Vegency ceo

© vegency

CEO-Statements: Trends 2025 (2) – Nachhaltigkeit, Natürlichkeit und Geschmack

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 17). Innovationen, veränderte Verbraucheransprüche und ein zunehmendes Nachhaltigkeitsbewusstsein treiben die vegane Branche weiter voran. Zum Auftakt unserer CEO-Statementreihe im Jahr 2025 haben wir Branchenführer nach ihren Trendprognosen für das kommende Jahr befragt. Aufgrund der Vielzahl an Einsendungen präsentieren wir die Ergebnisse in zwei Teilen. Nach dem ersten Teil in der vergangenen Woche folgt nun der zweite und abschließende Teil unserer Sonderausgabe zu den Trends …

mehr

Ceo statements 2025

© vegency

CEO-Statements: Trends 2025 (1) – Technologische Innovationen und Proteinvielfalt

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 17). Die vegane Branche befindet sich in einem rasanten Wandel, angetrieben von einem stetig wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Gesundheit und ethische Ernährung. Anlässlich unserer ersten Ausgabe der CEO-Statementreihe in 2025, haben wir CEOs und Führungskräfte aus der Industrie nach ihren Trendprognosen für 2025 befragt. Aufgrund der Vielzahl der eingegangenen Antworten, werden diese in zwei Ausgaben aufgeteilt. Mit Blick auf das Jahr 2025 zeichnen sich …

mehr

Luckynelly vlace ceo statements

© LUCKYNELLY / Christine Rochlitz / VLACE

CEO-Statements: Nachhaltige Textilien – Ist die Verwertung von Abfallprodukten wirtschaftlich oder nur ein kurzlebiger Trend?

In einer Welt, die sich zunehmend der ökologischen Herausforderungen bewusst wird, gewinnt das Thema nachhaltige Bekleidung an Bedeutung. Die Modeindustrie, bekannt für ihren erheblichen Einfluss auf Umwelt und Ressourcen, steht vor einer dringenden Aufgabe: die Entwicklung und Förderung nachhaltiger Praktiken. Nachhaltige Bekleidung ist mehr als nur ein Trend; sie ist eine notwendige Bewegung hin zu einer umweltbewussteren Zukunft. Dabei umfasst Nachhaltigkeit nicht nur die Wahl umweltfreundlicher Materialien, sondern auch soziale …

mehr

Ceo statements

© Lord of Tofu / wunderfish GmbH / Vivera/TJAARTVENEMA / Verdino Green Foods Deutschland GmbH / Alina Nachtmann / Götz Schleser

CEO-Statements: Geschmacklich noch auf Tauchgang – Wann holen pflanzliche Fischprodukte beim Nährwert und Genuss auf?

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 15). Vegane Fischalternativen erleben einen bemerkenswerten Aufschwung auf dem globalen Lebensmittelmarkt. Immer mehr Unternehmen stellen neue innovative Produkte vor, die herkömmlichen Fisch ersetzen sollen und reagieren damit auf die generell wachsende Nachfrage nach Fleischalternativprodukten. Dieser Trend wird nicht nur von Veganern und Vegetariern getragen, sondern auch von Konsumenten, die aus Gesundheits- und Umweltgründen ihren Fischkonsum reduzieren wollen. Pflanzliche Fischalternativen gewinnen daher zunehmend an Bedeutung …

mehr

© Mycrobez AG / NaKu e.U.

CEO Statements: Nachhaltige Verpackungen – Greenwashing oder Zukunfsvision?

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 14). In den letzten Jahren hat sich der Markt für pflanzliche und nachhaltige Verpackungsalternativen deutlich weiterentwickelt. Angesichts drängender ökologischer Herausforderungen wie der zunehmenden Plastikverschmutzung, steigender Umweltauflagen und der sich ändernden Konsumentenanforderungen, suchen immer mehr Unternehmen der Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie nach innovativen Materialien und Lösungen, um konventionelle Kunststoffverpackungen zu ersetzen. Pflanzliche Verpackungen, die aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke, Zuckerrohr, Algen oder Pilzen hergestellt werden, bieten …

mehr

Collage "ceo statements" mit: christian franke, dem vertriebsleiter deutschland von yarrah organic petfood bv, mit tessa zaune-figlar und valerie henssen, den beiden geschäftsführerinnen von vegdog, mit katelijne bekers, ceo von microharvest, mit leni lecker, der co-gründerin und geschäftsführerin von vegan4dogs, sowie mit mark albers, dem ceo der green plant petfood gmbh

© Yarrah Organic Petfood BV / VEGDOG / MicroHarvest / Vegan4Dogs / Green Plant Petfood GmbH

CEO Statements: Vegane Tiernahrung – Zukunftsweisende Innovation oder fragwürdiger Trend?

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 13) Die Nachfrage nach veganer Tiernahrung wächst, da immer mehr Tierhalter ethische und nachhaltige Alternativen zur herkömmlichen Fütterung suchen. Angesichts der zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen und des Tierleids in der konventionellen Fleischproduktion rückt die pflanzenbasierte Ernährung auch für Haustiere in den Fokus. Hersteller von veganen Tierfutteralternativen reagieren auf diesen Trend mit innovativen Rezepturen, die nicht nur den Nährstoffbedarf decken, sondern auch einen kleineren …

mehr

Ceo statements 12

© eco cosmetics GmbH / Laverana GmbH / SPEICK Naturkosmetik / das boep / i+m Naturkosmetik Berlin / Jean&Len GmbH

CEO Statements: Zwischen Hautschutz und Umweltschutz: Kann veganer Sonnenschutz beides leisten?

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 12) Der Markt für vegane Pflege- und Kosmetikprodukte erlebt seit einigen Jahren ein bemerkenswertes Wachstum. Angetrieben durch ein zunehmendes Bewusstsein für Umwelt- und Tierschutz sowie eine steigende Nachfrage nach ethisch produzierten Produkten und sauberen Inhaltsstoffen, verzeichnen vegane Alternativen in nahezu allen Segmenten der Kosmetikbranche hohe Zuwachsraten. Laut einer aktuellen Marktanalyse von Research and Markets wird erwartet, dass der europäische vegane Kosmetikmarkt bis 2028 ein …

mehr

Nomoo / duo sicilian ice cream

© NOMOO / Duo Sicilian Ice Cream

CEO-Statements: Fermentation – ein Game Changer für veganes Eis?

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 11) Der Markt für vegane Eisalternativen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Verbraucher entscheiden sich aus ethischen, gesundheitlichen und ökologischen Gründen für pflanzliche Produkte, was zu einer steigenden Nachfrage nach innovativen und schmackhaften Alternativen zu herkömmlichem Eis führt. Dadurch steigt auch der weltweite Umsatz mit veganem Eis kontinuierlich an, angetrieben vor allem durch die wachsende Zahl von Veganern und …

mehr

© Die Vegane Fleischerei / InFamily Foods Holding / Verdino Green Foods Deutschland GmbH / Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG /

Teil 10. der CEO-Statementreihe von vegconomist: Jubiläumsausgabe beleuchtet Geschlechterstereotype in der Grillwerbung

33 Statements von Führungskräften der Plant-Based- und Cultivated-Food-Branche: Das ist die Zwischenbilanz der CEO-Statementreihe „Was aufregt, bewegt, motiviert“, die vegency, eine Unit der Berliner Kommunikationsagentur united consultancy/united communications, im Auftrag von vegconomist, dem führenden B2B-Onlinemagazin für den Plant-Based- und Cultivated-Markt, umsetzt. vegconomist hat vor kurzem die 10. Ausgabe dieser Serie veröffentlicht. „Unsere Reihe bietet eine Plattform für wichtige Akteure der Branche. Wir möchten damit anregen, aktuelle Themen und Herausforderungen zu …

mehr

© Die Vegane Fleischerei / InFamily Foods Holding / Verdino Green Foods Deutschland GmbH / Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG /

CEO-Statements: „Männer brauchen Fleisch!“ – Geschlechterstereotype in der Grillwerbung

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 10) Während der Grillsaison, einer Hochphase für das Marketing im Lebensmittelhandel, werden Geschlechterstereotype in Werbekampagnen oft noch besonders deutlich. Traditionell konzentriert sich hierbei die Darstellung auf Bilder von Männern, die in geselliger Runde Fleisch grillen oder ins Grillfleisch beißen. Diese Darstellungen unterstützen in der Regel eine stereotype Rollenvorstellung, die Männern eine Vorliebe für Fleisch zuschreibt und Männlichkeit häufig über den Fleischkonsum definiert, während Frauen …

mehr

Ceo statement upcycling

© Privatmolkerei Bauer GmbH & Co. KG / Kern Tec GmbH / easyVEGAN GmbH / ProteinDistillery GmbH

CEO-Statements: Upcycling in der Lebensmittelbranche – nachhaltige Revolution oder Öko-Bluff?

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 9) In der heutigen Lebensmittelindustrie gewinnt das Konzept des Upcyclings zunehmend an Bedeutung, da Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein immer mehr in den Fokus rücken. Upcycling, das die Wiederverwertung und Aufwertung von Lebensmittelabfällen und Nebenprodukten umfasst, bietet eine innovative Lösung zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung natürlicher Ressourcen und fördert die Kreislaufwirtschaft. Dies ist besonders wichtig vor dem Hintergrund der globalen Herausforderungen durch den Klimawandel …

mehr

© MyEy / Plant B / Yi-Ting Wang

CEO-Statements: Ei ohne Huhn – kurzlebiger Ernährungstrend oder zukunftsfähige Alternative?

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 8) In den letzten Jahren wurden im Bereich der Ei-Alternativen bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Was einst als Nischenprodukt begann, hat sich zu einem dynamischen Marktsegment entwickelt, das sowohl durch technologische Innovationen als auch durch eine wachsende Verbrauchernachfrage angetrieben wird. Die stetig wachsende Zahl veganer und flexitarischer Konsumenten sowie die zunehmende Sensibilisierung für Tierwohl und Nachhaltigkeit treiben diese Entwicklung weiter voran und steigern das Bewusstsein und …

mehr

© CellAg Deutschland / Wacker Chemie AG / Ada Magdalena Drazek / Cultimate Foods

CEO-Statements: Die Zukunft der Lebensmittelindustrie: Cultivated Meat & neuartige Proteine – Hoffnungsträger oder Bedrohung

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 7) Kultiviertes Fleisch, im deutschsprachigen Raum auch als Laborfleisch oder In-vitro-Fleisch bekannt, markiert eine neuartige Entwicklung in der Lebensmittelindustrie, bei der modernste, biotechnologische Verfahren zur Herstellung von ethisch vertretbareren Fleischalternativen zum Einsatz kommen. Die Technologie hinter kultiviertem Fleisch besteht darin, tierische Zellen in einem kontrollierten Umfeld zu züchten, um essbares Fleisch zu produzieren, ohne Tiere schlachten zu müssen. Die erste öffentliche Vorstellung eines aus …

mehr

© vegency / Kynda / Revo Foods

CEO-Statements: Pilze, das vegane Fleisch des Waldes – neuer Trend nach Soja, Seitan, Lupine, Sonnenblumen & Co.?

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 6) In den letzten Jahren hat sich der Markt für Fleischalternativen rasant entwickelt, getrieben durch ein wachsendes Bewusstsein für Umweltfragen, Tierwohl und die gesundheitlichen Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung. Aktuellen Marktanalysen und Prognosen zufolge könnte der globale Fleischalternativen-Markt bis 2026 um mehr als 7% pro Jahr wachsen. Dabei spielen nicht nur traditionelle pflanzenbasierte Zutaten wie Soja und Erbsenprotein eine Rolle. Innovative Rohstoffe wie Pilz- bzw. …

mehr

Vegency ceo statements

© vegency / Planted / vegini / Greenforce

CEO-Statements: „Die Erde ist eine Scheibe. Und auf den Grill kommt nur Fleisch.“ Wenn Weltbilder ins Wanken geraten.

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 5) In den letzten Jahren hat die Diskussion um den Konsum tierischer Produkte weite Kreise gezogen, auch im Kontext der jährlichen Grillsaison. Mittlerweile finden Verbraucher eine Vielzahl an Alternativprodukten in den Supermärkten, um ihr Grillfest der Umwelt und Gesundheit zuliebe nachhaltiger zu gestalten. Der Aufstieg pflanzlicher Fleischalternativen ist nicht nur ein Zeugnis für den wachsenden Wunsch der Verbraucher nach nachhaltigeren Lebensmitteloptionen, sondern spiegelt auch …

mehr