© Violife Professional

Im Interview mit Violife Professional: „Im Jahr 2024 beabsichtigen wir erstmals, in zwei bislang von uns noch nicht erschlossene Kategorien einzusteigen“

Violife bietet mit seiner Foodservice-Sparte Violife Professional eine Vielfalt an laktose-, gluten- und sojafreien Produkten ohne Konservierungsstoffe an. Auf der diesjährigen INTERNORGA, der Weltleitmesse für die Außer–Haus–Verpflegung im März in Hamburg, war Violife Professional erstmalig unter neuen Namen aufgetreten und stellte dort seine umfangreiche Produktpalette für die anspruchsvolle Profi–Küche vor. Violife Professional war davor unter dem Namen Upfield Professional bekannt und wird auch weiterhin Marken wie Rama Professional, Becel, Phase …

mehr

© The Plantly Butchers GmbH

Im Interview mit The Plantly Butchers: „Wir wollen unsere Innovationskraft auf weitere Teilmärkte und neue Verzehrgewohnheiten im Markt pflanzlicher Fleisch- und Wurstalternativen ausrollen“

Mit seiner ersten Marke Billie Green hat The Plantly Butchers in rasantem Tempo den Markt für pflanzliche Fleischalternativen erobert. Das junge Osnabrücker Corporate-Startup The Plantly Butchers (TPB) aus der InFamily Foods-Unternehmensgruppe entwickelt und vertreibt innovative pflanzenbasierte Produkte höchster Qualität. Die TPB-Brand Billie Green ist seit September 2022 in den deutschen Supermärkten verfügbar und befindet sich seitdem auf steilem Wachstumskurs. Lauf GFK-Statistik hat es The Plantly Butchers innerhalb kürzester Zeit auf …

mehr

© METRO Deutschland GmbH

Im Interview mit METRO Deutschland: „Die Gäste unserer Gastronomie-Kundschaft zeigen zunehmend Interesse an einer veganen Ernährungsweise“

METRO sieht sich als einer der führenden, weltweit agierenden Großhändler in der Verantwortung, einen Beitrag zu einer ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen Wertschöpfung zu leisten. Bis 2040 klimaneutral – dieses Ziel verfolgt METRO mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie. Dafür hat der Großhändler diverse Maßnahmen ins Leben gerufen, wie beispielsweise die Reduktion von Kunststoffen in den Eigenmarken-Verpackungen. Auch der konsequente Ausbau eines nachhaltigen Sortiments mit regionalem Ursprung, Bio-Qualität und der Aufnahme von veganen …

mehr

© allnatura Vertriebs GmbH

Im Interview mit allnatura: „Sowohl im Steppwaren-Bereich als auch im Möbel-Bereich bieten wir vegane Ausführungen an“

Das familiengeführte Unternehmen allnatura besitzt über 35 Jahre Erfahrung im Bereich „natürlich schlafen und wohnen“. Das Thema Nachhaltigkeit steht im Vordergrund aller Aktivitäten der Firma allnatura, die sich auf Produkte rund um den ökologischen Schlaf- und Wohnbereich spezialisiert hat. Die Liebe zur Natur dient als Grundstein für die Firmenphilosophie, weshalb hohe Ansprüche an die Qualität und Herkunft der Naturwaren gestellt werden und eine regelmäßige, strenge und transparente Schadstoff-Prüfung erfolgt. Für …

mehr

Foto: Aramark

Im Interview mit Aramark: „Ein zentrales Thema ist die vegane Ernährung….“

Mit rund 6.500 Mitarbeitenden ist Aramark bundesweit der zweitgrößte Catering-Dienstleister. Martin Seng, Managing Director Operations bei Aramark Deutschland, Matthias Heß, Culinary Director bei Aramark und Ulrike Mößner, Leiterin Culinary Creation & Nutrition bei Aramark beantworten Fragen von vegconomist und geben spannende Insights. Was ist Aramark und wofür steht das Unternehmen? Martin Seng: Aramark ist eines der führenden Full-Service-Catering-Unternehmen in Deutschland. Mit rund 6.500 Mitarbeitenden ist Aramark bundesweit der zweitgrößte Catering-Dienstleister. …

mehr

© Naturli’ Foods A/S

Im Interview mit Henrik Lund von NATURLI‘: „Wir sind der Meinung, dass pflanzliche Lebensmittel in sozialen Einrichtungen wie Restaurants, Cafés, Hotels usw. am besten ankommen“

Die dänische Marke NATURLI‘, ein Tochterunternehmen des norwegischen Konzerns Orkla, steht seit ihrer Gründung im Jahr 1988 für 100% pflanzliche Produktalternativen auf Basis ausgewählter Bio-Zutaten. Das NATURLI‘ Sortiment umfasst mittlerweile eine breite Palette veganer Lebensmittel und Getränke, darunter veganes Eis, vegane Joghurtalternativen oder auch Fleischalternativen. In den vergangenen Monaten hat NATURLI‘ unter anderem erfolgreich einen eigenen Vertrieb für den Foodservice aufgebaut und möchte diesen Bereich zukünftig noch stärker fokussieren. Außerdem …

mehr

Porträt von Edith Gätjen

Sarah Wiener Stiftung, Copyright: Thomas Koehler photothek.net

Edith Gätjen im Interview: „Viele Eltern wünschen sich Produkte, die die Nährstoffversorgung sicherstellen“

Edith Gätjen berät Ernährungsfachkräfte und Unternehmen hinsichtlich veganer Ernährung für Kleinkinder und Jugendliche. Zusammen mit dem Gießener Forscher Dr. Markus Keller ist sie Autorin zweier Bücher für pflanzliche Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit sowie Baby- und Kinderernährung. Wir haben uns mit der Kölnerin ausgetauscht, um mehr über die Bedarfe und Potenziale in der pflanzenbasierten Lebensmittelproduktion zu erfahren. Frau Gätjen, kürzlich wurde über neue Produkte im Bereich der veganen Kleinkindnahrung berichtet. …

mehr

© Oatly

Im Interview mit Oatly: „In den aktuellen omnivor-geprägten Ernährungsempfehlungen sind Menschen, die sich pflanzlich ernähren, noch kaum vertreten“

Der schwedische Hafer-Spezialist Oatly bietet ein breites Portfolio an pflanzlichen Molkereialternativen, einschließlich Alternativen zu Milch, Eiscreme, Joghurt, Kochcremes, Brotaufstrichen und On-the-go-Getränken. Das Unternehmen setzt sich seit längerer Zeit auf politischer Ebene für eine Gleichbehandlung von pflanzlichen Alternativen und tierischen Produkten ein und stellt dazu zusammen mit verschiedenen Partnern konkrete Forderungen an die Politik. Wir sprachen in Interview mit Svenja Fritz, die den Bereich Head of Communication & Public Affairs bei …

mehr

© KaTech Ingredient Solutions GmbH

Im Interview mit Katech: „Unsere Texturlösung ohne Methylcellulose ist wegweisend für Fleischalternativen“

Das 2012 als Startup gegründete Unternehmen KaTech hat einen langen Weg hinter sich. Das Unternehmen für maßgeschneiderte Texturlösungen – mit Standorten in Deutschland, Polen und Großbritannien – wurde vor zwei Jahren vom globalen Zutatenriesen Ingredion Incorporated übernommen.    Wir haben uns mit dem Geschäftsführer von KaTech, Cyril Carrat, unterhalten, um mehr über das Unternehmen zu erfahren und darüber, wie seine Texturexperten Herstellern dabei helfen, vegane Produkte zu entwickeln, die erschwinglich, nahrhaft …

mehr

Das Gründerteam Dr. Mario Binder und Ulrich Glemnitz im Foodtruck

Das Bunte Burger-Gründerteam Dr. Mario Binder und Ulrich Glemnitz © Bunte Burger GmbH

Im Interview mit Bunte Burger: „Bei uns steht natürlicher Geschmack an erster Stelle, Fake Meat sollen andere machen“

Mario Binder und Ulrich Glemnitz sind die Gründer und Initiatoren der bio-veganen Burger Manufaktur Bunte Burger. 2014 starteten sie mit einem veganen Foodtruck, ein Jahr später, 2015, eröffneten sie dann das erste vegane Bio-Burger-Restaurant Deutschlands. Neben dem Restaurant „Bunte Burger“ in Köln-Ehrenfeld, bietet das Unternehmen nachhaltiges Catering für private, geschäftliche oder kulturelle Events an. Seit einigen Monaten sind auch die gleichnamigen Burger-Pattys für den LEH und Foodservice erhältlich. Wir sprachen …

mehr

© M Food Group GmbH

Im Interview mit der M FOOD GROUP® GmbH: „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Herstellern zu sicheren, absatzstarken pflanzenbasierten Alternativen zu verhelfen“

Die M FOOD GROUP® ist auf Lösungen für die Lebensmittelindustrie spezialisiert und ist im Bereich der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Starter- und Schutzkulturen, funktionellen Additiven sowie Gewürzmischungen aktiv. Das Portfolio umfasst unter anderem maßgeschneiderte Lösungen für Veggie-Produkte, Obst und Gemüse sowie Milch- und Käsealternativen. Zu Beginn dieses Jahres sorgte die M FOOD GROUP® für Aufsehen durch die Einführung ihres veganen Stangenei bei der METRO und REWE. Wir wollten …

mehr

Eva Zovko, Leiterin Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) © BZfE / BLE

Im Interview mit dem BZfE: „Den thematisch größten Kommunikationsbedarf sehe ich im Zusammenhang mit der notwendigen Transformation hin zu nachhaltigen Ernährungssystemen“

Das BZfE setzt sich für ein nachhaltigeres Ernährungssystem in Deutschland ein und fördert dafür aktiv eine pflanzenbasierte Lebensmittelversorgung. Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) ist ein staatliches Kompetenz- und Kommunikationszentrum für Ernährungsfragen. Ziel des Zentrums ist die Stärkung eines gesundheitsförderlichen, ressourcenschonenden, umwelt- und klimasensiblen Lebensstils bei den Menschen in Deutschland. Das BZfE steht dabei nach eigenen Angaben für verlässliche Ernährungsinformationen sowohl für Verbraucher als auch für Multiplikatoren und Experten. Als Teil …

mehr

Michaela Holzäpfel, Leitung Marketing Deutschland bei Ritter Sport © Ritter Sport

Im Interview mit Ritter Sport: „Der Trend zur veganen Ernährung wird nicht abebben und es wird viele Produktinnovationen in diesem Bereich geben“

Ritter Sport wurde vor kurzen zur “bekanntesten” Marke für vegane Schokolade gekürt. Die beliebte Marke Ritter Sport setzt schon seit längerem auf den Trend zu milchfreier Schokolade und bietet ein wachsendes Sortiment an laktose- und glutenfreien Alternativen. Zu Beginn das Jahres erweiterte das Unternehmen seine vegane Range um die beiden neuen Sorten „Roasted Peanut“ und „Salted Caramel“. Für alle seine Produkte bezieht Ritter Sport als erster großer Tafelschokoladenhersteller ausschließlich zertifiziert …

mehr

© Sven Großhans / Vegane Gesellschaft Österreich

Im Interview mit der Veganen Gesellschaft Österreich: „Richtig Fahrt aufgenommen hat die Zertifizierung veganer und vegetarischer Produkte in Österreich in den letzten 10 Jahren“

Die Vegane Gesellschaft setzt sich für eine nachhaltigere, pflanzenbasiertere Ernährung in Österreich ein. Die Vegane Gesellschaft ist eine Umweltschutzorganisation mit Ernährungsschwerpunkt, die sich für eine klimafreundlichere Ernährung und Lebensmittelherstellung einsetzt. Die Vegane Gesellschaft kümmert sich in Österreich um die Produktkennzeichnung mit dem V-Label, einem internationalen Gütesiegel zur Kennzeichnung von vegetarischen und veganen Produkten und kooperiert mit allen großen Supermarktketten und den 300 wichtigsten Lebensmittelherstellern des Landes. Johannes Gilli ist seit …

mehr

© Alpro GmbH

Im Interview mit Alpro: „Alpro bietet den Verbrauchern eines der breitesten und innovativsten Sortimente auf dem Markt“

Alpro ist Pionier für pflanzliche Nahrungsmittel sowie Getränke und stellt seit über 40 Jahren pflanzliche Drinks, Joghurtalternativen, Kochcrèmes und Desserts her. Die Marke gehört zum Lebensmittelhersteller Danone und hat drei Produktionsanlagen in Belgien, Frankreich und dem Vereinigten Königreich. Anfang Juli kündigte Alpro einen Produktrelaunch mit neuer Markenpersönlichkeit an und stellte seine neueste Kampagne “Feed your you” vor, mit der der Plant Based Pionier die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden in den …

mehr