Investment climate podcast fourgon

© Investment Climate Podcast

Investment Climate Podcast mit Charles Christory von Le Fourgon – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

2025 iba handtmann taste of innovation scaled

© Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Handtmann präsentiert neue Produktionslösungen auf der iba 2025

Unter dem Leitmotiv „THE TASTE OF INNOVATION“ präsentiert sich Handtmann auf der iba 2025 in Halle 13 Stand A21 als globaler Anbieter ganzheitlicher Maschinenlösungen für die Backwaren- und Konditoreibranche sowie die Süßwaren- und Snackherstellung. Messebesucher können sich über eine Vielzahl von Produktionsverfahren informieren, die zur Verarbeitung von Teigen sowie flüssigen, zähfließenden, steifen, festen und stückigen Produktmassen bereitstehen. Darüber hinaus umfasst das Messe-Portfolio kundenspezifische Lösungen. Alle Lösungen sind für Interessenten mit …

mehr

Iffa messe

Wertschöpfung aus Daten ist ein Top-Thema im Produktionsprozess © Messe Frankfurt

IFFA 2025: Innovative Technologien steigern die Wertschöpfung aus Daten

Daten sind auch in der proteinverarbeitenden Industrie ein wertvolles Gut. Durch deren Erfassung und Analyse können Unternehmen nicht nur Produktionsprozesse optimieren, sondern auch Probleme frühzeitig erkennen und flexibel auf Marktveränderungen und Kundenwünsche reagieren. Welche Technologien dabei zum Einsatz kommen, zeigt die Weltleitmesse IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – unter ihrem Top-Thema „Wertschöpfung aus Daten“. Daten werden an praktisch allen Stellen der Prozesskette erhoben. In der Schlachtung und …

mehr

Kilia 30 ltr vbc 3

© Kilia Food Machine Technology

Kilia Food Machine Technology auf der IFFA 2025: Komplettsysteme für die Herstellung von pflanzlichen Produkten

Kilia zeigt auf der IFFA 2025 Komplettsysteme, die sich unter anderem für die Herstellung von pflanzlichen Wurstprodukten eignen. Das Unternehmen verfügt über mehr als 90 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Lebensmittelmaschinen in Deutschland. Seit einigen Jahren spricht Kilia mit seinen Lösungen zudem gezielt Produzenten von Fleischalternativen und anderen pflanzlichen Ersatzprodukten an. Vacuum Bowl Cutter unterstützt Produktion pflanzenbasierter Lebensmittel KILIA präsentiert auf der IFFA mit dem 30-Liter-Vacuum-Bowl-Cutter eine Lösung, die …

mehr

Sealpac_amax_f-serie

© SEALPAC GmbH

SEALPAC auf der IFFA 2025: Neue Maschinengeneration und Lösungen für effiziente und nachhaltige Verpackung

Unter dem Motto #SealingTheFuture präsentiert SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai 2025 Spitzentechnologie „Made in Germany“. Auf der weltweit führenden Fachmesse für Fleisch- und Proteinverarbeitung erleben Fachbesucher am Stand der Packaging Experts aus Oldenburg zukunftsweisende, plattformübergreifende Verpackungstechnologien. Erstmals stellt SEALPAC mit der neuen F-Serie einen Thermoformer vor, „der bahnbrechende Maßstäbe im Hochleistungssegment setzt.“ Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Lebensmittelindustrie Unternehmen aus der Lebensmittelbranche stehen zunehmend vor der …

mehr

Felix 06 1

Felix Ockert © Siemens

Gastbeitrag: Die Notwendigkeit effizienter und nachhaltiger Produktionsmethoden in der Herstellung pflanzlicher Lebensmittel

Felix Ockert ist Account Manager für New Food bei Siemens und verantwortlich für den deutschen Markt. Mit 10 Jahren Erfahrung im Maschinenbau für die Lebensmittelproduktion und als studierter Lebensmitteltechnologe sowie gelernter Brauer bringt er umfangreiches Branchenwissen mit. In seiner Rolle bei Siemens berät und unterstützt Felix Kunden aus der Lebensmittelindustrie dabei, ihre Produktionsanlagen und -prozesse durch den Einsatz moderner Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen zu optimieren. Sein tiefes Verständnis der Branchenanforderungen und …

mehr

Multivac think connected

© MULTIVAC

MULTIVAC zeigt auf der IFFA 2025 Verarbeitungs- und Verpackungslösungen für alternative Proteine

Auf der IFFA 2025 in Frankfurt (03.–08.05.2025) präsentiert die MULTIVAC Group unter dem Motto #ThinkConnected ihr Portfolio an Verarbeitungs- und Verpackungslösungen – u.a. auch Ansätze für alternative Proteine. „Die flexiblen Maschinen und Anlagen steigern die Effizienz und senken den Personalbedarf, um den steigenden Herausforderungen von Kostendruck und Personalmangel der Branche zu begegnen – im Handwerksbetrieb ebenso wie im industriellen Unternehmen. Recyclingfähige Packstoffe, ein optimiertes Verpackungsdesign und nachhaltigere Produktionsprozesse erfüllen die …

mehr

Dutch structuring technologies kebab

© Dutch Structuring Technologies

Dutch Structuring Technologies verbessert die Genauigkeit und Präzision des Produktionsprozesses für pflanzliche Proteine

Die innovative Kinetix-Lösung ermöglicht es Herstellern, die Textur und den Geschmack von Fleisch besser nachzuahmen, während gleichzeitig die Energiekosten gesenkt und die Flexibilität des Endprodukts erhöht werden Rockwell Automation, das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, gibt bekannt, dass Dutch Structuring Technologies (DST) seine Kinetix-Servolösung einsetzt, um die anspruchsvollen Präzisionsniveaus bei der Mikrodosierung in seiner neuen kontinuierlichen Produktionstechnologie für Fleischersatzprodukte aufrechtzuerhalten. DST mit Sitz in Zwaag in …

mehr

Handtmann

© Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Handtmann stellt flexible Produktionsverfahren für vielfältige Lebensmittel auf der Internorga 2025 vor

Handtmann präsentiert auf der Internorga vom 14. bis 18. März in Halle B6, Stand 339, innovative Lösungen für die flexible Lebensmittelverarbeitung. Der Fokus liegt auf Außer-Haus-Verzehr, Snacking sowie Convenience- und Ready-Meals. Die Produktionsverfahren von Handtmann eignen sich ideal zum Füllen, Portionieren, Heißabfüllen, Formen, Dosieren und Koextrudieren. Sie sind universell einsetzbar für Produkte wie Suppen, Salate, Fertiggerichte, Teigwaren, Feinkost sowie vegane und vegetarische Produkte. Dabei werden weiche, pastöse, stückige, feste oder …

mehr

Pack satt koehler

© pack&satt

pack&satt setzt auf nachhaltige Papierverpackung von Koehler Paper

Recyclebare Papierverpackungen verbessern die Ökobilanz der bio-veganen Produkte von pack&satt. Koehler Paper, Teil der Koehler-Gruppe, hat zusammen mit pack&satt, einem Hersteller von Bio-Fertiggerichten, erstmals eine Papierverpackung mit dem flexiblen Verpackungspapier „Koehler NexPlus® Advanced“ für Convenience-Produkte entwickelt. Mit dem Verpackungspapier von Koehler Paper werden die Fertiggerichte namens „einpott“ durch die hervorragende Sauerstoff-, Mineralöl- und Fettbarriere laut Unternehmen ideal geschützt. Die Produkte von pack&satt sind in drei Sorten erhältlich: Tomate Linse, Curry …

mehr

Hamburgeriffa

Im Lebensmitteltechnikum des Fraunhofer IVV werden von der Entwicklung von Fleischalternativen bis zur Musterproduktion alle Prozessschritte durchgeführt © Fraunhofer IVV

Das Fraunhofer IVV präsentiert auf der IFFA Produkte aus alternativen Proteinen und automatisierte Reinigungsprozesse

Vom 3.-8. Mai 2025 dreht sich die internationale Leitmesse IFFA in Frankfurt am Main um das Thema „Technology for Meat and Alternative Proteins“. Passend dazu zeigt das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, wie aus alternativen Ingredients und texturierten Proteinen Fleischersatzprodukte mit der typischen Fleischstruktur entstehen. Für eine ressourcenschonende und effiziente Produktion werden Technologien für die automatisierte Reinigung vorgestellt. Das Fraunhofer IVV präsentiert sich am Stand des VDMA in Halle …

mehr

Papierverpackung lebensmittel beipsiel pasta

© IRIS Bio

Papier statt Plastikverpackung: Ein Praxisbeispiel von Koehler Paper

Viele Unternehmen suchen nach besonders nachhaltigen Verpackungslösungen für vegane Produkte, wobei Papier aufgrund seiner Recyclingfähigkeit und natürlichen Herkunft oft als ideale Wahl erscheint. Doch die Umstellung auf Papierverpackungen bringt auch Herausforderungen mit sich, etwa in Bezug auf Barriereeigenschaften und Haltbarkeit. Nachdem Koehler Paper gemeinsam mit nucao bereits papierbasierte Verpackungslösungen für deren gesamtes Schokoladensortiment entwickelt hat, zeigt ein neues Projekt mit IRIS Bio, wie Papierverpackungen in der Praxis aussehen können. Gemeinsam …

mehr

Investment climate podcast bezos

© Investment Climate Podcast

Investment Climate Podcast mit Guy Maurice von B’ZEOS – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

True dates package bio4pak

© Bio4Pack

Bio4Pack präsentiert innovative kompostierbare Verpackungslösungen auf der BIOFACH 2025 im Rahmen der Initiative zur Reduzierung von Plastikmüll in der EU

Bio4Pak, ein führendes europäisches Unternehmen für kompostierbare und nachhaltige Verpackungen, das von TIPA unterstützt wird, wird auf der BIOFACH 2025, der weltweit führenden Fachmesse für Bio-Lebensmittel, die vom 11. bis 14. Februar in Nürnberg stattfindet, sein wachsendes Portfolio an umweltfreundlichen Produkten für den EU-Markt vorstellen. Da die Europäische Union ihre Bemühungen zur Bekämpfung von Plastikmüll verstärkt, wird die Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen immer deutlicher. Die jüngsten Zahlen zeigen, dass auf …

mehr

Handtmann iffa

© Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

IFFA 2025: Handtmann positioniert sich als Lösungsanbieter für alternative Proteine und Impulsgeber für Food-Innovationen

Unter dem Leitmotiv „THE TASTE OF INNOVATION“ präsentiert sich Handtmann auf der IFFA 2025 in Halle 12.0, Stand C80, als führender Markt- und Technologieführer in der Verarbeitung von Fleisch und alternativen Proteinen. Der Messestand soll als zentraler Treffpunkt für die globale Nahrungsmittelbranche dienen und ist interaktive Plattform für Technologie- und Food-Innovation. Handtmann will hier entscheidende Impulse für eine mutige und partnerschaftliche Zukunftsgestaltung in der Lebensmittelverarbeitung setzen. Im Fokus stehen aktuelle …

mehr