blender bites logo

Blender Bites meldet Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2022

Blender Bites Ltd., ein kanadisches Unternehmen, das sich mit der Entwicklung und Vermarktung einer Reihe von hochwertigen tiefgekühlten, biologischen und pflanzlichen Lebensmitteln befasst, hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr einen Rekordumsatz erzielt. Blender Bites verzeichnet eine Steigerung von mehr als 300 % im Vergleich mit der Umsatzperiode 2021 sowie den bisher höchsten Jahresumsatz in der Unternehmensgeschichte. Das Unternehmen verzeichnete in dem zum 31. Oktober 2022 abgeschlossenen Geschäftsjahr einen Gesamtumsatz von $ 3.845.209 …

mehr

frosta vegane fischstäbchen

FRoSTA: Immer mehr Verbraucher setzen auf Gerichte ohne Zusatzstoffe und vegane Alternativprodukte

Die Marke FRoSTA wächst 2022 dank kontinuierlich steigender Verbrauchernachfrage erneut deutlich stärker als der Tiefkühlmarkt: +4,3 % in der Menge und +10,3 % im Umsatz. Besonders nachhaltig war die Nachfrage nach FRoSTA Produkten in den Bereichen Gerichte (Absatzmenge +6,1 % vs. -1,8 % Tiefkühl-Gerichte gesamt in 2022). Neben klassischen Gerichten konnten insbesondere auch pflanzenbasierte Innovationen wie die veganen Asian Street Food Gerichte die Neugier der Verbraucher wecken. Auch in 2021 …

mehr

veganz logo

Veganz Group AG: Veganz aufgrund der anhaltenden Konjunkturflaute mit rückläufigem Neunmonatsgeschäft 2022

Die Veganz Group AG, der einzige Multikategorie-Anbieter für vegane Lebensmittel in Europa, hatte auch im dritten Quartal 2022 mit der anhaltenden Konjunkturschwäche zu kämpfen. Nachdem in den ersten Monaten des Jahres der Fokus des Lebensmitteleinzelhandels sowie des Discountbereichs auf der Sicherstellung der Grundversorgung der Bevölkerung lag, war zuletzt vor allem die junge Kernzielgruppe (die Generation Z und die Millennials+) angesichts ihres geringeren Einkommens stark von den Preisanstiegen belastet. Insgesamt erschwerte …

mehr

veganz logo

Veganz Group AG: Konjunktureintrübung veranlasst Veganz zu Anpassung der Jahresprognose 2022

Herausfordernde Zeiten für Veganz: Die weltweiten Lieferkettenengpässe sowie die durch Energiepreiserhöhungen und allgemeinen Inflationsdruck beeinträchtigte Konsumentenstimmung im Lebensmitteleinzelhandel wirken sich weiterhin negativ auf das Geschäft der Veganz Group AG aus. Veganz passt daher die Jahresprognose für das Geschäftsjahr 2022 an. In Abhängigkeit von den makroökonomischen Rahmenbedingungen erwartet Veganz für das Geschäftsjahr 2022 nunmehr sowohl auf Gruppenebene als auch auf Einzelgesellschaftsebene der Veganz Group AG einen deutlichen (bisher: leichten) Umsatzrückgang (Vorjahr: …

mehr

followfood veröffentlicht Geschäftszahlen und ersten GWÖ-Bericht zu ethischer Unternehmensführung

followfood will mit seinem ersten Gemeinwohlökonomiebericht Vorreiter der Food-Branche in ethischer Unternehmensführung werden. Nach dem Rekordjahr 2020 erzielte followfood in 2021 einen Gesamtumsatz von 69 Mio. Euro (Vorjahr: 73 Mio. Euro). Das EBIT lag bei 1,5 Mio. Euro (2020: 4,5 Mio. Euro). Der Rückgang basiert vor allem auf Investitionen in die digitale Zukunft und in die Markenbekanntheit. Wachstumstreiber bleiben die Markenprodukte des Erfinders des Tracking-Codes zur Offenlegung der Produzenten und …

mehr

geflügel auf teller

Geflügelkonzern LDC will im Rahmen seines Wachstumsplans pflanzliche Lebensmittel fördern

Frankreichs größter Geflügelkonzern LDC will sein Volumen an pflanzlichen Produkten bis 2026 mehr als verdreifachen. LDC will im Rahmen seines Wachstumsplans pflanzliche Lebensmittel fördern und ist offen für Akquisitionen in diesem Sektor, um die Erträge in den nächsten vier Jahren um 40 % zu steigern. Generell ist der Markt für pflanzliche Lebensmittel in den letzten Jahren stark angestiegen und hat große Investitionen von globalen Lebensmittelkonzernen, wie Nestlé, PepsiCo und Archer …

mehr

veganz logo

Veganz Group AG: Veganz startet verhalten ins Geschäftsjahr 2022 und veröffentlicht Jahresprognose

Nach vorläufigen Berechnungen ist die Veganz Group AG verhalten ins Geschäftsjahr 2022 gestartet: Im Vergleich zu dem außergewöhnlich starken Vorjahresquartal mit einem umfangreichen Aktionsgeschäft im Discountbereich und einer breit angelegten TV-Kampagne litt das erste Quartal 2022 insbesondere unter den weltweiten Lieferkettenproblemen sowie den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs. Der verstärkte Fokus des Lebensmitteleinzelhandels sowie des Discountbereichs auf die Sicherstellung der Grundversorgung machte die Neulistung von Veganz-Produkten sowie die Planung von Aktionsmaßnahmen im …

mehr

veganz logo

Veganz Group AG: Spätere Fördermittelzahlung für neue Produktionsstätte führt zu Ergebnisverschiebung bei der Veganz Group AG

veganz logo
© Veganz Group AG

Nach vorläufigen Berechnungen wird die Veganz Group AG die im Oktober 2021 ver öffentlichte Jahresprognose der Kennzahlen EBITDA und Jahresfehlbetrag für das Geschäftsjahr 2021 im Wesentlichen aufgrund der ursprünglich für das Jahr 2021 geplanten und nun erst 2022 eintreffenden Fördergeldzahlung des Landes Brandenburg für den neuen Produktionsstandort in Werder (Havel), Deutschland, als größtem Einzeleffekt nicht erreichen.

mehr