Nadja schulte am messestand von vegconomits auf dem plant based protein manufacturing summit

© Plant Based Protein Manufacturing Summit

In eigener Sache

Unsere Messe- und Konferenztermine 2025: Jetzt persönliches Treffen vereinbaren!

In den kommenden Wochen und Monaten ist das Team von vegconomist auf verschiedenen Fachmessen und Konferenzen vertreten. Nutzen Sie die Gelegenheit, uns bei diesen Terminen persönlich zu treffen: Wir freuen uns auf Austausch und Vernetzung mit allen Akteuren der Branche. Sprechen Sie uns vor Ort an oder kontaktieren Sie uns gerne vorab, um einen Termin für ein persönliches Treffen zu vereinbaren! Sind Sie Aussteller auf einer der oben genannten Messen? Präsentieren Sie …

mehr

Anzeige
Sojaproteinkonzentrat huelsenfruechte pulver sojabohnen zutat ingredients scaled

Sojaproteinpulver © Alexander - stock.adobe.com

Ingredients

Fallstudie: Effektive B2B-Lead-Generierung durch gezielte Ansprache

Kunde Ein privates Zutatenunternehmen mit Sitz in Europa und globaler Reichweite. Angetrieben von Innovation und einem starken Engagement für Nachhaltigkeit plant das Unternehmen für 2025 in neue Märkte zu expandieren. Herausforderung Der Zutatenhersteller hat eine innovative Lösung speziell für pflanzenbasierte Produkte entwickelt. Allerdings fiel es ihm schwer, seine Innovation bekannt zu machen und die Industrieunternehmen zu erreichen, die an Produktmustern und der Integration in ihre Rezepturen interessiert waren. Lösung Das …

mehr

Anzeige
Adobestock 978096939

© umar - stock.adobe.com

Messen & Events

Fallstudie: Wie Sie das Beste aus Ihrer Messeteilnahme machen

Kunde Ein weltweit tätiges Unternehmen für Inhaltsstoffe in Privatbesitz, das über 4.000 Mitarbeiter beschäftigt und einen Umsatz von über 4 Milliarden Euro erwirtschaftet. Herausforderung Dieses weltweit tätige Unternehmen nimmt regelmäßig an der wichtigsten internationalen Fachmesse der Branche teil. In diesem Jahr plante es jedoch, seine pflanzlichen Innovationen hervorzuheben und wollte interessante Prospects erreichen, die den Stand besuchen und die neuen veganen Innovationen des Unternehmens probieren und deren Vorteile kennenlernen sollten. …

mehr

Anzeige
Deutschland reichtag bundestag europa fahne flagge

© Tiberius Gracchus - stock.adobe.com

In eigener Sache

Für Demokratie, Vielfalt und eine nachhaltige Zukunft

Am 23. Februar steht Deutschland vor einer richtungsweisenden Wahl. Als veganes Wirtschaftsmagazin setzen wir uns für eine nachhaltige, zukunftsorientierte und ethische Wirtschaft ein – Werte, die untrennbar mit Demokratie, Vielfalt und einer offenen Gesellschaft verbunden sind. Nationalismus und Extremismus bedrohen nicht nur gesellschaftlichen Zusammenhalt und Menschenrechte, sondern auch Innovation, Fortschritt und eine nachhaltige Wirtschaft. Eine weltoffene, solidarische Gesellschaft ist die Grundlage für unsere Industrie, für wissenschaftliche Forschung und für Unternehmen, …

mehr

Anzeige
Swantje tomalak

© Swantje Tomalak

Personalien

Swantje Tomalak verstärkt vegconomist als Senior Manager Partnerships & Media Solutions

Swantje Tomalak verstärkt ab sofort das Team von vegconomist. Sie bringt umfassende Erfahrung aus der internationalen, pflanzenbasierten Wirtschaft mit und ist vielen Akteur:innen der Branche bereits aus anderen Projekten bekannt. Mit über 14 Jahren Erfahrung im Projekt- und Eventmanagement in ganz Europa übernimmt Swantje die Position als Senior Manager Partnerships & Media Solutions. Sie spricht fließend Englisch, Französisch und Deutsch und verfügt über eine nachweisliche Erfolgsbilanz im Management komplexer Projekte, …

mehr

Anzeige
Headshots peter link und vera oswald, geschäftsführung vegconomist

Peter Link und Vera Oswald

In eigener Sache

vegconomist stellt Führung neu auf

vegconomist gibt wichtige Veränderungen in seiner Führungsstruktur bekannt. Florian Schmitt und Uta Mosecker scheiden aus dem Führungsteam aus und schlagen damit ein neues Kapitel für das Unternehmen auf. Vera Oswald tritt als Co-Direktorin ein und wird die Organisation zusammen mit Peter Link leiten und die Vision und das Wachstum der Publikation vorantreiben. Uta Mosecker bleibt dem Unternehmen erhalten und wird weiterhin als Leiterin der Buchhaltung die Finanzen überwachen, um Kontinuität …

mehr

Anzeige
Cozy coffee mug setup with a fireplace and a forest view

Computer-generated image

In eigener Sache

Zeit für eine kurze Pause – Rückblick und Ausblick auf 2025

Liebe Leserinnen und Leser, ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu, und es fällt schwer, die vergangenen Monate in wenigen Worten zusammenzufassen. 2024 war zweifellos ein Jahr voller Herausforderungen. Die wirtschaftliche Lage, geprägt von Unsicherheiten, steigenden Kosten und globalen Umbrüchen, betrifft uns als kleines Unternehmen und hat uns vor schwierige Aufgaben und Entscheidungen gestellt. Dazu gehört, dass wir vorübergehend stärkere Einschnitte vornehmen mussten, um unsere Struktur an die betriebswirtschaftlichen …

mehr

Anzeige
November newsletter billboard update 970 x 500 px update webtalk
Kultiviertes Fleisch

Catch the Replay: Cultivating a New Food System – Products, Processes and People

Die Aufzeichnung unseres letzten update-Webtalks „Cultivating a New Food System – Products, Processes and People“ bietet wertvolle Einblicke in die sich entwickelnden Herausforderungen und Chancen der kultivierten Lebensmittelbranche. In dieser Diskussion untersuchen führende Experten der zellulären Landwirtschaft die rasanten und dynamischen Fortschritte, die die Branche prägen – von bahnbrechenden Innovationen bis hin zu neuen Lösungen, die den Sektor schneller als erwartet verändern werden. Expertenrunde Dr. Cornelius Lahme, Marketing & Kommunikation …

mehr

Anzeige
Investment climate podcast foodforecast

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Justus Lauten von foodforecast – Wie man 2024 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

Anzeige
Update webtalk vegconomist
Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

update Business Webtalk: Cultivating a New Food System – Products, Processes and People

Die internationale Business-Webtalk-Reihe ‚update by vegconomist‘‚ erörtert die drängendsten Fragen der Proteintransformation. Auf der Grundlage der neuesten Nachrichten, Daten und Fakten wird in dieser Gesprächsreihe mit Fachleuten die Gegenwart und Zukunft der veganen Branche diskutiert. Nehmen auch Sie an unserem Webtalk teil, um von der Expertise wichtiger Figuren der Branche zu profitieren. update Teil 6: Cultivating a New Food System – Products, Processes and People 21. November, 10:30 Uhr CT …

mehr

Anzeige
Artikel header vegconomist 1200 x 900 px
In eigener Sache

Gemeinsam für die Zukunft der Branche: Abonnieren, Weitersagen, Vernetzen

Liebe Leserinnen und Leser, schätzen Sie unsere Inhalte und möchten Sie uns dabei helfen, weiterhin die wichtigsten Themen aus der New Food-Branche zu veröffentlichen? Hier sind drei einfache Wege, wie Sie Teil unserer wachsenden Community werden: Abo abschließen: Die beste und wirkungsvollste Unterstützung! Mit einem symbolischen Abo sichern Sie nicht nur den Fortbestand von vegconomist, sondern auch unsere Reichweite. So bleiben unsere Inhalte für alle frei zugänglich, und wir können …

mehr

Anzeige
Logo-investment-climate-podcast-und-reduced

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Emil Munck de Voss von REDUCED – Wie man 2024 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe, die von vegconomist mitproduziert wird, interviewt Alex Shandrovsky Investoren über Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovksy ist strategischer Berater für zahlreiche globale Inkubatoren und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach …

mehr

Anzeige
Update webtalk aufzeichnung
Agrarwirtschaft

Catch the Replay: Anthropogenic Agriculture – Regenerative Revolution?!

Die Aufzeichnung unseres letzten update-Webtalks “Anthropogenic Agriculture – Regenerative Revolution?!” bietet Einblicke in die Überschneidung zu den vom Menschen beeinflussten landwirtschaftlichen Praktiken und dem Potenzial für einen Wandel hin zu regenerativen landwirtschaftlichen Systemen. An der Diskussion nahm eine Expertenrunde teil, darunter Tobias Menne, Vizepräsident für den weltweiten Vertrieb bei constellr, Ivo Degn, Mitgründer von Climate Farmers, Dr. Philipp Wree, Abteilungsleiter bei der Fraunhofer-Gesellschaft, und Nadine Filko, die als Moderatorin fungierte. …

mehr

Anzeige
Oktober artikel headerthumbnail update 1200 x 900 px 1
Messen & Events

update Business Webtalk: Mastering Food Production – Next Generation AltMeat Processing

Die internationale Business-Webtalk-Reihe ‚update by vegconomist‘‚ erörtert die drängendsten Fragen der Proteintransformation. Auf der Grundlage der neuesten Nachrichten, Daten und Fakten wird in dieser Gesprächsreihe mit Fachleuten Gegenwart und Zukunft der Branche diskutiert. Nehmen auch Sie an unserem Webtalk teil, um von der Expertise wichtiger Akteure des veganen Sektors zu profitieren. update Teil 5: Mastering Food Production – Next Generation AltMeat Processing 17. Oktober, 10:30 Uhr CT (CHICAGO) | 17:30 …

mehr

Anzeige
Banner

© 50/50 Foods

Fleisch- und Fischalternativen

Ein Einblick in Blended und Hybride Fleischprodukte: Was, warum und für wen genau sind sie geeignet?

Anlässlich der Nachricht, dass Lidl Niederlande die Einführung eines Fleischmischprodukts angekündigt hat, thematisiert dieser Artikel blended und hybride Produkte und trägt Antworten und Meinungen von Experten und Herstellern solcher Produkte zusammen, um zu untersuchen, was sie sind, wer sie herstellt und warum und für wen. Was ist der Unterschied zwischen Blended und Hybrid? In der Branche und im Englischen setzt sich teilweise die Unterscheidung durch, ‚Blended‘ für Produkte aus tierischen …

mehr

Anzeige