Acquisition Corp. gaben vor kurzem eine endgültige Vereinbarung über einen Unternehmenszusammenschluss bekannt, die das Unternehmen mit einem Pro-forma-Unternehmenswert von etwa 319 Millionen US-Dollar bewertet. Nach Abschluss der geplanten Transaktion wird Above Food ein börsennotiertes Unternehmen sein und …

mehr