© peta deutschland e. V. Vegan fashion awards

© PETA Deutschland e.V.

PETA Vegan Award Fashion 2025: Das sind die Gewinner

Diesen Sommer vergibt die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland bereits zum zwölften Mal ihren Vegan Award im Bereich Fashion. Mit der Auszeichnung würdigt PETA 18 Designerinnen und Designer, die tierfreundliche Kleidung, Schuhe und Accessoires herstellen. Auch die diesjährigen Gewinner stellen eindrucksvoll unter Beweis, dass Mode komplett ohne Tierleid auskommt und es mittlerweile zahllose innovative Alternativen zu tierischen Materialien gibt. Die Produkte, Designer und Unternehmen entstammen den unterschiedlichsten Kategorien – unter anderem wurden …

mehr

Anzeige
V label awards de 20are c v label

Die Produkte, die Jury und Verbraucher am meisten überzeugen, dürfen mit der Auszeichnung „V-Label Awards Deutschland 2025" auf sich aufmerksam machen © V-Label

Die Bewerbungen für die V-Label Awards Deutschland 2025 sind gestartet

Gewinner gesucht: Welche pflanzlichen Produkte sind Gold wert? Hersteller von Produkten mit dem V-Label „vegan“ können sich ab sofort für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben. Mit dem Preis zeichnet die Organisation hinter dem bekannten Qualitätssiegel Produkte aus, die hiesige Experten und Verbraucher besonders überzeugen. Dafür fließen die Bewertungen von fachlich versierten Experten, geschmackserfahrenen Juroren und den anspruchsvollen Verbrauchern ein. Die besten veganen Produkte – von Experten und Verbrauchern ausgezeichnet …

mehr

Anzeige
© modern meadow

© Modern Meadow

Modern Meadow stellt auf dem Global Fashion Summit die neue Lederalternative INNOVERA™ vor

Modern Meadow wird auf dem Summit über die Zukunft des Bio-Designs für luxuriöse transformative Materialien der nächsten Generation berichten. Modern Meadow wird auf dem kommenden Global Fashion Summit, einer internationalen Veranstaltung für Nachhaltigkeit in der Modeindustrie, sein Material der nächsten Generation vorstellen, das jetzt unter dem Namen INNOVERA™ geführt wird. INNOVERA™, früher bekannt als BIO-VERA®, wird in Zukunft das wichtigste Materialprodukt von Modern Meadow sein und steht im Einklang mit …

mehr

© giulia & romeo gmbh

© Giulia & Romeo GmbH

Giulia & Romeo präsentiert die neue Frühjahr/Sommer-Kollektion 2025

Luxus ohne Kompromisse und Tierleid: Giulia & Romeo eröffnet den Sommer mit neuen Trend-Highlights. Mit der neuen Frühjahr/Sommer-Kollektion 2025 setzt die vegane Luxusmodemarke Giulia & Romeo unter der kreativen Leitung von Gründerin Daniela Brunner erneut ein starkes Zeichen für die Modewelt – stilvoll, ethisch und nachhaltig. Die Kollektion vereint romantisch-florale Muster mit einer modernen, femininen Linienführung und besteht aus hochwertigen Materialien wie Plauener Spitze, recyceltem Polyester, Ecovero-Viskose, Bio-Baumwolle und Denim. …

mehr

Anzeige
Co founders arda biomaterials left brett cotten right dr edward tj mitchell copyright arda biomaterials

Brett Cotten und Dr. TJ Mitchell, Co-Gründer von Arda Biomaterials © Arda Biomaterials

Arda Biomaterials erhält 5,25 Mio. Dollar für die Kommerzialisierung einer Biomaterial-Technologie, die Pflanzenproteine nutzt

Führende Klima- und Deep-Tech-Investoren unterstützen Arda mit einer neuen Finanzierungsrunde, um Materialien zu dekarbonisieren und den Einsatz von tierischen sowie petrochemischen Rohstoffen in der Mode-, Schuh- und Automobilindustrie zu reduzieren. Arda Biomaterials, ein Chemieunternehmen, das sich auf Materialanwendungen von Proteinen auf Pflanzenbasis, wie lederähnliche Materialien und Textilien, konzentriert, hat eine überzeichnete Finanzierungsrunde in Höhe von 5,25 Mio. US-Dollar (4,05 Mio. GBP) abgeschlossen, die von Oyster Bay Venture Capital aus Deutschland …

mehr

Anzeige
Lederalternative %c2%a9revoltech gmbh

Veredeltes Produkt: Mit der Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) konnte das Startups Revoltech seine Lederalternative mit verschiedenen Oberflächen, Stärken und Farben optimieren. Dadurch ist das Material in vielen verschiedenen Branchen verwendbar © Revoltech GmbH

Das Darmstädter Startup Revoltech GmbH entwickelt eine neue Lederalternative aus Hanf

Revoltech verzichtet bei seiner Alternative nicht nur auf tierische Produkte, sondern auch auf problematische Chemikalien und fossile Rohstoffe. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat die Weiterentwicklung des Materials mit rund 125.000 Euro gefördert. Für viele Produkte wie Kleidung, Schuhe, Accessoires, aber auch die Innenausstattung von Autos sind Leder oder Kunstleder unverzichtbar. Das Darmstädter Startup Revoltech GmbH präsentiert jetzt eine neue Lederalternative auf Hanfbasis für eine umwelt- und klimafreundlichere Industrie. Erster …

mehr

Umwelt klima loesung nachhaltigkeit wirtschaft idee

NIQ Nachhaltigkeitsindex im Aufwärtstrend – trotz wirtschaftlicher Sorgen

Deutsche Konsumenten erwarten von Unternehmen soziale Verantwortung. Nach einem Tiefstand im Januar zeigt der NIQ Nachhaltigkeitsindex im April 2025 erstmals wieder einen leichten Aufwärtstrend. Mit einem Anstieg auf 94,2 Punkte (Januar: 91,3 Punkte) bleibt er jedoch klar unter dem Durchschnitt von 2022 sowie deutlich unter dem Niveau von April 2024 (101,6 Punkte). Parallel dazu zeigt eine NIQ Sonderauswertung: Die gesellschaftlichen Erwartungen an Unternehmen verschieben sich – weg von rein ökologischen …

mehr

Anzeige
Ukrainian hemp production2

Ukrainian Hemp Produktion / PAPACKS®

PAPACKS® setzt auf Industriehanf für pflanzenbasierte und regenerative Verpackung

Die europäische Verpackungsindustrie steht unter wachsendem Druck: Entwaldung vermeiden, fossile Materialien ersetzen, neue EU-Vorgaben erfüllen. PAPACKS® reagiert mit einer skalierbaren Lieferkette für zertifizierten Industriehanf – als Alternative zu holzbasiertem Zellstoff und Kunststoff. Gemeinsam mit dem strategischen Partner Ukrainian Hemp® hat PAPACKS® eine eigene Lieferkette für zertifizierten Industriehanf aufgebaut. Damit ist PAPACKS® laut eigenen Angaben weltweit das erste Unternehmen, das eine skalierbare, zertifizierte und nachhaltige Alternative zu Holz-Zellstoff und Plastik im industriellen Maßstab …

mehr

Anzeige
Peta vegan award

© PETA Deutschland e.V.

PETA kürt die Gewinner des VEGAN AWARDs 2025 im Bereich Beauty

Zum fünften Mal verleiht Deutschlands größte Tierrechtsorganisation den PETA VEGAN AWARD im Bereich Beauty und prämiert damit Marken, die mit innovativen, tierleidfreien Produkten neue Standards setzen. Ob dekorative Kosmetik, Körperpflege oder Sonnenschutz – insgesamt 17 Unternehmen dürfen sich über die Auszeichnung freuen. Alle Gewinnerprodukte sind vegan und tragen damit laut PETA aktiv zu einer tierfreundlicheren und verantwortungsbewussteren Zukunft bei. „Mit dem PETA VEGAN AWARD im Bereich Beauty zeichnen wir innovative, …

mehr

Mycoworks logo

© MycoWorks

MycoWorks kooperiert mit Ligne Roset für eine neue Ära des Interior Designs

Das skalierbare Biomaterial Reishi™ von MycoWorks wird im industriellen Maßstab für High-End-Möbel eingesetzt. Am 3. April, während der Onirium-Veranstaltung im Palais de Tokyo in Paris, enthüllte Ligne Roset das von Erwan Bouroullec entworfene Sofa „Kobold“, das die erste groß angelegte Integration von MycoWorks Biomaterial Reishi™ in Luxusmöbel darstellt. Dieser Meilenstein zeigt, dass Reishi™ nicht länger eine experimentelle Möglichkeit ist – es ist eine fertige, industrialisierte Lösung, die in der Lage …

mehr

Anzeige
© under armour

© Under Armour

Under Armour und UNLESS stellen eine vollständig pflanzenbasierte Sportbekleidungskollektion vor

Auf der diesjährigen Mailänder Designwoche präsentierten Under Armour und UNLESS eine neue Capsule-Kollektion vollständig pflanzenbasierter Sportbekleidung. Dies ist das erste gemeinsame Projekt zwischen der Sportmarke und UNLESS, einem Unternehmen, das dafür bekannt ist, Kleidungsstücke ohne synthetische Materialien oder Kunststoffanteile herzustellen. Die limitierte Kollektion, zu der Kapuzenpullis, T-Shirts und Shorts gehören, ist so konzipiert, dass sie den Leistungsstandards von Sportlern entspricht und gleichzeitig vollständig aus nachwachsenden, pflanzlichen Materialien hergestellt wird. Nach …

mehr

Anzeige
New world guardians

© NWG-NFT GmbH

Veganer Online-Marktplatz NEW WORLD GUARDIANS startet mit starker Impact-Mission

Ein neuer digitaler Multi-Vendor-Marktplatz aus Österreich bringt Bewegung in die plant-based Non-Food-Wirtschaft: 100 % vegan, tierleidfrei und fair – mit Fokus auf Impact, Innovation und ethischen Konsum. Mit NEW WORLD GUARDIANS geht ein neuer, konsequent nachhaltiger Marktplatz online, der Mode, Bewusstsein und Wirkung vereint. Die Plattform bietet ausschließlich vegane, tierleidfreie und ethisch produzierte Kleidung von ausgewählten Brands – kuratiert für eine wachsende Community bewusster Konsumenten in der DACH-Region und darüber hinaus. …

mehr

© stella mccartney hydely

© Stella Mccartney

Hydefy stellt in Kooperation mit Stella McCartney eine neue Handtasche mit einer Alternative zu Leder auf Pilzbasis vor

Ein neues, von Hydefy entwickeltes Textil auf Pilzbasis wurde durch eine erste Zusammenarbeit mit der Luxusdesignerin Stella McCartney in der Modeindustrie eingeführt. Die Partnerschaft bringt eine leistungsstarke, nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Leder auf den Markt, die eine grausamkeitsfreie Lösung bietet, die sowohl Haltbarkeit und Ästhetik vereint. Das Material von Hydefy wird aus Pilzen gewonnen, die bei von der NASA unterstützten Forschungen im Yellowstone National Park entdeckt wurden. Durch ein geschütztes …

mehr

Anzeige
Peta vegan award

© PETA Deutschland e.V.

PETA VEGAN AWARD 2025: Jetzt bewerben für den Bereich Companion Animal

Mit zunehmender Beliebtheit der veganen Lebensweise steigt auch im Bereich der tierischen Mitbewohner die Nachfrage nach veganem Zubehör. Um diese positive Entwicklung hin zu tierleidfreiem Zubehör anzuerkennen, verleiht PETA Deutschland den PETA VEGAN AWARD im Bereich Companion Animal. Mit dem PETA VEGAN AWARD im Bereich Companion Animal zeichnet die Organisation nun das erste Mal die besten tierfreundlichen Produkte, Innovationen und Onlineshops in verschiedenen Kategorien aus. Damit möchte PETA zusätzliche Anerkennung …

mehr

Anzeige
© symrise

© Symrise

Die Symrise AG führt die Mindera®-Plattform ein und läutet damit eine neue Ära des pflanzlichen Produktschutzes ein

Die Mindera®-Technologie startet mit vier patentierten Inhaltsstoffen auf 100 % Pflanzenbasis. Symrise stellt mit Mindera® eine Produktplattform vor, die neue Maßstäbe für den Produktschutz von Kosmetikprodukten setzten soll. Die innovative Technologie auf 100 % Pflanzenbasis läutet laut Unternehmen eine neue Clean-Beauty-Ära ein. Mindera® nutzt die jahrzehntelange Erfahrung von Symrise und bietet mit seinem leistungsstarken, multifunktionalen Leistungsspektrum einen natürlichen Schutzschild für Körperpflegeformulierungen. Das Mindera®-Portfolio bietet vier Produkte mit jeweils eigenen multifunktionellen …

mehr