Einkaufen lebensmittel nachhaltig scaled

© Nataliia - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

Veganer Warenkorb spart österreichischen Familien 225 € pro Monat, wie eine Studie zeigt

Eine aktuelle Studie des Institut für biologischen Landbau (FiBL) hat neue Erkenntnisse über die Kosten verschiedener Ernährungsweisen geliefert und gezeigt, dass eine vollständig vegane Ernährung für eine vierköpfige Familie in Österreich die günstigste Option ist. Die vom WWF in Auftrag gegebene Studie verglich die Kosten und Umweltauswirkungen verschiedener Ernährungsweisen, darunter die typische gemischte Ernährung, eine gesunde omnivore Ernährung, eine gesunde ovo-lacto-vegetarische Ernährung und eine gesunde vegane Ernährung, die alle auf …

mehr

Anzeige
Kuh

© Soru-Epotok -AdobeStock

Studien & Umfragen

„Meat Exhaustion Day“: Österreich hat maximal empfohlenen Fleischkonsum überschritten

Die Österreicher essen zu viel Fleisch. VIER PFOTEN hat dazu den sogenannten „Meat Exhaustion Day“ errechnet, also jenen Tag, an dem der pro Jahr maximal empfohlene Fleischkonsum erreicht ist. Das Ergebnis: Bereits am 7. April wird die österreichische Bevölkerung die Jahresration an Fleisch überschritten haben. Basis für die Berechnung ist die sogenannte „Planetary Health Diet“, ein wissenschaftlich fundierter Speiseplan, der von der EAT-Lancet Kommission erarbeitet wurde und die Auswirkungen der …

mehr

Anzeige
Geflügel auf teller

© photocrew - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

„Less meat, less heat“: Aktuelle Studie zeigt konkrete Auswirkungen einer Reduktion des Fleischkonsums in Österreich

Die Nutztierhaltung macht weltweit nach Schätzungen circa 14,5 bis 18 % der gesamten globalen Treibhausgasemissionen aus. In diesem Zusammenhang stellt eine aktuelle Studie des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL Österreich) in Kooperation mit dem Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit der BOKU im Auftrag von VIER PFOTEN die konkreten Auswirkungen eines deutlich reduzierten Fleischkonsums auf die Tierhaltung, das Tierwohl und das Klima in Österreich dar. Dass bei einer Reduktion des …

mehr