Foodmaker Produkte auf einer Piknickdecke

© FOODMAKER HOOFDKANTOOR

Die belgische Health Fast Food Marke FOODMAKER betritt den deutschen Markt

Die 2004 gegründete und für ihre veganen Fertigprodukte bekannte Marke FOODMAKER aus Belgien hat ihre Expansion auf dem deutschen Markt gestartet.  Der Hersteller von gesunden Snacks, zu denen Säfte, Salate, Nudeln, Sandwiches, Wraps, Müsliriegel und Co. gehören, hat bereits eine starke Präsenz in belgischen Supermärkten vorzuweisen und betreibt auch Restaurants. Die Foodmaker-Restaurants sind in den belgischen Städten Brüssel, Antwerpen, Gent, Leuven und Hasselt zu finden, ebenso wie in großen Unternehmen …

mehr

© wunderfish GmbH

BettaF!sh und Henry Lamotte Food starten Vertriebspartnerschaft für pflanzliche Thunfisch-Alternativen

Henry Lamotte und BettaF!sh kündigen im Rahmen der Anuga Messe ihre Partnerschaft für Industriekunden an. Der Lebensmittellieferant Henry Lamotte Food und das Berliner Food Startup BettaF!sh gehen eine neue Partnerschaft ein und vertreiben mit dem Start der Fachmesse Anuga in Köln gemeinsam die pflanzliche Thunfisch-Alternative TU-NAH an die weiterverarbeitende Industrie. Für beide Unternehmen ist dies ein weiterer Schritt in Richtung Ernährung der Zukunft. Während sich Alternativen zu Wurst, Fleisch, Käse …

mehr

Verena Wiederkehr (l.) bei der Revo Foods Verkostung © BILLA / Robert Harson

BILLA PFLANZILLA feiert Geburtstag und bietet als weltweit erster Supermarkt ein 3D-gedrucktes pilzbasiertes Lachsfilet an

Am 15. und 16. September feierte BILLA PFLANZILLA Geburtstag mit kostenlosen Verkostungen mit Revo Foods und dem weltweit ersten, pilzbasierten Lachsfilet aus dem 3D-Drucker. Als einer der größten Lebensmittelhändler Österreichs reagiert BILLA auf die sich ändernden Ernährungsgewohnheiten und hat es sich mit einer umfassenden plant-based Strategie zur Aufgabe gemacht, die Bedürfnisse seiner Kunden mit einem vielfältigen pflanzlichen Sortiment und entsprechenden Angeboten zu erfüllen. Anlässlich des ersten Geburtstags von BILLA PFLANZILLA, …

mehr

© DRYK

DRYK startet den Vertrieb auf dem deutschen Markt in Kooperation mit One Pint

In Zusammenarbeit mit One Pint Deutschland bringt DRYK seine pflanzlichen Milchalternativen nun auch nach Deutschland. DRYK hat sich bereits in mehreren Ländern Europas erfolgreich als Premiummarke für Milchalternativen etabliert und bietet eine große Auswahl an pflanzlichen Getränken mit Schwerpunkt auf dem Segment Kaffee. Das Unternehmen arbeitet mit einigen der bekanntesten Kaffeeröstereien und Restaurants auf der Welt wie La Cabra, Coffee Collective und Geranium zusammen. DRYKs Ziel ist es, für Baristas …

mehr

© Normec Foodcare

Verbraucher im Fokus: Wie Normec Foodcare neue Standards in der Produktentwicklung setzen will

Die Normec Foodcare GmbH unterstützt Lebensmittelproduzenten bei der Entwicklung und Platzierung neuer Produktinnovationen. Die Produktentwicklung ist oft ein Balanceakt zwischen Innovation und Kundenerwartungen. Die meisten Unternehmen testen ihre Prototypen intern, bevor sie den Weg in die Regale finden. Allerdings steht zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest, ob das neue Produkt auch geschmacklich eine breite Verbraucherbasis überzeugen kann. Genau hier setzt Normec Foodcare an und nutzt quantitative Daten aus Verbraucherpaneltests, die …

mehr

Foto freundlicherweise zur Verfügung gestellt von THIS

THIS sichert sich die erste internationale Listung bei der niederländischen Supermarktkette Albert Heijn

Die britische Marke THIS kündigt ihre erste internationale Markteinführung durch eine exklusive Partnerschaft mit Albert Heijn, der größten Supermarktkette der Niederlande, an. Vier der meistverkauften pflanzlichen Fleischsorten der Marke, darunter THIS Isn’t Beef Burgers, THIS Isn’t Chicken Pieces, THIS Isn’t Pork Sausages und THIS Isn’t Streaky Bacon, werden ab dem 11. September in 430 Albert Heijn Filialen erhältlich sein. Die Einführung von THIS-Produkten in den Niederlanden ist nach eigenen Angaben …

mehr

© GoldenEyesL.A. - stock.adobe.com

Zehn niederländische Gastronomen verpflichten sich, bis 2030 60 % pflanzliche Proteine zu verkaufen

Zehn niederländische Catering-Unternehmen haben sich mit der Tierschutzorganisation Wakker Dier zusammengetan, um den Anteil pflanzlicher Proteine in ihrem Angebot zu erhöhen. Die Unternehmen Appèl, Cater Concept, Hospitalents, Hutten, Markies Catering, Rootz Kitchen, SAB, Van Leeuwen Catering, Vitam und Zo-vital haben sich dem Ziel verschrieben, bis 2025 mindestens 50 % der von ihnen verkauften Proteine auf pflanzlicher Basis herzustellen. Bis 2030 wird dieser Anteil auf 60 % steigen. Das Verhältnis von …

mehr

Foto von Produkten

© UNLIMEAT

UNLIMEAT erweitert seine Reichweite auf dem US-Natur- und Biomarkt

UNLIMEAT expandiert verstärkt auf den US-Markt. Das Unternehmen gab kürzlich die Einführung seines pflanzlichen Angebots, darunter UNLIMEAT Korean BBQ, Pulled Pork und Mandu, in Natur- und Bioläden in Utah bekannt. Die Einführung der pflanzlichen Produkte in Natur- und Bioläden ist der neueste Expansionsschritt des asiatischen Unternehmens UMLIMEAT in den USA, seit seinem Debüt in Albertsons, einer der größten Supermarktketten der USA, Anfang des Jahres. Zu denn neuen Kooperationspartnern von UNLIMEAT …

mehr

© Naba Feinkost GmbH

Nabio launcht bio-vegane Alternativen zu Frischkäse

Der Bio-Spezialist Nabio erweitert sein vielfältiges Sortiment um neue Aufstriche auf Cashewbasis. Nabio setzt bei seinen neuen bio-veganen Cremes auf Cashewkerne, um die Aufstriche besonders cremig und aromatisch im Geschmack zu machen. Alle vier Sorten sind vegan und ohne künstliche Zusätze, da sie 100% Bio sind. Inspiriert von der Gewürzvielfalt des Orients präsentiert Nabio die neue vegane Creme in den vier Geschmacksvariationen Paprika, Schnittlauch, Curry Feige und Cranberry. Die veganen …

mehr

© Non-GMO Project

Das Non-GMO Project liefert Erkenntnisse zum Kaufverhalten bei pflanzlichen Lebensmitteln

Nach Angaben des Non-GMO Project werden die Präferenzen der Käufer immer deutlicher, je mehr der Markt für pflanzliche Lebensmittel reift.  Laut dem Non-GMO Project deutet das Käuferverhalten darauf hin, dass nicht alle pflanzlichen Lebensmittel seitens der Verbraucher als gleichwertig empfunden werden und es gebe ein wachsendes Bewusstsein dafür, dass einige pflanzliche Lebensmittel keine wirklichen Vorteile gegenüber traditionellen, konventionellen Produkten wie Fleisch, Eiern und Milchprodukten bieten. Die meisten Käufer möchten zum …

mehr

© Deutscher Nachhaltigkeitspreis

EDEKA für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Der 16. Deutscher Nachhaltigkeitspreis wird Mitte November in Düsseldorf vergeben. Bereits seit Jahren setzt sich EDEKA als einer der führenden Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland für mehr Umweltschutz in den Regalen und Lieferketten ein. Das erkennt auch die unabhängige Fachjury des diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreises an und nominiert EDEKA als Vorreiter in Sachen nachhaltige Transformation im Lebensmitteleinzelhandel. Der Preis wird im November vom Bundesumweltministerium und der Deutschen Industrie- und Handelskammer verliehen. Der schonende …

mehr

© Blender Bites

Blender Bites geht bei Walmart USA an den Start

Die Produkte von Blender Bites sollen in etwa 1.600 Geschäften im gesamten Land eingeführt werden. Blender Bites US Ltd., das Tochterunternehmen des kanadischen Unternehmens Blender Bites, wird seine Produkte bei Walmart in den USA einführen. Die Produkte werden an circa 1.600 Walmart-Standorte in den gesamten USA ausgeliefert. Diese Kooperation stellt einen signifikanten Meilenstein für das Unternehmen dar, um sich als starken Akteur in der Kategorie Tiefkühlgetränke zu positionieren.  Die 1-Step-Smoothies …

mehr

© Reformhaus eG

Reformhaus® schafft die Trendwende und erwartet neues Umsatzwachstum

Reformhaus® erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von 730 Millionen Euro und damit 4,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Geschäftsentwicklung war dennoch erheblich besser, als das Marktforschungsinstitut GfK mehrfach gemeldet hatte. Zudem zeigt der Trend 2023 trotz eines weiterhin schwierigen Marktumfeldes nach oben. Für das laufende Jahr erwartet Reformhaus® eine Umsatzsteigerung von 2,5 Prozent. Die aktuellen Entwicklungen im Gesamtmarkt fordern auch Reformhaus® weiter heraus, vor allem, weil der Lebensmittelhandel, Drogeriemärkte, Discounter …

mehr

Kerry Oat meal Smoothie

© Kerry

Kerry will das Wachstum alternativer Milchprodukte im asiatisch-pazifischen Raum durch Kompetenzpartnerschaften vorantreiben

Kerry hat eine Partnerschaft unterzeichnet, um die Entwicklung von hochwertigen Milchalternativen zu unterstützen und das Marktwachstum der pflanzlichen Kategorie im asiatisch-pazifischen Raum zu fördern. Die Zusammenarbeit zwischen Kerry und Unigrain, einem australischen Hersteller von pflanzlichen Lebensmittel- und Getränkeinhaltsstoffen, wird Lebensmittel- und Getränkemarken Zugang zu einer Kombination von Inhaltsstoffen, Forschungs- und Entwicklungs- sowie Verarbeitungslösungen bieten, um nährstoffreiche Hafermilch herzustellen. Beide Unternehmen werden ihren Kunden die Lösungen des Partners empfehlen, mit dem …

mehr

© MauriceNoPhotography - stock.adobe.com

Ernährungswende in Deutschland: Langzeitmarktstudie von endori liefert aussagekräftige Zahlen zur Zukunft von plant-based Food im deutschen Lebensmitteleinzelhandel

endori hat in Kooperation mit F&T Shoppermarketing ein Studie zum veränderten Einkaufsverhalten deutscher Verbraucher erstellt. Die Ernährungsgewohnheiten der Deutschen ändern sich signifikant – das hat endori, Hersteller von pflanzlichen Fleisch- und Fischalternativen auf Basis von Erbsen, in einer neuen Studie festgestellt. Mit seiner neuesten Shoppermarktstudie gibt das Unternehmen neue Einblicke in die stetig wachsende Welt der pflanzlichen Lebensmittel. Basierend auf einer umfangreichen Langzeitanalyse liefern die Zahlen und Fakten wichtige Erkenntnisse …

mehr