Nucao logo black©nucao

© nucao

FMCG-Expertin Mandy Lüdke verstärkt nucao als Chief Revenue Officer

Das Leipziger Schokoladen-Start-up nucao erweitert sein Führungsteam: Mandy Lüdke (37) übernimmt ab sofort die neu geschaffene Position des Chief Revenue Officers (CRO). In dieser Funktion wird die erfahrene Vertriebsexpertin die strategische Expansion des Unternehmens vorantreiben und die Präsenz der nachhaltigen Schokoladenmarke im Handel ausbauen. Mit diesem Schritt unterstreicht nucao seine ambitionierten Wachstumsziele für den DACH-Raum. Von Mars zu nucao: Rückkehr in die Schokoladenbranche Die gebürtige Magdeburgerin bringt über zehn Jahre …

mehr

Katjes glaeserne bonbonfabrik

© Katjes

Katjes International übertrifft Ergebnisprognose für 2024

Der Konzernumsatz von Katjes steigt auf EUR 392,6 Mio. (Vorjahr: EUR 377,4 Mio.). Katjes International hat das Geschäftsjahr 2024 sehr erfolgreich abgeschlossen und die im Jahresverlauf am oberen Ende der Bandbreite konkretisierte EBITDA Guidance noch übertroffen. Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4% auf 392,6 Mio. Euro (Vorjahr: 377,4 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBITDA) wuchs überproportional um 10% auf 44,8 Mio. Euro (Vorjahr: 40,8 Mio. Euro), was einer EBITDA-Marge …

mehr

Absichtserklaerung dmk arla 2 scaled

(Vlnr hinten): Peder Tuborgh CEO Arla Foods, Inger-Lise Sjöström; stellv. Aufsichtsratsvorsitzende Arla Foods, Guus Mensink; Vorstandsvorsitzender DOC Kaas, Thomas Stürtz; Vorstandsvorsitzender DMK Group, Ingo Müller CEO DMK Group (Vlnr vorne): Jan Toft Nørgaard, Aufsichtsratsvorsitzender Arla Foods; Heinz Korte, Aufsichtsratsvorsitzender DMK Group © DMK GROUP

Gemeinsam die Zukunft der Milchwirtschaft gestalten: Arla Foods und DMK Group kündigen Fusionsabsicht an

Die Produktsortimente von DMK und Arla Foods umfassen jeweils auch eine breite Auswahl an veganen Alternativprodukten. Die DMK Group und Arla Foods haben jüngst ihre Absicht zur Fusion angekündigt. Die beiden Unternehmen wollen so die leistungsstärkste Molkereigenossenschaft Europas schaffen. Dabei wird der Zusammenschluss mehr als 12.000 Landwirte zusammenbringen. Ziel ist es, eine gemeinsame Genossenschaft zu bilden, deren Pro-forma-Umsatz bei 19 Milliarden Euro liegt. Dieser Schritt soll die Zukunft der Milchwirtschaft …

mehr

Cosaic

Die Cosaic-Gründer Tomas Turner und Dimitri Zogg © Cosaic

Cultivated Biosciences benennt sich in Cosaic um und führt einen einzigartigen Inhaltsstoff auf Hefebasis ein

Cultivated Biosciences, ein Schweizer Hersteller von hefebasierten Ingredienzien, hat die Umfirmierung in Cosaic und die Einführung eines neuen Produkts bekannt gegeben. Der neue Name soll an das Wort „Mosaik“ erinnern, das an die Verschmelzung mehrerer Zutaten in einem Produkt angelehnt ist. Die Umbenennung erfolgt, da Cosaic, das sich ursprünglich auf reine Fettalternativen konzentrierte, seinen Ansatz ändert, um einen leistungsfähigeren Inhaltsstoff herzustellen. Das neue Produkt des Unternehmens, „Cosaic Neo“, ist eine …

mehr

Die ölfreunde

© omegalecker GmbH / Die Ölfreunde

Die Ölfreunde wachsen trotz unsicherer Marktlage

Während viele Unternehmen mit Umsatzrückgängen und Insolvenzen kämpfen, zeigt die Ölmanufaktur Die Ölfreunde, dass es auch anders geht. Paul Belthle, der jüngste Ölmüller Deutschlands, kann die steigende Nachfrage nach seinen kaltgepressten Speiseölen kaum bedienen und investiert gezielt in Wachstum und Innovation. Das familiengeführte Unternehmen aus dem Naturpark Obere Donau beweist, dass nachhaltige Produktion, regionale Qualität und innovative Vertriebsstrategien echtes Wachstum ermöglichen – selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Erfolgsmarke auf Wachstumskurs­­­­ ­­­­Mit einem Jahresumsatz von …

mehr

Verdino marke

© Verdino Green Foods

Rumänischer Spezialist für pflanzliches Fleisch Verdino kündigt neue Rebranding-Strategie an

Verdino, ein rumänischer Hersteller von innovativen Fleisch-, Fisch- und Käsealternativen, hat eine neue Rebranding-Strategie angekündigt, die darauf abzielt, seine Marktposition zu stärken. Die aktualisierte Markenidentität wurde auf der Grundlage quantitativer Untersuchungen entwickelt, die das Unternehmen im vergangenen Jahr durchgeführt hat und die zeigten, dass Verbraucher an Produkten aus Gemüse und verschiedenen Arten von Pflanzenproteinen interessiert sind. Die Befragten wünschten sich Optionen, die gesund und leicht in ihren Alltag zu integrieren …

mehr

Proveg youth board

© ProVeg International

ProVeg kündigt Jugendvorstand 2025 zur Förderung pflanzenbasierter Ernährung an

ProVeg International hat aus über 500 Bewerbern 20 junge Fürsprecher ausgewählt, die dem „Youth Board 2025“ beitreten werden, einer globalen Initiative zur Förderung pflanzenbasierter Ernährungssysteme. Die Mitglieder des Gremiums sind zwischen 15 und 29 Jahre alt und kommen aus verschiedenen Ländern Amerikas, Europas, Afrikas und Asiens. Der Jugendvorstand wird eng mit dem Team von ProVeg bei den Vereinten Nationen zusammenarbeiten, zu politischen Diskussionen beitragen und an internationalen Veranstaltungen teilnehmen, darunter …

mehr

Wendymatthews veganuary

Wendy Matthews via LinkedIn

Veganuary gibt neuen CEO und Kampagnen-Erfolge für 2025 bekannt

Veganuary, die globale Kampagne, die Menschen dazu ermutigt, im Januar eine vegane Ernährung auszuprobieren, hat bekannt gegeben, dass CEO Ria Rehberg zurücktritt. Auf LinkedIn gab Rehberg bekannt, dass sie sich eine Auszeit nehmen werde, um sich auszuruhen und neue Energie zu tanken. Wendy Matthews, die derzeitige Leiterin für internationale Partnerschaften und Expansion bei Veganuary, wird ab dem 15. März die Position des CEO übernehmen. „Ich bin dankbar für diesen unglaublichen …

mehr

© meati foods

© Meati Foods

Entlassungen angekündigt: Meati Foods von unerwarteten Finanzproblemen betroffen

Meati Foods hat eine „Worker Adjustment and Retraining Notification (WARN)“ herausgegeben, in der die dauerhafte Entlassung von 150 Mitarbeitern in seiner Produktionsstätte in Thornton, Colorado, angekündigt wurde. Die Entlassungen beginnen demnach am 6. Mai 2025. Nach Angaben des Unternehmens folgt die Entscheidung auf eine unerwartete finanzielle Maßnahme seines Kreditgebers, der am 28. Februar 2025 Geld von den Konten von Meati abzog und die Kontrolle über die verbleibenden Reserven übernahm. In …

mehr

Gfi tool

© The Good Food Institute (GFI)

Das Good Food Institute stellt sein neues „Alternative Protein Career Pathways“ Tool vor

Da der weltweite Bedarf an einer sichereren und nachhaltigeren Proteinversorgung wächst, wird es neue Hindernisse geben, die hochqualifizierte Arbeitskräfte überwinden müssen. Aber wie soll man bei so vielen verschiedenen Möglichkeiten wissen, welcher Weg der richtige für einen ist? Hier kommt das Tool „Alternative Protein Career Pathways“ vom Good Food Institute ins Spiel Dieses interaktive Web-Tool bietet Karrierepläne und Job-Archetypen für die Sektoren pflanzliche, kultivierte und fermentativ gewonnene Proteine sowie Weiterbildungs- …

mehr

Beyond meat sortiment

© Beyond Meat

Geschäftsbericht 2024: Beyond Meat senkt Kosten und zieht sich aus China zurück

Beyond Meat hat seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 vorgelegt und dabei ein bescheidenes Umsatzwachstum Ende 2024 sowie Kostensenkungen und verbesserte Margen bekannt gegeben. Das Unternehmen arbeitet jedoch weiterhin mit Verlust und hat weitere Umstrukturierungsmaßnahmen angekündigt, darunter Stellenabbau und die Einstellung des Betriebs in China, um bis Ende 2026 die Gewinnzone zu erreichen. Beyond Meat erwirtschaftete im vierten Quartal 2024 einen Umsatz von 76,7 Millionen US-Dollar, …

mehr

Gerettet range c followfood

© followfood GmbH

followfood wächst deutlich stärker als der Markt – insbesondere im pflanzlichen Segment

followfood baut seine Marktanteile im Plant-Based Bereich weiter aus. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds in der Lebensmittelbranche erzielte followfood 2024 einen profitablen Umsatz von ca. 70 Millionen Euro (exkl. Beteiligungen) und wuchs damit um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders bemerkenswert ist, dass das Wachstum nicht aufgrund, sondern trotz der Marktlage erfolgte. Neben der Stärkung der Kernsegmente konnte followfood sich besonders im Megatrend “plantbased Convenience” erfolgreich platzieren. Damit möchte das …

mehr

Iglo

© iglo

#ZusammenFürDemokratie: Zahlreiche Unternehmen und Verbände starten Kampagne vor der Bundestagswahl

Unter dem Slogan #ZusammenFürDemokratie starten iglo und zahlreiche Markenunternehmen sowie Verbände eine gemeinsame Initiative, um die Bedeutung des Wahlrecht hervorzuheben. Ziel der Kampagne ist es, die breite Öffentlichkeit dazu zu ermutigen, bei den anstehenden Wahlen ihre Stimme abzugeben. Initiiert wurde die Kampagne von der Agentur antoni Berlin, die schon 2021 die aufmerksamkeitstarke Impfkampagne #ZusammenGegenCorona angestoßen hat. „Wer mitentscheiden möchte, sollte wählen gehen. Denn Wählen ist ein fundamentales Recht in unserer …

mehr

Vegan business circle

© Vegan Business Circle

Vegan Business Circle sucht Ortsgruppenleiter in europäischen Großstädten

Vegan Business Circle, eine in Ungarn ansässige Gemeinschaft für Unternehmen auf pflanzlicher Basis, hat Pläne angekündigt, im Jahr 2025 Gruppen in sechs Ländern zu gründen. Die Gemeinschaft sucht derzeit nach Ortsgruppenleitern in großen veganerfreundlichen europäischen Städten wie Berlin, London, Barcelona, Amsterdam und Wien. Sie erwägt auch die Gründung von Ortsgruppen in mittel- und osteuropäischen Städten wie Warschau, Prag, Bukarest und Sofia. Der Vegan Business Circle organisiert regelmäßige Business-Frühstücks-Networking-Events, bei denen …

mehr

Plant-based foods europe

© Plant-Based Foods Europe

Die European plant-based foods association wird zu „Plant-Based Foods Europe“

Der europäische Verband für pflanzenbasierte Lebensmittel (European plant-based foods association „ENSA“) hat bekannt gegeben, dass er sich in Plant-Based Foods Europe umbenennen wird, um die Entwicklung der Branche besser widerzuspiegeln. Die Organisation wurde 2003 als European Natural Soyfood Association (ENSA) gegründet, wurde aber 2012 aufgrund der Expansion und Diversifizierung der Branche in European Plant-Based Foods Association umbenannt. Das Akronym ENSA wurde jedoch zunächst beibehalten. Nach dem deutlichen Wachstum des Sektors …

mehr