© VEGAN MASTERCLASS PRODUCTION GmbH

Vegan Masterclass: Erste digitale Plantbased-Fortbildung für Profi-Köche

Die pflanzliche Küche boomt. Ab sofort startet die erste staatlich zugelassene Online-Fortbildung für grüne Profiköche. Im neuen Online-Lehrgang „Plant-Based Pro“ können sich Köche, aber auch Ernährungsberater, Foodblogger und ambitionierte Laien rund um die gehobene pflanzliche Küche weiterbilden. Zwölf Monate dauert die Fortbildung, rund 15 Stunden pro Woche. So lässt sich das Pensum ortsunabhängig und berufsbegleitend bewältigen. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung winkt ein Zertifikat. Das Programm entwickelt hat Vegan Masterclass, Europas führende …

mehr

transgourmet essenz messe

© Transgourmet

Transgourmet lädt ein zur #essenz 2025

Am 26. Februar 2025 öffnet Transgourmet die Tore der Flagship #essenz Messe in der Station Berlin. Von 9 – 17 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit über 150 Ausstellern, spannenden Masterclasses und innovativen Trend-Touren. Besonderes Highlight: der größte Flashmob der Branche unter dem Motto „Wir zeigen Jacke – für die Vielfalt“. Zu den Anbietern auf der Messe, die vegetarische und vegane Produkte in ihrem Portfolio haben, zählen beispielsweise …

mehr

© PLANT B / Schädels Beilagen

Neue Kooperation zwischen PLANT B und Schädel‘s Beilagen für High Convenience Lösungen für den Foodservice

PLANT B hat mit dem Unternehmen Schädel‘s Beilagen GmbH aus Wiesloch einen Teig- und Backwaren-Spezialisten als Partner gefunden, der ab sofort pflanzliche High Convenience Spätzle für den Foodservice produziert. Die neuen veganen Spätzle von Schädel`s Beilagen wurden als High Convenience Lösung für die Gastronomie und den Foodservice entwickelt – insbesondere für die Gemeinschafts-, Hochschul- und Verkehrsgastronomie, Krankenhäuser, Schulen und Kindergärten. Traditionell werden Spätzle mit Hühnerei hergestellt – dank der Zusammenarbeit …

mehr

veganuary kampagne

© Veganuary

Ernährungswende beschleunigt: Gemeinschaftsverpflegung trägt Veganuary in den Alltag von Millionen Menschen

Multiplikatoren für Veganuary: Deutsche Gemeinschaftsverpflegung und Catering erreichen 18 Millionen Menschen täglich. Rund 18 Millionen Menschen essen täglich in Betriebsrestaurants, Uni-Mensen und Klinik-Kantinen. Diese Orte der Gemeinschaftsverpflegung gehören in Deutschland zu den wichtigsten Beschleunigern der Ernährungswende. Am Arbeitsplatz kommen auch Menschen mit pflanzlicher Ernährung in Kontakt, die ansonsten weniger Berührungspunkte haben. Die großen Cateringbetriebe stellen sich darauf ein: Sie entwickeln neue und mainstreamtaugliche Gerichte für die vegane Mittagspause in der …

mehr

foodji automaten

© Foodji Marketplace GmbH

Foodji erweitert Serie-A-Finanzierung auf 28 Millionen US-Dollar

Foodji erhält 5,3 Millionen US-Dollar in einer Erweiterung seiner Serie-A-Finanzierung, angeführt von Next Food Capital, einem europäischen Food-Tech-Fond von Kharis Capital.  Das FoodTech-Startup Foodji aus München gibt die Erweiterung seiner Serie-A-Finanzierung auf 28 Millionen US-Dollar bekannt. Als neuen Investor konnte das Scale-up Next Food Capital gewinnen, einen europäischen Food-Tech-Venture-Capital-Fond, der von Kharis Capital verwaltet wird. Die bestehenden Investoren Movendo Capital (Niederlande) und DLF Venture (Luxemburg) beteiligten sich ebenfalls. In der …

mehr

SALOMON FoodWorld® GmbH smash burger

© SALOMON FoodWorld® GmbH

SALOMON stellt den neuen Green Heroes Plant Smash Burger vor

Smash Burger sind im Trend. Der Foodservice-Spezialist SALOMON FoodWorld stellt nun mit dem Green Heroes Plant Smash Burger eine 100 % pflanzliche Variante vor. Das neue Patty basiert auf Weizenprotein, das für eine besonders saftige und dennoch kernige Konsistenz sorgen soll. Der neue Burger soll den Geschmack aller Verbraucher treffen und Vielfalt auf die Karte bringen. Plant-based Smash Burger: Entwickelt für die Ansprüche von Gastronomie und Gästen Das vorgesmashte TK-Patty …

mehr

MILRAM Food-Service

© MILRAM Food-Service

Speziell für Profis: Pflanzliche Vielfalt – von herzhaft bis süß

Ob im Restaurant, in der Kantine oder beim Lieferdienst: Plant-based Food ist immer gefragter. Das bestätigt auch der BMEL-Ernährungsreport 2024: 37 Prozent der Befragten wünschen sich außer Haus vegetarische und vegane Gerichte. Mit den pflanzlichen Alternativen von MILRAM Food-Service können Profis im Handumdrehen vegane Speisen kreieren und damit neue Zielgruppen erreichen. Das vielfältige Sortiment reicht von einer Schmand- und Joghurt-Alternative über das MILRAM Schoko-Dessert bis hin zur Gouda-Alternative. Letztere gibt …

mehr

mensa kantine studenten restaurant universität9

© Катерина Євтехова - stock.adobe.com

Neuer Bericht bewertet US-Hochschulen nach pflanzlicher Verpflegung und Nachhaltigkeitsinitiativen

Die „College and University Protein Sustainability Scorecard“ bewertet US-Hochschulen von A+ bis F auf der Grundlage ihrer Bemühungen, mehr pflanzliche Mahlzeiten anzubieten und tierische Produkte auf dem Campus zu reduzieren. Die Humane Society of the United States (HSUS) hat eine neue Wertungsliste veröffentlicht, in der bewertet wird, wie einige der größten Hochschuleinrichtungen des Landes die Nachhaltigkeit vorantreiben, indem sie mehr pflanzliche Mahlzeiten auf ihre Speisepläne setzen und ihre Abhängigkeit von …

mehr

mensa kantine studenten restaurant universität9

© Dragan - stock.adobe.com

Neue Richtlinien: Der Bezirk Los Angeles will auf mehr pflanzenbasiertes Essen setzen

Der Bezirk von L.A. arbeitet daran, die Treibhausgasemissionen zu verringern, indem er die Lebensmittel, die er einkauft, ändert. Am Dienstag verabschiedete das County Board of Supervisors einstimmig einen Antrag, der darauf abzielt, mehr pflanzliche Lebensmittel in den Bezirksverwaltungen einzukaufen. Der Bezirk repräsentiert mit ca. 10 Millionen EinwohnerInnen knapp 30 % der kalifornischen Bevölkerung. Kommt der Antrag durch, würde das eine erhebliche Stärkung der pflanzenbasierten Wirtschaft bedeuten. Im Mai 2024 veröffentlichte …

mehr

Poster Welcomeboard Aramark Veganuary 2025

© Aramark

Aramark präsentiert 16 neue pflanzliche Gerichte für den Veganuary 2025

Aramark bietet im Veganuary allen Gästen eine große Auswahl an neuen pflanzlichen Gerichten. Die Veganuary Gerichte für Aramark wurden vom Team V-like in einem Kreativ-Workshop entwickelt. Gemeinsam mit Spitzenköchin und Trendexpertin Josita Hartanto haben die Aramark-Köchinnen und -Köche in einem Co-Creation-Prozess ihre veganen Lieblingsrezepte weiterentwickelt und perfektioniert. Diesmal sind 16 neue, abwechslungsreiche Gerichte entstanden, die im Januar serviert werden. Aramark möchte möglichst viele Gäste vom Geschmack der pflanzlichen Rezepte überzeugen …

mehr

Vollkorn-Fusilli mit Rucola in Schüssel von WISAG

© WISAG Catering

WISAG Catering: „Wir wollen künftig unser Engagement für eine pflanzenbetonte Ernährung weiter ausbauen“

Die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG startet mit ihrer Teilnahme am Veganuary pflanzenbetont ins neue Jahr. Im Januar bringt der Caterer in den Betriebsrestaurants, Senioreneinrichtungen und Rehakliniken eine Vielfalt veganer Gerichte auf die Speisekarte: vom Linsen-Spinat-Curry bis hin zum Kartoffelgulasch. Fleischlose Speisen mit Fokus auf Gemüse, Hülsenfrüchten und Nüssen Die Küchenteams der WISAG zeigen bei der Menüauswahl für den diesjährigen Veganuary, wie abwechslungsreich die vegane Küche sein kann. …

mehr

© Hofmann Menü-Manufaktur GmbH

„Grün macht glücklich“: Mit HOFMANNs veganen Menüs ins neue Jahr starten

Alle Jahre wieder lädt der erste Monat des Jahres, der Veganuary, Millionen von Menschen dazu ein, einen Monat lang die schmackhaften und vielfältigen Möglichkeiten der veganen Ernährung zu entdecken. HOFMANNs ist auch im nächsten Jahr mit dabei und unterstützt mit der Kampagne „Grün macht glücklich“ den Einstieg in eine pflanzenbasierte Ernährung, die Lebensfreude und Genuss ohne Verzicht thematisiert. Damit setzt die beliebte Menü-Manufaktur ein Symbol für Natur und Nachhaltigkeit und …

mehr

Concept Family Franchise AG enchilada redefine meat

© Concept Family Franchise AG

Veganuary 2025: Redefine Meat kooperiert mit Foodservice- und Handelspartnern und launcht landesweite Kommunikations-Kampagnen

Redefine Meat kreiert mit Partnern neue, vielfältige Veganuary-Gerichte und startet mit breiter Marketing-Kampagne in den Veganuary 2025. Redefine Meat™ serviert pünktlich zum Veganuary zusammen mit einer großen Anzahl von Foodservice- und Handelspartnern kreative New-Meat-Gerichte und startet vielfältige Marketing-Aktivitäten, um den Trend zum nachhaltigen Konsum von pflanzlichen Fleischalternativen zu beschleunigen. Das vielseitige, 100 % pflanzliche New-Meat-Sortiment von Redefine Meat umfasst Hackfleischprodukte, Würste, Pulled Varianten sowie das prämierte Flank für Steakliebhaber, so …

mehr

© spass - stock.adobe.com

Konkret und greifbar: ProVeg lobt erste Hilfestellung der DGE für veganes Schulessen

Die erste Hilfestellung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für veganes Mittagessen in Schulen ist laut der Ernährungsorganisation ProVeg in Schritt in die richtige Richtung. Die DGE empfiehlt Hülsenfrüchte und dunkelgrünes Gemüse, Vollkornprodukte und Öle mit viel α-Linolensäure, proteinreiche Alternativprodukte und ungesüßte Getränke. Alles greifbar aufbereitet für Küchenteams unter Dampf. Das Angebot an pflanzlichen Gerichten in der DGE-Rezeptdatenbank ist hingegen weiter ausbaufähig. Sechs Lebensmittelkategorien sowie Getränke, visuell strukturiert und mit …

mehr

violife professional frischkäse

© Flora Food Group

Violife Profesional relauncht den Violife Creamy Original

Die Frischkäsealternative Violife Creamy Original gibt es ab sofort mit verbesserter Rezeptur. Violife Professional bietet ein breites Sortiment an pflanzlichen Käsealternativen für Gastronomieküchen und Backstuben. Nun hat die Professional Marke aus dem Hause der Flora Food Group (ehemals Upfield) an der Rezeptur eines ihrer beliebtesten pflanzlichen Produkte geschraubt. Die Frischkäsealternative Violife Creamy Original, die sich zum Streichen, Backen und Kochen eignet, überzeugt laut Unternehmen mit einem Geschmack, der sich kaum …

mehr