© mercedes-benz group

CONCEPT AMG GT XX © Mercedes-Benz Group

Modern Meadow geht Entwicklungspartnerschaft mit Mercedes-Benz für neue Lederalternativen ein

Der Einsatz der Biotech-Lederalternative LABFIBER von Mercedes-Benz im CONCEPT AMG GT XX basiert auf dem INNOVERA™ von Modern Meadow. Modern Meadow ist eine Entwicklungspartnerschaft mit der Mercedes-Benz AG eingegangen. In diesem Zusammenhang hat Mercedes-Benz die Lederalternative INNOVERA™ von Modern Meadow genutzt, um eine Bio-Design-Leder-Alternative für sein Technologieprogramm CONCEPT AMG GT XX zu entwickeln. Ziel der Entwicklungspartnerschaft ist es, dieses innovative Material zur Serienreife weiterzuentwickeln und neue Maßstäbe im Fahrzeuginnenraum zu …

mehr

Anzeige
© cellugy

© Cellugy

Cellugy sichert sich 8,1 Millionen Euro für die Beseitigung von Mikroplastik in Körperpflegeprodukten durch biobasierte Alternativen

Das BIOCARE4LIFE-Projekt des dänischen Biotech-Unternehmens Cellugy hat umfangreiche EU-Fördermittel erhalten, um die Produktionssteigerung für die Kommerzialisierung der biofabrikierten Materialplattform EcoFLEXY zu beschleunigen. Cellugy, ein dänisches Start-up-Unternehmen im Bereich der industriellen Biotechnologie, das innovative biobasierte Lösungen als Ersatz für fossile Materialien im Körperpflegebereich entwickelt, hat 8,1 Millionen Euro zur Unterstützung der Produktionssteigerung seines biofabrikierten rheologischen Modifikators EcoFLEXY auf Zellulosebasis erhalten. Die neue Finanzierung erfolgt in Form einer Förderung aus dem LIFE-Programm, …

mehr

Anzeige
© beyond leather materials

© Beyond Leather Materials

Beyond Leather bringt eine flexiblere und strapazierfähigere Version seines aus Apfelabfällen hergestellten alternativen Leders auf den Markt

Das dänische Unternehmen Beyond Leather Materials hat eine neue Variante seines nachhaltigen Lederersatzes „Leap“ aus upgecycelten Apfelabfällen auf den Markt gebracht. Das neue Material mit dem Namen Leap Flex wurde für Anwendungen entwickelt, die besondere Dehnbarkeit, Flexibilität und Langlebigkeit erfordern. Es soll eine Dehnungsrate von 130 %, eine Zugfestigkeit von 8 MPa (350 N) und eine nachgewiesene Biegefestigkeit von bis zu 50.000 Mal aufweisen. Leap Flex wurde für Anwendungen wie …

mehr

© avant proteins zellulin

© Avant Proteins

Das zellkultivierte Peptid „Zellulin“ von Avant ist das erste Non-Food-Produkt, das die C-Label-Zertifizierung erhält

Avant’s Zellulin® ZelluGEN™ hat einen Meilenstein im wachsenden Bereich der zellulären Landwirtschaft erreicht und ist das erste Non-Food-Produkt, das die C-Label-Zertifizierung erhalten hat. Das C-Label wurde von V-Label ins Leben gerufen und ist ein Standard, der Transparenz und ethische Praktiken bei Produkten aus der zellulären Landwirtschaft gewährleisten soll. Zellulin® ZelluGEN™, ein aus Fischzellen gewonnener Multi-Peptid-Komplex, wird durch Zellkultivierung anstelle der traditionellen Gewinnung aus Tieren hergestellt und positioniert sich damit als …

mehr

Anzeige
© von holzhausen

© von Holzhausen

Von Holzhausen bringt den „Ripple Shoe” aus biologisch abbaubarem Liquidplant™-Material auf den Markt

Die US-amerikanische Materialinnovationsmarke von Holzhausen hat den Ripple Shoe vorgestellt, einen leistungsstarken Sneaker, der ohne Erdöl hergestellt wird. Der Ripple Shoe ist der erste Schuh, der aus Liquidplant™ hergestellt wird, einem von von Holzhausen selbst entwickelten Material. Das Material wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie Zucker und Samen hergestellt und soll die technischen Eigenschaften von hochwertigem Polyurethan aufweisen, jedoch frei von Kunststoff sein. Außerdem ist es biologisch abbaubar, recycelbar und vollständig …

mehr

Anzeige
© cleanee

© CLEANEE

Die erste vegane Haushaltsmarke mit V-Label, EU-Umweltzeichen und ESG-Auszeichnung in Mitteleuropa expandiert auf globale Märkte

Die tschechische Familienmarke CLEANEE möchte die Art und Weise, wie Haushalte und Fachleute Reinigung und Gesundheitspflege angehen, verändern. Als erste und einzige umweltfreundliche Haushaltsmarke in der Tschechischen Republik und der Slowakei, die sowohl mit dem internationalen V-Label Vegan-Zertifikat als auch mit dem renommierten EU-Umweltzeichen zertifiziert ist, kombiniert CLEANEE fortschrittliche Biotechnologie mit organischen, ungiftigen und vollständig biologisch abbaubaren Formulierungen, die die menschliche Gesundheit und die Umwelt schützen. Mit der klaren Mission, …

mehr

© peta deutschland e. V. Vegan fashion awards

© PETA Deutschland e.V.

PETA Vegan Award Fashion 2025: Das sind die Gewinner

Diesen Sommer vergibt die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland bereits zum zwölften Mal ihren Vegan Award im Bereich Fashion. Mit der Auszeichnung würdigt PETA 18 Designerinnen und Designer, die tierfreundliche Kleidung, Schuhe und Accessoires herstellen. Auch die diesjährigen Gewinner stellen eindrucksvoll unter Beweis, dass Mode komplett ohne Tierleid auskommt und es mittlerweile zahllose innovative Alternativen zu tierischen Materialien gibt. Die Produkte, Designer und Unternehmen entstammen den unterschiedlichsten Kategorien – unter anderem wurden …

mehr

Anzeige
V label awards de 20are c v label

Die Produkte, die Jury und Verbraucher am meisten überzeugen, dürfen mit der Auszeichnung „V-Label Awards Deutschland 2025" auf sich aufmerksam machen © V-Label

Die Bewerbungen für die V-Label Awards Deutschland 2025 sind gestartet

Gewinner gesucht: Welche pflanzlichen Produkte sind Gold wert? Hersteller von Produkten mit dem V-Label „vegan“ können sich ab sofort für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben. Mit dem Preis zeichnet die Organisation hinter dem bekannten Qualitätssiegel Produkte aus, die hiesige Experten und Verbraucher besonders überzeugen. Dafür fließen die Bewertungen von fachlich versierten Experten, geschmackserfahrenen Juroren und den anspruchsvollen Verbrauchern ein. Die besten veganen Produkte – von Experten und Verbrauchern ausgezeichnet …

mehr

Anzeige
© modern meadow

© Modern Meadow

Modern Meadow stellt auf dem Global Fashion Summit die neue Lederalternative INNOVERA™ vor

Modern Meadow wird auf dem Summit über die Zukunft des Bio-Designs für luxuriöse transformative Materialien der nächsten Generation berichten. Modern Meadow wird auf dem kommenden Global Fashion Summit, einer internationalen Veranstaltung für Nachhaltigkeit in der Modeindustrie, sein Material der nächsten Generation vorstellen, das jetzt unter dem Namen INNOVERA™ geführt wird. INNOVERA™, früher bekannt als BIO-VERA®, wird in Zukunft das wichtigste Materialprodukt von Modern Meadow sein und steht im Einklang mit …

mehr

© giulia & romeo gmbh

© Giulia & Romeo GmbH

Giulia & Romeo präsentiert die neue Frühjahr/Sommer-Kollektion 2025

Luxus ohne Kompromisse und Tierleid: Giulia & Romeo eröffnet den Sommer mit neuen Trend-Highlights. Mit der neuen Frühjahr/Sommer-Kollektion 2025 setzt die vegane Luxusmodemarke Giulia & Romeo unter der kreativen Leitung von Gründerin Daniela Brunner erneut ein starkes Zeichen für die Modewelt – stilvoll, ethisch und nachhaltig. Die Kollektion vereint romantisch-florale Muster mit einer modernen, femininen Linienführung und besteht aus hochwertigen Materialien wie Plauener Spitze, recyceltem Polyester, Ecovero-Viskose, Bio-Baumwolle und Denim. …

mehr

Anzeige
Co founders arda biomaterials left brett cotten right dr edward tj mitchell copyright arda biomaterials

Brett Cotten und Dr. TJ Mitchell, Co-Gründer von Arda Biomaterials © Arda Biomaterials

Arda Biomaterials erhält 5,25 Mio. Dollar für die Kommerzialisierung einer Biomaterial-Technologie, die Pflanzenproteine nutzt

Führende Klima- und Deep-Tech-Investoren unterstützen Arda mit einer neuen Finanzierungsrunde, um Materialien zu dekarbonisieren und den Einsatz von tierischen sowie petrochemischen Rohstoffen in der Mode-, Schuh- und Automobilindustrie zu reduzieren. Arda Biomaterials, ein Chemieunternehmen, das sich auf Materialanwendungen von Proteinen auf Pflanzenbasis, wie lederähnliche Materialien und Textilien, konzentriert, hat eine überzeichnete Finanzierungsrunde in Höhe von 5,25 Mio. US-Dollar (4,05 Mio. GBP) abgeschlossen, die von Oyster Bay Venture Capital aus Deutschland …

mehr

Anzeige
Lederalternative %c2%a9revoltech gmbh

Veredeltes Produkt: Mit der Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) konnte das Startups Revoltech seine Lederalternative mit verschiedenen Oberflächen, Stärken und Farben optimieren. Dadurch ist das Material in vielen verschiedenen Branchen verwendbar © Revoltech GmbH

Das Darmstädter Startup Revoltech GmbH entwickelt eine neue Lederalternative aus Hanf

Revoltech verzichtet bei seiner Alternative nicht nur auf tierische Produkte, sondern auch auf problematische Chemikalien und fossile Rohstoffe. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat die Weiterentwicklung des Materials mit rund 125.000 Euro gefördert. Für viele Produkte wie Kleidung, Schuhe, Accessoires, aber auch die Innenausstattung von Autos sind Leder oder Kunstleder unverzichtbar. Das Darmstädter Startup Revoltech GmbH präsentiert jetzt eine neue Lederalternative auf Hanfbasis für eine umwelt- und klimafreundlichere Industrie. Erster …

mehr

Umwelt klima loesung nachhaltigkeit wirtschaft idee

NIQ Nachhaltigkeitsindex im Aufwärtstrend – trotz wirtschaftlicher Sorgen

Deutsche Konsumenten erwarten von Unternehmen soziale Verantwortung. Nach einem Tiefstand im Januar zeigt der NIQ Nachhaltigkeitsindex im April 2025 erstmals wieder einen leichten Aufwärtstrend. Mit einem Anstieg auf 94,2 Punkte (Januar: 91,3 Punkte) bleibt er jedoch klar unter dem Durchschnitt von 2022 sowie deutlich unter dem Niveau von April 2024 (101,6 Punkte). Parallel dazu zeigt eine NIQ Sonderauswertung: Die gesellschaftlichen Erwartungen an Unternehmen verschieben sich – weg von rein ökologischen …

mehr

Anzeige
Ukrainian hemp production2

Ukrainian Hemp Produktion / PAPACKS®

PAPACKS® setzt auf Industriehanf für pflanzenbasierte und regenerative Verpackung

Die europäische Verpackungsindustrie steht unter wachsendem Druck: Entwaldung vermeiden, fossile Materialien ersetzen, neue EU-Vorgaben erfüllen. PAPACKS® reagiert mit einer skalierbaren Lieferkette für zertifizierten Industriehanf – als Alternative zu holzbasiertem Zellstoff und Kunststoff. Gemeinsam mit dem strategischen Partner Ukrainian Hemp® hat PAPACKS® eine eigene Lieferkette für zertifizierten Industriehanf aufgebaut. Damit ist PAPACKS® laut eigenen Angaben weltweit das erste Unternehmen, das eine skalierbare, zertifizierte und nachhaltige Alternative zu Holz-Zellstoff und Plastik im industriellen Maßstab …

mehr

Anzeige
Peta vegan award

© PETA Deutschland e.V.

PETA kürt die Gewinner des VEGAN AWARDs 2025 im Bereich Beauty

Zum fünften Mal verleiht Deutschlands größte Tierrechtsorganisation den PETA VEGAN AWARD im Bereich Beauty und prämiert damit Marken, die mit innovativen, tierleidfreien Produkten neue Standards setzen. Ob dekorative Kosmetik, Körperpflege oder Sonnenschutz – insgesamt 17 Unternehmen dürfen sich über die Auszeichnung freuen. Alle Gewinnerprodukte sind vegan und tragen damit laut PETA aktiv zu einer tierfreundlicheren und verantwortungsbewussteren Zukunft bei. „Mit dem PETA VEGAN AWARD im Bereich Beauty zeichnen wir innovative, …

mehr