seaweed innovation challenge

© BRAVE NEW FOOD

Junge Unternehmer aus dem Bereich Meeresalgen präsentieren ihre nachhaltigen Innovationen am Weltozeantag

Zehn internationale Start-ups werden ihre auf Meeresalgen basierenden Lebensmittel- und Verpackungsinnovationen während des Seaweed Innovation Events am 8. Juni (Weltozeantag) am Strand von Scheveningen in den Niederlanden vorstellen. Das Pitch-Event ist Teil der ersten Ausgabe von North Seaweed, einer Veranstaltung, die vom Verband der Meeresalgenindustrie, North Sea Farmers, organisiert wird. Während der Seaweed Innovation Challenge konnten Start-ups weltweit ihre Pitches auf der Innovationsplattform von Brave New Food einreichen. Der Veranstalter, …

mehr

Insempra Header

© Insempra

Insempra und Fibers365 geben erfolgreiche Tests von Rohstoffen der zweiten Generation bekannt

Insempra und Fibers365 haben gemeinsam an nachhaltigen Rohstoffen der zweiten Generation (2G) geforscht, um diese für die kommerzielle Produktion von fermentationsbasierten Inhaltsstoffen zu nutzen und zu skalieren. 2G-Rohstoffe, auch bekannt als lignozellulosehaltige Rohstoffe, sind ein Schlüsselbereich der Forschung und Entwicklung in der Biotechnologie, da die Industrie einen wachsenden Bedarf an deren Anwendung in Fermentationsprozessen hat. Durch die Verwendung von landwirtschaftlichen Reststoffen haben 2G-Rohstoffe das Potenzial, Treibhausgasemissionen zu reduzieren, indem sie …

mehr

compo-sil sl series

© Compo-Sil

General Silicones lanciert PETA-geprüftes Silikonleder mit anpassbarer Stoffauskleidung

General Silicones (GS), ein Hersteller von Silikonprodukten, gibt die Einführung seiner neuen veganen Silikonleder-Produktserie Compo-SiL® SL bekannt. Die SL-Serie eignet sich für Hersteller von Konsumgütern wie Taschen und Rucksäcken, Schuhen, Geldbörsen, Gürteln oder auch Bucheinbänden, die vegane Lederprodukte mit werkseitig aufgebrachtem Stofffutter suchen. Die funktionellen Eigenschaften von Silikonkautschuk in Kombination mit der Compo-SiL®-Technologie bieten Herstellern, die nach einem Lieferanten für PETA-zugelassenes veganes Leder suchen, laut Unternehmen verschiedene Vorteile gegenüber Kunstledermaterialien. …

mehr

sealpac messestand interpack

© SEALPAC GmbH

Im Interview mit SEALPAC: interpack-Pause genutzt, R&D zu Höchstleistungen motiviert

Wie SEALPAC mit neuen Anlagenserien die Zukunftsthemen der Branche aufnimmt. Nach pandemiebedingter Pause öffnet die interpack, Weltleitmesse für Verpackungslösungen, endlich wieder ihre Tore und rückt Top-Themen der Branche wie Ressourcenmanagement und Digitalisierung in den Mittelpunkt der Diskussion. Doch wie hat sich der Markt in den vergangenen sechs Jahren verändert? Und wie haben Aussteller aus der Verpackungsbranche die Zeit genutzt, um sich auf die Herausforderungen unter neuen Rahmenbedingungen einzustellen? Wir sprachen …

mehr

© Monster Ztudio - stock.adobe.com

Marktbericht: Globaler Kunstledermarkt 2023-2030

Der globale Kunstledermarkt wird laut einer neuen Prognose von Research and Markets zwischen 2023-2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,48% bzw. 7,26% weiter wachsen. Faktoren wie eine erschwingliche Alternative zu Originalleder und eine Verlagerung hin zu tierfreien Produkten treiben das Wachstum des Marktes für Kunstleder an. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Popularität von Kunstleder auf Biobasis zahlreiche Wachstumsmöglichkeiten für den Kunstledermarkt schaffen wird. Im Gegensatz dazu wird …

mehr

Amsilk Logo

© Amsilk

AMSilk kündigt Erweiterung der Serie C-Finanzierung auf 54 Mio. EUR an

Die AMSilk GmbH gibt bekannt, dass sie im Rahmen einer erweiterten Serie-C-Finanzierung unter der Leitung des bestehenden Investors ATHOS weitere 25 Mio. EUR einwerben konnte. Die Erlöse aus der Finanzierung werden es AMSilk ermöglichen, die laufende Skalierung seiner Industrialisierungs- und Kommerzialisierungsprojekte weltweit zu beschleunigen, um die ständig steigende Nachfrage nach den innovativen Materialien von AMSilk zu decken. Die einzigartige Biofabrikation von AMSilk programmiert Mikroorganismen so um, dass sie Seidenproteine in …

mehr

FATES

© EVOCO

Kanada: EVOCO Ltd. erhält 12 Mio. CAD in einer Serie-B-Finanzierungsrunde

Evoco Ltd., ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das sich auf die Entwicklung nachhaltiger Materialien auf Pflanzenbasis konzentriert, gab eine erfolgreiche Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 12 Millionen CAD bekannt. Die Investition wurde vom Circular Innovation Fund (CIF) angeführt – einem Fonds, der gemeinsam von der europäischen Demeter und der nordamerikanischen Cycle Capital verwaltet wird – sowie von dem neuen Investor Export Development Canada (EDC) und dem Altinvestor The Stewart Group Limited (SGL). …

mehr

© Melodea

Israel: Melodea präsentiert neue Verpackungslösung zur Reduzierung von Plastikmüll

Das Green-Tech-Unternehmen Melodea bringt mit VBseal™ eine neue nachhaltige Verpackungslösung auf den Markt, um den Plastikmüll in Verbraucherverpackungen zu reduzieren. Die grüne Beschichtungslösung ist wasserdampf-, öl- und aromabeständig und verfügt über Heißsiegeleigenschaften. Um diese Bemühungen zu unterstützen, hat das Unternehmen eine Pilotanlage und ein Innovationszentrum eröffnet, die es ihm ermöglichen, seine Kunden zu bedienen und die neue Lösung zu demonstrieren. Der neue Standort wird auch bestehende Barrierebeschichtungsprodukte testen und beschichtete …

mehr

Renewable Materials of the year 2023

© nova-Institut GmbH

Sechs Materialien für den Innovationspreis „Renewable Material of the Year 2023“ nominiert

Neue Materialien ermöglichen nachhaltige Produkte in Bereichen wie Textilien, Kosmetik, Verpackungen sowie elastische und biologisch abbaubare Materialien für eine Vielzahl von weiteren Anwendungen. Teilnehmende der „Renewable Materials Conference“ stimmen über die Gewinner ab. Ein Weg zur Überwindung der Abhängigkeit der Industrie von fossilem Kohlenstoff ist die Substitution von Erdöl und Erdgas durch erneuerbaren Kohlenstoff innerhalb bestehender Strukturen der chemischen Industrie. Andere Wege erfordern Innovation, die Entwicklung neuer Prozesse, Bausteine und …

mehr

pelzmode

© florinoprea - stock.adobe.com

Niederlande: Geneus Biotech nutzt Stammzellen-Technologie zur Züchtung von Tierfasern für die Modeindustrie

Mit den Produkten Furoid® und Liquid Series™ will Geneus Biotech zur Verbesserung des Tierschutzes in der Pelzproduktion und zum Recycling von Wollabfällen beitragen. Das niederländische Startup-Unternehmen Geneus Biotech hat es sich zur Aufgabe gemacht, intensive Tierhaltung, Abfall und Umweltverschmutzung in der Lieferkette der Mode- und Luxusbranche durch Furoid®, eine einzigartige stammzellenbasierte Technologie, und Liquid Series™, ein innovatives Keratin-Upcycling, zu reduzieren. Tierische Fasern spielen in der Lieferkette laut Unternehmen eine wichtige …

mehr

sealpac messestand interpack

© SEALPAC GmbH

SEALPAC auf der interpack 2023

Premiere für einen neuen Traysealer, Thermoformer jeder Leistungsklasse, ressourcenschonende Verpackungskonzepte und smarte Lösungen. SEALPAC lädt ein zur interpack: Der Entwickler und Hersteller von Hightech-Traysealern und -Thermoformern hat die pandemiebedingte Messepause genutzt, um bei der Neuauflage der weltgrößten Messe für die Verpackungsbranche vom 4. bis 10. Mai 2023 spannende Neuheiten in all seinen Maschinensegmenten zu präsentieren. Unter dem Motto „Go sustainable“ präsentiert der Oldenburger Maschinenbauer und Verpackungsspezialist flexible Halbautomaten für große …

mehr

notco logo

© NotCo

NotCo erweitert das Produktportfolio mit Kartonpackungen von SIG

Lateinamerikas bedeutendste Marke im Bereich der pflanzlichen Produkte entscheidet sich für nachhaltige Kartonpackungen von SIG. NotCo, eines der wachstumsstärksten Unternehmen im Bereich der pflanzlichen Lebensmittel in Südamerika, bringt die Produkte ‘NotCreme’ und ‘NotMilk High Protein’ in Kartonpackungen von SIG auf den Markt. Die Partnerschaft mit SIG soll die Kompetenz und Flexibilität des Unternehmens im Bereich der pflanzlichen Lebensmittel verstärken. NotMilk Original, zuckerfrei und teilgezuckert sowie Schokoladenmilchprodukte werden bald ebenso in …

mehr

Natural Fiber Welding Brieftasche

© Natural Fiber Welding (NFW)

NFW und Lenzing entwickeln gemeinsam veganes Leder für die Modebranche

  Zwei Produzenten für biobasierte und pflanzliche Materialien, die Lenzing Gruppe und Natural Fiber Welding (NFW), haben sich zusammengetan, um eine tier- und plastikfreie Lederalternative zu entwickeln, die für Kleidung, Schuhe und Accessoires geeignet ist. Die Zusammenarbeit beinhaltet die Verwendung von Lenzings zellulosebasierten und plastikfreien Fasern, genannt TENCEL, als Trägermaterial für das pflanzliche MIRUM-Leder von NFW, um das Endprodukt wiederverwendbar und biologisch abbaubar zu machen. Während die meisten Alternativen auf …

mehr

tetra pak filiale

© Tetra Pak International S.A.

Tetra Pak beginnt mit der erstmaligen Erforschung von Lebensmittelverpackungen auf Faserbasis

Tetra Pak erforscht die Strukturen und Eigenschaften von Materialien, um nachhaltige Lebensmittelverpackungen der Zukunft zu entwickeln. Tetra Pak hat in Zusammenarbeit mit ForMAX “MAX IV”, einem der modernsten Synchrotron Strahlungslabore der Welt, mit neuen Forschungsarbeiten begonnen, um nachhaltige Lebensmittelverpackungen auf Faserbasis voranzubringen. Die Forschung zielt darauf ab, neue Erkenntnisse über die Nanostruktur von Fasermaterialien zu gewinnen, wobei die erste Anwendung darin besteht, die Zusammensetzung der für Papierstrohhalme verwendeten Materialien zu …

mehr

elopak verpackungen

© Elopak GmbH

Elopak GmbH: “Es wird wichtiger, sich vom Wettbewerb abzuheben“

Pure-Pak® Getränkekartons von Elopak können die Positionierung von nachhaltigen Pflanzendrinks unterstützen. Beim Gang durch Supermarkt und Discounter sind sie nicht mehr zu übersehen: Pflanzendrinks. Alleine zwischen April 2021 und April 2022 legte deren Umsatz im Einzelhandel um etwa 17 Prozent auf rund 500 Millionen Euro zu. Die meisten dieser Alternativen zu Milch sind – genau wie diese – im praktischen Getränkekarton verpackt. Einer der weltweit führenden Hersteller von Getränkekartons und …

mehr