Ria rehberg

Ria Rehberg © Veganuary

ProVeg International ernennt Ria Rehberg zur neuen Global Strategy Director

„Wir freuen uns, Ria Rehberg als unsere neue Global Strategy Director vorzustellen!“, teilte ProVeg International auf LinkedIn mit. „Rias Leidenschaft für Nachhaltigkeit geht über ihre Arbeit hinaus; sie ernährt sich seit über 14 Jahren pflanzlich und ist Vorstandsmitglied mehrerer Tierschutzorganisationen. Wir freuen uns sehr, dass Ria unser Team verstärkt, um uns dabei zu helfen, globale Marktentwicklungen im Blick zu behalten, Impact mit Strategien zu verknüpfen und unsere strategische Positionierung und …

mehr

Anzeige
Portrait of new gfi ceo nigel sizer

© Nigel Sizer

Ehemaliger Leiter der Rainforest Alliance, Nigel Sizer, wird CEO des Good Food Institute

Das Good Food Institute (GFI) gab gestern bekannt, dass Nigel Sizer ab dem 26. August die Rolle des CEO übernehmen wird. Sizer, ein bekannter Experte für Naturschutz, Klimafragen und öffentliche Gesundheit, wird die globalen Operationen und strategischen Programme von GFI leiten und mit Teams in den USA, Asien-Pazifik, Brasilien, Europa, Japan, Indien und Israel zusammenarbeiten. „Nigel hat seine gesamte Karriere darauf verwendet, die Ursachen einiger der größten Herausforderungen unserer Zeit …

mehr

Anzeige
Beyond meat headquarters in el segundo, california

Beyond Meat headquarters in El Segundo, California © JHVEPhoto-stock.adobe.com

Beyond Meat dementiert Insolvenzgerüchte

Mehrere Medien berichteten, Beyond Meat habe Insolvenz nach Chapter 11 angemeldet oder plane dies. Beyond Meat hat Aussagen von Medienberichten, in denen über eine bevorstehende Insolvenz spekuliert wurde, dementiert. In einer Erklärung wies das Unternehmen die Berichterstattung als „eindeutig falsch“ zurück und betonte, dass weder ein Antrag auf Insolvenz gestellt wurde noch geplant sei: „Jüngste Medienberichte, die behaupten, dass Beyond Meat einen Insolvenzantrag gestellt hat, sind eindeutig falsch. Wir haben …

mehr

Anzeige
Merck group 1

© Merck KGaA

Merck und mantro starten Spin-out, das die Branche für alternative Proteine revolutionieren soll

Für bessere Nachhaltigkeit und Ernährungssicherung soll das Spin-out EdiMembre Mercks Technologie für essbare Membranen zur Erzeugung von Proteinalternativen vermarkten. Das Technologieunternehmen Merck hat in Zusammenarbeit mit dem in München ansässigen Unternehmensgründer mantro GmbH das Start-up EdiMembre, Inc. gegründet. Die im US-amerikanischen Bundesstaat Massachusetts angesiedelte Ausgründung soll als Deep-Tech-Unternehmen den Lebensmittelsektor für Proteinalternativen revolutionieren. „Kultiviertes Fleisch ist eine Schlüsselinnovation am Markt für alternative Proteine“ „Kultiviertes Fleisch ist eine Schlüsselinnovation am Markt …

mehr

Anzeige
Veganz logo

© Veganz Group

Veganz: Aufsichtsratsvorsitzender Roland Sieker tritt zurück – Neubesetzung geplant

Die Veganz Group AG gab am Freitag bekannt, dass Herr Roland Sieker sein Amt als Mitglied und Vorsitzender des Aufsichtsrates mit Wirkung zum 15.08.2025 niedergelegt hat.  Dem Aufsichtsrat gehören damit nach der Wahl im Rahmen der Hauptversammlung am 13.08.2025 Frau Maja Bredack, Herr Evgeni Kouris, Herr Sascha Voigt und Herr Michael Durach an. Damit ist die für seine Beschlussfähigkeit erforderliche Mindestanzahl von drei Mitgliedern erfüllt. Die Wahl eines neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats …

mehr

Anzeige
Foodtech experts logo 0134

Bright Green Partners launcht eigenständige Marke für globales Food Tech-Expertennetzwerk

Am 18. August startet Bright Green Partners mit FoodTech Experts (FTE) neue Services. Das Expertennetzwerk FTE wurde bereits 2020 von Bright Green Partners gegründet und wird nun als eigenständige Marke ausgegliedert, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Zugriff auf mehr als 2.500 internationale FoodTech-Profis FTE bietet Unternehmen On-Demand-Zugang zu mehr als 2.500 geprüften FoodTech-Profis aus über 60 Ländern. Von Gründer:innen von Startups bis hin zu ehemaligen Führungskräften großer Unternehmen, …

mehr

Anzeige
Veganz logo

© Veganz Group

Veganz Group AG: Hauptversammlung beschließt Ausgründung von Tochtergesellschaften zur Aufnahme strategischer Investoren

Die Neuausrichtung soll den Wachstumskurs und Aktionärswert stärken. Die ordentliche Hauptversammlung der Veganz Group AG hat jüngst sämtliche Beschlussvorschläge der Verwaltung mit großer Mehrheit angenommen. Die Präsenz lag bei rund 57,6 Prozent des Grundkapitals. Strategische Neuausrichtung und Ausgründung von Tochtergesellschaften Die Aktionäre stimmten der Ausgliederung der Unternehmensbereiche „Mililk®“, „Happy Cheeze“, „Peas on Earth“ und „Veganz“ in separate Tochtergesellschaften zu. Die neue Struktur soll die Basis schaffen für eine klare Fokussierung …

mehr

Anzeige
Office laptop handy online internet

© Firmbee / Pixabay

Livvie startet kostenloses globales Verzeichnis für pflanzliche Unternehmen und Veranstaltungen

Das niederländische Impact-Software-Startup Livvie hat ein neues globales Unternehmens- und Veranstaltungsverzeichnis für den pflanzlichen Sektor gestartet. Die Ressource ist kostenlos verfügbar und soll Unternehmen dabei helfen, Kontakte zu Partnern, Lieferanten und Branchenveranstaltungen zu knüpfen. Unternehmen, die Unterstützung für ihre pflanzlichen Aktivitäten suchen, finden hier Spezialisten, die ihnen helfen, ihre Ideen und Produkte zu verwirklichen, während Fachleute ihre Dienstleistungen eintragen können, um potenzielle Kunden zu gewinnen und ihr Netzwerk zu erweitern. …

mehr

Anzeige
© beyond meat

© Beyond Meat

Beyond Meat passt Strategie an, um schwierige Marktbedingungen nach Rückschlägen im zweiten Quartal zu meistern

Beyond Meat hat enttäuschende Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 vorgelegt, die die anhaltenden Schwierigkeiten im Pflanzenfleischsektor widerspiegeln. Das Unternehmen musste sowohl bei den Umsätzen als auch bei der operativen Leistung einen deutlichen Rückgang hinnehmen, was die Schwierigkeiten unterstreicht, mit denen es in einem Markt zu kämpfen hat, der sich noch nicht vollständig erholt hat. Der Nettoumsatz sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 20 %, was in erster Linie …

mehr

Anzeige
Anja grunefeld like

Anja Grunefeld © LIKE / Livekindly Collective

Livekindly Collective gibt Ausscheiden von Europa-Chefin Anja Grunefeld bekannt

Anja Grunefeld ist von ihrer Position als Europa-Chefin bei Livekindly Collective zurückgetreten, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. Grunefeld, die im November 2020 zum Unternehmen kam, war auch als Geschäftsführerin für die DACH-Region tätig und hatte im April 2024 ihren Aufgabenbereich um die Leitung des europäischen Geschäfts erweitert. Suarez übernimmt das Ruder Livekindly Collective bestätigte am Donnerstag den Weggang von Grunefeld und erklärte, dass die Entscheidung einvernehmlich getroffen wurde. CEO …

mehr

Anzeige
Alexander piruschk © avo-werke august beisse gmbh

Alexander Piruschk © AVO-Werke August Beisse GmbH

Alexander Piruschka wird Vertriebsleiter und erhält Prokura bei AVO

Die AVO-Werke August Beisse GmbH hat Alexander Piruschka mit Wirkung zum 1. August 2025 zum Vertriebsleiter des nationalen Vertriebsbereiches bestellt und ihm zugleich Prokura erteilt. Piruschka ist seit fast 25 Jahren Teil des Unternehmens. Seine Karriere bei AVO begann im Außendienst. 2007 übernahm er die Gebietsverkaufsleitung Nord, ab 2013 verantwortete er als nationaler Verkaufsleiter das gesamte Außendienstteam. Seit 2018 war er zudem stellvertretender Vertriebsleiter. In seiner neuen Funktion verantwortet er …

mehr

Anzeige
Swing kitchen obs 20210910 obs0029

© Swing Kitchen

Swing Kitchen meldet Insolvenz an

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gab am Freitag bekannt, dass über das Vermögen der Schillinger Vegan Holding GmbH ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet wurde. Bei der Firma handelt es sich um die Muttergesellschaft der Swing Kitchen Österreich GmbH und der Swing Kitchen Deutschland GmbH. Swing Kitchen wurde vom Ehepaar Irene und Charly Schillinger gegründet und 2014 mithilfe von (Crowd-)Investoren an den Start gebracht. 2021 wurde mit der Finanzierung durch internationale Investmentgesellschaften …

mehr

Anzeige
Vgz banner brands

© Veganz Group AG

Veganz erzielt Gewinn von 23,65 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2025

Veganz veröffentlicht vorläufiges Halbjahresergebnis 2025. Der Vorstand der Veganz Group AG hat letzte Woche das vorläufige Ergebnis für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Veganz erzielte in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 25,33 Mio. EUR (H1/2024: minus 4,26 Mio. EUR). Der Nachsteuergewinn (EAT) im ersten Halbjahr beläuft sich auf 23,65 Mio. EUR (H1/2024: minus 5,45 Mio. EUR). Der …

mehr

Anzeige
Veganz gründer jan bredack

Veganz Gründer Jan Bredack © Veganz Group AG

Führungswechsel bei Veganz: Rayan Tegtmeier folgt auf Jan Bredack

Die Veganz Group kündigt einen Wechsel an der Unternehmensspitze an. Der Gründer und bisherige Vorstandsvorsitzende Jan Bredack scheidet zum 30. September 2025 aus dem Vorstand aus und übergibt die operative Verantwortung an den Finanzexperten Rayan Tegtmeier. Seit der Gründung im Jahr 2011 hat Jan Bredack Veganz von einer veganen Supermarktkette zu einem Produzenten pflanzenbasierter Lebensmittel mit Wachstumsperspektiven und internationaler Präsenz entwickelt. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und einer soliden Finanzbasis …

mehr

Anzeige
Beyond meat sortiment

© Beyond Meat

Beyond Meat verzichtet auf „Meat“ und sucht eine neue Identität auf dem Markt für pflanzliche Proteine

Beyond Meat hat „Meat“ aus seinem Namen gestrichen und sich in „Beyond“ umbenannt, da das Unternehmen seinen Schwerpunkt von der Imitation tierischer Proteine auf die Entwicklung pflanzlicher Proteine verlagert, die für sich allein stehen. Diese Entscheidung gab CEO Ethan Brown in einem Interview mit Fast Company bekannt, in dem er erklärte, dass die neue Ausrichtung des Unternehmens darauf abzielt, pflanzliche Proteine als funktionelle Lebensmittel und nicht als Fleischersatz zu vermarkten. …

mehr

Anzeige