Collage "ceo statements" mit: christian franke, dem vertriebsleiter deutschland von yarrah organic petfood bv, mit tessa zaune-figlar und valerie henssen, den beiden geschäftsführerinnen von vegdog, mit katelijne bekers, ceo von microharvest, mit leni lecker, der co-gründerin und geschäftsführerin von vegan4dogs, sowie mit mark albers, dem ceo der green plant petfood gmbh

© Yarrah Organic Petfood BV / VEGDOG / MicroHarvest / Vegan4Dogs / Green Plant Petfood GmbH

Was CEOs bewegt

CEO Statements: Vegane Tiernahrung – Zukunftsweisende Innovation oder fragwürdiger Trend?

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 13) Die Nachfrage nach veganer Tiernahrung wächst, da immer mehr Tierhalter ethische und nachhaltige Alternativen zur herkömmlichen Fütterung suchen. Angesichts der zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen und des Tierleids in der konventionellen Fleischproduktion rückt die pflanzenbasierte Ernährung auch für Haustiere in den Fokus. Hersteller von veganen Tierfutteralternativen reagieren auf diesen Trend mit innovativen Rezepturen, die nicht nur den Nährstoffbedarf decken, sondern auch einen kleineren …

mehr

Futter tiernahrung hunde katzen1

© Jiri Hera - stock.adobe.com

Marketing & Medien

Hundefuttermarken-Sichtbarkeit bei Google: Wie erfolgreich sind die Suchmaschinen-Marketers der fleischlosen Brands?

Ein neuer webnetz-Check sieht für fleischlose Hundefuttermarken noch viel Aufholbedarf bei der SEO-Performance auf Google. Die Suche nach dem besten Hundefutter findet längst online statt. Selbst wenn nicht direkt online bestellt wird, so ereignet sich der Entscheidungsprozess auf den Suchmaschinen-Plattformen, allen voran Google. Daher hat webnetz ermittelt, wie die fleischhaltigen und die fleischlosen Dog Food Brands mit eigenem Onlineshop hinsichtlich der mobilen Domain-Sichtbarkeit bei Google aufgestellt sind. Dieser Check bildet …

mehr