those vegan cowboys hochland

© Those Vegan Cowboys

Die Hochland-Gruppe kooperiert mit Those Vegan Cowboys, um mithilfe von mikrobiellem Kasein tierfreien Käse zu entwickeln

Der deutsche Käsehersteller Hochland Gruppe hat mit dem belgisch-niederländischen Unternehmen Those Vegan Cowboys eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung getroffen, um die Herstellung von Käse ohne Tierprodukte unter Verwendung von mikrobiellem Kasein zu erforschen. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die Skalierung des kuhfreien Milchproteins für die Verwendung in halbfesten und harten Käsesorten. Mikrobielles Kasein, das durch Präzisionsfermentation entwickelt wurde, repliziert die funktionellen Eigenschaften von traditionellem, tierischem Kasein, wie z. B. Schmelz- und Dehnungseigenschaften, …

mehr

vertage käsealternativen

© Vertage

Misha’s kündigt strategische Übernahme des milchfreien Käseproduzenten Vertage an

Das US-amerikanische Unternehmen für pflanzliche Lebensmittel Misha’s hat die Übernahme des milchfreien Käseproduzenten Vertage bekannt gegeben. Durch die strategische Übernahme wird Misha’s seine Produktpalette um geriebenen und geschnittenen Käse auf Pflanzenbasis aus dem aktuellen Angebot von Vertage erweitern. Misha’s wird auch von der Partnerschaft von Vertage mit dem vertikal integrierten Frischwarenanbieter Fresh Del Monte profitieren und Zugang zu dessen umfassendem Logistiknetzwerk erhalten. Dazu gehören Produktionsanlagen, fortschrittliche Technologie und Logistikkapazitäten, die …

mehr

© Alejandro Marangoni

Forscher untersuchen Protein-Fett-Wechselwirkungen, um Textur und Funktionalität von pflanzlichem Käse zu verbessern

Wissenschaftler der University of Guelph in Ontario und der Canadian Light Source Inc. in Saskatchewan haben in einer Studie untersucht, wie pflanzliche Proteine mit Fettmatrizen in Käseanaloga interagieren. Die in „Physics of Fluids by AIP Publishing“ veröffentlichte Studie untersucht Strategien zur Verbesserung der Textur, Funktionalität und des Nährwertprofils von pflanzlichen Käsealternativen. Die Studie konzentriert sich auf die Herausforderungen bei der Nachahmung der sensorischen Eigenschaften von traditionellem Milchkäse, wie Cremigkeit, Schmelzbarkeit …

mehr

Käse Stullen mit simply v scheiben

© E.V.A. GmbH / Simply V

Käsebrot als Spitzenreiter: Simply V untersucht Deutschlands Stullen-Vorlieben

Simply V hat untersucht, wie es um die deutsche Brotkultur bestellt ist. Das Ergebnis: Die Stulle ist und bleibt ein Klassiker, der bei Jung und Alt sowie in allen Regionen Deutschlands beliebt ist. In einer repräsentativen Online-Umfrage, die in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov im November 2024 durchgeführt wurde, wurden deutschlandweit 1.040 Personen zu ihrer Einstellung und ihrem Konsumverhalten gegenüber Brot als Mahlzeit befragt. Das Käsebrot ist die beliebteste Stulle …

mehr

Neue vegane Aufstriche von Nabio. Foto: Nabio

Nabio launcht vier neue vegane Brotaufstriche

Mit Linsen, Bohnen und Gewürzen hat Nabio „den Genuss einer deftigen Brotzeit ganz ohne tierische Inhaltsstoffe ins Glas gebracht“. Alle vier Sorten der neuen Produktlinie sind vegan, ohne Palmöl, frei von Zusatz- und Aromastoffen und Bio-Qualität. Nabio gibt an, bei der Entwicklung der Rezeptur besonderen Wert auf ein ausgewogenes und hochwertiges Nährwertprofil gelegt zu haben. Rohstoffe, wie texturierte Fababohnen, Linsen oder weiße Bohnen, geben den Aufstrichen die richtige Konsistenz und …

mehr

Godo Röben im Interview: „In jeder anderen Branche würden bei diesen Zahlen die Sektkorken knallen“

Kaum jemand kennt die pflanzenbasierte Branche in Deutschland so gut wie Godo Röben. Mit seiner beeindruckenden Erfahrung – von seiner Tätigkeit als Aufsichtsrat bei Bauer über seine Beratungs- und Beiratsmandate bei REWE, LIDL, IFF/Billie Green, Vutter Tiernahrung, Evo4Foods, Project Eaden und Follow Food bis hin zu seiner Rolle als Vorstand bei BALPro – prägt er die Zukunft der pflanzlichen Lebensmittel maßgeblich mit. Als ehemaliger Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle brachte er …

mehr

Packshots veganer Käse im ÖKO-TEST 2025

Foto: ÖKO-TEST

ÖKO-Test testet veganen Käse: Hauptkritikpunkt Mineralölrückstände

ÖKO-Test hat veganen Käse untersucht. Die meisten Produkte sind mit Mineralölrückständen belastet. Zudem ist zu viel enthaltenes Salz ein Problem.   ÖKO-Test hat zwölf vegane Käse in Scheiben auf bedenkliche Inhaltsstoffe untersucht. Auch im Fokus: Geruch, Geschmack, Aussehen und Konsistenz der Produkte. Das Ergebnis: Kein Produkt erhält die Bestnote, einige fallen sogar durch, fünf schneiden mit „gut“ ab und sind damit empfehlenswert. Gesamturteil „gut“ für fünf Produkte  Mit dem Gesamturteil „gut“ …

mehr

© Simply V

Simply V die neuen pflanzlichen Scheiben „Bockshornklee & Hanfsamen“

Simply V erweitert sein pflanzliches Käse-Sortiment mit einer weiteren einzigartigen Sorte: „Bockshornklee & Hanfsamen“. Die neue pflanzliche Scheibe kommt mit einer Mischung aus 2 intensiven Aromen: Bockshornklee bringt eine leicht herbe, nussige Note und sorgt für geschmackliche Tiefe. Hanfsamen verleihen den Scheiben eine knackige Textur und ein süßlich-nussiges Aroma, das das Geschmackserlebnis abrundet. Das Ergebnis dieser neuen Kombination ist laut Simply V eine Mischung aus erdigen, würzigen und cremigen Noten …

mehr

© Tatyana Nazarenko - stock.adobe.com

Ernährung und Einkauf an Weihnachten: Veganer kaufen mehr Fleisch

Weihnachten wird oft mit besonders viel Essen und Trinken, Naschen und Anstoßen in Verbindung gebracht. Bewusste Ernährung auch an Weihnachten scheint für einen Teil der Bevölkerung jedoch wichtiger zu werden: So sagen 29 Prozent jener Verbraucher in Deutschland, die Weihnachten feiern, dass sie bei ihren Lebensmitteleinkäufen für Weihnachten mehr auf vegetarische Produkte achten wollen als im letzten Jahr. 25 Prozent wollen mehr auf vegane Produkte achten im Vergleich zum letzten …

mehr

CheeseMaker CF66 Pizza mit geschmolzenem veganen Käse

© KMC

Die dänische Genossenschaft KMC stellt ihre Kartoffelstärke-Zutat für pflanzlichen Pizzakäse vor

KMC, eine dänische Genossenschaft, die sich auf die Herstellung kartoffelbasierter Zutaten konzentriert, gibt die Entwicklung eines neuen Hilfsmittels zur Herstellung von pflanzlichem Käseersatz bekannt.  Die neue Entwicklung ist die KMC-Kartoffelstärke, welche für Dehnbarkeit und Textur in pflanzlichen Käsealternativen sorgen soll. Laut der Genossenschaft wird die neue Zutat das Angebot an pflanzlichem Käse in insgesamt drei Bereichen verbessern. Erstens soll sie für eine gute Dehnbarkeit sorgen, wenn sie geschmolzen ist. Zweitens …

mehr

the laughing cow käse

© Bel Group USA

Bel Group kündigt dreijähriges Kooperationsprojekt zur Entwicklung fermentierter Käsealternativen an

Die Bel Group hat sich mit dem Agrarindustriekonzern Avril, dem Probiotikahersteller Lallemand und dem Agrarnahrungsmitteldienstleister Protial für ein dreijähriges Projekt zusammengetan, das die Entwicklung von fermentierten und gereiften Käsealternativen auf Pflanzenbasis vorantreiben soll. Das mit 9 Millionen Euro dotierte Cocagne-Projekt wird sich auf die Entwicklung von minimal verarbeiteten, nahrhaften und umweltfreundlichen Produkten auf pflanzlicher Basis konzentrieren, die auch geschmacklich überzeugen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Fermentierungs- und Reifungsprozesse hofft Bel, den …

mehr

© Yogan Creamery Deutschland

Portugiesische Marke „Yogan“ ist ab sofort in Deutschland erhältlich

Yogan ist eine innovative portugiesische Marke für pflanzliche Käse- und Butteralternativen auf Basis von Mandeln, Cashews und nativem Olivenöl extra. Das Unternehmen kündigte jüngst seine Expansion auf den deutschen Markt an. Zu den verschiedenen Produkten von Yogan gehört unter anderem eine kaltgepresste Mandelbutter, die mit nativem Olivenöl extra hergestellt wird. Diese nicht gehärtete Butteralternative ersetzt herkömmliche Butter vollständig und eignet sich zum Bestreichen, Rösten und Kochen. Auch die Mandelaufstriche, die …

mehr

© Simply V

Simply V lanciert zwei neue Frischkäsealternativen zum Veganuary

Simply V, die führende pflanzliche Käsemarke in Deutschland mit einem Marktanteil von 35 %, gibt die Markteinführung von zwei neuen Frischkäsealternativen zum Veganuary bekannt. Der Veganuary ist längst mehr als nur ein Trend. Immer mehr Menschen nutzen den Januar, um pflanzliche Alternativen auszuprobieren und steigern damit die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen. Der pflanzliche Käsehersteller Simply V wird pünktlich zum Aktionsmonat für pflanzliche Ernährung eine neue aufgeschlagene, pflanzliche Frischkäsealternative in zwei …

mehr

aldi süd sued logo

© picture alliance / Eibner-Pressefoto

Immer mehr pflanzliche Vielfalt: ALDI SÜD ist Vegan-Händler Nr. 1 bei Eigenmarken

ALDI SÜD baut sein pflanzliches Sortiment weiter aus und ist laut Nielsen Vegan-Händler Nr. 1 bei Eigenmarken im eigenen Vertriebsgebiet[1]. Der Discounter führt bereits heute über 1.200 vegan gekennzeichnete Produktsorten[2] – bis Ende 2026 sollen es 1.400 werden. Zum Weltvegantag am 1. November rückt der Discounter über verschiedene Kanäle sein pflanzliches Angebot in den Fokus. ALDI SÜD feiert passend zum Weltvegantag einen neuen Meilenstein: Der Discounter ist laut Nielsen Vegan-Händler …

mehr

© Daiya

Kanada: Beschleunigung der Innovation bei pflanzlichen Lebensmitteln wächst durch Zusammenarbeit im Bereich Hülsenfrüchte unter der Leitung von Daiya Foods

Der Sektor für pflanzliche Lebensmittel in Kanada erlebt einen Innovationsschub, da Unternehmen zusammenarbeiten, um die steigende weltweite Nachfrage nach alternativen Proteinquellen zu decken. An einer wichtigen Initiative in diesem Bereich sind gleich mehrere kanadische Partner beteiligt, darunter Daiya Foods, Ingredion und Lovingly Made Flour Mills. Gemeinsam arbeiten die Partner an der Verbesserung pflanzlicher Käseprodukte, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung von Geschmack, Textur, Nährwert und Erschwinglichkeit liegt und mit Fokus …

mehr