Vera Oswald

In eigener Sache

Vera Oswald ist neu im Team von vegconomist

Am 1. Januar startet Vera Oswald als Head of Customer Relations bei vegconomist. Sie wird sich darauf fokussieren, den weltweiten Bekanntheitsgrad von vegconomist in der Industrie, im Handel, bei Investoren und bei Organisationen zu steigern. Zudem wird sie die Unternehmensentwicklung weiter vorantreiben. Mit Vera Oswald gewinnt vegconomist eine ausgewiesene Expertin im Bereich New Food-Business mit mehr als acht Jahren Erfahrung in dieser sehr jungen Branche. Vera Oswald leitet seit Jahren …

mehr

Verdoppeln Sie Ihre Spende: Vegane Mahlzeiten für Flüchtlinge in der Ukraine (bereits mehr als 20.000€ gespendet)

vegconomist unterstützt seit April 2022 ein Projekt für vegane Mahlzeiten für Flüchtlinge in der ukrainischen Stadt Lviv/Lemberg (scrollen Sie nach unten, um mehr über das Projekt zu erfahren). Da der Krieg in der Ukraine weiterhin anhält, werden wir das Projekt auch weiterhin unterstützen. Bis September 2022 konnten wir mit der Hilfe unserer Leser und einem Zuschuss von 10.000 US-Dollar von der Karuna Foundation (die den Beitrag jedes Lesers verdoppelt) mehr …

mehr

Biofach-Logo

Treffen Sie vegconomist auf der Biofach 2022

Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen mit Ihnen. Treffen Sie unser vegconomist-Team auf der Biofach 2022. Gerne vereinbaren wir einen Termin, eine Mail genügt: peter.link@vegconomist.de

frohe ostern

vegconomist wünscht frohe Oster-Feiertage!

frohe ostern
© MH – stock.adobe.com

Liebe Leserinnen und Leser,

vom 15.04 bis zum 18.04 macht auch unser Redaktionsteam eine Osterpause und ist am Dienstag, den 19.04, wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten frohe Ostern und eine angenehme Feiertagszeit!

mehr

Nadja Schulte neue Head of Sales and Media Solutions bei vegconomist

Zeit für eine Bestandsaufnahme: vegconomist hat seit der Gründung im April 2018 ein enormes Wachstum zu verzeichnet – über 14.000 Artikel in vier Sprachen sind im veganen Wirtschaftsmagazin online und kostenlos jederzeit einsehbar. Die Leserschaft wird bald die 200.000-er Marke erreichen. Daneben steigt auch die Zahl der Newsletter-Abonnenten kontinuierlich, sodass die pflanzenbasierten Nachrichten mittlerweile über 190 Länder der Welt erreichen. Eine Erfolgsgeschichte!

mehr

vegconomist linkedin

In eigener Sache

vegconomist verzeichnet auch auf den Social Media Plattformen kräftiges Wachstum

vegconomist linkedin

Nachdem vegconomist kürzlich die Zahl von 12.000 Newsletterabonnenten überschritten hatte, können wir nun einen weiteren Meilenstein verkünden: In den letzten Tagen haben wir die Marke von 30.000 Linkedin-Followern geknackt. Unsere Leserschaft steigt signifikant und kommt aus über 190 Ländern. Ca. 170.000 unique business visitors können wir monatlich verzeichnen.

mehr

ism messe köln

Treffen Sie vegconomist auf der ISM, der Weltleitmesse für Süßwaren und Snacks

Nach zwei Jahren Pause meldet sich die ISM 2022 mit 1.085 ausstellenden Unternehmen aus 56 Ländern zurück. Vom 30.01. bis 02.02.2022 präsentiert die Weltleitmesse für Süßwaren und Snacks die gesamte Produktpalette von Schokolade, Zuckerwaren und Feinen Backwaren bis hin zu Knabbererzeugnissen, Trend Snacks und Natural Snacks, Eiscreme, tiefgekühlte Süßwaren sowie Frühstückssnacks. Auf rund 90.000 Quadratmetern in den Kölner Messehallen heißt die ISM wieder alle Interessierten auf der Weltleitmesse willkommen. Parallel …

mehr

vegconomist logo

vegconomist wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2022!

Liebe Leserinnen und Leser, wir bedanken uns für Ihr großes Interesse an unserem veganen Wirtschaftsmagazin. Wir machen vom 24.12 bis 2.1.22 eine Redaktionspause und sind am 3.1 wieder mit neuen spannenden Inhalten für Sie da. In 2021 konnten wir noch einmal kräftig in puncto Reichweite zulegen. Wir freuen uns sehr darüber, dass sich weltweit eine steigende Anzahl von Professionals und wichtigen Akteuren aus Wirtschaft und Politik unter unserer Leserschaft befinden. …

mehr

In eigener Sache: Weiterhin stabiles Wachstum der Besucherzahlen von vegconomist

Nach einem sehr erfolgreichen Start ins Jahr 2021, konnte vegconomist im April sein Besucherwachstum fortsetzen. Im Vergleich zum Vormonat März, kamen wieder gut 8% mehr Leser auf die Seite der DACH-Version, insgesamt 54.000 unique visitors. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist es sogar ein sattes plus von 108%! Auch der deutsche Newsletter erfreute sich großer Beliebtheit und hat mit 3.400 nun 5% mehr Empfänger. Aufgrund der vielen News haben wir die …

mehr

In eigener Sache:

Französische Version von vegconomist gestartet

Nach dem Launch einer deutschen, englischen, spanischen und chinesischen Ausgabe unseres veganen Wirschaftsmagazins, geht nun auch die französische Ausgabe von vegconomist an den Start. Die französische Version wird umgesetzt von Hélène Modrzejewski und Elena Frangeul Baron, beide haben umfangreiche und langjährige Erfahrung im veganen Markt.  Auch in Frankreich finden vegane Produkte immer größeren Anklang, der Markt zieht deutlich an und wird für immer mehr Unternehmen ein spannender Absatzmarkt. Höchste Zeit, …

mehr

vegconomist logo + claim

In eigener Sache: Neue Reichweiten-Rekordmarke im Februar

Nach einem sehr erfolgreichen Start ins Jahr 2021, konnte vegconomist gleich im zweiten Monat des neuen Jahres einen neuen Reichweiten-Rekord verzeichnen: In dem nur 28 Tage langen Februar registrierte die deutsche Ausgabe von vegconomist erstmals deutlich mehr als 50.000 unique visitors in einem Monat. Das entspricht einem Plus von über 50% gegenüber dem Vorjahresmonat.

mehr